Bundesliga

13. SPIELTAG

Mainz
Loading...
Beendet
2:10:1
Loading...
Frankfurt

TORSCHÜTZEN

0 : 1
33’Martin HintereggerHinteregger
Karim OnisiwoOnisiwo50’
1 : 1
Ádám SzalaiSzalai69’
2 : 1
WettbewerbBundesliga
Runde13. Spieltag
Anstoß02.12.2019, 20:30
StadionMEWA ARENA
SchiedsrichterManuel Gräfe
Zuschauer33.184

Saisonverlauf

17.18.19.20.21.22.23.24.25.26.27.28.29.30.31.32.6666765433445677333333334433333323.24.25.26.27.28.29.30.31.32.54334456773344333333
Mainz
Frankfurt
Nach Spielende
Damit verabschiede ich mich aus Mainz. In Sachen Bundesliga sind wir am kommenden Freitag ab 20:30 Uhr wieder für Sie da, wenn die SGE Hertha BSC empfängt. Einen schönen Abend noch und vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit!
Nach Spielende
Die Frankfurter kassieren dagegen die dritte Bundesliga-Niederlage in Serie und müssen erstmal abreißen lassen. Die SGE war in Unterzahl im zweiten Durchgang kaum noch konkurrenzfähig, lediglich eine Mainzer Schwächephase sorgte in den Schlussminuten nochmal für Spannung.
Nach Spielende
Die Mainzer vergrößern den Vorsprung auf den Relegationsrang damit auf vier Punkte und feiern den zweiten Erfolg in Serie. Die Nullfünfer kamen besser aus der Kabine und setzten Frankfurt schnell unter Druck, das 2:1 war hochverdient. Am Ende ging den Gastgebern aber ein wenig die Kraft aus, was die Partie nochmal brenzlig werden ließ.
90’ +4
Abpfiff
In den letzten Augenblicken geht es nochmal auf und ab, am Ende bleibt es aber beim 2:1 für die Mainzer, die unter Achim Beierlorzer ihre zweite Partie in Serie gewinnen.
90’ +2
Auswechslung
Loading...
Alexandru Maxim
Alexandru Maxim
Robin Quaison
Robin Quaison
Die Mainzer wechseln nochmal. Quaison verlässt den Rasen, Maxim kommt.
90’ +1
Die Nachspielzeit in Mainz läuft, vier Minuten gibt es obendrauf.
89’
Gelbe Karte
Loading...
Lucas Torró
Lucas TorróFrankfurt
Derweil kassiert Torro für ein taktisches Foul an Quaison die erste Gelbe Karte der Saison.
88’
Die Frankfurter kommen derzeit nicht durch, auch wenn sie mehr Ballbesitz haben. So langsam rennt der SGE die Zeit davon.
86’
Rönnow verhindert erneut die Entscheidung! Öztunali steckt aus der Nähe des rechten Sechzehnerecks auf den einlaufenden Szalai durch, der erneut vom rechten Fünfereck Rönnow zu überwinden versucht. Erneut bleibt der Frankfurter im kurzen Eck der Sieger.
84’
Kamada bringt nochmal einen Freistoß von halbrechts in den Strafraum, Kostic kommt am langen Pfosten an den Ball. Seine erneute Hereingabe landet aber im Seitenaus.
82’
Trotz des Abschlusses von Quaison sind die Mainzer weiter ein wenig fahrlässig unterwegs, so wird das noch ein heißer Tanz. Acht Minuten sind noch auf der Uhr. 
80’
Quaison mit dem Abschluss! Der Schwede probiert es aus 28 Metern rechter Position, Rönnow klärt den Schuss oben rechts im Kasten aber sicher zum Eckball.
78’
Bei Mainz kehrt ein wenig der Schlendrian ein, die Offensivaktionen der Gastgeber wirken nicht mehr so zielführend. Frankfurt kommt nochmal.
76’
Mainz darf jetzt natürlich nicht das Offensivspiel einstellen, geschlagen ist Frankfurt noch lange nicht. Die Schlussviertelstunde läuft.
74’
Auswechslung
Loading...
Mijat Gacinovic
Mijat Gacinovic
Sebastian Rode
Sebastian Rode
Adi Hütter reagiert ein zweites Mal, er bringt Gacinovic für den defensiver orientierten Rode.
