t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalMünster

NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig


Justiz
NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig

Von dpa
23.05.2024Lesedauer: 1 Min.
JustitiaVergrößern des BildesEine Figur der blinden Justitia. (Quelle: Sonja Wurtscheid/dpa/Symbolbild/dpa-bilder)
Auf Facebook teilenAuf x.com teilenAuf Pinterest teilen
Auf WhatsApp teilen

Was zählt beim Wiegen? Nur die eigentliche Wurst? Oder auch die nicht essbare Hülle und Verschlussclips? Diese Frage klären jetzt die obersten NRW-Verwaltungsrichter.

Das nordrhein-westfälische Oberverwaltungsgericht (OVG) in Münster verhandelt am Donnerstag (14.00 Uhr) einen Streit um die Abfüllung von Wurst. Kläger in dem Berufungsverfahren ist eine Firma aus dem Kreis Warendorf. Bei einer Kontrolle hatte das Eichamt im Jahr 2019 bei verschiedenen Sorten von Schmierleberwurst 2,3 und 2,6 Gramm zu wenig bemängelt. Laut Verpackung mussten es 130 Gramm Inhalt sein. Die Behörden untersagten daraufhin den Verkauf. Die Firma fühlte sich ungerecht behandelt, weil die Behörde die jahrelange Praxis, die nicht essbare Wursthülle und die Verschlussclips bei der sogenannten Nennfüllmenge mitzuzählen, plötzlich beanstandet hatte.

Verwendete Quellen
  • Nachrichtenagentur dpa
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Themen



TelekomCo2 Neutrale Website