• Home
  • Regional
  • Mainz
  • Heidel: Kein Unmut gegenüber Augsburg wegen Spielverlegung


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextGroße Überraschung in WimbledonSymbolbild für einen TextÖsterreicherin stirbt nach HaiangriffSymbolbild für einen TextIsrael schießt drei Hisbollah-Drohnen abSymbolbild für einen TextSchiff zerbricht: 27 Seeleute vermisstSymbolbild für einen TextRegierung rät zu NotstromaggregatenSymbolbild für einen TextBundesligist schlägt auf Transfermarkt zuSymbolbild für einen TextPolit-Prominenz bei Adels-TrauerfeierSymbolbild für einen TextZehn Millionen Euro beim Lotto am SamstagSymbolbild für einen TextMassenschlägerei auf "Karls Erdbeerhof"Symbolbild für einen TextReiten: Olympiasiegerin disqualifiziertSymbolbild für einen TextSchauspieler Joe Turkel ist totSymbolbild für einen TextHorror-Crash nach VerfolgungsfahrtSymbolbild für einen Watson TeaserZigaretten knapp: Diese Marken betroffen

Heidel: Kein Unmut gegenüber Augsburg wegen Spielverlegung

Von dpa
06.04.2022Lesedauer: 1 Min.
Christian Heidel
Christian Heidel, Sportdirektor von Mainz, gibt vor dem Spiel ein Interview. (Quelle: Federico Gambarini/dpa-POOL/dpa/dpa-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Für den Mainzer Sportvorstand Christian Heidel sind alle Differenzen mit dem FC Augsburg wegen der coronabedingten Spielverlegung beigelegt. "Vieles, was wir über die damalige Situation in den Medien lesen konnten, war kompletter Unsinn", sagte der Manager des Fußball-Bundesligisten FSV Mainz 05 der "Augsburger Allgemeinen" (Mittwochausgabe) vor dem Nachholspiel der beiden Clubs am Mittwoch (18.30 Uhr/Sky) in Augsburg. Die Partie war im März verschoben worden, weil Mainz 20 Corona-Fälle zu beklagen hatte.

"Wir haben dem FC Augsburg nichts vorgeworfen", sagte Heidel. "Wir haben einzig dem Wunsch auf Einsicht in unseren Antrag auf Spielverlegung mit sämtlichen medizinischen Daten unserer Spieler nicht entsprochen", erklärte der Sportvorstand. "Eine solche Einsichtnahme wäre ein Novum gewesen, das auch aus rechtlichen Gründen völlig ausgeschlossen wäre." Heidel: "Andere Vorwürfe wurden von offizieller Augsburger Seite uns gegenüber weder explizit geäußert noch an uns herangetragen."

Heidel betonte, dass die Spielverlegungen trotz der Debatte um Freitestungen unumgänglich gewesen seien. "Wir würden ganz sicher wieder so handeln, denn die Gesundheit unserer Spieler steht an erster Stelle", versicherte er. Alle seien nach der Freitestung in der Uni-Medizin Mainz untersucht worden. "So unterschiedlich wie das Virus die Spieler belastet hat, so unterschiedlich fielen auch die Ergebnisse dieses Return-To-Play-Checks aus. Ein Spieler hat bis zum heutigen Tag Trainingsverbot aufgrund einer Herzmuskelentzündung", sagte der Mainzer Sportchef.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Themen
1. FSV Mainz 05Christian HeidelCoronavirusFC Augsburg

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website