Bilanz der Versicherer Rekord-Unwetterschäden an Autos in Sachsen

Im vergangenen Jahr sind bundesweit deutlich mehr Autos durch Unwetter zu Schaden gekommen als bisher. Auch in Sachsen meldeten die Versicherer Schadenssummen in zweistelliger Millionenhöhe.
Unwetter mit Sturm, Hagel, Blitz und Überschwemmungen haben nach Angaben der Versicherungsbranche im vergangenen Jahr Millionenschäden an Autos in Sachsen verursacht. Der Gesamtverband der Deutsche Versicherungswirtschaft bezifferte die Schadenssumme am Donnerstag auf 10 Millionen Euro – bei rund 7900 Einzelschäden.
Je 1000 kaskoversicherte Fahrzeuge wurden im vergangenen Jahr statistisch 3,6 Schäden durch Unwetter gemeldet. 7500 Schäden wurden durch Sturm, Hagel und Blitzschlag verursacht, 400 durch Überflutungen. In der vom GDV erstellten bundesweiten Naturgefahrenbilanz für Fahrzeuge rangierte Sachsen im vergangenen Jahr auf Platz 6.
Bundesweit kam im vergangenen Jahr eine Schadenssumme von 1,7 Milliarden Euro durch Unwetter an Autos zusammen. Das war nach den Angaben nahezu das Doppelte eines durchschnittlichen Jahres. Verantwortlich für die hohen Schäden im vergangenen Jahr waren nach GDV-Angaben die Unwetterserie im Juni und die Juli-Sturzflut im Ahrtal. Am stärksten von Unwettern betroffen waren die Autofahrer in Baden-Württemberg, wo rund 20 Schadensmeldungen auf 1000 kaskoversicherte Fahrzeuge kamen.
- Nachrichtenagentur dpa