Bundesliga

16. SPIELTAG

Frankfurt
Loading...
Beendet
2:42:1
Loading...
Köln

TORSCHÜTZEN

Martin HintereggerHinteregger6’
1 : 0
Gonçalo PaciênciaGonçalo Paciência30’
2 : 0
2 : 1
44’Jonas HectorHector
2 : 2
72’Sebastiaan BornauwBornauw
2 : 3
81’Dominick DrexlerDrexler
2 : 4
90’4Ismail JakobsJakobs
WettbewerbBundesliga
Runde16. Spieltag
Anstoß18.12.2019, 20:30
StadionDeutsche Bank Park
SchiedsrichterDeniz Aytekin
Zuschauer50.300
Nach Spielende
Das war es mit der Berichterstattung vom 16. Spieltag der Bundesliga, bis dahin und Feliz Navidad!
Nach Spielende
Der 17. Spieltag vor Weihnachten steht uns am Wochenende noch vor der Tür, die Kölner empfangen am Samstagnachmittag den kriselnden Tabellennachbarn aus Bremen. Derweil hat die Eintracht ein Gastspiel am Sonntagabend in Paderborn vor der Brust.
Nach Spielende
Durch den Dreier haben die Kölner nun 14 Punkte auf der Habenseite und springt vorerst auf den 15. Tabellenplatz. Frankfurt bleibt entsprechend auf 18 Zählern sitzen und hat nur noch vier Punkte Vorsprung auf den 1. FC Köln.
Nach Spielende
Was für ein Spiel, durchatmen. Beide Teams waren über 90 Minuten aus dem Spiel heraus nicht gefährlich, eine Großchance von Kamada zum möglichen 3:2 ist da die Ausnahme (73.) - in der zweiten Hälfte sortierten die Gäste ihre Defensive deutlich besser und ließen so auch nach Standards nichts mehr anbrennen, während man selbst vorne die Eintracht auf den Prüfstand stellte. Auch die Adler offenbarten Lücken und kassierten so zwei Gegentreffer nach Hereingaben des eingewechselten Kainz, Frankfurt musste in der Folge alles nach vorne werfen und kassierte in der Nachspielzeit den Dolchstoß ins Adlerherz. 
90’ +6
Abpfiff
Und dann ist Schluss! Köln dreht das Spiel und gewinnt mit 4:2 in Frankfurt.
90’ +5
Gelbe Karte
Loading...
Ismail Jakobs
Ismail JakobsKöln
Grenzenloser Jubel, Jakobs reißt sich das Trikot vom Leib. Na klar, die Gelbe nimmt er gerne mit.
90’ +4
Tor für Köln
2:4
Loading...
Ismail Jakobs
Ismail JakobsKöln
Toooor! Eintracht Frankfurt - 1. FC KÖLN 2:4. Jakobs macht den Deckel drauf! Die Gäste mit dem Ballgewinn und sofort wird Modeste auf die Reise geschickt, Hasebe hebt das Abseits auf und der Franzose bedient Jakobs mit dem Querpass. Frei vor Wiedwald bleibt der 20-Jährige eiskalt und nagelt die Pille unter die Latte!
90’ +3
Gelbe Karte
Loading...
Florian Kainz
Florian KainzKöln
Und auch Kainz meckert Aytekin an, schneller als sein Schatten zückt der Unparteiische den gelben Karton.
90’ +2
Auswechslung
Loading...
Anthony Modeste
Anthony Modeste
Jhon Córdoba
Jhon Córdoba
Modeste für Cordoba. Köln sehnt das Ende herbei.
90’ +1
Vier Minuten gibt es oben drauf!
90’
Gelbe Karte
Loading...
Martin Hinteregger
Martin HintereggerFrankfurt
Eieiei, wie unnötig. Hinteregger beschwert sich über eine Schiedsrichterentscheidung und sieht seine fünfte Gelbe Karte in der laufenden Saison.
90’
Auswechslung
Loading...
Simon Terodde
Simon Terodde
Dominick Drexler
Dominick Drexler
Gisdol muss reagieren, Drexler kann nicht mehr weitermachen. Terodde kommt.
