• Home
  • Regional
  • Erfurt
  • Mangels Nachfrage: Thüringer Impfstellen schließen montags


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextItalien will Dürre-Notstand ausrufenSymbolbild für einen TextVermieter dreht zeitweise Warmwasser abSymbolbild für einen TextTesla stoppt Produktion in GrünheideSymbolbild für ein VideoVideo zeigt tödliche Schüsse auf SchwarzenSymbolbild für einen TextGletschersturz in Italien: Weitere OpferSymbolbild für einen TextVox nimmt Show aus dem ProgrammSymbolbild für einen TextAchtjährige stirbt nach BadeunfallSymbolbild für einen Text20 Eltern prügeln sich bei Kinder-BoxturnierSymbolbild für einen TextKontaktlinse bringt Handy ins AugeSymbolbild für einen TextLeila Lowfire: "bespuckt und geschlagen"Symbolbild für einen Text76-Jähriger masturbiert vor KindernSymbolbild für einen Watson TeaserÜberraschende Gäste auf Lindner-HochzeitSymbolbild für einen TextSo beugen Sie Geheimratsecken vor

Mangels Nachfrage: Thüringer Impfstellen schließen montags

Von dpa
24.01.2022Lesedauer: 1 Min.
Coronavirus - Thüringen
Ein Transparent mit der Aufschrift "Danke ...fürs impfen! Jetzt erst recht!" hängt an der Thüringer Staatskanzlei. (Quelle: Martin Schutt/dpa-Zentralbild/dpa/dpa-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Wegen der erheblich gesunkenen Nachfrage sollen die Corona-Impfstellen in Thüringen von der kommenden Woche an montags geschlossen bleiben. Das sei auch eine Frage der Wirtschaftlichkeit, sagte Jörg Mertz, Impfmanager der Kassenärztlichen Vereinigung, am Montag der Deutschen Presse-Agentur. Derzeit würden kaum Termine gebucht. Die Auslastung der Impfstellen seit dem Jahreswechsel sei deutlich entfernt von der im November und Dezember, als sich vielerorts teils lange Schlangen von Impfwilligen gebildet hatten.

Dafür sollen die Anlaufstellen nunmehr wieder samstags für Impfungen ohne Termin öffnen. Das erste Mal ist dies Mertz zufolge am kommenden Samstag (29.1.) von 8.00 bis 12.00 Uhr der Fall. Die Samstagsimpfungen für spontan Entschlossene waren zum Jahresende zunächst eingestellt worden. Grund waren nach KV-Angaben die vom Bund eingeschränkten Impfstofflieferungen bei zugleich hoher Nachfrage.

In Thüringen hatten bis Montag rund 69 Prozent der Bevölkerung eine erste Spritze erhalten, 67,6 Prozent konnten die Grundimmunisierung aus in der Regel zwei Impfungen vorweisen. Eine Auffrischungsimpfung haben sich rund 44 Prozent der Menschen abgeholt. Aktuell sind laut Gesundheitsministerium rund 95 000 Termine landesweit verfügbar.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Neueste Artikel
Erfurter Fuchsfarm: "Das berührt einen schnell"
Von Judith Tausenfreund
Deutsche Presse-Agentur

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website