Menü Icont-online - Nachrichten für Deutschland
HomeRegionalMainz

Öko-Aktionstage sollen Trend zu Bio-Lebensmitteln stärken


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen
Symbolbild für ein VideoRussisches Waldversteck aufgeflogenSymbolbild für einen TextDeutsche Nachwuchsfußballerin (16) totSymbolbild für ein VideoElfjähriger löscht ewige Flamme

Öko-Aktionstage sollen Trend zu Bio-Lebensmitteln stärken

Von dpa
21.08.2021Lesedauer: 1 Min.
Katrin Eder
Katrin Eder (Bündnis90/Die Grünen), Umweltstaatssekretärin von Rheinland-Pfalz. (Quelle: Andreas Arnold/dpa Pool/dpa/Archivbild/dpa-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Die diesjährigen Öko-Aktionstage Rheinland-Pfalz sollen den Trend zu regionalen und Bio-Lebensmitteln stärken. Das sagte Umweltstaatssekretärin Katrin Eder (Grüne) laut Mitteilung zu Beginn der Reihe von rund 60 Veranstaltungen am Samstag im rheinhessischen Gau-Algesheim. Bis zum 4. September ermöglichen demnach ökologisch wirtschaftende Betriebe und Weingüter Besuchern einen Blick hinter die Kulissen.

"Der ökologische Land- und Weinbau steht für eine landwirtschaftliche Erzeugung, in der ein aktiver Beitrag zum Umwelt- und Naturschutz und zur Förderung der Artenvielfalt geleistet wird", betonte Eder. Inzwischen wirtschafte jeder neunte Agrarbetrieb in Rheinland-Pfalz ökologisch.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Bündnis 90/Die Grünen

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagramYouTubeSpotify

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfe & ServiceFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website