Urteil gefällt Gut ein Jahr Bewährungsstrafe für Panzer-Opa

Das Kieler Landgericht hat im Fall des sichergestellten Weltkriegspanzer entschieden. Der 84-jährige Besitzer erhält eine Bewährungsstrafe und muss seinen unerlaubten Waffenbesitz verkaufen.
Wegen unerlaubten Besitzes von Waffen, Munition und Sprengstoff hat das Kieler Landgericht den Eigentümer eines Weltkriegs-Panzers und anderen Kriegsgeräts zu einer Bewährungsstrafe von einem Jahr und zwei Monaten verurteilt. Vier Monate davon gelten wegen rechtswidriger Verfahrensdauer als verbüßt.
Außerdem muss der 84 Jahre alte Angeklagte 250.000 Euro zahlen sowie den bei ihm im Sommer 2015 sichergestellten Panzer vom Typ "Panther" und eine Flugabwehrkanone vom Kaliber 8,8 Zentimeter binnen zwei Jahren an ein geeignetes Museum beziehungsweise Sammler verkaufen.
Zuvor hatten Gericht, Staatsanwaltschaft und Verteidigung am Dienstag eine entsprechende Verständigung getroffen. Dazu gehörte auch das vom Anwalt des Mannes verlesene Geständnis.
- Nachrichtenagentur dpa