Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextCorona-Fälle unter Scholz' MitarbeiternSymbolbild für einen TextUkraine: Wirbel um Ex-Präsident PoroschenkoSymbolbild für einen TextBecker-Tochter teilt freizügiges FotoSymbolbild für einen TextF1: So lief das 3. Training in MonacoSymbolbild für einen TextBei Stuttgart verbrennen zwei Männer in ihrem AutoSymbolbild für einen TextChelsea steht kurz vor der ÜbernahmeSymbolbild für einen TextWal in der Seine: Rettungsversuch gestartetSymbolbild für einen TextFynn Kliemann: "Habe Scheiße gebaut"Symbolbild für einen TextSeltene Bilder von Bruce WillisSymbolbild für einen TextVanessa Mai: Im Traumkleid in CannesSymbolbild für einen Watson Teaser"Let's Dance": Ex-Profis haben klare Forderung

Rauschgift-Ring aufgedeckt: Vier Festnahmen

Von Jannik Läkamp

Aktualisiert am 28.01.2022Lesedauer: 1 Min.
Eine Polizistin im Einsatz in Stuttgart (Symbolbild): Bei Durchsuchungen wurden mehrere Kilogramm Drogen gefunden.
Eine Polizistin im Einsatz in Stuttgart (Symbolbild): Bei Durchsuchungen wurden mehrere Kilogramm Drogen gefunden. (Quelle: Andreas Haas/imago-images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Die Polizei hat eine mutmaßliche Drogenbande in Heslach zerschlagen. Dabei beschlagnahmten die Beamten mehrere Kilos Drogen. Außerdem fanden sie große Summen Bargeld.

Spezialkräfte der Polizei haben am Dienstagabend vier Männer festgenommen, die im Verdacht stehen, im größeren Stil mit Rauschgift gehandelt zu haben. Beamte der Stuttgarter Polizei schlugen zu, nachdem ein 29-Jähriger zusammen mit seinen Komplizen im Alter von 23 und 24 Jahren etwa neun Kilogramm Marihuana von einem Lieferanten erhalten haben soll.

Die 23 und 24 Jahre alten Männer versuchten zunächst zu flüchten, wurden aber von den Beamten gestellt. Die Wohnungen der Verdächtigen wurden durchsucht. Das gab die Stuttgarter Polizei in einer Pressemitteilung bekannt.

Stuttgart: Mehrere Drogenverstecke ausgehoben

In einem mutmaßlichen Drogenversteck der Verdächtigen in Heslach entdeckte die Polizei ein weiteres Kilogramm Marihuana, mehrere Hundert Gramm Kokain, Utensilien, die zum Drogenhandel genutzt werden sowie mehrere zehntausend Euro – mutmaßliches Dealergeld. Ein halbes Kilo Cannabis wurde zusätzlich in einer Kleingartenanlage gefunden.

Weitere Artikel

Seit Ende Januar vermisst
Fahndung läuft weiter: 14-Jährige hat wohl Aussehen geändert
Immer noch vermisst: Die 14-jährige Clara W. Die Polizei vermutet sie noch immer im Raum Köln, jetzt mit orangefarbenen Haaren, und bittet um Mithilfe.

Nach Zeugenaussage
Priester wegen 33-fachen Kindesmissbrauchs in U-Haft
Der angeklagte katholische Priester hält sich im Gerichtssaal eine Mappe vor das Gesicht (Archivbild): Hans U. ist des 33-fachen Kindesmissbrauchs angeklagt.

Am Wochenende droht schon die nächste
Sturmflut überschwemmt Wochenendhaussiedlung
Hochwasser in einer Wochenendhaussiedlung vor dem Deich: Die Brühe stand etwa einen Meter hoch.


Ermittlungen führten zusätzlich zu einem 29-jährigen Mann, der für die Bande Drogen in seiner Garage versteckt haben soll, hier wurden vier Kilo Cannabis gefunden. In der Wohnung des Mannes beschlagnahmten die Beamten weitere zwei Kilogramm sowie über 1.500 Euro mutmaßliches Drogengeld.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Bei Stuttgart verbrennen zwei Männer in ihrem Auto
  • Michael_Stroebel_04
Von Michael Stroebel
DrogenPolizei

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website