Bundesliga

16. SPIELTAG

Gladbach
Loading...
Beendet
2:00:0
Loading...
Paderborn

TORSCHÜTZEN

Alassane PléaPléa46’
1 : 0
Lars Stindl (11m)Stindl (11m)67’
2 : 0
WettbewerbBundesliga
Runde16. Spieltag
Anstoß18.12.2019, 20:30
StadionBORUSSIA-PARK
SchiedsrichterDr. Robert Kampka
Zuschauer44.494
Nach Spielende
Das war's aus Mönchengladbach. Vielen Dank fürs Mitlesen, einen schönen Mittwochabend und bis zum nächsten Mal!
Nach Spielende
Gladbach fährt nach zwei Niederlagen in Folge (wettbewerbsübergreifend) wieder einen Sieg ein und zieht nach Punkten mit Spitzenreiter Leipzig gleich. Nur aufgrund der Tordifferenz behalten die Sachsen die Tabellenführung. Der SCP bleibt Tabellenletzter, aufgrund von Kölns Erfolg in Frankfurt beträgt der Rückstand auf den Relegationsplatz aber nun fünf Punkte. Zum Abschluss der Hinrunde reisen die Fohlen am Samstag nach Berlin, einen Tag später empfängt Paderborn die Eintracht aus Frankfurt.
Nach Spielende
Nach einer schwierigen ersten Hälfte begann der zweite Durchgang für die Gladbacher perfekt: Plea traf nach nicht mal 30 Sekunden. Daraufhin konnten die Hausherren die Führung verwalten und 25 Minuten vor Schluss erhöhte Stindl vom Punkt auf 2:0. Vom SCP kam im zweiten Abschnitt zu wenig, weshalb das 2:0 in Ordnung geht.
90’ +4
Abpfiff
Schlusspfiff!
90’ +1
Vier Minuten Nachspielzeit wird es geben.
90’
Neuhaus hat nach einem Foul von Souza Schmerzen an der Wade und windet sich am Boden. Nach einer kurzen Unterbrechung wird es für den Ex-Löwen aber weitergehen.
89’
Pröger wird auf links geschickt, zieht an Jantschke vorbei und zieht mit links ab. Er trifft den Ball zu weit unten und haut ihn mehrer Meter über das Tor.
88’
Auswechslung
Loading...
Fabian Johnson
Fabian Johnson
Patrick Herrmann
Patrick Herrmann
Johnson darf in den Schlussminuten noch ran, er ersetzt Herrmann.
87’
Gelbe Karte
Loading...
Sebastian Vasiliadis
Sebastian VasiliadisPaderborn
Vasiliadis findet nicht, dass Zolinski Gelb verdient hatte und beschwert sich. Dafür verdient er Gelb, denkt sich Kampka, und verwarnt ihn.
86’
Auswechslung
Loading...
Christopher Antwi-Adjei
Christopher Antwi-Adjei
Sven Michel
Sven Michel
Michel leidet unter Krämpfen und muss runter. Der neue Mann heißt Antwi-Adjei.
85’
Vasiliadis schlägt einen langen Pass in den Strafraum. Michel steigt hoch und köpft am Tor vorbei.
82’
Stindl passt von der Grundlinie an den Strafraumkreis, wo Jantschke angerauscht kommt. Er trifft den Ball aber nicht richtig und setzt ihn weit neben das Tor.
80’
Auswechslung
Loading...
Ramy Bensebaini
Ramy Bensebaini
Oscar Wendt
Oscar Wendt
Noch ein positionsgetreuer Wechsel: Bensebaini kommt für Wendt.
79’
Bei seiner ersten Aktion wird Thuram von Neuhaus in die Tiefe geschickt, legt sich den Ball aber etwas zu weit vor. Schonlau nimmt dem Franzosen den Ball ab.
78’
Auswechslung
Loading...
Marcus Thuram
Marcus Thuram
Lars Stindl
Lars Stindl
Rose bringt Thuram für Stindl.