87’
Kamada wird von N'Dicka im Strafraum bedient und hat freie Schussbahn, doch der Japaner rutscht mit dem Standbein weg. Keine Gefahr.
84’
Auswechslung
Loading...
André Silva
André Silva
Dominik Kohr
Dominik Kohr
Hütter bleibt nur der letzte Wechsel, Andre Silva kommt für Kohr ins Spiel. 
82’
Gelbe Karte
Loading...
Noah Katterbach
Noah KatterbachKöln
Katterbach holt sich den gelben Karton ab.
81’
Tor für Köln
2:3
Loading...
Dominick Drexler
Dominick DrexlerKöln
Toooor! Eintracht Frankfurt - 1. FC KÖLN 2:3 Drexler! Das kannst du niemandem erzählen! Wieder ist es Kainz mit der Ecke von der rechten Seite, wieder landet der zweite Ball beim Rechtsaußen und der bringt den Ball flach mit viel Zug an den Fünfer, am ersten Pfosten verpasst noch Czichos, doch dahinter läuft Drexler ein und drückt das Leder über die Linie!
80’
Und bei der Eintracht geht gerade offensiv nichts mehr. Und wenn man ehrlich ist, das war das ganze Spiel über so. Beide Teams haben ihr Glück ausschließlich in Standards gefunden.
77’
15 Minuten zugehen und es ist richtig Feuer drin - auch heute werden die Frankfurter von Verletzungssorgen geplagt und mussten schon zweimal austauschen, gelingt Köln jetzt noch der komplette Turnaround?
73’
Kamada mit der Riesenchance! Es geht Schlag auf Schlag, die Kölner können ihr Glück kaum fassen und stellen das Verteidigen ein. Die Eintracht bricht spielendleicht über die rechte Seite durch, Kamada lässt Bornauw mit einem Haken stehen und drückt am Fünfer ab, doch Horn macht sich groß und pariert überragend!
72’
Tor für Köln
2:2
Loading...
Sebastiaan Bornauw
Sebastiaan BornauwKöln
Toooor! Eintracht Frankfurt - 1. FC KÖLN 2:2. Die Kölner stellen auf Gleichstand! Kainz darf direkt den nächsten Eckball von der rechten Seite servieren, die Eintracht kann klären, doch Kainz bekommt den zweiten Ball. Bornauw erläuft am kurzen Pfosten die Hereingabe und stellt den Fuß rein, links unten schlägt der Ball ein!
71’
Kainz beinahe mit dem direkten Eckballtor! Von der linken Seite zirkelt er das Spielgerät scharf auf den ersten Pfosten, sehr scharf und Wiedwald realisiert das sehr spät! Von der Linie faustet er das Leder weg!
69’
Dost, Dost, nicht Dost! Horn bleibt Sieger! Nach einem langen Ball ist der Niederländer im Laufduell mit Bornauw und kommt von der Sechzehnerkante zum Abschluss, doch der Schuss landet zentral in den Armen von Horn.
65’
Und auch bei Paciencia war es wohl eine Vorsichtsmaßnahme, der Portugiese sitzt auf der Bank und bekommt sein linkes Knie dick in Eis einbandagiert.
62’
Auswechslung
Loading...
Florian Kainz
Florian Kainz
Jan Thielmann
Jan Thielmann
Und bei den Gästen kommt Kainz für den 17-jährigen Thielmann, der auch heute eine engagierte Leistung zeigen und sich als Vorlagengeber in der Statistik eintragen konnte.
62’
Auswechslung
Loading...
Evan Ndicka
Evan Ndicka
Gonçalo Paciência
Gonçalo Paciência
Wechsel auf beiden Seiten. Hütter bringt N'Dicka für Paciencia und stellt auf eine Viererkette um.
58’
Drexler, das Phantom der ersten Hälfte, mit dem Abschluss. Cordoba verlängert den Ball per Kopf auf Jakobs und bekommt noch einen mit, Jakobs leitet sofort weiter auf Drexler, der rechts vor der Box aus 20 Metern abdrückt. Das Schüsschen landet doch deutlich neben dem Kasten.
55’
Kostic, der Mann ist unfassbar! Erst verteilt er den Beinschuss gegen Skhiri und enteilt so drei Kölnern, dann wird er gleich zweimal von Schmitz getackelt und bleibt trotzdem am Ball. Starke Szene!