73’
Szalai fast mit dem 3:1! Öztunali bedient den Ungarn von rechts am kurzen Pfosten, wo Szalai mit Tempo Ndicka entkommt, dann aber vom rechten Fünfereck per Flachschuss im kurzen Eck an Rönnow scheitert.
71’
Die Schlussphase beginnt damit mit einem Schocker für die SGE, die nun immer deutlicher schwimmt. Die Mainzer drängen bereits auf den dritten Treffer.
69’
Tor für Mainz
Loading...
2:1
Ádám Szalai
Ádám SzalaiMainz
Toooooor! FSV MAINZ 05 - Eintracht Frankfurt 2:1! Im zweiten Anlauf sitzt der Ball dann aber im Netz! Kunde bedient Onisiwo am langen Pfosten von rechts aus, der Österreicher legt per Kopfball-Aufsetzer zurück ins Zentrum. Dort dreht sich Szalai perfekt um Toure herum und schweißt volley aus kurzer Distanz ein.
68’
Was macht Rönnow denn da?! Zunächst lässt der Frankfurter Keeper einen Schuss von Martin aus 22 Metern linker Position prallen, den Abstauber von Szalai aus drei Metern wehrt er aber überragend ab und verhindert das fast sichere 1:2.
67’
Kunde probiert es mit dem Flachschuss aus 18 Metern zentraler Position, wird aber von Hinteregger geblockt.
65’
Auswechslung
Loading...
Daniel Brosinski
Daniel Brosinski
Jeremiah St. Juste
Jeremiah St. Juste
Mainz wechselt nochmal, Brosinski kommt für den angeschlagenen St. Juste.
63’
Rönnow! Onisiwo probiert es nach einem Konter mit einem Abschluss aus elf Metern rechter Position, Rönnow taucht aber gut ins kurze Eck ab und verhindert den Einschlag.
61’
Die Gäste stehen sehr tief mit ihrer Fünferkette, die die Defensive auch in Unterzahl zusammenhalten soll. Derzeit ist die Partie unterbrochen, St. Juste hält sich nach einem Zusammenprall mit Torro den Oberschenkel.
59’
Die Mainzer sind die klar bessere Mannschaft, gehen aber hohes Risiko. Die Frankfurter lauern auf ihre Konterchance.
57’
Auswechslung
Loading...
Ádám Szalai
Ádám Szalai
Danny Latza
Danny Latza
Auswechslung Danny Latza Ádám Szalai
55’
Gelbe Karte
Loading...
Danny Latza
Danny LatzaMainz
Latza kassiert für ein hartes Einsteigen gegen Kamada im Mittelfeld die Gelbe Karte, die Begegnung wird hitziger.
54’
Videoassistent
Mainz trifft, die Tor-Musik läuft - und dennoch steht es weiter 1:1. Aaron Martin bringt das Spielgerät von links von der Grundlinie an den kurzen Pfosten zu Quaison, der das Spielgerät an Rönnow vorbeilegt, sodass Onisiwo am langen Pfosten nur einschieben muss. Martin spielte den Ball aber aus dem Toraus heraus ins Zentrum - durch den Video-Assistenten wird der Treffer aufgehoben.
52’
Die Frankfurter sind jetzt natürlich geschockt, Mainz dagegen obenauf. Das werden harte 40 Minuten.
50’
Tor für Mainz
Loading...
1:1
Karim Onisiwo
Karim OnisiwoMainz
Toooor! FSV MAINZ 05 - Eintracht Frankfurt 1:1! Onisiwo gleicht aus! Aus dem Rückraum probiert es St. Juste nach einem Freistoß aus 22 Metern rechter Position, Onisiwo hält am langen Pfosten noch den Fuß in den Schuss und setzt den Ball unhaltbar ins lange Eck.
48’
Die Mainzer reißen direkt die Ballkontrolle an sich, Frankfurt dagegen orientiert sich erstmal defensiv. Scheint so, als könnten wir uns darauf im zweiten Durchgang einstellen.
46’
Auswechslung
Loading...
Lucas Torró
Lucas Torró
Gonçalo Paciência
Gonçalo Paciência
Die SGE wechselt einmal zur Pause, Torro kommt für Pacienca in die Partie.
46’
Anpfiff
Mainz verzichtet auf Wechsel, der zweite Durchgang läuft.
