t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalLeipzig

Leipzig: Mysteriöse Briefe lösen Einsätze aus


Mysteriöse Serie in Leipzig
Weißes Pulver an Polizei und Schule geschickt

Von t-online, mgr

20.10.2023Lesedauer: 1 Min.
Polizist zieht eine Tüte mit weißem Pulver aus einem Umschlag (Symbolbild): Nach einer Untersuchung erwies sich die Substanz als ungefährlich.Vergrößern des Bildes
Polizist zieht eine Tüte mit weißem Pulver aus einem Umschlag (Symbolbild): Nach einer Untersuchung erwies sich die Substanz als ungefährlich. (Quelle: Craig Robinson/imago-images-bilder)
News folgen

In zwei Polizeistationen wurden Briefe mit einer weißen, kristallinen Substanz entdeckt. Ähnliche Umschläge sind in einer Grundschule und einem Mehrfamilienhaus aufgetaucht.

In den Briefkästen von zwei Leipziger Polizeirevieren sind am Freitagvormittag Briefumschläge mit einer weißen, kristallinen Substanz aufgetaucht. Der Gefahrgut-Zug der Feuerwehr wurde daraufhin zu den Polizeistationen Leipzig-Südost und Südwest alarmiert, sagte eine Polizeisprecherin t-online. In beiden Fällen gaben die anschließenden Untersuchungen Entwarnung: Die Stoffe waren nicht gefährlich, eine finale Stoffprüfung stehe noch aus.

Loading...

Diese beiden Vorfälle reihen sich ein in eine Serie von ähnlichen Einsätzen in Leipzig. Seit Donnerstag gab es vier Einsätze, bei denen weiße, verdächtige Substanzen in Umschlägen gefunden wurden.

Leipzig: Weißes Pulver im Briefkasten einer Grundschule

Der erste Vorfall ereignete sich gegen 9:20 Uhr im Stadtteil Zentrum-Südost. In einem Briefkasten der Grundschule wurde ein Umschlag geöffnet, der eine unbekannte Substanz enthielt. Sofort wurden Polizei und Feuerwehr informiert, die jedoch schnell Entwarnung geben konnten und bestätigten, dass es sich um keinen gefährlichen Stoff handelte. Der Umschlag wurde daraufhin sichergestellt.

Der zweite Vorfall fand gegen 11:50 Uhr in einem Mehrfamilienhaus im Stadtteil Lausen-Grünau statt. Dort wurde ein weiterer Umschlag gefunden und ins Polizeirevier Leipzig-Südwest gebracht. Die Polizei ermittelt zu einem Zusammenhang zwischen den vier verschiedenen Fällen.

Verwendete Quellen
  • Telefonat mit Pressestelle der Polizeidirektion Leipzig
  • medienservice.sachsen.de: Mitteilung der Polizei Leipzig vom 20. Oktober 2023
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...


Bleiben Sie dran!
App StorePlay Store
Auf Facebook folgenAuf X folgenAuf Instagram folgenAuf YouTube folgenAuf Spotify folgen


Telekom