Bundesliga

13. SPIELTAG

Bayern
Loading...
Beendet
1:21:2
Loading...
Leverkusen

TORSCHÜTZEN

0 : 1
10’Leon BaileyBailey
Thomas MüllerMüller34’
1 : 1
1 : 2
35’Leon BaileyBailey
WettbewerbBundesliga
Runde13. Spieltag
Anstoß30.11.2019, 18:30
StadionAllianz Arena
SchiedsrichterGuido Winkmann
Zuschauer75.000

Saisonverlauf

18.19.20.21.22.23.24.25.26.27.28.29.30.31.32.33.1111111111111111222222222222222224.25.26.27.28.29.30.31.32.33.11111111112222222222
Bayern
Leverkusen
Nach Spielende
Ende Gelände - mit diesem Leverkusener Überraschungserfolg endet dieser Bundesliga-Samstag, morgen geht es weiter mit Gladbach gegen Freiburg und Wolfsburg gegen Bremen. Zum Abschluss des 13. Spieltags empfängt Mainz am Montag die Frankfurter Eintracht. Auf Wiederlesen!
Nach Spielende
Auf die Bayern wartet kommende Woche das nächste Schlagerspiel, auswärts tritt die Flick-Elf bei Borussia Mönchengladbach an. Leverkusen empfängt Schalke 04, wieder ein Match am Samstagabend.
Nach Spielende
Durch die Niederlage bleibt der Rekordmeister nur in der Verfolgerrolle, mit 24 Punkten stehen die Münchner auf dem 4. Tabellenplatz. Bayer Leverkusen klettert vorerst auf Rang 7.
Nach Spielende
Eine denkwürdige Partie endet mit einem überraschenden Auswärtssieg für die Werkself. Denkwürdig, weil die Bayern eine Fülle an Top-Möglichkeiten liegen ließen und gleich dreimal das Aluminium anvisierten. Glückwunsche gehen aber an die Gäste aus Leverkusen raus, die sich für einen extrem mutigen Auftritt belohnen und selbst auch noch ein paar gute Chancen liegen ließen. Zum Matchwinner avancierte Leon Bailey, der in Halbzeit eins doppelt traf, und Keeper Lukas Hradecky, der insgesamt zehn Paraden verbuchte. Für den FC Bayern ist es die erste Niederlage unter Hansi Flick.
90’ +6
Abpfiff
Schlusspfiff! Bayer Leverkusen entführt alle drei Punkte aus der Allianz Arena. Damit rechneten nur die wenigsten.
90’ +6
Gelbe Karte
Loading...
Leon Goretzka
Leon GoretzkaBayern
Im Anschluss springt Leon Goretzka Lars Bender über den Haufen, der Mittelfeldmann ist mit dem Pfiff überhaupt nicht einverstanden. Gelb wegen Meckerns!
90’ +6
Kurz vor dem Sechzehner dreht sich Lewandowski um die eigene Achse und kommt so zu einer weiteren dicken Gelegenheit, dem FCB-Torjäger mag heute aber nichts gelingen. Hradecky macht sich ganz breit und wehrt den Schuss mit der Pike ab.
90’ +4
Gelbe Karte
Loading...
Sven Bender
Sven BenderLeverkusen
Gnabry versucht es mit einem weiteren Direktschuss, weit am Gehäuse vorbei. Zuvor hatte Sven Bender Lewandowski gefoult, Referee Winkmann zückt nachträglich den gelben Karton.
90’ +3
Gelbe Karte
Loading...
Karim Bellarabi
Karim BellarabiLeverkusen
Zeitspiel von Karim Bellarabi, das gibt natürlich Gelb.
90’ +2
Es ist wie verhext! Kimmich schlenzt eine weitere Ecke in die Mitte, Bayer-Torwart Hradecky beweist nicht das beste Stellungsspiel und greift vorbei. Lewandowskis Kopfball knallt an die Latte, kurz vor der Torlinie rettet auch noch Sven Bender vor dem einschussbereiten Goretzka.
90’
Nachspielzeit: Sechs Minuten!
89’
Gnabry mit seinem vierten Torschuss am heutigen Tag, der Versuch aus spitzem Winkel sorgt allerdings für keine Gefahr. Hradecky ist zur Stelle.
