Westfalenpokal: Erkenschwick-Fans attackieren Polizei – drei Beamte verletzt

Ausschreitungen im Westfalenpokal: Schlägereien, versuchter Blocksturm und verletzte Polizisten. Ein Beamter musste ins Krankenhaus gebracht werden.
Beim Finale im Westfalenpokal zwischen dem FC Gütersloh und der Spvgg. Erkenschwick ist es am Samstag im Westfalia Sportpark in Hamm-Rhynern zu Ausschreitungen gekommen.
Laut Polizei verließen nach Ende der regulären Spielzeit während des Elfmeterschießens rund 30 gewaltbereite Personen den Block der Spvgg. Erkenschschwick und beabsichtigten, den Gästeblock des FC Gütersloh zu stürmen. Während Einsatzkräfte der Polizei das Eindringen verhinderten, seien sie mit Reizgas besprüht worden. Drei Polizeibeamte sowie ein Anhänger der Spvgg. Erkenschwick wurden bei den Ausschreitungen leicht verletzt, teilte die Polizei weiter mit.
Schlägereien auf dem Parkplatz
Vereinzelt sei es zudem auf dem Parkplatz des Sportparks zu Schlägereien gekommen. Auch hier wurde ein Polizist durch den Wurf einer Glasflasche am Kopf verletzt. Er wurde den Polizeiangaben zufolge in einem Krankenhaus behandelt.
"Während der Abreisephase hielten Einsatzkräfte einen mit Erkenschwick-Fans besetzten Bus an und stellten die Personalien der Insassen fest", teilte ein Sprecher der Polizei mit. Angeforderte Kräfte der Bereitschaftspolizei und benachbarter Behörden unterstützten die Einsatzmaßnahmen der Hammer Polizei.
Strafverfahren wegen des besonders schweren Falles des Landfriedensbruchs, gefährlicher Körperverletzung, Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte und Beleidigung wurden eingeleitet.
Hinweis: In einer vorigen Version des Artikels hieß es, dass Anhänger des FC Gütersloh den Block der Spvgg. Erkenschschwick stürmen wollten. Dies war jedoch nicht der Fall.
- pressportal.de: Mitteilung der Polizei Hamm vom 3. Juni 2023