Experten begutachten Turmuhr In Hannover steht seit Sturmtief "Nadia" die Zeit still

Seit gut einer Woche ist es in Hannover durchgehend 11.07 Uhr: zumindest wenn man auf die Turmuhr der Marktkirche schaut. Sturmtief "Nadia" hat hier seine Spuren hinterlassen. Nun wurde der Schaden untersucht.
Das Sturmtief "Nadia" hat vor gut einer Woche an einer Turmuhr der Marktkirche in Hannover Spuren hinterlassen: Der Sturm hat den kleinen Zeiger verbogen, die Uhr zeigt derzeit dauerhaft 11.07 Uhr an. Um den Schaden zu begutachten, haben Experten die Uhr mit einem mobilen Lift in einer Höhe von 70 Metern unter die Lupe genommen, wie der Stadtkirchenverband Hannover am Dienstag mitteilte. Aus Sicherheitsgründen war dafür ein Teil des Hanns-Lilje-Platzes und der Bereich der Marktkirche gesperrt worden.
Hannover: Riesige Turmuhr nach Sturm defekt
Die Turmuhr sei im Juli 1952 nach dem Wiederaufbau nach dem Zweiten Weltkrieg in Betrieb genommen worden – es handele sich um eine von drei Turmuhren.
Das alte Uhrwerk der drei Uhren wog den Angaben zufolge 45 Zentner. Seit einer Modernisierung 2006 wird jeder Zeiger von einem eigenen Motor angetrieben. Die Minutenzeiger sind etwa zwei Meter lang und wiegen jeweils etwa 60 Kilogramm, die Zifferblätter haben einen Durchmesser von vier Metern. Wann der Schaden behoben sein wird, wurde zunächst nicht mitgeteilt.
- Nachrichtenagentur dpa
- Stadt Hannover: "Reparatur der Turmuhr"