Halbzeitbericht
Die Mainzer dagegen geben sich offensiv kämpferisch, teils ist das Auftreten der Beierlorzer-Elf aber noch deutlich zu ungestümt. Onisiwo und Quaison kamen zu keinem nennenswerten Abschluss, nach Wiederanpfiff ist deutlich mehr drin.
Halbzeitbericht
Die Frankfurter sind zwar verdient in Führung, der Platzverweis gegen Kohr macht es der Mannschaft von Adi Hütter aber nicht gerade einfacher, denn allzu offensiv kann die SGE nach Wiederanpfiff nicht agieren. Der Fokus wird auf dem Konterspiel liegen, Mainz wird aber auch Räume anbieten.
45’ +3
Halbzeit
Pause in Mainz! Mit einem 0:1 aus Sicht der Gastgeber geht es in die Kabine.
45’ +1
Die Nachspielzeit im ersten Durchgang läuft, zwei Minuten gibt es obendrauf.
45’
Rönnow verhindert den Ausgleich! Kunde zieht den fälligen Freistoß in Richtung unteres linkes Eck, der Ball ist noch leicht abgefälscht, dadurch aber kein Problem für Rönnow.
44’
Rote Karte
Loading...
Dominik Kohr
Dominik KohrFrankfurt
Kohr fliegt! Nach einem Eckball der Frankfurter ist Öztunali plötzlich frei auf dem Weg in Richtung Rönnow, Kohr holt ihn als letzter Mann 18 Meter vor dem Tor von den Beinen. Paukenschlag in Mainz kurz vor der Pause.
43’
Fernandes probiert es mal im eigenen Sechzehner mit einem Dribbling gegen Kostic und hat Glück, dass Latza ihn unterstützt. Sonst wäre das richtig brenzlig geworden.
41’
Die Minuten vor der Pause plätschern dahin, die Frankfurter wirken derzeit wie die reifere Mannschaft. Mainz ist durchaus druckvoll unterwegs, häufig aber zu ungestüm.
39’
Die Mainzer haben jetzt häufiger den Ball, stehen aber auch sehr hoch. Es bleibt riskant, was die Gastgeber da auf den Platz bringen.
37’
Die Mannschaft von Achim Beierlorzer muss aufpassen! Kamada bedient Kostic mit einem herausragenden Ball auf die linke Seite, der Flügelspieler bedient Pacencia am kurzen Pfosten. Dessen Versuch wird aber von Zentner stark unten links abgeblockt.
35’
Der Führungstreffer für die Frankfurter stellt den Spielverlauf ein wenig auf den Kopf, dennoch hatte sich die SGE in den letzten Minuten stabilisiert. Mal schauen, wie die Mainzer reagieren.
33’
Tor für Frankfurt
0:1
Loading...
Martin Hinteregger
Martin HintereggerFrankfurt
Tooooor! FSV Mainz 05 - EINTRACHT FRANKFURT 0:1! Und dann pennen die Mainzer beim Eckball! Die Frankfurter führen eine Ecke von links kurz aus, Kamada bekommt den Ball in der Nähe des kurzen Strafraumecks und legt kurz auf Toure ab, der den Ball in Richtung Elfmeterpunkt zurücklegt. Dort ist Hinteregger mit dem Fuß zur Stelle, der Ball wird noch abgefälscht, schlägt dann aber unten rechts im Mainzer Tor ein. Vierter Saisontreffer für den Österreicher.
31’
Zentnter nach einem Rückpass von Toure mit einer artistischen Einlage, nachdem ihm der Ball über den Fuß gerutscht war. Der Mainzer Keeper ist aber noch mal rechtzeitig vor Pacencia zur Stelle.
29’
Kunde erneut mit einer guten Idee in Form eines Steilpasses auf Onisiwo, Ndicka zeigt aber erneut gute Übersicht und bannt die Gefahr.
27’
Kostic hat an der linken Strafraumkante viel Platz und feuert das Spielgerät mit Wucht ins Zentrum, Fernandes passt am kurzen Pfosten aber auf und klärt zum Eckball.
25’
Die Mainzer werden Mitte des ersten Durchgangs deutlich stärker und probieren es im Spiel nach vorne nun deutlich energischer, Frankfurt beginnt ein wenig zu schwimmen.
