Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextSchröder verzichtet auf Gazprom-PostenSymbolbild für einen TextUngarn ruft Notstand ausSymbolbild für einen TextSchlaganfall? Meghans Vater in KlinikSymbolbild für einen TextAttentatsplan gegen George W. BushSymbolbild für einen TextRockstar muss in TherapieSymbolbild für einen TextLauterbach will Einreiseregeln lockernSymbolbild für einen TextSperrungen für Urlauber zum G7-GipfelSymbolbild für einen TextUnter Tränen: Tennisstar beendet KarriereSymbolbild für einen TextNächster Dämpfer für Flughafen BERSymbolbild für einen TextAmira Pochers Brüste nach Show kleinerSymbolbild für einen Watson TeaserHummels' Partnerin provoziert mit Liebes-Geständnis

DB-Mitarbeiter soll 19-Jährige im IC belästigt haben

Von t-online, MaM

Aktualisiert am 16.11.2021Lesedauer: 1 Min.
IC am Stuttgarter Hauptbahnhof (Archivbild): Der 31-Jährige soll sie verbal belästigt und genötigt haben.
IC am Stuttgarter Hauptbahnhof (Archivbild): Der 31-Jährige soll sie verbal belästigt und genötigt haben. (Quelle: Arnulf Hettrich/imago-images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Er bot ihr Gutscheine an, einen Platz in der ersten Klasse und wollte ihre Handynummer: Gegen einen Mitarbeiter der Deutschen Bahn wird ermittelt, weil er eine 19-Jährige im Zug nach Stuttgart belästigt haben soll.

Ein Mitarbeiter der Deutschen Bahn soll am gestrigen Montagmittag eine 19-Jährige in einem IC auf der Fahrt nach Stuttgart belästigt haben.

Wie die Polizei mitteilte, soll der 31-jährige Mitarbeiter der Deutschen Bahn (DB) die 19-jährige Reisende zunächst in einem zweite Klasse Waggon des aus Richtung Köln kommenden Fernzuges kontrolliert haben. Dabei habe er mit ihr ein Gespräch begonnen. Anschließend habe er ihr mehrere Verzehrgutscheine angeboten und sie dazu aufgefordert, sich in die erste Klasse des ICs zu setzen.

Stuttgart: Ermittlungen wegen Nötigung und Nachstellung

Die junge Reisende sei der Aufforderung zunächst gefolgt. Sie habe sich in ein Abteil der ersten Klasse gesetzt und auch ein Gutschein von dem in Nordrhein-Westfalen wohnhaften Mann erhalten. Nachdem der 31-Jährige sie jedoch zunehmend verbal belästigt haben und auch ihre Handynummer gefordert haben soll, sei die Betroffene in die zweite Klasse zurückgekehrt. Dort informierte sie die Bundespolizei über den Vorfall.

Weitere Artikel

Schlägerei in Stuttgart
Unbekannte schlagen Mann ohne Impfnachweis zusammen
Blaulicht auf einem Polizeiwagen (Archivbild): Der 41-Jährige wollte sich an dem Mitarbeiter der Bar vorbeidrängen.

Kollision bei Stuttgart
Betrunkener fährt in Gegenverkehr – zwei Verletzte
Beschädigtes Fahrzeug: Der VW-Fahrer stand unter Alkoholeinfluss.

Drogen und Medikamente
Apotheke in Stuttgart entlarvt mutmaßlichen Rezeptfälscher
Ein Streifenwagen am Schlossplatz (Symbolbild): Eine Apotheke in der Königstraße hat einen mutmaßlichen Rezeptfälscher entlarvt und so für seine Verhaftung gesorgt.


Wie die Polizei berichtet, konnten die Beamten den polizeilich bislang unbekannten Mann und die 19-Jährige bei Ankunft des Zuges am Stuttgarter Hauptbahnhof antreffen. Dort wurden Ermittlungen gegen den 31-Jährigen wegen des Verdachts der Nötigung und Nachstellung aufgenommen. Die Polizei ruft Zeugen, welche den Vorfall beobachtet haben oder sachdienliche Hinweise machen können, auf, sich unter der Rufnummer +49711870350 bei der Bundespolizei zu melden.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Teile der Stuttgarter S-Bahn-Strecken im Sommer gesperrt
  • Michael_Stroebel_04
Von Michael Stroebel
Deutsche BahnPolizei

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website