87’
Nächster Angriff über Gnabry, der sich den Ball mit der Hacke auf den linken Fuß legt. Die hohe Hereingabe köpft Sven Bender kompromisslos aus der Gefahrenzone.
85’
Fünf Minuten noch auf der Uhr. Immer wieder werden die eingewechselten Coutinho und Thiago als Initiatoren gesucht, die Gäste verteidigen jetzt mit Mann und Maus.
82’
Leverkusen muss die Schlussphase nun in Unterzahl überstehen. Immerhin bringt der fällige Freistoß nichts ein, Lewandowski zielt aus etwa 18 Metern genau in die Arme von Hradecky.
81’
Rote Karte
Loading...
Jonathan Tah
Jonathan TahLeverkusen
Und jetzt? Coutinho wird steil geschickt und will von halblinks in den Strafraum sprinten. Tah kann sich nur mit einem Foul behelfen, was allerdings klar vor dem Sechzehner passiert. Guido Winkmann wertet das Einsteigen als Notbremse und zückt die Rote Karte, auch wenn Sven Bender noch in der Nähe war. Eine sehr harte Entscheidung!
81’
Auswechslung
Loading...
Thiago
Thiago
Javi Martínez
Javi Martínez
Letzter Wechsel auch bei den Bayern: Thiago ersetzt Javi Martinez.
80’
Auswechslung
Loading...
Kerem Demirbay
Kerem Demirbay
Charles Aránguiz
Charles Aránguiz
Für Charles Aranguiz ist die Partie jetzt beendet. Sein Ersatz heißt Kerem Demirbay, nicht Kai Havertz.
78’
Aranguiz wird behandelt, der chilenische Mittelfeldspieler hat sich sogar schon den rechten Schuh ausgezogen. Bayer-Coach Peter Bosz muss wohl ein letztes Mal wechseln.
77’
Und wieder der FCB: Ecke Kimmich von der linken Fahne, wieder setzt sich Goretzka im Luftkampf stark durch. Der Kopfball klatscht an den rechten Pfosten. Fast schon unglaublich.
75’
Nicht nur die Bayern, sondern auch Bayer lässt jede Menge Chancen liegen. Nächster Konter über Diaby und Amiri, der noch einmal nach rechts auf Bellarabi querlegt. Der Einwechselmann drischt den Ball weit drüber.
73’
Im Übrigen wurde Müller nun zum 115. Mal in der Bundesliga ausgewechselt, so oft wie beim FC Bayern zuvor nur Bastian Schweinsteiger. Keiner öfter!
71’
Neuer kommt ganz weit aus dem Kasten und hat Glück, dass Diaby das Leder an der Seitenlinie nicht vorbeispitzeln kann. Es gibt zwar Einwurf für die Werkself, die Ausführung dauert aber zu lange - auch, weil Martinez nach einem Kopfballduell am Boden liegt.
69’
Auswechslung
Loading...
Kingsley Coman
Kingsley Coman
Ivan Perisic
Ivan Perisic
Zudem kommt Kingsley Coman für Ivan Perisic ins Spiel.
69’
Auswechslung
Loading...
Philippe Coutinho
Philippe Coutinho
Thomas Müller
Thomas Müller
Doppelwechsel bei den Bayern: Philippe Coutinho rein, Thomas Müller raus.
66’
Neuer, immer wieder Neuer! Amiri steckt das Leder auf Diaby durch, der jetzt über den linken Flügel mit Tempo angreift. Der Franzose will Neuer aus spitzem Winkel überlisten, der Bayern-Torsteher macht das kurze Eck aber klasse zu.
65’
Auswechslung
Loading...
Daley Sinkgraven
Daley Sinkgraven
Wendell
Wendell
Und gleich der nächste Wechsel hinterher: Wendell, der schon in Durchgang eins kurzzeitig behandelt wurde, macht Platz für Daley Sinkgraven.
63’
Auswechslung
Loading...
Karim Bellarabi
Karim Bellarabi
Leon Bailey
Leon Bailey
Erster Wechsel der Partie. Bei Leverkusen geht Leon Bailey angeschlagen vom Feld, Karim Bellarabi ersetzt den heutigen Doppeltorschützen.
