Wird die Ukraine als EU-Beitrittskandidat anerkannt? Die Hoffnung auf ein klares "Ja" der Mitgliedsstaaten ist groß, doch an diesen Ländern könnte es scheitern.
Luxemburg
Tischtennisspielerin Nina Mittelham vom TTC Berlin Eastside und ihre Vereinskollegin Shan Xiaona haben bei internationalen Turnieren ihre Top-Form unter Beweis gestellt.
Jetzt kommt es auf die EU-Mitgliedsländer an: Die deutsche Außenministerin setzt sich für eine Beitrittsperspektive für die Ukraine ein. "Es gilt jetzt, nicht nach Schema F zu verfahren", so Baerbock.
Im Osloer Königsschloss hat Norwegens Prinzessin Ingrid Alexandra ihren 18. Geburtstag gefeiert. Dabei gab sich die Crème de la Crème des europäischen Hochadels die Ehre – und erlebte ungeahnte Emotionen.
Lange waren Teslas Supercharger den Fahrern der eigenen Marke vorbehalten. Jetzt hat der Autobauer einen Teil seiner Ladestationen in Deutschland auch für Fremdmarken freigegeben – und prüft, ob weitere dazukommen.
Der nächste Eurovision Song Contest wird nicht im Land des aktuellen Siegers ausgetragen. Das kam schon mehrfach vor – aus unterschiedlichen Gründen.
Die Teuerungsrate im Euroraum ist im Mai so stark gestiegen wie noch nie seit der Einführung der Gemeinschaftswährung. Die Inflation kletterte über die Marke von acht Prozent. Das lag vor allem an hohen Energiepreisen.
Kleine Mengen für den eigenen Verbrauch: Künftig soll jeder volljährige Luxemburger das Recht haben, vier Cannabispflanzen anzubauen. Damit will die Regierung Risiken reduzieren.
Nach jahrelangem Ringen um die EU-Asyl- und Migrationspolitik scheint es Licht am Ende des Tunnels zu geben. Die Innenminister einigen sich...
Die EU-Innenminister haben sich auf drei Punkte geeinigt, in denen die aktuelle Migrationspolitik reformiert werden soll. Einige sprechen von einem "bedeutenden Fortschritt" – doch der beruht auch auf Freiwilligkeit.
Noch immer kein Ende im Salmonellen-Skandal bei Ferrero: Jetzt verschafften sich Fahnder Zutritt zu mehreren Standorten des Konzerns. Sie waren auf der Suche nach Dokumenten und Computern.
Ein Schweizer Uhrenhersteller darf seinen Slogan "Tick different" weiterhin als Marke schützen. Apple scheitert vor Gericht mit einer Klage...
Tatütata, die Feuerwehr ist da! Im thüringischen Mühlhausen messen sich bei den Deutschen Meisterschaften mehr als 1000 Feuerwehrmänner und...
Der Streit um die Gründung einer europäischen Super League im Fußball wird in gut einem Monat vor dem Europäischen Gerichtshof ausgetragen...
An Tankstellen in Rheinland-Pfalz ist es laut ADAC wegen der gesunkenen Energiesteuer am Mittwoch teilweise zu deutlich niedrigeren Spritpreisen gekommen.
Ungarn legt sich erneut bei den EU-Sanktionen gegen Russland quer und erreicht dabei Zugeständnisse der anderen Mitgliedstaaten...
Hersteller in der Eurozone klagen über weiter steigende Preise und ziehen selbst an. Noch nie seit der Einführung des Euros waren die Erzeugerpreise so hoch. Besonders die Energiepreise belasten.
Das Königshaus in Luxemburg gibt traurige Nachrichten bekannt: Der Bruder von Großherzogin Maria Teresa ist im Alter von 64 Jahren verstorben. Der Hof vermeldet Luis Mestres Tod mit einem Social-Media-Post.
Die Teuerungsrate in der Eurozone knackt die 8 Prozent. So hoch war die Inflation seit der Euro-Einführung noch nie. Damit hatten die Experten nicht gerechnet.
Frust für Pop-Fans, die sich Karten für das N-Joy-Festival in Hannover gesichert hatten: Ein Headliner-Trio bleibt mit Corona zu Hause – Marteria und Zoe Wees kommen aber.
Der eine spricht über "Schlepper-Marketing", der andere sieht eine Verantwortung für Geflüchtete. Bei einem Treffen in Hessen geraten vor...
Das Kind in einer gesunden Umgebung aufziehen und zugleich umweltfreundlich leben – das stellt für viele Länder ein Problem dar, wie ein neuer Bericht von Unicef offenbart. Auch Deutschland verbrauche zu viele Ressourcen.
Die Nato umfasst 30 Mitgliedsstaaten, mit Schweden und Finnland drängen neue Länder ins Bündnis. Welche Länder gehören bereits dazu? Und wie lange dauert die Aufnahme?
Christine Lambrecht nahm ihren Sohn im Regierungshubschrauber mit – seitdem reißen die Vorwürfe nicht ab. Doch auch andere ließen ihre Familien mit der Bundeswehr fliegen, darunter auch Ex-Kanzlerin Merkel.
