Bundesliga

17. SPIELTAG

Schalke
Loading...
Beendet
2:21:0
Loading...
Freiburg

TORSCHÜTZEN

Suat SerdarSerdar26’
1 : 0
1 : 1
54’Nils Petersen (11m)Petersen (11m)
1 : 2
67’Vincenzo Grifo (11m)Grifo (11m)
Ahmed KutucuKutucu80’
2 : 2
WettbewerbBundesliga
Runde17. Spieltag
Anstoß21.12.2019, 15:30
StadionVELTINS-Arena
SchiedsrichterDr. Felix Brych
Zuschauer61.867
Nach Spielende
Das war es von diesem Spiel. Wenn Sie mögen, geht es aber gleich schon weiter mit Liveberichterstattung bei uns aus der Fußball-Bundesliga: Um 18:30 Uhr beginnt die Partie zwischen Hertha BSC und Borussia Mönchengladbach.
Nach Spielende
Schalke startet die Rückrunde mit dem Freitagsspiel wieder zu Hause gegen Borussia Mönchengladbach (17. Januar, 20:30 Uhr). Einen Tag später (15:30 Uhr) ist Freiburg dann erneut auswärts gefordert - beim FSV Mainz 05.
Nach Spielende
Schalke geht also punktgleich mit dem BVB (30) und sieben Zähler hinter Tabellenführer RB Leipzig auf Platz 5 in die Winterpause. Freiburg rutscht mit jetzt 26 Punkten ab auf Rang 8.
Nach Spielende
Gut 50 Minuten sah es heute Nachmittag so aus, als könne Schalke zum Ende der Hinrunde einen Heimsieg einfahren und in der Tabelle sogar auf Rang 3 springen - an den Bayern und dem BVB vorbei. Am Ende aber werden die Gelsenkirchener trotz Halbzeitführung froh sein, heute gegen einen starken SC Freiburg noch zu einem Punkt gekommen zu sein. Zwei Fouls im Strafraum -  Kabak an Höler und Miranda an Kwon - führten zu zwei Elfmetern und Gegentoren durch Petersen (54.) und Grifo (67.). Schalke hatte zuvor Chancen zum 2:0 - und die Gelsenkirchner setzten nach dem Rückstand dann noch einmal alles daran, noch zum Ausgleich zu kommen. Das gelang - mehr aber auch nicht. Und das wird schließlich auch dem Spielverlauf gerecht.
90’ +4
Abpfiff
Schluss auf Schalke. Die Gastgeber und der SC Freiburg trennen sich 2:2 (1:0).
90’ +3
Auswechslung
Loading...
Guido Burgstaller
Guido Burgstaller
Benito Raman
Benito Raman
Bei den Gastgebern kommt Guido Burgstaller für Benito Raman.
90’ +3
Auswechslung
Loading...
Mike Frantz
Mike Frantz
Lucas Höler
Lucas Höler
Zwei Wechsel: Lucas Höler geht bei Freiburg, für ihn kommt Mike Frantz.
90’ +2
Harit nimmt einen Schuss aus 18 Metern, setzt den aber vorbei.
90’ +2
Noch 90 Sekunden. Der Ball in der Freiburger Hälfte. Der SC befreit sich kaum noch.
90’
Drei Minuten werden nachgespielt.
90’
Die letzte Minute läuft. Schalke geht weiter auf den dritten Treffer, Freiburg verteidigt mit aller Macht dagegen und verdient sich so den Punktgewinn. Noch ist es aber nicht soweit.
89’
Kenny kommt von rechts zum Flanken, aber Freiburg ist mit dem Kopf zur Stelle.
87’
Kontakt zwischen Mascarell und Kwon im Sechzehner auf der rechten Seite. Dritter Elfer für Freiburg? Nein, Brych entscheidet auf: "Weiterspielen!". Aus Köln kommt keine andere Info. Weiter geht's!
87’
Mascarell passt perfekt steil rechts in den Strafraum. Kutucu läuft ein, erwischt den Ball auch vor Flekken, schiebt den dann aber ganz knapp links vorbei.
85’
Schalke kontert durchs Zentrum, Raman nimmt schließlich den Abschluss aus 17 Metern mit links. Der Ball fliegt flach knapp links am Tor vorbei.
84’
Freiburg wehrt die Ecke von Oczipka per Kopf ab. Einwurf Schalke.
