• Home
  • Regional
  • Stuttgart
  • Stuttgart: Ministerpräsident Kretschmann verteidigt Aus für Impfzentren im letzten Sommer


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextUnion baut Vorsprung auf SPD ausSymbolbild für einen TextSchuldenbremse soll 2023 wieder greifenSymbolbild für einen TextSchröders Anwalt meldet sich zu WortSymbolbild für einen TextEuro-Inflation steigt auf RekordhochSymbolbild für einen TextDFL terminiert Bundesliga-SpieleSymbolbild für einen TextDutzend Anwälte für "Querdenken"-GründerSymbolbild für einen TextBundesliga-Torwart wechselt zu PepSymbolbild für einen TextBeckenbauer trifft DFB-DamenSymbolbild für ein VideoMann heiratet KrokodilSymbolbild für einen TextKündigungen ab heute deutlich einfacherSymbolbild für einen TextRiesiger Waldbrand war wohl BrandstiftungSymbolbild für einen Watson TeaserSupermarkt: Neuer Rekord-Preis für MilchSymbolbild für einen TextErdbeersaison auf dem Hof - jetzt spielen

Kretschmann verteidigt Aus für Impfzentren im Sommer

Von dpa
Aktualisiert am 07.12.2021Lesedauer: 2 Min.
Winfried Kretschmann ließ sich als erster Ministerpräsident impfen – mit Astrazeneca (Archivbild): Dass es immer noch viele Ungeimpfte gibt, besorgt den Regierungschef.
Winfried Kretschmann ließ sich als erster Ministerpräsident impfen – mit Astrazeneca (Archivbild): Dass es immer noch viele Ungeimpfte gibt, besorgt den Regierungschef. (Quelle: Arnulf Hettrich/imago-images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Dass viele Impfzentren vor einigen Monaten geschlossen wurden, erscheint vielen angesichts der angespannten Corona-Lage ein großer Fehler gewesen zu sein. Politiker Winfried Kretschmann hat nun dagegen gehalten.

Der baden-württembergische Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) hat das Schließen der Impfzentren im vergangenen Sommer verteidigt. "Da sind ja nur noch eine Handvoll Leute eigentlich hingegangen. Da kann man doch nicht solch eine gigantische Infrastruktur machen", sagte er in der am Dienstag ausgestrahlten SWR-Sendung "Leute". Das Angebot sei heute mit mobilen Impfteams und kleineren Impfstützpunkten in den Kommunen viel flexibler.

Kretschmann zeigte sich in dem Radio-Interview zudem zuversichtlich, bis zum Jahresende in Baden-Württemberg mehr als drei Millionen Menschen mit einer Auffrischungsimpfung zu versorgen. Zudem gebe es sehr viele Wochenendtermine. "Das ist eine unglaubliche zusätzliche Kapazität", sagte Kretschmann. Bis zum Montagnachmittag seien in Baden-Württemberg 1,78 Millionen Menschen "geboostert" worden.

Stuttgart: Ministerpräsident erschrocken über hohe Zahl der Ungeimpften

Der Regierungschef zeigte sich bei der Aufzeichnung der Sendung am Montag zudem bestürzt über die hohe Zahl ungeimpfter Menschen in Baden-Württemberg. "Das beschwert mich unglaublich, dass so viele Leute einem Eigensinn nachgehen, der rational nicht mehr erklärbar ist", sagte er.

Kretschmann widersprach auch dem Argument, Impfen sei Privatsache und der Staat habe eine Ablehnung zu akzeptieren: "Das ist nicht so. Der Ungeimpfte gefährdet auch andere, indem er sie einfach ansteckt." Daher sei es nicht mehr eine Privatangelegenheit. "In einer Pandemie bin ich eben mit meiner Ansteckung nicht mehr allein", sagte der Grünen-Politiker.

In diesem Zusammenhang plädierte Kretschmann erneut für eine Impfpflicht. "Das sind tiefe Eingriffe in Grundfreiheiten", sagte er. Das Virus wandle sich so sehr, dass kein Weg mehr an einem solchen Schritt vorbeiführe, "sonst kommen wir aus dem Schlamassel nie raus".

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
"Querdenken"-Gründer Ballweg nimmt sich ein Dutzend Anwälte
  • Michael_Stroebel_04
Von Michael Ströbel
Winfried Kretschmann

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website