80 Feuerwehrkräfte im Einsatz Großbrand bei Recyclingbetrieb in Dortmunder Hafen

Ein Großbrand bei einem Recyclinghof am Dortmunder Hafen hat die Feuerwehr in der Nacht beschäftigt. Etwa 80 Einsatzkräfte waren nötig, um den Brand zu löschen.
Im Hafen von Dortmund hat es am frühen Dienstagmorgen bei einem Recyclingbetrieb gebrannt. Die Feuerwehr rückte zu einem Großeinsatz aus.
Gegen 1 Uhr wurde die Einsatzstelle über den Großbrand im Hafen informiert. Lagerflächen standen vollständig in Brand, es gab eine starke Feuer- und Rauchentwicklung. Das Unternehmen habe Ablageflächen für verschiedene Materialien, von denen mehrere Feuer gefangen hätten, erklärte ein Feuerwehrsprecher. In erster Linie habe Papier gebrannt.
Rund 80 Feuerwehrkräfte waren im Einsatz, um eine Ausbreitung des Feuers zu verhindern und den Brand zu löschen. Zeitweise waren 5.000 Liter Wasser pro Minute nötig, die mit einem Wasserwerfer am Teleskopmast und über mehrere Handstrahlrohre abgegeben wurden. Die Nachlösch- und Aufräumarbeiten sollen bis in den Vormittag andauern.
Die Anwohner wurden durch die Warn-App Nina aufgefordert, Türen und Fenster geschlossen zu halten. Eine Messung habe aber keine Schadstoffe in der Luft nachweisen können, sagte der Sprecher. Es habe lediglich gestunken. Verletzte gab es nicht. Die Höhe des Sachschadens und die Brandursache waren zunächst unklar.
- Nachrichtenagentur dpa
- Feuerwehr Dortmund: Pressemitteilung vom 30. Juni 2020