Im Juni war Carl Herzog von Württemberg gestorben. Nun haben Politik und Adel Abschied genommen vom jahrelangen Oberhaupt des Hauses Württemberg.
Winfried Kretschmann
Winfried Kretschmann geht auf Konfrontationskurs mit der Bundesregierung: Es dürfe nicht sein, dass die bestraft werden, die sparsam gewirtschaftet hätten.
Die Äußerungen von Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) zum Streit um den Spitzenposten am Oberlandesgericht Stuttgart stoßen auf Unverständnis des Deutschen Richterbunds (DRB).
Runter vom Gas, Energie sparen. Baden-Württembergs Ministerpräsident will, dass die Deutschen es langsamer angehen lassen.
Im Streit um die Laufzeitverlängerung von Atomkraftwerken hat sich Ministerpräsident Winfried Kretschmann mit eindringlichen Worten vom eigenen Koalitionspartner distanziert.
In Baden-Württemberg müssen Bürgerinnen und Bürger von Freitag an für einen anlasslosen Corona-Test drei Euro zuzahlen.
Den Streit in der Bundesregierung um das Aus für neue Verbrennerautos ab 2035 hält Ministerpräsident Winfried Kretschmann für absolut nicht problematisch.
Im Streit um den Spitzenposten am Oberlandesgericht Stuttgart hat Justizministerin Marion Gentges (CDU) ihr Vorgehen verteidigt.
Winfried Kretschmann hatte vorgeschlagen, Teilzeit-Lehrkräfte mehr arbeiten zu lassen. Nach Kritik ersucht das Kultusministerium nun um Hilfe bei den Schulen.
Baden-Württemberg will angesichts einer drohenden Corona-Welle im Herbst Vorkehrungen treffen - allerdings sind der Landesregierung wegen der noch ausstehenden Entscheidungen im Bund auch ein stückweit die Hände gebunden.
Bei herrlichem Wetter hat die oberbayerische Blasmusikkapelle LaBrassBanda bei einem Matinee-Konzert in Stuttgart den Amtssitz von Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) ordentlich beschallt.
Baden-Württembergs Finanzminister Danyal Bayaz hat eine neue Debatte über Steuererhöhungen losgetreten.
Im Kampf gegen den Fachkräftemangel plädiert Ministerpräsident Winfried Kretschmann für mehr Zuwanderung.
Wer nach der Schule eine Ausbildung, ein Studium oder soziales Jahr beginnen will, weiß oft nicht genau, was ihn erwartet.
Das Infektionsschutzgesetz läuft im September aus. Die Länder fordern angesichts steigender Corona-Zahlen schnelles Handeln, doch Scholz und die FDP bremsen.
In Baden-Württemberg wächst der Druck: SPD und Grüne wollen schnelle Präventiv-Maßnahmen gegen eine neue Corona-Welle, die FDP nicht. Jetzt soll Bundeskanzler Scholz ein Machtwort sprechen.
Baden-Württembergs Umweltministerin Thekla Walker hält das Ziel der Landesregierung für den Windkraft-Ausbau weiter für realistisch.
Eine bayerische Band spielt für den baden-württembergischen Ministerpräsidenten? Schwer vorstellbar, doch Winfried Kretschmann sieht das anders: Er hat die bayerische Blaskapelle LaBrassBanda in seinen Amtssitz eingeladen. Die Verbindungen sind keine Seltenheit mehr.
Die deutliche Arbeitsbelastung in den Schulen und die Ergebnisse einer Umfrage zu den Lernlücken bei Kindern und Jugendlichen sollten die baden-württembergische Landesregierung nach Einschätzung der Bildungsgewerkschaft GEW alarmieren.
Die Gesundheitswirtschaft ist im Südwesten im zweiten Corona-Jahr 2021 stärker gewachsen als die Gesamtwirtschaft.
Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) will sich für die Erschließung von Lithium aus dem Oberrheingraben einsetzen.
Mit insgesamt fast 20 Prozent stehen zwei chinesischen Investoren ordentliche Aktienpakete zu. Nach Gerüchten, ob Mercedes bald in chinesische Hände geht, stellt Winfried Kretschmann klar: Das wird nicht passieren.
Das Wirtschaftsministerium in Baden-Württemberg lehnt ein stärkeres staatliches Vorgehen gegen Energiekonzerne ab, die infolge des Ukraine-Krieges hohe Gewinne erzielen.
Es ist so eine Sache mit den Bienchen und den Blümchen.
Die Bundesländer haben sich auf Antrag Baden-Württembergs für die Wiedereinführung einer Pflichtversicherung gegen Elementarschäden für alle Gebäudebesitzer ausgesprochen.
Die Brennstoffzellen-Fabrik im schwäbischen Weilheim an der Teck soll dem Lastwagenhersteller Daimler Truck zufolge möglichst schon vom kommenden Jahr an errichtet werden.
