Immer wieder gibt es Verfahren wegen Extremismus gegen Polizisten in Niedersachsen. Ein Experte vermutet, dass das nur die Spitze des Eisbergs ist.
Querdenker
Querdenker
Nenas "Schlagercomeback"-Auftritt wird noch immer diskutiert. Ihr früherer Weggefährte Uwe Fahrenkrog-Petersen stärkt ihr den Rücken. Zumindest teilweise.
Die Gruppe "Omas gegen Rechts" hat am Wochenende den Friedens- und Kulturpreis der Villa Ichon erhalten.
YouTube hat einen Film gelöscht, in dem Til Schweiger gegen die Corona-Impfung wettert. Nach dem Auftritt eines alten YouTube-Bekannten ist er wieder da.
Bei der "Rave the Planet"-Parade in Berlin hat der Initiator für einen Eklat gesorgt. Eine beteiligte Initiative zieht nun Konsequenzen.
Hunderttausende Menschen feierten am Samstag bei der Techno-Parade "Rave the Planet" in Berlin. Loveparade-Gründer und "Rave the Planet"-Schirmherr Dr. Motte sorgte für einen Skandal.
Bei der neuen Loveparade "Rave the Planet" hat Gründer Dr. Motte den Sticker einer "Querdenker"-Parade hochgehalten. Es ist nicht sein erster Skandal.
Der Gründer der "Querdenker", Michael Ballweg, sitzt im Gefängnis. Hunderte Anhänger kämpfen für seine Freilassung.
Bremens Innensenator Ulrich Mäurer hat am Freitag den Verfassungsschutzbericht für 2021 vorgestellt. Darin warnt er vor einer "zunehmenden Bedrohung".
Lauter Autokorso in der Stuttgarter City: Die "Querdenken"-Bewegung demonstriert für ihren Gründer Michael Ballweg.
Die Flutkatastrophe jährt sich bald. Nach einem Jahr könnten auch Spenden ankommen, die Querdenker Bodo Schiffmann zur schnellen Hilfe gesammelt hatte.
Rückschlag für die Querdenker-Szene: Das Oberlandesgericht Celle hat der Staatsanwaltschaft in einem Fall von Blanko-Attesten Recht gegeben.
Statt lang ersehnter Erholung gab es für Christian Drosten einen Polizeieinsatz: Auf einem Campingplatz hatten ihn "Querdenker" wüst beschimpft. Nun prüft der Platz rechtliche Schritte.
Er gründete die Bewegung "Querdenken". Zuletzt war es ruhig um Michael Ballweg geworden. Doch nun standen Ermittler vor seiner Haustür.
Christian Drosten wurde im Campingurlaub von drei Personen verbal attackiert. Der Virologe musste die Polizei einschalten.
Seit November 2021 fehlte von zwei deutschen Kindern jede Spur. Ein Impfgegner-Paar hatte sie nach Paraguay entführt. Vor einer Woche stellten sie sich. Nun sind die Kinder zurück in Deutschland.
Ein Essener Patchwork-Paar aus der "Querdenker"-Szene wird die gemeinsam nach Paraguay entführten Mädchen zurück in die Heimat bringen. Dies hatte eine örtliche Jugendrichterin verfügt. Das Paar wolle sich "aktiv" dem deutschen Verfahren stellen.
Ein Leben abseits der Gesellschaft – und "wenn es in der Welt zu komisch wird, machen wir das Tor zu". So träumen "Querdenker" von einem Staat im Staat. Dafür haben sie sich ein Gelände nördlich von Frankfurt am Main ausgeguckt. Der Verfassungsschutz warnt.
Das "Querdenker"-Paar, das in Paraguay wegen Kindesentziehung gesucht wurde, hat aufgegeben. Jetzt sollen die Töchter von Psychologen betreut werden. Auf die Eltern warten deutsche Gerichte.
Ein mutmaßliches "Querdenker"-Paar aus Deutschland befindet sich auf der Flucht, die beiden sollen zwei Mädchen nach Paraguay verschleppt haben. Ermittler sind ihnen auf der Spur. Nun hat sich das Paar möglicherweise verraten.
In einer dramatischen Videobotschaft hat sich das flüchtige Paar gemeldet, das mutmaßlich zwei Kinder nach Paraguay entführt hat – und sieht sich offenbar als Opfer.
Seit Wochen werden in Südamerika zwei Mädchen aus Deutschland vermutet. Ihre Eltern hatten Clara und Lara dorthin entführt – wohl, weil Vater und Mutter in die "Querdenker"-Szene verstrickt sind.
Ein Pärchen aus der deutschen "Querdenker"-Szene fliegt mit zwei Kindern nach Paraguay. Nun fehlt von ihnen jede Spur. Ihre Verwandten verzweifeln – und erzwingen eine Öffentlichkeitsfahndung in Südamerika.
Anne Reininger-Egler ist verzweifelt: Ihr Ex-Mann hat die gemeinsame Tochter nach Paraguay verschleppt – aus Sorge vor einer "Corona-Diktatur". Auf die Polizei will sie sich nicht allein verlassen und macht sich selbst auf die Suche.
Wie weit geht Wissenschaftsfreiheit? Durch die Corona-Pandemie mit erbittert geführtem Meinungskampf ist die Frage akut: Erstmals soll deshalb ein Professor den Titel verlieren.
Elon Musk will Donald Trump zurück zu Twitter holen. Im Namen der Meinungsfreiheit. Es wäre Musks vielleicht größter Fehler, der die USA teuer zu stehen kommen könnte.
