• Home
  • Themen
  • Bundesverkehrsministerium


Bundesverkehrsministerium

Bundesverkehrsministerium

So speichern Sie den Führerschein im Handy

Den Führerschein immer auf dem Handy dabei haben, um sich online und offline damit ausweisen zu können. Dank Verimi geht das jetzt – mit kleinen Einschränkungen.

Verimi-App auf dem Smartphone: Hier lassen sich

Nach acht Monaten Sperrung gibt es auf dem Wasser seit Freitag wieder freie Fahrt zwischen Berlin und Mecklenburg. Die neu gebaute Schleuse Steinhavelmühle bei Fürstenberg ...

t-online news

Die Kritik an Finanzplänen des Bundes für das geplante 9-Euro-Ticket im Nah- und Regionalverkehr hält an: Das niedersächsische Verkehrsministerium wirft der Bundesregierung eine ...

Nahverkehr in Hannover

Der Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg (VBB) braucht einen neuen Chef oder eine neue Chefin: Die bisherige VBB-Geschäftsführerin Susanne Henckel ist am Dienstag als Staatssekretärin ins Bundesverkehrsministerium gewechselt.

Susanne Henckel

Ein russischer Jumbojet darf vorerst nicht mehr vom rheinland-pfälzischen Flughafen Frankfurt Hahn abheben. Die Maschine ist im Besitz zweier russischer Geschäftsmänner: Aleksey Isayki und Sergey Shklyanik.

Der Jumbojet unter russischer Kontrolle: Hinter der Airline steht der russische Geschäftsmann Aleksey Isaykin.

Der Ausbau der A100 um Berlin steht auf der Kippe. Der Berliner Senat sieht die Autobahn nicht mit Klimaschutzzielen vereinbar. Mobilität müsse an anderen Stellen gefördert werden.

Bettina Jarasch bei einer Pressekonferenz (Archivbild): Sie möchte lieber in den ÖPNV in Berlin investieren.

Krieg mitten in Europa: Russische Truppen sind in die Ukraine einmarschiert, mehrere Länder haben ihren Luftraum für russische Flüge gesperrt. Welche Auswirkungen hat die Lage auf die Reisebranche?

Ein Screenshot von Flightradar24.com: Er zeigt den freien Luftraum über der Ukraine und wenig Flugverkehr über Russland am Sonntag, den 27. Februar 2022.
  • Melanie Rannow
Von Katja Heine, Melanie Rannow

Der Bund hat den geplanten Ausbau des Elbe-Lübeck-Kanals mit Vertiefung und Verbreiterung gestoppt. Dies sei in Abstimmung mit dem Bundesverkehrsministerium so entschieden worden, ...

Ein Eisbrecher fährt über den Elbe-Lübeck-Kanal

Mehr als eine Million Lkw rollen täglich über Deutschlands Autobahnen - Tendenz steigend. Das verschärft den Mangel an Parkplätzen für die Fahrzeuge. "Bundesweit fehlen 30.000 ...

t-online news

Die Deutsche Bahn hat am Samstag auch in Bayern einen neuen Batteriezug mit Fahrgästen auf die Schiene geschickt. Nach ersten Fahrten in Baden-Württemberg startete am Samstagmorgen ...

Batteriezug von Alstom startet im Testbetrieb

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website