Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextSanktionen: Erste Banken strauchelnSymbolbild für ein Video“Vampir”: Angriff auf russische Soldaten mit RM-70Symbolbild für einen TextStaatsanwälte fordern Haft für BerlusconiSymbolbild für einen TextSGE-Präsident rächt sich an BürgermeisterSymbolbild für einen TextABBA macht SchlussSymbolbild für einen TextFrench Open: Zverev verhindert BlamageSymbolbild für einen TextBayer sticht Bayern und BVB bei Transfer ausSymbolbild für einen TextVictoria von Schweden: Eleganter AuftrittSymbolbild für einen TextLotto: aktuelle GewinnzahlenSymbolbild für einen TextArzt missbrauchte 47 PatientinnenSymbolbild für einen Watson TeaserSupermarkt-Lieferdienst geht drastischen Schritt

Querdenker protestieren vor SWR-Gebäude

Von dpa, t-online
Aktualisiert am 22.01.2022Lesedauer: 1 Min.
Mehrere Hundert Querdenker und Impfgegner versammelten sich am Mittag am Canstatter Wasen. Von dort aus zogen sie zum SWR Funkhaus, um eine Kundgebung abzuhalten.
Mehrere Hundert Querdenker und Impfgegner versammelten sich am Mittag am Canstatter Wasen. Von dort aus zogen sie zum SWR Funkhaus, um eine Kundgebung abzuhalten. (Quelle: 7aktuell.de/ Werner)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

"In den Medienhäusern sitzt das Virus": Mit dieser Aussage hatten Querdenker in Stuttgart zu einem Protestzug zum Studio des SWR aufgerufen. Mehrere Hundert Protestler hatten sich daran beteiligt.

Mehrere hundert Menschen haben am Samstag in Stuttgart gegen die Corona-Politik demonstriert. Wie die Polizei auf Anfrage mitteilte, seien die Personalien einiger Teilnehmer festgestellt worden, größere Zwischenfälle habe es nicht gegeben. Nach Berichten eines Reporters habe es zudem eine Festnahme gegeben.

Bis auf wenige Zwischenfälle verliefen die Proteste weitestgehend ruhig.
Bis auf wenige Zwischenfälle verliefen die Proteste weitestgehend ruhig. (Quelle: 7aktuell.de/ Werner)

Der Protest war nach früheren Angaben vorher angemeldet worden. Die Kritiker der Pandemiemaßnahmen waren auch vor das Gebäude des Südwestrundfunks (SWR) im Stuttgarter Osten gezogen, um eine Kundgebung abzuhalten. Dort wird von "Lügenpresse"-Rufen berichtet. In der Ankündigung der Querdenker hieß es: "Wir ziehen vor die Medienäuser, denn da sitzt das Virus."

Weitere Artikel

Vorfall im Kraftwerk
Im Video zu hören: Mysteriöses Donnern erschreckt Anwohner
Das Kraftwerk Reuter West: Ursprung der nächtlichen Ruhestörung?

Neonaziszene in Dortmund
Zahlreiche Rechtsextreme bei Beerdigung von "SS-Siggi"
Siegfried Borchardt (Archivbild): Der Neonazi verstarb bereits im Oktober.

Münchner Missbrauchsgutachten
Betroffene: "Dass Marx das nicht peinlich ist"
Kardinal Reinhard Marx, Erzbischof von München und Freising: Die Betroffene Astrid Mayer ist von seiner Stellungnahme schockiert.


Gegner der Corona-Maßnahmen hatten in der Vergangenheit immer wieder heftige Kritik an den Medien und auch am öffentlich-rechtlichen Rundfunk geübt. Nicht selten kommt es auch zu Übergriffen auf Journalisten. Die Stuttgarter Polizei hatte bereits vor der Demonstration ein Großaufgebot angekündigt.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Kirchenrechtler kritisiert anstehende Katholikentage
  • Michael_Stroebel_04
Von Michael Stroebel
Polizei

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website