t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalNürnberg

Nürnberg: So wenig Wohnraum bekommt man für 350.000 Euro


Preisexplosion in Nürnberg
So wenig Wohnraum bekommt man für 350.000 Euro

Von t-online, cgo

22.05.2024Lesedauer: 1 Min.
imago images 0396386137Vergrößern des BildesBlick über Nürnberg (Archivbild): Das Wohnen wird auch in der Frankenmetropole teurer. (Quelle: IMAGO/Zoonar.com/CGI/imago)
Auf Facebook teilenAuf x.com teilenAuf Pinterest teilen
Auf WhatsApp teilen

Die Preissteigerung im Immobiliensektor macht auf vor Nürnberg nicht halt. Wie viel teurer der Wohnraum tatsächlich geworden ist, zeigt eine neue Studie.

Kaum ein Wunsch ist bei vielen Menschen so ausgeprägt, wie der Wunsch nach den eigenen vier Wänden. Doch die Erfüllung gestaltet sich immer schwieriger: Schon seit Jahren steigen die Kosten für Wohnraum. Auch in Nürnberg ist das der Fall, dort hat der Quadratmeter-Preis ordentlich zugelegt.

Wie ein 5-Jahres-Vergleich von "immowelt.de" zeigt, bekommt man in der Frankenmetropole für das gleiche Geld heute wesentlich weniger Wohnfläche, als früher. Erhielten Nürnberger 2019 für 350.000 Euro noch 106 Quadratmeter, sind es im Jahr 2023 nur noch 91 Quadratmeter. Sprich: Käufer erhalten für das gleiche Geld 15 Quadratmeter und 14 Prozent weniger Wohnraum.

"Bleibt nur Verbleib in Mietwohnung"

Diese Entwicklung lässt sich nicht nur in Nürnberg, sondern auch in anderen Metropolen wie zum Beispiel München beobachten. "In den beliebten Großstädten ist es deutlich schwieriger geworden, geräumige Eigentumswohnungen zu bezahlbaren Preisen zu finden", sagt "immowelt"-Geschäftsführer Felix Kusch. "Vielen Familien bleibt deshalb als einzige Alternative nur der Verbleib in der Mietwohnung", heißt es weiter.

Datenbasis für die Berechnung der leistbaren Wohnfläche in den 15 deutschen Städten mit mehr als 500.000 Einwohnern waren auf "immowelt.de" inserierte Angebote.

Verwendete Quellen
  • Pressemitteilung immowelt, 21. Mai 2024
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



TelekomCo2 Neutrale Website