t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon

Menü Icont-online - Nachrichten für Deutschland
HomeRegionalStuttgart

Stuttgart: Hunderte missachten Corona-Regeln – Angriffe gegen Polizei


Symbolbild für einen TextGefahr an diesem Bahnhof besonders hochSymbolbild für einen TextLandeschef stellt Hausaufgaben infrageSymbolbild für einen TextTod von 23-Jährigem – Festnahme

Nach Corona-Kontrolle: Hunderte Jugendliche randalieren in Stuttgart

Von t-online
Aktualisiert am 28.02.2021Lesedauer: 1 Min.
Ein Polizeifahrzeug in Stuttgart (Archivbild): Auf dem Schlossplatz haben sich Hunderte nicht an die Corona-Regeln gehalten.
Ein Polizeifahrzeug in Stuttgart (Archivbild): Auf dem Schlossplatz haben sich Hunderte nicht an die Corona-Regeln gehalten. (Quelle: Arnulf Hettrich/imago-images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

In der Stuttgarter Innenstadt ist es zu einem größeren Polizeieinsatz gekommen. Die Beamten mussten Jugendliche auf die Corona-Regeln aufmerksam machen. Einige von ihnen randalierten anschließend.

Auf der Königstraße im Bereich des Schlossplatzes in Stuttgart haben sich gestern Abend mehrere hundert überwiegend Jugendliche versammelt und gegen die Corona-Maßnahmen verstoßen. Gegen 20.15 Uhr führte die Stuttgarter Polizei Kontrollen durch. Sie ordnete an, die Örtlichkeiten zu verlassen.

Demnach haben die Jugendlichen nach Angaben der Polizei keine Mindestabstände eingehalten und keine Mund-Nasen-Bedeckungen getragen. Außerdem verstießen sie gegen das Ansammlungs- und Alkoholverbot. Nach Eintreffen der Einsatzkräfte verhielten sich die Jugendlichen zunehmend verbal aggressiv. Es bildeten sich Sprechchöre gegen die Polizei.

Jugendliche randalieren

Gegen 21 Uhr warfen mehrere Personen Flaschen und Steine in Richtung der Einsatzkräfte. Alle Beamten blieben unverletzt, einer soll allerdings von einem Gegenstand am Kopf getroffen worden sein.

Als die Jugendlichen in Richtung Arnulf-Klett-Platz weiterzogen, rissen sie laut Polizei Teile einer Baustelle, Blumenkübel, Leihräder und Mülleimer um. Gegen 21.50 Uhr zerstreuten sie sich im Bereich des Hauptbahnhofs.

Die Polizei hat etliche Identitäten festgestellt. Sie müssen sich nun unter anderem wegen Sachbeschädigungen, Beleidigungen und Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte verantworten.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Verwendete Quellen
  • Polizei Stuttgart: Mitteilung vom 28. Februar 2021
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Stuttgart ist der gefährlichste Bahnhof im Südwesten
  • Michael_Stroebel_04
Von Michael Ströbel
CoronavirusPolizei

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagramYouTubeSpotify

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfe & ServiceFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website