60’
Nicht zu fassen! Goretzka auf Lewandowski, der sich das Leder 14 Meter vor dem gegnerischen Tor auf den rechten Fuß legt und abdrückt. Hradecky reißt gerade noch die linke Hand hoch und wehrt dann auch noch den wuchtigen Nachschuss von Müller auf spektakuläre Weise ab.
58’
Chancen um Chancen hier. Jetzt löffelt Müller das Leder an den hinteren Fünfer, Perisic geht volles Risiko und nagelt das Spielgerät über die Kiste - aus ganz kurzer Distanz.
57’
Mutmacher: Seit dem 1:3 gegen Liverpool im März trafen die Bayern in allen 14 Heimspielen nach der Pause. Und zwar satte 31 Mal.
55’
Prima Steilpass von Kimmich auf Perisic, der im richtigen Moment in die Spitze startet. Der Kroate legt ab auf Lewandowski, der wieder viel Zeit hat und trotzdem die nächste Chance leichtfertig verballert. Auch hier wird Abseits angezeigt, der Treffer hätte aber wohl gezählt.
53’
Balance heißt das Stichwort bei Bayer Leverkusen. Vorne weiterhin Druck aufbauen, hinten aber sicherer stehen als im ersten Durchgang. In den ersten Minuten der zweiten Halbzeit klappt dies ganz wunderbar.
51’
Starke Parade von Neuer! Diaby setzt sich im Laufduell mit Davies durch und legt flach in die Mitte. Dort hält der bisher starke Volland den linken Schlappen hin, den Schuss aus kurzer Distanz entschärft Neuer mit der ausgefahrenen rechten Hand.
49’
Lewandowski lässt sich im Zentrum fallen und will von halblinks in den Sechzehner vordringen. Der Führende der Torjägerliste legt sich das Leder aber zu weit vor und vertändelt den Angriff. Abstoß Leverkusen.
46’
Sieben Sekunden nach dem Wiederanpfiff bekommen die Münchner einen Freistoß zugesprochen. Kimmichs Hereingabe erreicht Goretzka, der aus etwa zehn Metern rechts am Leverkusener Kasten vorbeiköpft. Wieder sehr, sehr knapp!
46’
Anpfiff
Rein in den zweiten Spielabschnitt!
Halbzeitbericht
Die unter Hansi Flick fast "unbezwingbaren" Bayern liegen zur Pause mit 1:2 gegen Bayer Leverkusen zurück - trotz teilweise hochkarätiger Tormöglichkeiten. Beide Teams liefern sich einen extrem offensiven Schlagabtausch, dadurch brennt es in beiden Abwehrreihen oft lichterloh. Zweimal setzte Kevin Volland Leon Bailey gekonnt in Szene, der mit zwei trockenenen Abschlüssen einen Doppelpack schnürte. Zwischenzeitlich traf Thomas Müller mit seinem ersten Saisontor zum Ausgleich, davor und danach hatten die Münchner aber genügend Chancen, weitere Treffer zu erzielen. Lewandowski, Gnabry und Co. scheiterten aber teilweise kläglich. Vielleicht zeigten sich die Akteure auch zu überrascht von den riesigen Lücken, die sich im letzten Drittel auftun. Was für ein verrücktes Abendspiel.
45’ +2
Halbzeit
Pause in der Allianz Arena!
45’ +1
Unfassbar, was die Bayern hier in Sachen Chancenverwertung abliefern! Zum wiederholten Mal hat Gnabry freie Bahn, selbst vorbereitet mit einer Kopfballverlängerung. Rechts steht Müller, links Perisic, der Nationalspieler hat gleich zwei Optionen zum Querpass. Und am Ende grätscht Sven Bender beherzt dazwischen und klärt die brenzlige Situation vor dem völlig freistehenden Perisic.
45’
Zwei Minuten werden in Halbzeit eins nachgespielt.
42’
Gelbe Karte
Loading...
Julian Baumgartlinger
Julian BaumgartlingerLeverkusen
Erste Gelbe Karte: Julian Baumgartlinger kommt im Zweikampf mit Alaba deutlich zu spät, dafür wird der Bayer-Abräumer verwarnt. Zum zweiten Mal in dieser Spielzeit.
