Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextPutins "Bluthund" droht PolenSymbolbild für einen TextKabarettist mit 85 Jahren gestorbenSymbolbild für einen TextLauterbach erwägt neue MaskenpflichtSymbolbild für einen TextUS-Polizei stoppt Bewaffneten an SchuleSymbolbild für einen TextNRA – So mächtig, dass sie Karrieren beenden kannSymbolbild für einen TextRKI: Corona-Zahlen sinkenSymbolbild für einen TextBoeing-Raumschiff beendet wichtigen TestSymbolbild für einen TextSanktionen: Erste Banken strauchelnSymbolbild für einen TextSo wird das Wetter an HimmelfahrtSymbolbild für einen TextJimi Blue wehrt sich nach VorwürfenSymbolbild für einen Watson TeaserSupermarkt-Lieferdienst geht drastischen Schritt

Polizei erfüllt 85-Jährigem seinen Herzenswunsch

Von t-online, EP

Aktualisiert am 28.01.2022Lesedauer: 2 Min.
Die Polizei konnte dem 85-Jährigen einen Lebenstraum erfüllen: Da alle Beteiligten bereits geboostert sind, konnten die Masken für das Foto abgenommen werden.
Die Polizei konnte dem 85-Jährigen einen Lebenstraum erfüllen: Da alle Beteiligten bereits geboostert sind, konnten die Masken für das Foto abgenommen werden. (Quelle: Polizei Bielefeld)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Eine Studentin aus Bielefeld hat sich dafür eingesetzt, dass einem Senior ein Herzenswunsch erfüllt werden kann. Sie setzte alle Hebel in Bewegung und gewann Beamte der Polizei für die Überraschung.

Einmal in einem Polizeiwagen mitfahren, das war der größte Wunsch eines 85-Jährigen aus Bielefeld. Dieser wurde ihm nun erfüllt.

Die Universität Bielefeld und die v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel haben gemeinsam die Aktion "Wunschstern" ins Leben gerufen. Dabei soll Menschen, die von Bethel betreut werden, ein Wunsch erfüllt und eine Freude bereitet werden. Eine Studentin hatte dabei den Stern des 85-Jährigen gezogen.

Bielefeld: Beamter fährt im Streifenwagen zum Wohnheim

Um den Wunsch erfüllen zu können, nahm sie Kontakt zur Polizei auf. "Leider konnten wir den Besuch auf einer Polizeiwache bei uns nicht verwirklichen, da wir durch die Pandemie-Bestimmungen derzeit keine Besucher empfangen dürfen", so die Polizei. Aber auch für diese Hürde gab es eine Lösung: Die Polizei machte sich auf den Weg zu dem 85-Jährigen.

Ein Bezirksdienstbeamter stattete dem Senior einen Besuch in seinem Wohnheim ab. Zu diesem besonderen Anlass hatte sich der 85-Jährige extra in Schale geworfen, berichtet die Polizei. Er trug ein blaues "Polizeihemd" ohne Landeswappen, dafür aber mit alten grünen Schulterklappen eines Polizeimeisters (mit zwei grünen Sternen).

Bei einem Gespräch mit dem Beamten lag das Interesse des Seniors allerdings eher bei dem Auto als bei dem Polizisten selbst. "Kaum wurde die Schiebetür geöffnet, nutzte er die Gelegenheit, im Fahrzeugfond eines echten Polizeifahrzeuges Platz zu nehmen", schreibt die Polizei bei Facebook. Aber auch die Blaulichter und Ausstattung habe er bewundert.

Weitere Artikel

Nach Zeugenaussage
Priester wegen 33-fachen Kindesmissbrauchs in U-Haft
Der angeklagte katholische Priester hält sich im Gerichtssaal eine Mappe vor das Gesicht (Archivbild): Hans U. ist des 33-fachen Kindesmissbrauchs angeklagt.

"Traktor fahren und Kühe füttern"
Stürmerstar Haaland will eines Tages Bauer werden
Erling Haaland (Archivbild): Wenn die Fußballerkarriere irgendwann einmal vorbei ist, will er Kühe füttern und Traktor fahren.

Am Wochenende droht schon die nächste
Sturmflut überschwemmt Wochenendhaussiedlung
Hochwasser in einer Wochenendhaussiedlung vor dem Deich: Die Brühe stand etwa einen Meter hoch.


Zum Abschluss gab es für den Mann noch ein Erinnerungsfoto vor dem Wagen mit dem Bezirksdienstbeamten. Für diesen besonderen Moment durften kurzzeitig die Masken abgenommen werden.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Drei Lkw kollidieren auf A2 – Verkehr wird vorbeigeführt
BielefeldPolizei

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website