77’
Plea legt im Sechzehner perfekt für Ginter auf, der sofort mit dem Innenrist abschließt. Der Ball zischt in Richtung Tor, aber Stindl steht im Weg und lenkt die Kugel mit dem Knie am Tor vorbei.
76’
Dann holt sich Herrmann aber den Ball und spielt Plea im Strafraum an. Er tanzt einen Gegner aus und zieht ab - Kilian stellt sich in die Flugbahn des Schusses.
75’
Hofmann ist auf rechts durch, seine Flanke in Richtung Plea ist aber zu steil.
73’
Für Gladbach ist das Stand jetzt ein fast perfekter Spieltag: Dortmund und Leipzig haben sich die Punkte geteilt, auch die Bayern spielen im Moment nur Remis und die Fohlen selbst führen. Einzig die Tatsache, dass Schalke in Wolfsburg vorne liegt, ist für sie nicht optimal.
70’
Sommer schlägt einen langen Ball ... genau auf den Rücken von Zolinski. Der Keeper hat Glück, dass das Leder nicht in sein Tor fliegt, sondern zurück in seine Arme.
69’
Einen Freistoß in der Nähe der rechten Eckfahne schlägt Neuhaus mit Zug vors Tor. Plea springt nach dem Ball, verpasst ihn aber um ein paar Zentimeter.
67’
Auswechslung
Loading...
Ben Zolinski
Ben Zolinski
Klaus Gjasula
Klaus Gjasula
Mit Zolinski bringt Baumgart eine Offensivkraft, Gjasula geht runter.
67’
Tor für Gladbach
Loading...
2:0
Lars Stindl
Lars StindlGladbach
Toooor! GLADBACH - Paderborn 2:0. Stindl schiebt den Ball rechts unten rein und verlädt Zingerle, der in die andere Ecke gesprungen war.
66’
Gelbe Karte
Loading...
Sebastian Schonlau
Sebastian SchonlauPaderborn
Es gibt Elfmeter für Gladbach! Herrmann luchst Schonlau im Strafraum den Ball ab und dann bekommt er den Arm des Innenverteidigers ins Gesicht. Nachdem er sich die Bilder angesehen hat, entscheidet Kampka auf Strafstoß und Gelb für Schonlau.
65’
Videoassistent
Schonlau fährt gegen Herrmann im Strafraum den Arm aus, der Stürmer geht zu Boden. Schiri Kampka sieht sich die Szene selbst noch mal an.
63’
Zentral aus 20 Metern hält Souza mit dem Vollspann drauf. Der Schuss ist hart, aber zu zentral, und Sommer hält ihn im Nachfassen fest.
60’
Die Ecke leitet einen Paderborner Konter ein: Mamba sprintet die rechte Seite hinunter und legt ihn flach in die Mitte. Souza steht völlig frei, vermasselt aber die Ballannahme. Wendt klärt im letzten Moment.
59’
Plea dringt in den Strafraum ein und sucht den Abschluss. Der Ball wird von Schonlau abgefälscht und geht ins Toraus.
58’
Auswechslung
Loading...
Cauly
Cauly
Gerrit Holtmann
Gerrit Holtmann
Erster Wechsel der Partie: Oliveira Souza ersetzt Gerrit Holtmann.
57’
Gelbe Karte
Loading...
Oscar Wendt
Oscar WendtGladbach
Wendt grätscht Vasiliadis um und kassiert die Gelbe Karte.
56’
Stindl chippt den Ball von rechts in den Strafraum und im Rückraum steht Neuhaus frei. Er versucht es mit einem Seitfallzieher und trifft die Kugel gut. Aber Jans steht richtig und blockt sie.
53’
Paderborn ist es nicht gewohnt, das Spiel machen zu müssen und das sieht man. Schonlaus langer Ball in Richtung Holtmann fliegt direkt ins Seitenaus.