84’
Caligiuri bringt den Freistoß rein: Flekken lässt den Ball durch die Handschuhe rutschen. Ecke.
83’
Heintz foult Caligiuri. Freistoß für die Gastgeber am rechten Strafraumrand.
82’
Schalke presst mit den noch verbliebenen Kräften gegen den Freiburger Aufbau - und der SC macht dasselbe in der Schalker Hälfte. Die Spannung steigt. 
80’
Tor für Schalke
Loading...
2:2
Ahmed Kutucu
Ahmed KutucuSchalke
Toooor! FC SCHALKE 04 - SC Freiburg 2:2. Ahmed Kutucu bringt Schalke zurück ins Spiel. Die Vorlage kam von Freiburgs Borello, der einen Flanke von Harit mit dem Kopf abwehren will im Strafraum, den Ball aber direkt vor die Füße des Einwechselspielers bringt. Der Abschluss von Kutucu aus 15 Metern passt perfekt unten links. Es ist sein viertes Saisontor.
79’
Entlastungsangriff der Freiburger: Kwon verzieht nach einem Zuspiel von Höler aus 18 Metern knapp links vorbei.
78’
Der nächste Schalker Abschluss: Caligiuri schießt von rechts im Strafraum, Flekken hält den Ball auf der Linie.
78’
Bei der Ecke sind die Freiburger voll auf der Höhe, verteidigen die Hereingabe sicher.
77’
Flekken pariert im rechten unteren Eck einen Harit-Schuss stark.
76’
Auswechslung
Loading...
Brandon Borrello
Brandon Borrello
Vincenzo Grifo
Vincenzo Grifo
Der nächste Tausch an der Seitenlinie: Für Vincenzo Grifo ist bei den Freiburgern nun Brandon Borrello auf dem Feld.
74’
Eine Ecke nach einem geblockten Kutucu-Schuss können die Schalker nicht nutzen.
73’
Viel Schalker Ballbesitz, aber davon können sich die Wagner-Schützlinge wenig kaufen. Freiburg zieht zwei Reihen vor dem Strafraum eng zusammen. Da ist kaum ein Durchkommen. SC-Trainer Streich dürfte mit der Defensivleistung seines Teams sehr einverstanden sein.
71’
Höfler foult Harit im Mittelfeld. Es geht umkämpft weiter.
70’
20 Minuten bleiben den Gastgebern noch, die drohende Niederlage abzuwenden. Freiburg hat das Momentum genutzt: Schalke 04 agierte zweimal im eigenen Strafraum unglücklich, sodass es zu zwei Foulelfmetern kam. Zuvor hatte Schalke den besseren Eindruck gemacht und war nahe dran an einem möglichen 2:0. Nun aber dürfte es schwer werden, gegen Freiburg zurückzukommen. Die Breisgauer knüpfen nun kämpferisch an ihre Leistung aus dem Bayern-Spiel an. 
70’
Auswechslung
Loading...
Ahmed Kutucu
Ahmed Kutucu
Rabbi Matondo
Rabbi Matondo
Ahmed Kutucu ist nun bei den Schalkern für Rabbi Matondo im Spiel.
69’
Höler hat die Chance zum 3:1, aber seinen Schuss nach einem Zweikampf mit Kabak wehrt Schubert im Strafraum stark ab.
67’
Tor für Freiburg
1:2
Loading...
Vincenzo Grifo
Vincenzo GrifoFreiburg
Toooor! FC Schalke 04 - SC FREIBURG 1:2. Dieses Mal tritt Vincenzo Grifo den Strafstoß. Er wartet, bis sich Keeper Schubert bewegt, schlenzt den Ball dann in die Mitte. Zweites Saisontor für den Offensivspieler der Gäste.
66’
Kwon trifft den Pfosten mit seinem Schuss aus 18 Metern. Schubert ist noch dran, sonst geht der Ball rein.
66’
Elfmeter für Freiburg: Miranda tritt Kwon im Strafraum auf den Fuß. Da ist kein Videobeweis nötig. Das ist ein klares Foul.
65’
Die fünf Abschlüsse nach dem Seitenwechsel verfehlten allesamt den Kasten des SC Freiburg. Schalke weiß also wahrscheinlich ziemlich genau, was es zu ändern gilt. Aber wissen die Hausherren auch, wie sie das anstellen sollen?
64’
Ein Pass von Caligiuri an den Strafraum findet keinen Abnehmer, da Harit und Matondo andere Laufwege einschlagen.
