Temperaturen über 35 Grad So schützen sich Essener am besten vor der Hitze

In Essen steigen die Temperaturen ab Dienstag auf über 35 Grad. Die Stadt gibt Tipps, um gesund zu bleiben, und weist auf kühle Orte und Trinkwasserbrunnen hin.
In der laufenden Woche klettern die Temperaturen im Essener Stadtgebiet auf über 35 Grad Celsius. Die Stadtverwaltung warnt deshalb vor den gesundheitlichen Risiken extremer Hitze und rät den Bürgern, sich mit luftiger Kleidung, Sonnenschutz und ausreichender Flüssigkeitsaufnahme auf das Wetter vorzubereiten.
Zudem wird empfohlen, den Alltag der Hitze anzupassen, Räume morgens zu lüften, körperliche Anstrengung zu vermeiden, leichte Mahlzeiten zu essen sowie kleine Kinder und Tiere niemals im Auto zu lassen.
Besonders gefährdet sind ältere Menschen, Kinder sowie wohnungslose Personen bei den hohen Temperaturen. Bei Symptomen eines Hitzschlags wie Schwindel oder Übelkeit sollte sofort der Notruf 112 gewählt werden, so die Stadt.
Digitale Karte weist auf kühle Orte in der Stadt hin
Um der Hitze zu entkommen, empfiehlt die Stadt, sich in kühlen Räumen aufzuhalten und viel Wasser zu trinken. Für alle ohne direkten Zugang zu einem Garten hat die Stadt Essen eine digitale Kartenanwendung "Kühlorte in Essen" erstellt. Darin sind über 500 Orte wie Parkanlagen, Friedhöfe, Freibäder und Museen verzeichnet, die Abkühlung bieten können. Diese Karte ist online im Geoportal der Stadt unter https://geoportal.essen.de/kuehlorte verfügbar.
Da der Körper bei hohen Temperaturen mehr Flüssigkeit benötigt, sollten Essener ihre Trinkmenge entsprechend erhöhen. Für kostenloses Trinkwasser stehen neun Trinkwasserbrunnen im Stadtgebiet zur Verfügung. Diese befinden sich hier:
- Stadtbezirk I: Kennedyplatz
- Stadtbezirk II: Rüttenscheider Stern
- Stadtbezirk III: Frohnhauser Platz
- Stadtbezirk V: Altenessener Markt, Nordseite des Marktes
- Stadtbezirk VI: Katernberger Markt, vor dem Bürgerzentrum Kon-Takt
- Stadtbezirk VII: Kaiser-Otto-Platz
- Stadtbezirk VIII: Kupferdreher Markt
- Stadtbezirk IX: Werdener Markt
- Stadtbezirk IX: Bürgermeister-Fiedler-Platz
- Pressemitteilung der Stadt Essen vom 30. Juni 2025