Verkehrsbeeinträchtigungen erwartet Ludgerusbrunnen in Werden wird saniert

Seit Montag laufen die Arbeiten am Ludgerusbrunnen in Werden. Verkehrseinschränkungen sind zu erwarten, der Platz bleibt aber größtenteils begehbar.
Am Montag (7. Juli) sind die Sanierungsarbeiten am Ludgerusbrunnen auf dem Werdener Markt gestartet. Die Stadt Essen teilt mit, dass der Bereich rund um den Brunnen ab diesem Tag abgesperrt und mit einem Gerüst versehen wird. Am darauffolgenden Dienstag hebt ein Kran die Säule zur Restaurierung von ihrem Sockel.
Während der Demontage wird der fußläufige Bereich um den Brunnen gesperrt bleiben. Allerdings ist der Durchgang von der Abteistraße zur Brückstraße weiterhin möglich. Ab Dienstag kommt es zu Verkehrseinschränkungen: Eine Linksabbiegerspur der Abteistraße sowie eine Fahrspur der Brückstraße werden gesperrt.
Fertigstellung für September angepeilt
Die Arbeiten an der Säule umfassen das Schließen von Fehlstellen und die Ertüchtigung der Haltevorrichtungen. Die Skulptur des Heiligen Ludgerus wird gereinigt und bekommt einen neuen Korrosionsschutz. Bis zum Ludgerusfest im September soll die Anlage wieder vollständig restauriert sein.
Der Ludgerusbrunnen wurde Ende des vergangenen Jahres bei einer Sicherungsaktion beschädigt, da seine Standfestigkeit beeinträchtigt war. Der Brunnen stammt aus dem Jahr 1978 und ist ein Werk des Mülheimer Künstlers Ernst Rasche.
- Pressemitteilung der Stadt Essen vom 7. Juli 2025