50’
Fast das Eigentor: Stindl wird im Strafraum angespielt und will ihn sofort zu Hofmann weiterleiten. Schonlau bringt seinen Schädel dazwischen. Der Ball fliegt Richtung Tor und Zingerle erreicht ihn nicht. Aber das Leder hüpft links am Pfosten vorbei.
48’
Besser hätte der zweite Durchgang für die Fohlen nicht beginnen können. Der schwache erste Abschnitt ist damit abgehakt und nun wird der SCP den Hausherren mehr Räume bieten müssen.
46’
Tor für Gladbach
Loading...
1:0
Alassane Pléa
Alassane PléaGladbach
Tooor! GLADBACH - Paderborn 1:0. Direkt nach dem Anstoß die Führung: Collins verliert den Ball gegen Herrmann, der ihn zu Stindl grätscht. Stindl leitet sofort zu Plea weiter, der vom Elfmeterpunkt direkt abzieht und den Ball ins linke Eck drischt.
46’
Anpfiff
Es geht weiter!
Halbzeitbericht
Zäh - mit diesem Adjektiv lässt sich dieser erste Durchgang wohl am besten beschreiben. Mönchengladbach findet keinen Weg durch die zwei Viererketten und erspielt sich kaum Torchancen - nur kurz vor der Pause hatte Stindl eine gute Gelegenheit, scheiterte aber an Zingerle. Paderborn verteidigt im Verbund und erobert immer wieder Bälle im Mittelfeld. Im letzten Drittel fehlt aber dann die Genauigkeit und Sommer wurde in den ersten 45 Minuten nur einmal wirklich getestet. Eine Prüfung, die der Schweizer Keeper souverän meisterte.
45’ +2
Halbzeit
Halbzeit!
45’ +1
Die folgende Ecke fliegt auf Elvedis Kopf, aber den Abschluss kann Zingerle festhalten.
45’
Zingerle pariert! Ein einfacher langer Ball von Jantschke, die Innenverteidigung pennt und Stindl präsentiert sich alleine vor Zingerle. Er will den Ball unten rechts reinlegen, aber der Keeper fährt das Bein aus wehrt den Schuss ab.
44’
Neuhaus steckt zum völlig freien Hofmann durch, der den Ball über Zingerle hinweglupft. Die Kugel klatscht an den Pfosten - aber wieder wird die Partie unterbrochen, Hofmann stand deutlich im Abseits.
41’
Ein sehr einfallsloser Auftritt der Gladbacher. Im Moment sieht es so aus, als würden wir mit diesem 0:0 in die Pause gehen. Wenn nicht, scheinen die Paderborner gerade näher am Führungstreffer zu sein als die Hausherren.
38’
Nach einem weiteren Fehlpass im Spielaufbau kommen nun erste Pfiffe von den Rängen runter. Die Heimfans sind mit der Vorstellung ihrer Mannschaft verständlicherweise nicht zufrieden.
37’
Eine Ecke von rechts schlägt Pröger mit Zug, aber etwas zu nah ans Tor. Sommer kommt raus und boxt den Ball ins Seitenaus.
36’
Bei Gladbach häufen sich nun die Ballverluste im Mittelfeld. Bislang konnte Paderborn daraus allerdings keinen Profit schlagen.
33’
Gelbe Karte
Loading...
Tony Jantschke
Tony JantschkeGladbach
Auch ein Gladbacher wird verwarnt: Jantschke unterbindet einen Angriff der Ostwestfalen mit einem Foul an Mamba, für das er Gelb sieht.
31’
Wendt kann fast ungestört in den Strafraum marschieren. Er sucht eine Anspielstation, findet keine und entscheidet sich für den Schuss - den Kilian blockt.
30’
Für Paderborn läuft dieses Spiel ganz nach Plan: Gladbach wird nur selten gefährlich, der SCP hält den Ball von Zingerle fern. Gleichzeitig deuten die Gäste immer wieder an, dass sie selbst in der Lage sind, sich Chancen zu erspielen.
27’
Gelbe Karte
Loading...
Streli Mamba
Streli MambaPaderborn
Erste Gelbe Karte des Spiels: Mamba checkt Ginter um, obwohl der Ball schon längst weg ist. Kampa verwarnt ihn.
