Gutes Wetter und teures Benzin lassen viele vom Auto aufs Fahrrad umsteigen. Auch auf dem Drahtesel gelten allerdings die Verkehrsregeln...
Straßenverkehrsordnung
Können auch andere Personen als Anwohner Anlieger sein? Wörtlich kommt der Begriff in der StVO zwar nicht vor. Allerdings haben Gerichte entschieden, wie die Regel auszulegen ist.
Verstöße gegen die Straßenverkehrsordnung werden jetzt deutlich teurer. Vor allem beim Falschparken – beispielsweise auf dem Gehweg oder speziellen Parkplätzen – drohen hohe Geldstrafen. Eine Übersicht.
Von nun an gilt ein neuer Bußgeldkatalog. Vor allem zu schnelles Fahren und falsches Parken kann künftig teurer werden....
Die Vorsitzende der Verkehrsministerkonferenz (VKM), Bremens Mobilitätssenatorin Maike Schaefer (Grüne), hat den Beschluss des Bundesrates für eine deutliche Verschärfung des ...
Der Bußgeldkatalog regelt nicht nur die Höhe der Strafen bei einem Verstoß gegen die Straßenverkehrsordnung. In ihm sind auch Maßregelungen für Vergehen bei der Gartenarbeit oder im Garten enthalten.
Für zerstreute Autofahrer kann das Parken beim Supermarkt schnell mit einer Strafe enden. Wir erklären, wie sich Betroffene gegen die Geldbuße zur Wehr setzen können.
Eine fast rekordverdächtige Zahl an Verstößen gegen die Straßenverkehrsordnung erreichte ein Jugendlicher in Wiesbaden. Er war unter anderem mit bis zu 140 Kilometer pro Stunde unterwegs.
Manche Autofahrer kennen ihre Pflichten nicht, wenn es um Fahrradschutzstreifen geht. Sie schneiden diese Zonen und gefährden damit die Radler. Doch welche Regeln gelten laut der neuen Straßenverkehrsordnung?
Aus formalen Gründen gibt es Zweifel an der Rechtmäßigkeit von Teilen der Straßenverkehrsordnungs-Novelle von 2020. Kann bei Bußgeldern und Fahrverboten einfach weiter die alte StVO angewendet werden?
Setzen Autofahrer den Blinker rechtzeitig, vermeiden sie Missverständnisse und beugen Fehleinschätzungen anderer Verkehrsteilnehmer vor...
Der Bußgeldstreit ist nicht vorbei: Die Verkehrsminister werden in der Diskussion um schärfere Strafen für Raser weiter um eine Lösung...
Seit Wochen gibt es Streit über die Höhe der Strafen für Raser und ab wann Fahrverbote angemessen sind. Heute war die Ziellinie für einen Kompromiss. Doch daraus wird erst mal nichts.
Seit Monaten gibt es Streit um die neue Straßenverkehrsordnung und neue Raser-Regeln - seitdem ein Formfehler auftauchte...
Es geht ums Ausbügeln eines Formfehlers und die künftigen Schwellen für Fahrverbote: Diese Woche könnte die Hängepartie um die Straßenverkehrsordnung ein Ende finden. Verkehrsminister Scheuer macht Druck.
Im April dieses Jahres ging eine Novelle der StVO in Kraft, nur um kurze Zeit später wieder ausgesetzt zu werden. Wegen Formfehlern könnten nun aus Sicht von Juristen alle Änderungen seit elf Jahren ungültig sein.
Aktuell streiten die Länder über einen Formfehler in der neuen Straßenverkehrsordnung, es geht vor allem um härtere Strafen für Raser...
Aktuell streiten die Länder über einen Formfehler in der neuen Straßenverkehrsordnung, es geht vor allem um härtere Strafen für Raser...
Die Grünen fordern den schon verabredeten Bußgeldkatalog zurück, CDU und SPD werben für einen Kompromiss. Derzeit bewegt sich keine Seite,...
Der Bundesverkehrsminister steht bereits wegen des Debakels um die Pkw-Maut schwer in der Kritik. Auch ein anderes Thema wird er nicht los...
Die in der neuen Straßenverkehrsordnung vorgesehenen härteren Strafen für Raser sind nach einem Formfehler außer Vollzug gesetzt...
Wer hätte nicht gern seinen gerade eingezogenen Führerschein zurück? Ein Formfehler im neuen Bußgeldkatalog macht's jetzt möglich...
Aufgrund eines Formfehlers ist der neue Bußgeldkatalog vorerst außer Kraft gesetzt. Raser sollen nun ihren Führerschein zurückbekommen. Die Bundesländer gehen dabei unterschiedlich vor.
Führerschein schon weg, wenn innerorts 21 km/h zu schnell? Die Neuregelung der Straßenverkehrsordnung trifft viele. Ein Formfehler zwingt zur Überarbeitung. Das Thema erhitzt die Gemüter – auf allen Seiten.