40’
So eine Chance lässt Lewandowski eigentlich nicht liegen! Wieder läuft der Pole nach einem Steckpass alleine auf Hradecky zu, der nicht wirklich aus seinem Kasten kommt. Lewandowski zögert lange, will die Murmel dann lässig ins linke Eck legen - und schießt das Ding am Kasten vorbei. Die Fahne geht zwar hoch, ob das aber wirklich Abseits war?
37’
Zweiter Doppelpack für Bailey in der Bundesliga - seinen ersten schnürte der Bayer-Akteur beim 4:4 in Hannover im Dezember 2017.
35’
Tor für Leverkusen
1:2
Loading...
Leon Bailey
Leon BaileyLeverkusen
Tooooooor! FC Bayern München - BAYER 04 LEVERKUSEN 1:2. Sekunden später gelingt Leverkusen die perfekte Antwort. Ein Befreiungsschlag von Aranguiz landet bei Bailey, der an der Mittellinie einen Doppelpass mit Volland spielt. Wieder entwischt der flinke Offensivmann Pavard, wieder schließt Bailey flach und wuchtig ab. Der Ball schlägt genau neben dem rechten Pfosten ein. Saisontor Nummer drei für den Jamaikaner.
34’
Tor für Bayern
Loading...
1:1
Thomas Müller
Thomas MüllerBayern
Tooooor! FC BAYERN MÜNCHEN - Bayer 04 Leverkusen 1:1. Der Müller macht's! Goretzka fängt einen weiten Ball von Sven Bender ab und hebt den Ball ins Zentrum. Lewandowski blockt Tah geschickt und lässt durch auf Müller, der nach innen zieht und kurz zögert. Es folgt der flache Abschluss mit dem schwächeren linken Fuß, leicht abgefälscht kann Hradecky den Einschlag nicht verhindert. Für Müller ist es der allererste Tor in der laufenden Bundesliga-Saison.
32’
Davies auf Gnabry, wieder über das Tor. Die Bayern kreieren Chancen im Minutentakt, bislang sehen die Zuschauer ein attraktives Match. Was allerdings auch an den offensiv verteidigenden Gästen liegt.
30’
Konterchance für die Bayern, Goretzka sprintet über den halben Platz. Der zentrale Mittelfeldmann verpasst den Steilpass in die Spitze und geht deshalb einfach selbst durch. Zuspiel raus auf Lewandowski, dessen Flanke etwas zu lang für Perisic ist.
28’
Erneut sucht der quirlige Gnabry die Tiefe, nur der versuchte Querpass in die Mitte geht schief. Knapp den Ball verfehlt, da stimmte die Schrittfolge nicht.
27’
Zwischenmeldung aus Bukarest: Die Nationalelf muss bei der EM im nächsten Jahr gegen Frankreich, Portugal und einen Playoff-Sieger antreten. Ein echtes Hammerlos.
25’
Trotz der Führung setzt die Werkself immer wieder Nadelstiche. Wieder kommt Diaby aus der zweiten Reihe zum Abschluss, wieder muss sich Neuer strecken. Klasse Parade des deutschen Nationaltorwarts.
22’
Lewandowski mit der Balleroberung in der gegnerischen Hälfte, der Torjäger vom Dienst schickt Perisic auf die Reise. Kurz vor Hradecky schließt der FCB-Flügelmann hoch ab, die Kugel knallt an die Latte. Allerdings auch zurückgepfiffen wegen einer Abseitsposition.
20’
Bei seiner Grätsche vor dem eigenen Tor hat sich Wendell wehgetan, der Bayer-Linksverteidiger muss behandelt werden. Wendell humpelt vom Platz, kann wahrscheinlich aber trotzdem weitermachen.
18’
Fast der Ausgleich für die Bayern. Und zwar gleich zwei Chancen. Zweimal bricht Gnabry rechts durch, erst versucht es der Nationalspieler mit einem Schuss aus spitzem Winkel, dann spitzelt Gnabry das Leder in die Mitte. Müller will einschieben, doch Wendell ist mit einer sensationellen Rettungstat zur Stelle.
