Foto-Show: 2. Bundesliga, 9. Spieltag

Nikita Rukavytsya (Hertha BSC, vorne) wird von Nicolai Müllervon den Beinen geholt. Müller vergab in der 61. Minute eine Riesen-Möglichkeit zur Führung für Fürth.

Fürths Leonhard Haas verfolgt die Flugbahn des Balles aufs Genaueste. Berlins Peter Niemeyer und Bernd Nehrig gehen mit Schmerzen zu Boden.

Der wieselflinke Nando Rafael (FC Augsburg, Mitte) entwischt den Berlinern Daniel Göhlert (li.) und Christian Stuff. Ansonsten war von dem Ex-Gladbacher über weite Strecken nicht viel zu sehen.

Patrick Kohlmann (li.) bremst den Augsburger Michael Thurk unsanft. Die Berliner Verteidigung machte eine gute Figur gegen den Sturm der Schwaben, nur Torwart Jan Glinker patzte.

Daniel Adlung (Energie Cottbus, li.) setzt sich hier mal gegen Konstantin Engel durch. Ansonsten enttäuschte Energie auf ganzer Linie.

Hoch die Beine: Oliver Stang (VfL Osnabrück, li.) fightet mit Emil Jula um das runde Leder.

Allianz Arena in München: Nils Fischer (re.) von Schlusslicht Bielefeld will gegen Djordje Rakic und den Ball und drei Punkte.

1860-Akteur Moritz Leitner versucht Besart Berisha von Arminia Bielefeld zu stoppen.

Andreas Buchner (Mitte)) vom FC Ingolstadt kämpft mit den FSV-Akteuren Marc Heitmeier (li.) und Samil Cinaz um den Ball.

Frankfurts Björn Schlicke klärt vor dem heranstürmenden Sebastian Hofmann.

Der Bochumer Giovanni Federico (Mitte) nimmt es gleich mit drei Aachener Gegenspielern auf.

Mahir Saglik trifft zur 1:0-Führung für den VfL Bochum. Später kann Aachens Benjamin Auer ausgleichen.

Markus Krösche (re.) und der Düsseldorfer Oliver Fink kämpfen um den Ball.

Jukka Raitala (li.) versucht, Düsseldorfs Patrick Zoundi am Schuss zu hindern.

Der Karlsruher Alexander Iashvili (Mitte) muss sich der handfesten Attacke seines Gegenspielers Goran Sukalo erwehren.

Stefan Maierhofer (re.) herzt 1:0-Torschütze Srdjan Baljak.

Spitzenspiel im Erzgebirge. Der Tabellenvierte Aue empfängt den Siebten Oberhausen.

Aues Le Beau kommt im Zweikampf mit Oberhausens Miletic zu Fall. Am Ende behält Erzgebirge mit 2:0 die Oberhand.