Rekord-Bilanz Kieler fahren knapp 900.000 Kilometer beim "Stadtradeln"

Für das Klima: Beim "Stadtradeln" haben die Kieler Fahrradfahrer gleich zwei Rekorde geknackt. Sowohl die Teilnehmeranzahl als auch die gefahrenen Kilometer lagen deutlich über den Zahlen des letzten Jahres.
879.405 Kilometer sind die Kieler "Stadtradler" während der drei Aktionswochen geradelt. Damit wurde das Ergebnis von 2019 (536.900 Kilometer) weit übertroffen. In 203 Teams aus 4.144 Teilnehmern konnte mit ihrem Einsatz ihren Vorsprung gegenüber die Kreisen Pinneberg und Lübeck ausbauen.
"Fast 350.000 Kilometer sind wir in diesem Jahr mehr geradelt als 2019 und haben so 129 Tonnen CO2 vermieden. Das ist großartig. Tausende Teilnehmende haben mit Spaß und Elan in die Pedale getreten und damit aktiv etwas für den Klimaschutz getan. Danke für so viel Engagement und Mitmachen.", sagte Oberbürgermeister Ulf Kämpfer. Er nahm auch selbst an der Aktion für den Klimaschutz teil und fuhr 437 Kilometer.
Am 16. November ist eine Siegerehrung der besten Radler geplant. Hier werden Teilnehmer aus unterschiedlichen Kategorien für ihren Einsatz geehrt.
- Stadt Kiel: Pressemitteilung vom 8. Oktober