Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextUkrainischer Boxchampion Oleg Prudky ist totSymbolbild für einen TextA2 nach Unfall bis zum Abend gesperrtSymbolbild für einen TextBenzinknappheit droht: USA erwägen ExportverbotSymbolbild für einen TextGesetzgeber muss Pflegebeiträge ändernSymbolbild für einen TextGrönemeyer sagt Jubiläumstour abSymbolbild für einen TextArzt missbrauchte 47 PatientinnenSymbolbild für einen TextFormel-1-Stars wirken in Film mitSymbolbild für einen TextClaudia Schiffer feiert 20. HochzeitstagSymbolbild für einen TextBundesweit massive Störung bei EC-ZahlungenSymbolbild für einen TextSängerin macht Missbrauch öffentlichSymbolbild für einen Watson Teaser"Let's Dance"-Sieger wurde von Teilnahme abgeraten

Nächste Corona-Demo in Stuttgart für Mitte April angekündigt

Von dpa
Aktualisiert am 08.04.2021Lesedauer: 1 Min.
"Querdenker" demonstrieren in Stuttgart am Karsamstag: Nun wurde die nächste Demo angekündigt.
"Querdenker" demonstrieren in Stuttgart am Karsamstag: Nun wurde die nächste Demo angekündigt. (Quelle: Andreas Gebert/Reuters-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

In Stuttgart ist erneut eine Demo gegen die Corona-Maßnahmen angekündigt worden. Diesmal stehen aber nicht die "Querdenker" dahinter.

Gegner der Corona-Maßnahmen wollen am 17. April erneut in Stuttgart auf die Straße gehen. Bei der Stadt sei eine entsprechende Veranstaltung angemeldet, teilte eine Sprecherin am Donnerstag mit. "Diese wird nun geprüft – unter Einbeziehung der Ereignisse vom vergangenen Wochenende." Hinter der neuen geplanten Kundgebung steht eine Initiative mit dem Namen "Es reicht uns".

In der Landeshauptstadt hatten sich am Karsamstag rund 15.000 Menschen größtenteils ohne Masken und Mindestabstand versammelt und die Stadt in große Erklärungsnot gebracht. Es waren mehr als 1.000 Polizisten im Einsatz. Sie schritten wegen der Verstöße gegen die Corona-Regeln aber kaum ein. Stuttgarts Stadtoberhaupt Frank Nopper (CDU) hatte die Erlaubnis der Stadt für die Demonstration verteidigt. Sie war von der "Querdenken"-Bewegung angemeldet worden.

Loading...
Symbolbild für eingebettete Inhalte

Embed

Letzte "Es reicht uns"-Demo wurde vorzeitig beendet

Die Veranstalter namens "Es reicht uns" hatten zuletzt am 13. März in Stuttgart demonstriert. Damals hatte die Polizei die Teilnehmer aufgefordert, die Auflagen einzuhalten. Daraufhin löste der Anmelder die Veranstaltung auf, wie die "Stuttgarter Zeitung" und "Stuttgarter Nachrichten" berichteten.

Weitere Artikel

Bundesnetzagentur bestätigt
"Querdenker" tätigten Werbeanrufe für Corona-Demo
Ein Handy liegt auf einem Tisch (Symbolbild): Vor der Corona-Demo in Stuttgart haben "Querdenker" Werbeanrufe getätigt.

Angriffe auf Journalisten
Außenminister Maas rügt "Querdenker"-Demo in Stuttgart
Heiko Maas (SPD) (Archivbild): Der Außerminister hat die Angriffe auf Journalisten in Stuttgart kritisiert.

Polizei fahndet nach Täterin
Unbekannte will fremdes Kind aus Kinderwagen an sich nehmen
Eine Frau kauft eine Fahrkarte am Fahrkartenautomat (Symbolbild): Eine Mutter konnte verhindern, dass eine unbekannte Frau ihr Kind aus dem Kinderwagen nimmt.


Er habe das nicht mit der mangelnden Einsicht der Teilnehmenden begründet, Masken zu tragen und Abstand zu halten, sondern mit dem schlechten Wetter. Die Menge trennte sich dann und zog in Grüppchen in die Innenstadt.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Kirchenrechtler kritisiert anstehende Katholikentage
  • Michael_Stroebel_04
Von Michael Stroebel
CoronavirusQuerdenker

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website