• Home
  • Regional
  • Leipzig
  • Verkehr | Kommunen fordern mehr Freiheit bei Geschwindigkeiten


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextZwei Tote vor Hochhaus – GroßeinsatzSymbolbild für einen TextFrankfurter OB kündigt Rücktritt anSymbolbild für einen TextEsa will Astronauten zum Mars schickenSymbolbild für einen TextPSG feuert Trainer – Nachfolger fixSymbolbild für einen TextBericht: Interesse an Bayern-SpielerSymbolbild für ein VideoUSA: Riesen-Feuerwerk zum UnabhängigkeitstagSymbolbild für einen TextRazzien gegen SchleuserbandenSymbolbild für einen TextBastler stellt Tesla in den SchattenSymbolbild für einen Text"Spritspartrick" ist reiner BetrugSymbolbild für einen TextSpotify-Rivale floppt bei BörsengangSymbolbild für einen TextGericht verbietet TierkleidungSymbolbild für einen Watson Teaser"GNTM"-Siegerin: "Muss aufpassen"Symbolbild für einen TextSpielen Sie das Spiel der Könige

Kommunen fordern mehr Freiheit bei Geschwindigkeiten

Von dpa
Aktualisiert am 24.06.2022Lesedauer: 1 Min.
Verkehr
Autos fahren durch die Innenstadt. (Quelle: Markus Scholz/dpa/Symbolbild/dpa-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Die Kommunen machen Druck beim Bund für mehr Entscheidungsfreiheit über Höchstgeschwindigkeiten innerorts. 200 Städte und Gemeinden haben sich inzwischen zur "Initiative für lebenswerte Städte durch stadtverträgliche Geschwindigkeiten" zusammengeschlossen. Der Bund müsse endlich tätig werden und den Kommunen mehr Kompetenzen übertragen, erklärte Thomas Dienberg, Sprecher der Initiative und Leipziger Baudezernent, anlässlich einer Online-Konferenz am Mittwoch.

Er warf dem Bundesverkehrsministerium eine "Verzögerungstaktik" vor. Im Koalitionsvertrag sei festgeschrieben, dass den Kommunen Entscheidungsspielräume eröffnet werden sollen. Straßenverkehrsgesetz und Straßenverkehrsordnung sollten so geändert werden, dass Ziele des Klima- und Umweltschutzes, der Gesundheit und der städtebaulichen Entwicklung berücksichtigt werden. Ein Gespräch zwischen der Initiative und dem Bundesverkehrsminister sei bislang aber noch nicht zustande gekommen, monierte Dienberg.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Neueste Artikel
Miss Universe Germany: "Wir kommen alle selbstbewusst auf die Welt"
Von Annik Schalck
Bundesverkehrsministerium

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website