23’
Pröger! Wendt verschätzt sich bei einem langen Ball und hinter ihm startet Pröger durch. Aus spitzem Winkel zieht er hart ab. Sommer ist ganz schnell unten und verhindert den Treffer.
22’
Herrmann legt den Kopf zu Neuhaus ab, der ihn nur akrobatisch mitnehmen kann. Collins kann per Kopf vor Neuhaus klären - genau zu Herrmann, der die Kugel volley nimmt. Collins wirft sich in den Schuss und blockt ihn.
20’
Plea trifft den Pfosten - aber er stand im Abseits. Bei Herrmanns Flanke aus dem Halbfeld trifft der Franzose mit einem Flugkopfball das Aluminium, war aber einen Tick zu früh gestartet.
17’
Die folgende Ecke leitet einen Konter der Borussen ein: Neuhaus wird auf links geschickt, will dann für Plea durchstecken. Aber sein Pass ist etwas zu hart und Zingerle holt sich das Leder.
16’
Wendt bleibt an Jans hänger, der die rechte Seite heruntermarschieren kann. Der Rechtsverteidiger sucht Michel im Zentrum, aber Ginter klärt vor dem Stürmer zur Ecke.
15’
Gladbach spielt geduldig, lässt den Ball durch die eigenen Reihen laufen und sucht nicht um jeden Preis den tödlichen Pass. Paderborn verteidigt tief und lässt bislang wenig zu.
12’
Herrmann chippt die Kugel von rechts in den Strafraum und findet Stindls Schädel. Der hat aber ein wenig zu viel Rücklage und sein Kopfball segelt über den Querbalken hinweg.
11’
Ein gemächlicher Beginn von beiden Teams. Viel Tempo hat diese Begegnung noch nicht.
8’
Herrmann wird auf rechts freigespielt, hat alle Zeit der Welt zum Flanken. Der Ball rutscht ihm ein wenig über den Schlappen und seine Flanke geht zu Jans, der die Kugel wegköpft.
7’
Erster Paderborner Abschluss: Holtmann hat nach Jans' Seitenwechsel viel Platz und zieht aus 20 Metern ab. Er verfehlt das Tor deutlich.
6’
Stindl legt den Ball auf links zu Plea, der sofort schießt. Kilian kann den Schuss entschärfen.
4’
Ausgeglichener Spielbeginn. Der Ball hält sich vor allem im Mittelfeld auf, Strafraumszenen gab es noch keine.
1’
Anpfiff
Los geht's!
Vor Beginn
Die Spieler stehen im Kabinentrakt bereit und in ein paar Minuten wird das Spiel beginnen.
Vor Beginn
Der 37-jährige Dr. Robert Kampka wird die Partie leiten.
Vor Beginn
SCP-Trainer Baumgart wies vor der Partie darauf hin, dass er keine Krise bei den Gladbachern erkennen kann: "Sie sind nicht von der Rolle. Sie hatten nur Pech in letzter Zeit. Sie haben eine sehr gute Hinrunde gespielt und wollen sich die Punkte jetzt wieder holen", sagte er. Trotzdem rechnet er seinem Team am heutigen Abend durchaus Chancen aus: "Die Borussia spielt von hinten heraus und versucht sich Torchancen herauszuspielen. Diese Spielweise kommt uns mehr entgegen."
Vor Beginn
Auf der anderen Seite erwartet Rose, dass seine Mannschaft nach zwei Rückschlägen heute ein anderes Gesicht zeigt: "Wir brauchen wieder die letzte Konsequenz, die wir in den letzten beiden Spielen in der Endphase ein Stück weit haben vermissen lassen. Wenn wir das nicht hinbekommen, wird es problematisch", warnte er.
Vor Beginn
Bei Paderborn war in den vergangenen Wochen ein Aufwärtstrend zu bemerken, fünf seiner neun Zähler hat der Aufsteiger in den letzten vier Spielen geholt (ein Sieg, zwei Remis und nur eine Niederlage - ein 2:3 gegen Leipzig).
