Interkulturelle Wochen Stadtrundgänge in Leipzig sollen bei der Jobsuche helfen

Bei besonderen Touren durch die Stadt sollen Migranten in Leipzig bei der Jobsuche unterstützt werden. Schüler haben die Stationen der Integrationsrouten geplant.
Mit einer Schnitzeljagd durch die Innenstadt von Leipzig will die Stadt Migranten während der interkulturellen Wochen unterstützen. Sie sollen sich nicht nur besser in der Stadt zurecht finden, sondern auch Hilfe bei der Berufsorientierung und Jobsuche erhalten.
Jede teilnehmende Kleingruppe erhält ein Tablet mit einer Leipzig-Karte und Koordinaten, die zu einem Unternehmen oder einem Integrationsangebot führen. Dort müssen Fragen beantwortet werden, die zur nächsten Station der Tour leiten.
Die Spaziergänge dauern etwa drei Stunden und starten beim Verein Arbeit und Leben Sachsen in der Löhrstraße 17. Acht Personen können jeweils an einem Rundgang teilnehmen. Restplätze für die insgesamt zehn Durchläufe zwischen dem 28. September und 2. Oktober 2020 sind noch vorhanden – eine Voranmeldung ist jedoch nötig.
- Stadt Leipzig: Pressemitteilung vom 23. September