Die deutschen U17-Fußballer haben bei der Europameisterschaft in Israel den zweiten Sieg geschafft und beste Chancen sich für das...
Die EU-Kommission hat einen Plan vorgestellt, um von russischen fossilen Brennstoffen loszukommen. Luxemburgs Energieminister fordert dabei auch ein Geschwindigkeitslimit auf den Straßen.
Der türkische Präsident sträubt sich bislang gegen einen Beitritt Finnlands und Schwedens in die Nato. Dafür kommt nun auch Kritik aus Luxemburg.
In Rotterdam findet am 22. Mai zum 65. Mal der Eurovision Song Contest statt. Wer einen garantierten Startplatz hat – und was Sie sonst noch über den ESC wissen müssen.
Die RTL Group hat die Zahl ihrer Streaming-Abos weiter gesteigert und die Vier-Millionen-Marke überschritten. Ende März gab es 4,31 Millionen zahlende Abonnenten, wie die ...
In das seit Jahren stockende Bauprojekt Holsten-Quartier in Hamburg-Altona scheint Bewegung zu kommen. Die Stadt prüfe nun selbst einen Ankauf des rund 86.000 Quadratmeter großen ...
Weil ein Online-Shop keine ausreichenden Angaben zur Hersteller-Garantie machte, klagte ein Konkurrent. Aber sind Händler im Netz dazu...
Die russische Führung hat wiederholt gelogen, ihre strategischen Kriegsziele rückblickend aber ganz deutlich ausgesprochen...
Putin muss in der Ukraine gestoppt werden, sagen der Grüne Anton Hofreiter und die FDP-Politikerin Marie-Agnes Strack-Zimmermann. Sonst müsse man befürchten, dass er das nächste Land ins Visier nehme.
Fällt ein Feiertag auf einen Sonntag - so wie in diesem Jahr der 1. Mai - haben Arbeitnehmer das Nachsehen. Genau das will Berlins Arbeitssenatorin Katja Kipping künftig ändern, ...
Fällt ein Feiertag auf einen Sonntag - so wie in diesem Jahr der 1. Mai - haben Arbeitnehmer das Nachsehen. Genau das will Berlins Arbeitssenatorin Katja Kipping künftig ändern, ...
Bei der Ahr-Flut mit 134 Toten im Juli 2021 haben zunächst Hubschrauber mit Seilwinden zur Menschenrettung gefehlt - mittlerweile läuft die Beschaffung zweier solcher Helikopter. ...
Gerichtsurteil per Livestream: Das plant der Europäische Gerichtshof in Luxemburg. Die Übertragung im Internet soll bereits am kommenden Dienstag starten.
Im Herbst 2021 hat der Leerverkäufer Fraser Perring erstmals schwere Vorwürfe gegen den Immobilieninvestor Adler erhoben. Nun liegen Ergebnisse einer Sonderuntersuchung vor.
Auf einen Rekordwert folgt der nächste: Die steigenden Preise, vor allem im Energiesektor, treiben die Inflationsrate im Euroraum auf ein...
Deutschlands Hauptstadt ist Berlin, das wissen wohl die meisten. Aber wie heißen noch gleich die Hauptstädte von Bulgarien, Moldau, Litauen und Slowenien? Hier können Sie es nachschauen.
"Wetten, dass..?", "Spiel ohne Grenzen", "Montagsmaler": Kaum ein anderer hat die deutsche Fernsehlandschaft so geprägt wie Frank Elstner...
Am 19. April wird Frank Elstner 80 Jahre alt. Wie sein Leben zwischen Babysitting, Dschungelcamp und Lampenfieber aussieht, verrät der Erfinder von "Wetten, dass..?" im Interview mit t-online.
Deutschland ist bisher von einer Grippewelle verschont geblieben. Die stark abgeschwächte Influenza-Verbreitung in Zeiten der Corona-Pandemie könnte allerdings einige negative Folgen nach sich ziehen.
Gute Nachrichten für Pendler und Osterurlauber: Die Spritpreise gehen langsam wieder zurück. Der ADAC erwartet eine weitere Normalisierung...
Während der Krieg besonders im Osten der Ukraine weitergeht, trifft Österreichs Kanzler Nehammer in Moskau Kremlchef Putin...
Deutschland will nun auch schwere Waffen in die Ukraine liefern - zumindest wenn es nach der Außenministerin geht. Ein großer deutscher...
Bereits seit Februar wird über den Ausbildungseinsatz EUTM für die Streitkräfte und die Nationalgarde in Mali diskutiert...
Die EU-Staaten haben über die weitere Unterstützung der Ukraine beraten. Ein Öl-Embargo wurde nicht beschlossen. Die EU will mehr Geld bereitstellen, braucht dafür aber die Zustimmung nationaler Parlamente.
Die Energieabhängigkeit der EU von Russland müsse reduziert werden, sagt EU-Außenbeauftragte Josep Borrell. Zum Beschluss eines russischen...
Andere Nato-Länder liefern bereits schwere Waffen in die Ukraine, auch bei der Bundesregierung hat Kiew Panzerfahrzeuge angefragt. Doch Kanzler Scholz zögert die Entscheidung offenbar hinaus.