23’
Ndicka rettet zweimal stark! Martin steckt zunächst aus dem linken Halbraum ans linke Fünfereck zu Onisiwo durch, der Quaison im Zentrum sucht. Der Österreicher darf es zweimal probieren, wird aber beide Male von Ndicka abgeblockt.
21’
Erster Aufreger im Mainzer Strafraum. Onisiwo geht im Zweikampf mit Sow zu Boden, der Frankfurter reißt schon ordentlich am Österreicher. Gräfe winkt ab - eine schwierige, aber vertretbare Entscheidung.
19’
Pacienca hat zentral vor dem Mainzer Strafraum mal ein wenig Raum zum Dribbeln, ist aber schnell von drei Gegenspielern umringt und muss den Ball wieder hergeben.
17’
Mittlerweile haben die Anhänger beider Vereine auf den Rängen auch ihre Arbeit aufgenommen. Aus Protest gegen das Montagsspiel hatten die Fans exakt 15:30 Minuten geschwiegen.
15’
Aaron Martin probiert es direkt, knallt das Spielgerät aber in die Mauer.
14’
Gelbe Karte
Loading...
Martin Hinteregger
Martin HintereggerFrankfurt
Hinteregger reißt Onisiwo im rechten Halbraum vor dem eigenen Sechzehner die Beine weg, der Österreicher kassiert dafür die vierte Gelbe Karte der laufenden Spielzeit. Die Kugel liegt 28 Meter vor dem Tor in aussichtsreicher Position bereit.
13’
Frankfurt ist bemüht, die Partie vergleichsweise ruhig zu halten. Im Gegenzug sind es die Mainzer, die mit schnellen Nadelstichen offensiv für Gefahr sorgen wollen. Ein munterer Auftakt.
11’
KOHR! Nach einem Mainzer Freistoß erobert Kamada den Ball und schickt Kostic auf der linken Außenbahn steil, dessen Hereingabe landet am langen Pfosten mustergültig bei Kohr. Der Sechser nimmt das Spielgerät am rechten Pfosten aus neun Metern volley, setzt seinen Versuch frei vor Zentner aber rechts am Tor vorbei.
10’
Erneut wirkt Ndicka rechts im Sechzehner ein wenig unsicher und lässt sich von Boetius überlaufen, dessen flache Hereingabe landet allerdings wieder bei den Frankfurtern.
8’
Die Frankfurter wirken noch deutlich unsicherer im Spielaufbau, verlieren immer wieder gegen aggressiv anlaufende Mainzer den Ball. Bisher ist das offensiv aber zu unpräzise, was die Nullfünfer anbieten.
6’
Kunde mit der ersten Torannäherung für die Mainzer, der Kameruner probiert es aus 18 Metern leicht linker Position mit dem Abschluss. Auch sein Versuch geht aber knapp drüber.
4’
Beide Mannschaften suchen in den Anfangsminuten den schnellen Weg nach vorne, sowohl Mainz als auch Frankfurt sind um Ballkontrolle bemüht. Große Chancen sind aber naturgemäß noch Mangelware.
2’
Kostic versucht es mit dem ersten Abschluss vom linken Sechzehnereck, der Versuch des Flügelspielers geht aber recht deutlich über das kurze Eck von Zentners Tor.
1’
Anpfiff
Und los! Mit zehn Minuten Verspätung rollt der Ball!
Vor Beginn
Beide Teams kommen unter Pfiffen auf den Rasen. Scheint so, als sähen wir gleich etwas Fußball.
Vor Beginn
Rode und Kostic gehen einmal zum eigenen Anhang und tun kurz ihren Unmut kund, es schallen Schmähgesänge gegen den DFB über das Feld. Die nächsten Bengalos fliegen.
Vor Beginn
Nachdem erneut ein Bengalo auf den Rasen fliegt, schickt Manuel Gräfe die Spieler wieder in die Kabine. SGE-Kapitän Sebastian Rode schaut genervt und ungläubig in den eigenen Fan-Block, aus dem das Feuer kommt.
Vor Beginn
Einige Frankfurter Anhänger haben ein wenig Pyro-Technik auf den Rasen geworfen, dadurch verzögert sich der Anpfiff noch um wenige Augenblicke. Der Rasen ist verraucht.
