Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextDieser Star gewinnt "Let's Dance"Symbolbild für einen TextTrump zahlt saftige GeldstrafeSymbolbild für einen TextPanzer-Video als Propaganda entlarvtSymbolbild für einen TextBrand legt Flughafen Genf kurz lahmSymbolbild für einen TextUS-Bischof verweigert Pelosi KommunionSymbolbild für einen TextRekord-Eurojackpot geht nach NRWSymbolbild für einen TextNot-OP bei Schlagerstar Tony MarshallSymbolbild für einen TextFrau protestiert nackt in CannesSymbolbild für einen TextÜberraschendes Comeback bei Sat.1Symbolbild für einen TextBVB-Torhüter findet neuen KlubSymbolbild für einen Watson TeaserFormel 1: Haas-Boss zählt Mick Schumacher an

CDU-Chef Hirte kritisiert Verkürzung des Genesenen-Status

Von dpa
20.01.2022Lesedauer: 1 Min.
Thüringer CDU-Chef Hirte
Christian Hirte vor dem Konrad-Adenauer Haus in Berlin. (Quelle: Christophe Gateau/dpa/Archivbild/dpa-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Der Thüringer CDU-Chef Christian Hirte hat die Verkürzung des Genesenen-Status nach einer Corona-Infektion auf drei Monate kritisiert. "Das ist ein gravierender Kurswechsel, von dem viele Bürger betroffen sind. Dafür braucht es eine solide wissenschaftliche Grundlage", erklärte Hirte am Donnerstag. Fehle diese, müsse sich die Bundesregierung korrigieren, forderte der 45-Jährige, der auch CDU-Bundestagsabgeordneter ist.

Das Robert Koch-Institut hatte Anfang der Woche vor einigen Tagen die Regeln für Genesene angepasst: Diesen Status hat man nach einer Corona-Infektion nun nur noch drei Monate lang und nicht wie bisher ein halbes Jahr. Als Grund wurde angeführt, dass wegen der Omikron-Variante ein höheres Risiko besteht, erneut zu erkranken.

Hirte betonte, entscheidend sei, wie stark die Immunität der Betroffenen tatsächlich ausgeprägt sei. "Hier muss Gesundheitsminister Lauterbach Klarheit schaffen."

Er kündigte in der kommende Fragestunde des Bundestages eine Anfrage an die Bundesregierung an. "Ich möchte wissen, welche validen Daten oder Studien der Verkürzung zugrunde lagen. Außerdem erwarte ich eine Antwort, weshalb beispielsweise keine regelmäßigen Antikörpertests genutzt werden sollen, um den Genesenen-Status verlängern zu können", erklärte der CDU-Politiker.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Themen
BundesregierungCoronavirus

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website