Menü Icont-online - Nachrichten für Deutschland
HomeRegionalKiel

Kiel: Neues Pfandsystem gegen Einweg-Kaffeebecher gestartet


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen
Symbolbild für einen TextBericht: Das verdient Tuchel bei BayernSymbolbild für einen TextNicht im TV: Flitzer-Alarm bei DFB-SpielSymbolbild für einen TextMassive Schäden am Berliner Hauptbahnhof

Kieler Bäcker starten neues Pfandsystem

Von t-online
17.09.2019Lesedauer: 1 Min.
Menschen mit Kaffeebechern: Diese Woche startet Kiel ein Pfandsystem für Becher.
Menschen mit Kaffeebechern: Diese Woche startet Kiel ein Pfandsystem für Becher. (Quelle: Symbolbild/Westend 61/imago-images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Kiel hat den Einwegbechern für Kaffee den Kampf angesagt.

Diese Woche ist in Kiel ein neues Pfandsystem für Kaffebecher zum Mitnehmen gestartet. Coffee-to-go gibt es ab sofort in zahlreichen Bäckereien und Cafés in einem Mehrwegbecher. Wer einen Kaffee bestellt, zahlt zu dem Preis für das Getränk zwei Euro Pfand drauf: einen Euro für den Becher und einen für den Deckel. Anschließend kann man den leeren Becher in einem anderen teilnehmenden Geschäft wieder abgeben. Dort wird dann das Pfandgeld zurückerstattet.

Bäcker und das Holstein-Kiel-Stadion machen mit

An der Aktion beteiligen sich die Bäckereien Lyck, Günther, Restez, Steiskal, Andresen, Knuust, Mordhorst, Rönnau, Tackmann, Leefen und Brotgarten. Die Mensen des Studentenwerks Schleswig-Holstein in Kiel bieten ebenfalls den Pfandbecher an. Auch das Holstein-Stadion und die Sparkassen Arena beteiligen sich.

Empfohlener externer Inhalt
Twitter
Twitter

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Twitter-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren Twitter-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Die Cafés Elefant am Strand und Ute im Bikini am Falkensteiner Strand sind ebenfalls dabei. Geschäfte, die am Pfandsystem teilnehmen, soll man am Kaffee-Pfandbecher-Plakat erkennen, so die Stadt Kiel in einer Pressemitteilung.


"Damit wird den Kundinnen und Kunden eine gute Möglichkeit geboten, einen Kaffee im Gehen zu trinken, ohne dabei Abfall zu hinterlassen", so die Idee der Stadt. Es ist die zurzeit größte Pfandbecherinitiative von Coffee-to-go-Bechern in Schleswig-Holstein.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagramYouTubeSpotify

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfe & ServiceFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website