52’
Weiter geht's, die Kölner im Ballbesitz. Und auch Bas Dost macht vorerst weiter.
50’
Einmal mehr ist das Spiel unterbrochen, Dost sitzt auf dem Hosenboden und es ist wohl wieder die Leiste. Das Physioteam ist auf dem Platz.
47’
Die Kölner mit einem guten Beginn - Katterbach spielt auf der linken Seite den Doppelpass mit Jakobs und die Frankfurter kommen nicht hinterher, der Linksverteidiger spaziert bis zum Strafraum und hält mit seinem schwächeren Rechten drauf, doch das ist leichte Beute für Wiedwald.
46’
Anpfiff
Bühne frei, der zweite Durchgang läuft.
Halbzeitbericht
Der Pausenstand von 2:1 lässt ein spektakuläres Spiel vermuten, doch überragend spielen beide Teams lange nicht. Frankfurt profitierte bei beiden Treffern von einer desolaten Kölner Defensive, auch wenn die Standards der Eintracht allesamt sehr gut getreten waren. Aus dem Spiel heraus produzierten allerdings beide Teams keinen einzigen Hochkaräter, kurz vor der Halbzeit markierte dann Hector mit einem abgefälschten Schuss aus 35 Metern den glücklichen Anschlusstreffer.
45’ +1
Halbzeit
Und jetzt ist Pause, der Geißbock lebt! Frankfurt führt zur Pause nur mit 2:1.
44’
Tor für Köln
2:1
Loading...
Jonas Hector
Jonas HectorKöln
Toooor! Eintracht Frankfurt - 1. FC KÖLN 2:1. Hector! Aus dem Nichts! Thielmann hat im rechten Mittelfeld zu viel Zeit, kann sich sortieren und das Leder punktgenau ins Zentrum zu Hector bringen. Aus guten 35 Metern drückt der Kölner ab, Toure fälscht den Ball minimal mit der Schulter ab und das Leder flattert gnadenlos in die Maschen! Wiedwald ohne jede Chance. 
41’
Ist der momentan gut aufgelegt, dieser Kostic. Kinderleicht pflückt er einen langen Ball gegen zwei Verteidiger mit der Brust runter und dreht sich sofort um die eigene Achse, Schmitz kann ihn im Mittelfeld nur einem Klammergriff stoppen.
38’
Horn mit der Unsicherheit! Die Eintracht presst hoch und gewinnt das Leder, Kostic kommt aus 17 Metern mit seinem schwächeren Rechten zum Schuss, den flachen Ball kann Horn nicht festhalten und so hat Kamada aus spitzem Winkel den dritten Treffer auf dem Schlappen, jagt das Spielgerät aber auf die Tribüne.
35’
Gelbe Karte
Loading...
Ellyes Skhiri
Ellyes SkhiriKöln
Schmitz leistet sich einen bösen Schnitzer gegen Kostic und der geht im Vollsprint über die linke Seite, ehe Skhiri ihm bei einer Drehung das Standbein wegzieht. Das ist die erste Gelbe für einen Kölner.
33’
Auswechslung
Loading...
Djibril Sow
Djibril Sow
Sebastian Rode
Sebastian Rode
Und jetzt muss Hütter doch verletzungsbedingt reagieren: Beim Tritt von Bornauw in der Anfangsphase ist Rodes Oberschenkel wohl doch schwerer in Mitleidenschaft gezogen worden, Sow ersetzt ihn auf der Sechs.
32’
Gelbe Karte
Loading...
Timothy Chandler
Timothy ChandlerFrankfurt
Chandler kommt im Mittelfeld gegen Katterbach zu spät und sieht die erste Gelbe Karte im Spiel. Kann man geben, muss man aber nicht.
30’
Tor für Frankfurt
Loading...
2:0
Gonçalo Paciência
Gonçalo PaciênciaFrankfurt
Toooor! EINTRACHT FRANKFURT - 1. FC Köln 2:0. Paciencia köpft ein! Wieder ist es eine Ecke, wieder steht Kostic bereit. Dieses Mal bringt der Serbe die Hereingabe scharf auf den kurzen Pfosten, Paciencia kommt mit viel Anlauf dem Ball entgegen und wuchtet das Spielgerät gekonnt ins lange Eck! Da kann Horn nur hinterherschauen.
