Shopping am Ruhetag Acht verkaufsoffene Sonntage bis Ende des Jahres in Essen

Bis zum Ende des Jahres können sich Essener über einige verkaufsoffene Sonntage freuen. Der Rat hat am Mittwoch acht Termine beschlossen, an denen in verschiedenen Stadtteilen die Geschäfte öffnen.
Los geht es am 1. September, an dem anlässlich des 38. Borbecker Marktfestes in bestimmten Bereichen geshoppt werden kann. Ebenfalls an diesem Sonntag sind auch die Geschäfte in Werden wegen der Appeltatenkirmes und des Ludgerusfestes teilweise geöffnet.
Nur eine Woche später, am 8. September, gibt es anlässlich des Stadtteil- und Straßenfestes mit Kirchweihkirmes in Kupferdreh einzelne offene Geschäfte. Wegen des Naschmarktes und Musikfestes in Steele und des "Essen.Original" in der Innenstadt sowie dem 27. Kettwinger Brunnenfest gibt es dort verkaufsoffene Flächen.
Wieder eine Woche später, am 15. September, können sich Besucher anlässlich des Stadtteilfestes und der Kirmes in Altenessen und des 17. Herbstlichem Bauern- Stoff- und Tuchmarktes in Werden über teilweise geöffnete Geschäfte freuen.
- Schiefe Schule: Stadt Essen erwägt Anhebung
- Plötzlicher Tod von Richterin: Amokfahrer-Prozess geplatzt
- Grillanzünder-Firma ausgebrannt: Schaden in Millionenhöhe
Weiter geht es am 6. Oktober, an dem in Steele wegen des Historischen Handwerkermarktes und in Borbeck wegen des 1. Borbecker Bummels in bestimmten Bereichen die Geschäfte geöffnet sind. Ebenfalls im Oktober, am 27., sind in Teilen der Innenstadt in Kettwig wegen des 14. Kettwiger Kürbisfestes Geschäfte geöffnet. Am 3. November gibt es anlässlich der Lichterwochen einen verkaufsoffenen Sonntag in der Essener Innenstadt.
In der Adventszeit öffnen am 1. Advent (1. Dezember) in Kupferdreh einige Geschäfte. Auch in Steele, Werden, Altenessen und Kettwig sind anlässlich der Weihnachtsmärkte in verschiedenen Bereichen Geschäfte geöffnet. Auch in Borbeck kann wegen der Lichtwochen geshoppt werden. Am 15. Dezember ist dann in der Essener Innenstadt verkaufsoffen und wegen des Wintermarktes auch in bestimmten Bereichen in Rüttenscheid.
- Mitteilung der Stadt Essen