Zeugen stoppen Autofahrer mit 2,9 Promille
Alkohol-Alarm im Landkreis Leipzig: Ein Autofahrer schlingerte gefährlich durch die Gegend und geriet mehrfach in den Gegenverkehr. Polizisten mussten ihn stützen.
Zu betrunken zum Laufen – aber Autofahren hielt er noch für möglich: Im Landkreis Leipzig hat sich ein stockbetrunkener Mann hinter das Lenkrad seines Skodas gesetzt. Es kam zu brenzligen Szenen.
Wie die Polizei am Dienstag mitteilte, war der 56 Jahre alte Mann am Montagabend gegen 21.40 Uhr auf der Staatsstraße 71 unterwegs. In seinem Skoda Octavia kurvte er durch den Industriekomplex Böhlen/Lippendorf in Richtung Borna – und das im wahrsten Sinne des Wortes.
Polizei Leipzig: Schlangenlinien und Funkenflug
Laut Polizei soll der Mann in Schlangenlinien über die Straße gefahren und dabei immer wieder in den Gegenverkehr geraten sein. Dies hätten Zeugen beobachtete. Zudem sei sein Auto ernsthaft beschädigt gewesen. Vorne links fuhr es den Beamten zufolge auf der Felge und schlug Funken.
Die Zeugen griffen beherzt ein: Wie die Polizei mitteilte, gelang es ihnen, den 56-Jährigen in seinem Skoda zu stoppen. Sie alarmierten die Beamten.
Betrunkener konnte sich kaum auf den Beinen halten
Als die Polizisten kamen, stellten sie bei dem Chaos-Fahrer einen Atemalkoholwert von 2,92 Promille fest. Wie sehr hinüber der Betrunkene war, illustriert der folgende Satz aus der Polizeimeldung: "Beim Aussteigen und Gehen musste er von den Polizisten gestützt werden, da er sich kaum auf den Beinen halten konnte."
Die Schlüssel zum Skoda und der Führerschein des Mannes wurden sichergestellt. Um den exakten Alkoholwert festzustellen, den der Mann intus hatte, wurde ihm Blut abgenommen. Jetzt muss er sich wegen Gefährdung des Straßenverkehrs verantworten.
- twitter.com: Beitrag der Polizei Sachsen vom 31. Januar 2023
- polizei.sachsen.de: Mitteilung der Polizei Leipzig vom 31. Januar 2023