27’
Die Gäste aus dem Rheinland stabilisieren sich immer mehr in dieser Partie und die Frankfurter lassen das auch wohlwollend zu. Gefährliche Offensivaktionen fehlen uns in diesen Minuten.
24’
Rode leistet sich einen unnötigen Fehlpass im Spielaufbau, doch bevor dieser teuer werden kann, zieht Toure das clevere Foulspiel. Das winkt Aytekin noch ohne Verwarnung durch.
20’
Da müssen die Gäste mehr draus machen. Thielmann bekommt den Ball im Zentrum und geht spielendleicht an zwei Gegenspielern vorbei, ehe er Hector findet. Der bedient Jakobs links im Sechzehner mit einem ungenauen Zuspiel, sodass der junge Linksaußen seinen Torabschluss komplett verzieht. 
18’
Katterbach von der linken Seite mit der Flanke, Cordoba steht in der Luft und kommt zum Kopfball, doch das Spielgerät trudelt Wiedwald entgegen. Immerhin der erste Kölner Abschluss.
16’
Kohr nimmt Jakobs im Mittelfeld ganz routiniert den Ball ab und will das Spiel schnell über rechts machen, doch Chandler hat andere Pläne und befördert das Leder erstmal wieder nach hinten.
13’
Rode steht und läuft wieder, weiter geht's in Frankfurt.
12’
Das Spiel ist vorerst unterbrochen, weil Rode von Bornauw ganz unglücklich zwischen den Beinen erwischt wurde. Durchatmen, weitermachen.
9’
Suboptimal, der Start der Kölner. Doch schlechter hätte man sowohl den ersten Eckball als auch den zweiten Standard vor dem Gegentreffer wirklich nicht verteidigen können. Vielleicht ist es ein Weckruf für die Geißböcke.
6’
Tor für Frankfurt
Loading...
1:0
Martin Hinteregger
Martin HintereggerFrankfurt
Toooooor! EINTRACHT FRANKFURT - 1. FC Köln 1:0. Hinteregger macht's! Kostic bringt den zweiten Frankfurter Eckball von der linken Seite, die Kölner irren vogelwild durch ihren Sechzehner. Hinteregger kann die Hereingabe am Elfmeterpunkt annehmen und jagt den Volley flach rechts unten in die Maschen!
5’
Hui, Kamada mit viel Hochmut. Auf dem linken Flügel liegt der Ball zum Freistoß bereit und der Japaner probiert es frech mit dem Torschuss, doch der segelt auf die Tribüne.
2’
Und Hinteregger hat das 1:0 auf dem Kopf! Kamada serviert den Standard an den ersten Pfosten, Bornauw verschätzt sich und so steht Hinteregger mutterseelenallein in der Luft, der Kopfball setzt auf und geht haarscharf am langen Pfosten vorbei! Da konnte auch Horn nur staunen.
1’
Keine 60 Sekunden sind gespielt und Chandler bringt die erste gute Flanke von der rechten Seite, Czichos klärt zur Ecke.
1’
Anpfiff
Rund 50.000 Fans sind in der Commerzbank-Arena, auf geht's! Die Eintracht mit dem Anstoß.
Vor Beginn
Die Statistik zum Spiel: In den letzten elf Bundesliga-Duellen zwischen Eintracht Frankfurt und dem 1. FC Köln gab es stets einen Sieger. Letztmals wurden im August 2009 beim 0:0 in der Domstadt die Punkte geteilt. Die SGE gewann drei der letzten vier Aufeinandertreffen.
Vor Beginn
Und in Köln läuten immer mal wieder die Alarmglocken, aktuell elf Punkte bedeuten Platz 17 in der Tabelle. Dabei wurde Markus Gisdol schon früh in der Saison als Feuerwehrmann installiert, nachdem das Projekt mit Achim Beierlorzer nur noch düster aussah. Auch mit dem Dreier gegen Leverkusen am vergangenen Samstag beträgt der Vorsprung auf Schlusslicht Paderborn nur zwei Zähler.