Vor Beginn
Aber: Mönchengladbach gewann nur eines der letzten sechs Bundesliga-Duelle gegen einen Tabellenletzten (drei Remis, zwei Niederlagen), und zwar ein 1:0 bei Hannover 96 in der Vorsaison.
Vor Beginn
Dafür könnte der SCP statistisch gesehen ein guter Gegner sein. Nicht nur empfängt der Tabellenzweite das Schlusslicht der Bundesliga, Mönchengladbach hat außerdem noch kein Pflichtspiel gegen die Ostwestfalen verloren. Das erste Duell fand in der 2. Liga stand, es ging 1:1 aus. Die drei weiteren Begegnungen (das Rückspiel im Unterhaus und zwei Partien in der Bundesliga) entschied die Borussia allesamt für sich.
Vor Beginn
Die Tabellenführung hat die Borussia damit wieder abgegeben. Da die direkte Konkurrenz aus Leipzig und Dortmund sich am gestrigen Abend mit einem Remis (3:3) trennte, hat Gladbach die Möglichkeit, nach Punkten wieder mit RB gleichzuziehen und gleichzeitig den Vorsprung auf den 3. Platz zu erhöhen.
Vor Beginn
Für Gladbach heißt es heute: wieder in die Spur finden. Nach dem Sieg gegen die Bayern, das ein echtes Statement war, sind die Fohlen mit einer 1:2-Niederlage gegen Istanbul Basaksehir aus der Europa League rausgeflogen. Am Wochenende gab es dann noch einen Rückschlag, erneut ein 1:2 beim VfL Wolfsburg.
Vor Beginn
Im Vergleich zum 1:1 gegen Union Berlin gibt es zwei Änderungen: Antwi-Adjei und Zolinski machen Platz für Holtmann und Michel.
Vor Beginn
Paderborns Trainer Steffen Baumgart hat sich für ein klassisches 4-4-2 entschieden: Zingerle - Jans, Kilian, Schonlau, Collins - Pröger, Gjasula, Vasiliadis, Holtmann - Mamba, Michel.
Vor Beginn
Gegenüber der Elf, die mit 1:2 in Wolfsburg verloren hat, stellt Marco Rose gleich sechsmal um: Jantschke, Wendt, Neuhaus, Zakaria, Stindl und Herrmann starten anstelle von Lainer, Bensebaini, Strobl, Benes, Embolo und Thuram.
Vor Beginn
Zu den Aufstellungen - Mönchengladbach wird im 4-3-1-2 auflaufen: Sommer - Jantschke, Ginter, Elvedi, Wendt - Neuhaus, Zakaria, Hofmann - Stindl - Plea, Herrmann.
Vor Beginn
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 16. Spieltages zwischen Borussia Mönchengladbach und dem SC Paderborn.
Pl.MannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1
Loading...
Bayern
342644100:32+6882
2
Loading...
Dortmund
34216784:41+4369
3
Loading...
Leipzig
341812481:37+4466
4
Loading...
Gladbach
34205966:40+2665
5
Loading...
Leverkusen
34196961:44+1763
6
Loading...
Hoffenheim
341571253:53052
7
Loading...
Wolfsburg
3413101148:46+249
8
Loading...
Freiburg
341391248:47+148
9
Loading...
Frankfurt
341361559:60-145
10
Loading...
Hertha
341181548:59-1141
11
Loading...
Union
341251741:58-1741
12
Loading...
Schalke
349121338:58-2039
13
Loading...
Mainz
341141944:65-2137
14
Loading...
Köln
341061851:69-1836
15
Loading...
Augsburg
34991645:63-1836
16
Loading...
Bremen
34871942:69-2731
17
Loading...
Düsseldorf
346121636:67-3130
18
Loading...
Paderborn
34482237:74-3720
Champion League
Europa League
Europa League (Quali)
Relegation Abstieg
Absteiger