Baden-Württemberg und Sachsen wollen die Wiedereinführung einer Pflichtversicherung für Elementarschäden für alle Gebäudebesitzer in die Ministerpräsidentenkonferenz an diesem Donnerstag einbringen.
Headliner AnnenMayKantereit entpuppen sich als großes Zugpferd für das Stuttgarter Kessel Festival: Für den Samstag gibt es nur noch rund 1.000 Tickets – und am Sonntag eine große Überraschung.
Die geplante Sanierung des Hauses der Abgeordneten und die Suche nach einem Ausweichquartier ziehen sich weiter hin.
Es ist einer dieser Tage, an dem sich die Ereignisse überschlagen: Der Landtag wird die Affäre um Innenminister Thomas Strobl (CDU) und ein von ihm durchgestochenes Anwaltsschreiben in einem Untersuchungsausschuss aufarbeiten.
Der Landtag arbeitet die Affäre um Innenminister Thomas Strobl (CDU) und ein von ihm durchgestochenes Anwaltsschreiben in einem Untersuchungsausschuss auf.
Seit Wochen steht Baden-Württembergs innenminister unter Beschuss. Die beiden Oppositionsparteien SPD und FDP fahren nun schwerste Geschütze auf: Ein Untersuchungsausschuss soll endlich Klarheit bringen.
Es ist einer dieser Tage, an dem sich die Ereignisse überschlagen: Der Landtag wird die Affäre um Innenminister Thomas Strobl (CDU) und ein von ihm durchgestochenes ...
Die grün-schwarze Koalition hat sich auf einen Kompromiss beim Ausbau der Solarenergie auf landwirtschaftlichen Flächen geeinigt, doch bei den Grünen regt sich Unmut. Der Deckel ...
Die geplante Sanierung des Hauses der Abgeordneten und die Suche nach einem Ausweichquartier ziehen sich weiter hin. Das verlautete nach einem Treffen des Landtagspräsidiums mit ...
Die Landesregierung aus Grünen und CDU tagt am Dienstag nicht wie sonst in Stuttgart, sondern in Tübingen. Das Kloster Bebenhausen vor den Toren der Universitätsstadt war einst ...
Weil er eine nicht angemeldete Demonstration von Gegnern der Corona-Politik nahe dem Haus von Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) angeführt haben soll, ist ein ...
Urteil im Amtsgericht: In einer nicht angemeldeten Versammlung waren Demonstrierende vor das Haus von Ministerpräsident Kretschmann gezogen. Nun muss der Organisator zahlen.
Auf der Suche nach Opern sollen dem Ministerpräsidenten auch schon Vorschläge für pornografische Filme untergekommen sein. Für Kretschmann kein Argument, der Technik nur misstrauisch zu begegnen.
Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann (74) traut dem Bischof der Diözese Rottenburg-Stuttgart, Gebhard Fürst (73), durchaus zu, in seine Rolle als ...
Gut drei Wochen nach Beginn der Affäre um Innenminister Thomas Strobl haben sich die Hoffnungen der Opposition auf Ermittlungen wegen Geheimnisverrats gegen den CDU-Politiker ...
Die Opposition hat Ministerpräsident Winfried Kretschmann in der Affäre um Innenminister Thomas Strobl (CDU) ein Versteckspiel vorgeworfen. SPD und FDP nannten es "verstörend", ...
Der anstehende Deutsche Katholikentag in Stuttgart muss aus Sicht des baden-württembergischen Ministerpräsidenten Winfried Kretschmann offen mit den Vorwürfen gegen die Kirche ...
In einer Affäre um mögliche Datenschutz-Verstöße scheint die Kommunikation zwischen Gutachter und Innenministerium nicht optimal. Ministerpräsident Winfried Kretschmann verwundert das.
Für die AfD war das ein schwerer Affront: Landtagspräsidentin Muhterem Aras (Grüne) hat auf eine Schülerfrage hin gesagt, sie würde lieber einen Monat ins Gefängnis gehen als ...
FDP-Fraktionschef Hans-Ulrich Rülke sieht im Gutachten des obersten Datenschützers zur Herausgabe eines Anwaltsschreibens an die Presse einen weiteren Grund für einen Rückzug von ...
Im Kampf gegen den massiven Lehrermangel will das Land mehr Sonderpädagogen ausbilden. An der Pädagogischen Hochschule Freiburg soll der Studiengang Sonderpädagogik neu geschaffen ...
Über ein halbes Jahr nach den Querelen um das Ausweichquartier für die Parlamentarier bei einer Sanierung des Hauses der Abgeordneten wollen Finanzministerium und Landtagsspitze ...
Die Spitzen von Grünen und CDU im Südwesten haben sich am Montagabend zu Beratungen über den nächsten Doppelhaushalt getroffen. Unter der Leitung von Ministerpräsident Winfried ...
Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann hat um Verständnis für geringe finanzielle Spielräume im nächsten Doppelhaushalt geworben. Der Krieg in der Ukraine werde ...