Vor Beginn
Geleitet wird die Partie heute Abend vom Unparteiischen Deniz Aytekin, der an den Seitenlinien von Christian Dietz und Eduard Beitinger unterstützt wird. Im Kölner Keller sitzt Benjamin Brand als Video-Assistent.
Vor Beginn
Schauen wir auf die Tabelle: Die Eintracht steht mit 18 Punkten auf dem Tabellenplatz 12 und man muss es so deutlich sagen, die Hessen laufen ihrem eigenen Anspruch hinterher. Mit Biegen und Brechen hat es in der Europa League für den Einzug ins Sechzehntelfinale gereicht, doch die Doppelbelastung, Rotsperren und Verletzungen gingen nicht spurlos an den Adlern vorbei. Seitdem 5:1-Heimsieg gegen die Kovac-Bayern hat man nicht mehr dreifach gepunktet und diese Partie ist heute sechs Spieltage alt.
Vor Beginn
Wie gewohnt schickt Adi Hütter seine Eintracht im 3-4-1-2 auf den Platz. Nach wie vor fallen mit Trapp und Rönnow Torhuter Nr. 1 und 2 aus, weswegen Wiedwald zwischen den Pfosten steht. Außerdem startet Toure für den rot-gesperrten Abraham, im Vergleich zur 0:1-Niederlage auf Schalke kommen Hasebe, Kohr, Kamada und Paciencia neu in die erste Elf.
Vor Beginn
Und dass Markus Gisdol nur zweimal an seiner Startelf herumschraubt bedeutet auch, dass wir heute den zweiten Bundesligaeinsatz des 17-jährigen Jan Thielmann sehen werden. Bereits gegen Leverkusen stand Thielmann in der Startelf und wurde so zum ersten Spieler des Jahrgangs 2002, der in der höchsten deutschen Spielklasse zum Einsatz gekommen ist. In der U19-Bundesliga kommt er in der laufenden Spielzeit auf sechs Treffer in 13 Spielen.
Vor Beginn
Die Geißböcke erwarten wir heute im 4-2-3-1, einmal mehr agiert Jonas Hector auf der Sechs vor der Abwehr. Im Vergleich zum 2:0-Derbysieg gegen Leverkusen verändert Markus Gisdol seine Startelf nur auf zwei Positionen, Schmitz startet hinten rechts für den gelb-gesperrten Ehizibue, Cordoba ersetzt Modeste in der Sturmspitze.
Vor Beginn
Und diese Elf starten für den 1. FC Köln: Horn - Schmitz, Bornauw, Czichos, Katterbach - Skhiri, Hector - Thielmann, Drexler, Jakobs - Cordoba.
Vor Beginn
Die Aufstellungen sind da, legen wir los! So starten die Gastgeber aus Frankfurt: Wiedwald - Toure, Hasebe, Hinteregger - Chandler, Kohr, Rode, Kostic - Kamada - Paciencia, Dost.
Vor Beginn
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 16. Spieltages zwischen Eintracht Frankfurt und dem 1. FC Köln.
Pl.MannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1
Loading...
Bayern
342644100:32+6882
2
Loading...
Dortmund
34216784:41+4369
3
Loading...
Leipzig
341812481:37+4466
4
Loading...
Gladbach
34205966:40+2665
5
Loading...
Leverkusen
34196961:44+1763
6
Loading...
Hoffenheim
341571253:53052
7
Loading...
Wolfsburg
3413101148:46+249
8
Loading...
Freiburg
341391248:47+148
9
Loading...
Frankfurt
341361559:60-145
10
Loading...
Hertha
341181548:59-1141
11
Loading...
Union
341251741:58-1741
12
Loading...
Schalke
349121338:58-2039
13
Loading...
Mainz
341141944:65-2137
14
Loading...
Köln
341061851:69-1836
15
Loading...
Augsburg
34991645:63-1836
16
Loading...
Bremen
34871942:69-2731
17
Loading...
Düsseldorf
346121636:67-3130
18
Loading...
Paderborn
34482237:74-3720
Champion League
Europa League
Europa League (Quali)
Relegation Abstieg
Absteiger

News