Nachrichten
Wir sind t-online

Mehr als 150 Journalistinnen und Journalisten berichten rund um die Uhr für Sie über das Geschehen in Deutschland und der Welt.

Spaziergänger findet Babyknochen im Wald

Von t-online, mtt

29.09.2021Lesedauer: 1 Min.
Absperrband der Polizei (Symbolfoto): Die Polizei war mit einem Leichenspürhund und einer Drohne im Einsatz.
Absperrband der Polizei (Symbolfoto): Die Polizei war mit einem Leichenspürhund und einer Drohne im Einsatz. (Quelle: Fotostand/imago-images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextWissler will erneut Linkenchefin werdenSymbolbild für einen TextF1: Schwere Vorwürfe gegen Vettel-TeamF1 live: Flammen an Schumacher-AutoSymbolbild für einen Text13 Deutsche auf Mallorca festgesetztSymbolbild für einen TextKahn widerspricht LewandowskiSymbolbild für einen TextKajak-Unfall: Deutscher ertrinkt in TirolSymbolbild für einen TextMusk spottet nach MissbrauchsvorwurfSymbolbild für einen TextReality-TV-Star trauert um jüngere SchwesterSymbolbild für einen TextBerichte: BVB will Ex-Schalke-TrainerSymbolbild für einen TextBetrunkener kippt von Balkon – schwer verletztSymbolbild für einen Watson TeaserFreiburg-Star mit klarer Ansage zu DFB-Pokalfinale

Grusel-Fund in einem Wald in Sachsen: Ein Spaziergänger hat Knochenteile entdeckt, die laut Polizei wohl von einem Baby stammen. Die Kripo ermittelt.

Nahe der B6 von Görlitz nach Leipzig hat ein Spaziergänger am Sonntagabend mehrere kleine Knochenteile gefunden. Mittwoch teilte die sächsische Polizei mit: Nach vorläufigem Ergebnis der rechtsmedizinischen Untersuchung sind es die Überreste eines Menschen – aufgrund der Größe vermutlich die Knochen eines Säuglings.

Die Beamten sperrten den Fundort im Arnsdorfer Ortsteil Fischbach ab, durchsuchten Montag und Dienstag systematisch das Waldstück. Eine Drohne stieg auf, um Übersichtsaufnahmen anzufertigen. Ein Leichenspürhund kam ebenfalls zum Einsatz.

Weitere Artikel

Bundestagswahl in Sachsen
116 Prozent Wahlbeteiligung – wie kann das sein?
Stimmzettel und Briefwahlunterlagen zur Bundestagswahl 2021: In einigen Gemeinden Sachsens kam es zu ausgewiesenen Wahlbeteiligungen von über 100 Prozent.

"2G schafft mehr Normalität"
OB Jung fordert Impfpflicht für Lehrer
Lehrer in einer Grundschule (Archivfoto): Leipzigs Oberbürgermeister Jung will, dass nur noch Geimpfte oder Genesene unterrichten dürfen.

Starkregen und Gewitter
Berliner Feuerwehr ruft Ausnahmezustand Wetter aus
Strömender Regen bei Temperaturen um 13 Grad Celsius behindern den Straßenverkehr auf den Straßen der Hauptstadt: Nach Angaben der Meteorologen werden die kommenden Tage wechselhaft bleiben.


Spaziergänger findet Knochen in Arnsdorf: Wohl von Baby

Die Kriminalpolizei übernahm die Ermittlungen. Der Fund deute auf ein Tötungsdelikt hin, hieß es. Wer verdächtige Beobachtungen in der Gegend gemacht hat oder Hinweise zur Identität des Säuglings geben kann, wird gebeten, sich an die Kriminalpolizeiinspektion der Polizeidirektion Görlitz unter der Rufnummer 03591-2938-514 oder an jede andere Polizeidienststelle zu wenden.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Rammstein-Konzert wegen Gewitters unterbrochen
Von Andreas Raabe
GörlitzPolizei

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website