Vor Beginn
Die Frankfurter stehen in der Liga allerdings nur auf dem zehnten Platz, ein Sieg wäre essentiell, um den Anschluss ans obere Tabellendrittel zu halten. Die SGE hat vor dem Sieg gegen den FC Arsenal wettbewerbsübergreifend drei Partien in Serie verloren, ein Sieg in der Bundesliga würde Adi Hütter und Co. deutlich weiterhelfen.
Vor Beginn
Adi Hütter nimmt dagegen vier Veränderungen im Vergleich zum 2:1 gegen den FC Arsenal vor. Ndicka und Toure beginnen in der Dreierkette für Hasebe und den in der Liga gesperrten Abraham, zudem startet Kohr im defensiven Zentrum für Fernandes. Kamada rückt eine Reihe weiter nach vorne neben Pacienca, Silva fliegt dafür aus der Startelf und wird durch Rode im Mittelfeld ersetzt.
Vor Beginn
Achim Beierlorzer nimmt damit im Vergleich zum 5:1 gegen die Hoffenheimer nur eine Veränderung vor: Der rotgesperrte Baku wird im Mittelfeldzentrum durch Latza ersetzt.
Vor Beginn
Frankfurt kontert mit: Rönnow - Toure, Ndicka, Hinteregger - Kohr - da Costa, Sow, Rode, Kostic - Kamada, Pacencia.
Vor Beginn
Die Aufstellungen kommen bereits herein. Mainz beginnt folgendermaßen: Zentner - St. Juste, Fernandes, Niakhate - Öztunali, Kunde, Latza, Aaron - Boetius - Onisiwo, Quaison.
Vor Beginn
Schiedsrichter der Partie ist Manuel Gräfe. An den Seitenlinien wird er von Guido Kleve und Markus Sinn unterstützt, vierter Offizieller ist Benjamin Cortus. Als Video-Assistent fungiert heute Benjamin Brand.
Vor Beginn
Die Frankfurter gewannen am Donnerstag im Emirates beim FC Arsenal und haben dadurch ihr Schicksal in der Gruppenphase der Europa League wieder voll in der Hand. Mit zwei Treffern war Daichi Kamada der Matchwinner, der Japaner entwickelt sich bei den Frankfurtern auch immer mehr zum Leistungsträger.
Vor Beginn
Mit zwölf Zählern stehen die Mainzer derzeit einen Punkt vor dem Relegationsrang, können sich mit einem zweiten Sieg in Serie aber ein kleines Polster auf die Konkurrenz verschaffen. Allerdings kommt die Eintracht auch mit viel Selbsvertrauen nach Mainz.
Vor Beginn
Keine zwei Wochen war Achim Beierlorzer ohne Job, dann saß er schon wieder auf der Trainerbank. Der Franke wurde nach seiner Entlassung beim 1. FC Köln schnell von den Rheinhessen engagiert, das 5:1 gegen die TSG Hoffenheim war ein Traumstart.
Vor Beginn
Die Montagsspiele sind eine aussterbende Art, dennoch bekommen wir sie in der laufenden Spielzeit noch einmal zu sehen. In Mainz kommt es zum Mini-Derby mit der Frankfurter Eintracht. Und los!
Vor Beginn
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 13. Spieltages zwischen dem FSV Mainz 05 und Eintracht Frankfurt.
Pl.MannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1
Loading...
Bayern
342644100:32+6882
2
Loading...
Dortmund
34216784:41+4369
3
Loading...
Leipzig
341812481:37+4466
4
Loading...
Gladbach
34205966:40+2665
5
Loading...
Leverkusen
34196961:44+1763
6
Loading...
Hoffenheim
341571253:53052
7
Loading...
Wolfsburg
3413101148:46+249
8
Loading...
Freiburg
341391248:47+148
9
Loading...
Frankfurt
341361559:60-145
10
Loading...
Hertha
341181548:59-1141
11
Loading...
Union
341251741:58-1741
12
Loading...
Schalke
349121338:58-2039
13
Loading...
Mainz
341141944:65-2137
14
Loading...
Köln
341061851:69-1836
15
Loading...
Augsburg
34991645:63-1836
16
Loading...
Bremen
34871942:69-2731
17
Loading...
Düsseldorf
346121636:67-3130
18
Loading...
Paderborn
34482237:74-3720
Champion League
Europa League
Europa League (Quali)
Relegation Abstieg
Absteiger

Mehr aus dem Ressort