Innerorts 21 km/h zu schnell - und schon ist der Führerschein weg? Die Neuregelung der Straßenverkehrsordnung hat hohe Wellen geschlagen...
Wegen eines Formfehlers werden neue Raser-Regeln vorerst nicht geahndet. Bund und Länder müssen nun klären, wie es mit der neuen...
Die neue Straßenverkehrsordnung sorgt in Deutschland für Aufregung. Nun hat Köln als eine der ersten Städte in Nordrhein-Westfalen erklärt, dass sie eine Flut von Fahrverboten wieder zurücknehmen will.
Rechtsunsicherheiten könnten Änderungen der Straßenverkehrsordnung ganz oder in Teilen nichtig machen. Wem deswegen nun Bußgelder, Punkte...
Im April ist die neue Straßenverkehrsordnung mit härteren Sanktionen gegen Autofahrer und zum Schutz von Radfahrern in Kraft getreten. Nun beklagt der Bundesverkehrsminister die Änderungen des Bundesrats in einem Brief.
Seit Ende April gelten schärfere Sanktionen bei Verkehrsdelikten. Doch die dürften nach Einschätzung von Experten nichtig sein...
Die Straßenverkehrsordnung wurde gerade erst verschärft – nun will Verkehrsminister Scheuer sie teilweise wieder zurücknehmen. Vor allem der schnellere Führerscheinentzug hatte für Empörung gesorgt.
Auf schmalen Fahrbahnen gegenüber von Grundstücksausfahrten darf das Auto laut Straßenverkehrsordnung nicht abgestellt werden. Ein Verwaltungsgericht sieht das jedoch anders.
Am 28. April tritt die neue Straßenverkehrsordnung in Kraft. Mit ihrer Hilfe sollen Verkehrsrüpel härter bestraft werden, die Rettungsgassen und Radwege blockieren. Auch bei Tempoverstößen gibt es eine Verschärfung.
Mal richtig Gas geben? In zweiter Reihe parken, am besten auf dem Radweg? Wer es mit Verkehrsregeln nicht so genau nimmt, sollte schon mal...
Das Straßenschild sieht komisch aus? Ob Sie sich auch an Verkehrszeichen halten müssen, die nicht genau den Vorgaben der Straßenverkehrsordnung entsprechen – damit hat sich ein Gericht befasst.
Auch wenn die Nutzung für Fahrer inzwischen verboten ist, behauptet sich "Blitzer.de PRO" als Spitzenreiter in den iOS-App-Charts...
Der ADAC hat 31 Winterreifen für Kleinwagen und Vans getestet. Die Ergebnisse decken teils große Unterschiede auf. Wir zeigen die besten Modelle und erklären, was einen guten Reifen ausmacht.
Busspuren könnten künftig voller werden - wenn Pläne des Bundesverkehrsministers Realität werden und Städte das dann umsetzen...
Verkehrsminister Scheuer arbeitet derzeit an einer grundlegenden Reform der Straßenverkehrsordnung. Nun plant er höhere Strafen für Falschparker – zum Wohle des Radverkehrs.
Ehrenbürger der Stadt ist er schon, bald könnte Komiker Otto Waalkes in Emden auch Ampel-Motiv sein. Ein erster Anlauf war an der Straßenverkehrsordnung gescheitert.
Oben auf dem Dach oder am Heck? Nimmt man das Fahrrad auf dem Auto mit auf Reisen, sollte man einige Sicherheitsvorkehrungen treffen...
Falschparker, Hundehaufen, Werbetafeln, Imbiss-Tische - und bald auch noch E-Roller? Es wird eng auf Deutschlands Gehwegen...
Prollen, Protzen, Prahlen – das Angeben mit zu lauten Auspuffen und unnötig röhrenden Motoren können Kommunen untersagen. Das bestätigt ein aktuelles Urteil. Wie das Gericht die Entscheidung begründet.
Eine aktuelle Verkehrsbeobachtung der Dekra-Unfallforschung zeigt, viele Autofahrer setzen den Blinker falsch oder gar nicht...
Viele Definitionen im Verkehrsrecht sind allgemein formuliert - auch die zur Schrittgeschwindigkeit. Kein fester Wert legt fest, wie schnell...
Emma Schweiger führt ein besonders Leben, die Straßenverkehrsordnung gilt aber auch für sie. Ein Video zeigt die Tochter von Til Schweiger nun hinter dem Steuer – und dieser ist ziemlich stolz.
Berlin (dpa) - Eigentlich ist die Sache klar: "Die Teilnahme am Straßenverkehr erfordert ständige Vorsicht", heißt es gleich ganz vorn in der Straßenverkehrsordnung.
Ab sofort müssen Eltern und Kinder unter acht Jahren nicht mehr auf getrennten Wegen radfahren.
Oder dürfen sie weiter auf der Straße neben Autos fahren? Wir klären auf.