17’
Perisic wird mit einer hohen Halbfeldflanke gesucht, der Kroate köpft Richtung Tormitte. Der Ball lässt sich aber nicht drücken und zischt über den Kasten hinweg.
15’
Wieder ein Fehler im Spielaufbau, Diaby schnappt sich das Leder am Sechzehner und zielt auf die lange Ecke. Der Schlenzer ist jedoch zu schwach und stellt FCB-Keeper Neuer vor keine große Probleme.
13’
Die Serie ist dahin, die Bayern kassieren nach 369 Minuten ihr erstes Gegentor unter Hansi Flick. Und nun müssen die Münchner auch noch einem frühen Rückstand hinterherlaufen.
10’
Tor für Leverkusen
0:1
Loading...
Leon Bailey
Leon BaileyLeverkusen
Tooooor! FC Bayern München - BAYER 04 LEVERKUSEN 0:1. Plötzlich führen die Gäste! Diaby erobert das Leder auf dem rechten Flügel und spielt Volland im Zentrum an. Der Bayer-Angreifer windet sich um Martinez herum und schickt Bailey in die frei gewordene Lücke, Pavard kann dem Jamaikaner nicht folgen. Auch der Abschluss aus rund 16 Metern sitzt perfekt - flach links unten an Neuer vorbei. Zweites Saisontor von Bailey.
8’
Gnabry an den Pfosten! Die Gäste aus Leverkusen stehen extrem hoch, sodass Alaba Gnabry mit einem tollen Steilpass auf die Reise schicken kann. Tah kommt nicht hinterher, Gnabry zielt auf die kurze Ecke. Am Ende rettet das Aluminium für Bayer und Hradecky, der sich auf den Ball schmeißt.
7’
... Kimmich zieht den Freistoß vom linken Strafraumeck auf den zweiten Pfosten, wo Javi Martinez am höchsten steigt. Der Kopfball geht klar über das Tor, zudem stand der Spanier knapp im Abseits.
6’
Wieder bricht Davies auf der linken Offensivseite durch, kurz vor dem Strafraum kommt es zum Zusammenstoß mit Sven Bender. Referee Winkmann lässt den gelben Karton noch stecken, immerhin aber eine gute Freistoßgelegenheit für den FCB ...
5’
Applaus für Pavard, der die Kugel auf der rechten Abwehrseite mit einer starken Grätsche erobert. Daraus entwickelt sich ein Angriff über Perisic und Davies, dessen Flanke von Tah geklärt wird.
4’
Volle Attacke, das ist das Motto unter Hansi Flick. Die Bayern pressen auch heute ganz hoch, Leverkusens Keeper Hradecky wird zu einem ersten langen Ball gezwungen.
2’
Eine interessante Randnotiz: Bei den Bayern sitzen heute nur fünf Feldspieler plus Ersatztorwart Sven Ulreich auf der Ersatzbank. Diese ist aber prominent besetzt - Boateng, Tolisso, Coutinho, Coman und Thiago.
1’
Anpfiff
Ab die Post! Das Abendspiel der Fußball-Bundesliga läuft.
Vor Beginn
Gegenüber dem 6:0-Sieg bei Roter Stern Belgrad in der Champions League, als Robert Lewandowski in 14 Minuten einen Viererpack erzielte, setzt der neue Heilsbringer Flick auf fünf Wechsel. Anstelle von Kingsley Coman, Corentin Tolisso, Philippe Coutinho, Thiago und Jerome Boateng beginnen Serge Gnabry, Joshua Kimmich, Ivan Perisic, Thomas Müller und David Alaba.
Vor Beginn
Die 29-malige deutsche Meister aus München verlor nur eines der letzten 29 Bundesliga-Heimspiele gegen Bayer - und zwar mit 1:2 in Bayerns Triple-Saison 2012/13. Die Leverkusener gingen in den letzten sechs Gastspiele in der Allianz Arena als Verlierer vom Feld.
Vor Beginn
Leipzig hat vorgelegt, die Bayern möchten nachlegen. Die 22 Akteure betreten nun das Spielfeld, es herrscht eine wirklich tolle Stimmung unter Flutlicht.