Er fällt mit fragwürdigen Thesen zum Coronavirus auf und macht mit "Querdenker"-Gestus auf sich aufmerksam: Peter Hahne. Jetzt steht ein Auftritt des Ex-Moderators in "Riverboat" an.
Peter Hahne war mal eine große Nummer beim ZDF. Jetzt spricht der ehemalige Moderator in Malchow vor 150 Leuten über angeblichen Genderwahn, Corona-Hysterie und Fake News. Ein Ortsbesuch.
Eine junge Frau hat bei einer verbotenen "Querdenker"-Demo in Frankfurt einen der führenden Köpfe der Szene, Markus Haintz, beschimpft und eine Rangelei ausgelöst. Nun muss sie sich vor Gericht verantworten.
Ein Polizeibeamter spricht bei "Querdenker"-Versammlungen und wirft der Regierung Verfassungsbruch vor. Er sieht sich im Recht...
Ein Kriminalhauptkommissar wird nach einem Urteil des Verwaltungsgerichts Hannover wegen seiner Nähe zur "Reichsbürger"-Bewegung aus dem Beamtenverhältnis entfernt. Ein ...
Seine Nähe zur "Reichsbürger"-Bewegung, seine Auftritte bei "Querdenker"-Demonstrationen und die Verbreitung von Verschwörungstheorien kosten einen Kriminalhauptkommissar aus ...
Jenseits der Frontlinie gibt es wenige Journalisten, die über den Ukraine-Krieg berichten. Eine Deutsche sendet Eindrücke von der anderen Seite. Aus Donezk berichtet sie voll auf Kreml-Kurs.
Am Montag haben in Nürnberg mehrere Ostermärsche stattgefunden. Rund 1.000 Menschen haben für Frieden demonstriert. Das versuchte auch die Querdenker-Szene zu nutzen.
"Querdenker" wollten den Gesundheitsminister entführen und versetzen ihn deshalb in Sorge – jedoch nicht um sich selbst, sondern um seine Kinder. "Ich spüre die Bedrohung leider täglich."
Mitglieder der "Querdenker"-Szene sollen die Entführung von Gesundheitsminister Karl Lauterbach geplant haben. Vier von fünf Beschuldigten wurden festgenommen. Die Ermittlungen laufen weiter.
In Berlin fällt die Maskenpflicht im Supermarkt schon heute. Die Freude hält sich in Grenzen: Eine Mitarbeiterin ekelt sich vor Kunden – und ein Risikopatient will nicht zur Zielscheibe werden.
Knapp zwei Jahre nach Gründung der Dokumentationsstelle Rechtsextremismus will Wissenschaftsministerin Theresia Bauer (Grüne) heute(10.00 Uhr) eine erste Bilanz ziehen. Die Stelle ...
Nach dem Vorbild von Niedersachsen und Bayern soll auch in Sachsen-Anhalt geprüft werden, ob das Verwenden des "Z"-Symbols in der Öffentlichkeit strafrechtliche Konsequenzen haben ...
Der eine trug einen Judenstern, der andere zog Vergleiche zu KZ-Arzt Mengele. Die Polizei fahndet nach zwei Männern, die an "Querdenker"-Protesten teilgenommen haben – und dabei den Holocaust relativierten.
Rund ein halbes Jahr nach dem tödlichen Schuss auf einen Tankstellenmitarbeiter in Idar-Oberstein hat der Mordprozess gegen einen 50-Jährigen begonnen. Doch die Verhandlung wurde kurz nach Beginn unterbrochen.
Rund ein halbes Jahr nach dem tödlichen Schuss auf einen Tankstellen-Mitarbeiter im rheinland-pfälzischen Idar-Oberstein im Streit um die Corona-Maskenpflicht hat am Montag der ...
Unbekannte haben ein Hakenkreuz in die Haustür des Frankfurter Oberbürgermeisters Peter Feldmann geritzt. Dieser vermutet Täter aus der Querdenker-Bewegung. Jetzt ermittelt die Polizei.
Beim Europapokal-Spiel von Eintracht Frankfurt am Donnerstagabend galt im Stadion für die maximal 25.000 Zuschauern eine strenge Maskenpflicht. Auf der "Querdenker"-Demo am Samstag jedoch nicht – trotz steigender Infektionszahlen.
Perfekte Kreml-Propaganda aus Deutschland? Die gibt es im "Berliner Telegraph": Hier ermunterte Putins Nachgiebigkeit die USA zum Krieg und war der Einmarsch in die Ukraine überfällig.
Rechtsextremisten beteiligten sich in Frankfurt an Friedensdemos. Einer von ihnen ist vermutlich der Neonazi Matthias Herrmann, der jahrelang eine der aktivsten Nazistrukturen Deutschlands leitete.
Trotz der Impfverweigerung zweier Soldaten in Bad Reichenhall gibt es nach Worten von Brigadegeneral Maik Keller keine "Querdenker"-Vereinigung in der Kaserne. Der Oberfeldwebel ...
Niedersachsens Ministerpräsident Weil hat einen Ausblick auf das weitere Vorgehen in der Pandemie gegeben. Die geplanten Lockerungen hält er für vertretbar und spricht dennoch eine Warnung aus. Alle Infos im Newsblog.
700.000 Euro für Flutopfer, und niemand wollte das Geld von "Querdenken"-Arzt Bodo Schiffmann und seinen Anhängern. Jetzt könnte es ein gutes Ende geben – wenn das Geld nicht an Quacksalber geht.
Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) hat vor einem sich verfestigenden Kreis einer "Corona-RAF" in der "Querdenker"-Szene gewarnt. Die Zahl der Demonstrierenden gegen die ...