Vor Beginn
Schiedsrichter der heutigen Partie ist Guido Winkmann, an den Seitenlinien stehen Christian Badurski und Arno Blos. Vierter Offizieller ist Markus Schmidt, Timo Gerach und Tobias Crist kümmern sich um den Videobeweis.
Vor Beginn
Neue Rekorde: Während Manuel Neuer heute sein 385. Bundesliga-Spiel bestreitet und mit seinem langjährigen Mitspieler Philipp Lahm gleichzieht, rückt Thomas Müller mit Pflichtspiel Nummer 505 auf Platz 8 der FCB-Einsatzliste vor.
Vor Beginn
Auch Leverkusens Trainer Peter Bosz hat den starken Lauf der Münchner selbstverständlich wahrgenommen. "Alle Spieler auf dem Platz müssen ihre Höchstleistung abrufen. Nur dann haben wir als Team eine Chance", so der 56-Jährige, der die Bayern-Defensive mit einem schnellen Umschaltspiel knacken möchte. Der zuletzt angeschlagene Kai Havertz ist zunächst als Joker eingeplant.
Vor Beginn
Ein Grund, warum es für die Bayern so gut läuft, ist sicher die neue Hierarchie in der Mannschaft. "Ich kann nichts falsch machen, weil jeder brennt, seine Qualitäten zu zeigen", erklärte Hansi Flick auf der Spieltags-PK. Der FCB-Interimstrainer, der womöglich bis zum Saisonende auf der Bank sitzen möchte, hat beim Rekordmeister wieder die gesunde Rotation eingeführt. Und gleichzeitig wichtigen Spielern wie Javi Martinez und Thomas Müller den Rücken gestärkt.
Vor Beginn
Auch die Werkself war unter der Woche erfolgreich, dank des 2:0-Sieg bei Lok Moskau hat die Elf von Peter Bosz gute Chancen, die nächste Runde in der Königsklasse zu erreichen. Für das Top-Spiel bei den Bayern wird die Startelf auf drei Positionen gewechselt - Lars Bender, Nadiem Amiri und Julian Baumgartlinger ersetzen Kerem Demirbay, Karim Bellarabi und Panagiotis Retsos.
Vor Beginn
Die Gäste aus Leverkusen beginnen folgendermaßen: Hradecky - L. Bender, Tah, S. Bender, Wendell - Aranguiz, Baumgartlinger - Bailey, Amiri, Diaby - Volland.
Vor Beginn
Zunächst aber die Aufstellungen - so starten die Bayern: Neuer - Pavard, Martinez, Alaba, Davies - Goretzka, Kimmich, Müller - Gnabry, Lewandowski, Perisic.
Vor Beginn
Vier Spiele, vier Siege und 16:0-Tore - unter Hansi Flick entwickelt sich der FC Bayern so langsam zur unbezwingbaren Maschine. Gelingt den Münchnern heute ein Sieg mit vier Toren Unterschied, so würde man sich zumindest für eine Nacht die Tabellenführung ergattern. Doch aufgepasst: Auch Bayer Leverkusen befindet sich in guter Verfassung.
Vor Beginn
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 13. Spieltages zwischen Bayern München und Bayer Leverkusen.
Pl.MannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1
Loading...
Bayern
342644100:32+6882
2
Loading...
Dortmund
34216784:41+4369
3
Loading...
Leipzig
341812481:37+4466
4
Loading...
Gladbach
34205966:40+2665
5
Loading...
Leverkusen
34196961:44+1763
6
Loading...
Hoffenheim
341571253:53052
7
Loading...
Wolfsburg
3413101148:46+249
8
Loading...
Freiburg
341391248:47+148
9
Loading...
Frankfurt
341361559:60-145
10
Loading...
Hertha
341181548:59-1141
11
Loading...
Union
341251741:58-1741
12
Loading...
Schalke
349121338:58-2039
13
Loading...
Mainz
341141944:65-2137
14
Loading...
Köln
341061851:69-1836
15
Loading...
Augsburg
34991645:63-1836
16
Loading...
Bremen
34871942:69-2731
17
Loading...
Düsseldorf
346121636:67-3130
18
Loading...
Paderborn
34482237:74-3720
Champion League
Europa League
Europa League (Quali)
Relegation Abstieg
Absteiger

Mehr aus dem Ressort