62’
Schalke erhöht die Frequenz und das Tempo in den Angriffen. Schnell und variabel wollen die Gastgeber die Freiburger Deckung knacken. Noch klappt das allerdings nicht.
61’
Gelbe Karte
Loading...
Jonjoe Kenny
Jonjoe KennySchalke
Jonjoe Kenny wird für ein Foul hinten rechts an Höler verwarnt. Es ist seine dritte Gelbe Karte seit Saisonbeginn.
60’
Auswechslung
Loading...
Kwon Chang-Hoon
Kwon Chang-Hoon
Janik Haberer
Janik Haberer
Bei Freiburg wird nun gewechselt: Janik Haberer geht aus dem Spiel, für ihn ist nun Chang-Hoon Kwon auf dem Rasen.
59’
Gelbe Karte
Loading...
Nicolas Höfler
Nicolas HöflerFreiburg
Als Nicolas Höfler wieder auf den Beinen ist, zeigt ihm Schiri Brych Gelb. Es ist die fünfte in dieser Saison, sodass er zum Rückrundenstart gesperrt fehlen wird. Weiter geht es mit einem Freistoß aus gut 25 Metern.
58’
Bei einem Foul an Caligiuri verletzt sich Höfler und wird behandelt.
57’
Der Unterschied jetzt: Freiburg ist mit einem Punkt auf Schalke sicher zufrieden. So werden die SC-Spieler sich wieder defensiver formieren und die Räume am eigenen Strafraum enger machen.
56’
Wie reagieren die Schalker auf den Ausgleich? Die Gastgeber waren offensiv aus der Kabine gekommen, hatten bereits Chancen zum möglichen 2:0 gehabt. Trainer Wagner wird seine Spieler ermutigen, weiter offensiv anzulaufen. 
54’
Tor für Freiburg
1:1
Loading...
Nils Petersen
Nils PetersenFreiburg
Toooor! FC Schalke 04 - SC FREIBURG 1:1. Nils Petersen lässt sich die Chance vom Punkt nicht entgehen. Mit rechts schiebt der Freiburger Stürmer den Ball ins untere linke Eck. Es ist sein siebtes Saisontor.
53’
Videoassistent
Brychs Entscheidung: Es gibt Elfmeter für Freiburg!
52’
Videoassistent
Ja, das Spiel wird unterbrochen. Brych schaut sich die Szene an. Es gab den Kontakt von Kabak, der seinem Gegenspieler von hinten in die Wade trat.
52’
Höler fällt nach einem Zweikampf mit Kabak im Strafraum, aber Schiri Brych lässt weiterlaufen. Kommt ein Signal aus Köln?
51’
Der nächste Abschluss des S04: Matondo zieht aus dem Zentrum leicht nach rechts vor den Strafraum, sein wuchtiger Schuss mit rechts saust nur knapp über die Latte.
50’
Nach einem Dribbling von Matondo in den Strafraum blockt Heintz den Ball. Der Abpraller rollt Miranda links im Sechzehner vor die Füße. Aus spitzem Winkel und aus etwa elf Metern zielt er flach rechts vorbei.
48’
Kenny foult Grifo im Mittelfeld.
47’
Serdar nimmt nach einer Schalker Balleroberung in der Nähe der Strafraumgrenze den Schuss aus 20 Metern. Der Ball wird abgefälscht. Es geht weiter mit einer Ecke für den S04. Die blocken die Gäste dann ab. Keine Gefahr für den SC-Kasten.
46’
Anpfiff
Keine Wechsel zu Beginn der zweiten Halbzeit auf Schalke.
Halbzeitbericht
Da es zwischen Bayern und Wolfsburg noch immer 0:0 steht und Leipzig 0:1 gegen Augsburg zurückliegt, sind die Schalker aktuell Dritter mit nur zwei Punkten Rückstand auf Spitzenreiter Leipzig.
Halbzeitbericht
In einer umkämpften Partie sind es die Schalker, die als erstes Team erste Offensivakzente setzen, ohne aber das Tor von SC-Keeper Flekken ernsthaft in Gefahr zu bringen. Freiburg wartet ab, fordert Schalkes Abwehr zunächst nicht. Dann erobert Kabak am eigenen Strafraum einen Ball und leitet so einen Konter ein, in dem Serdar erst das Tempo vorgibt, dann die Richtung - und schließlich auch den Treffer erzielt (26.). Freiburg versucht in der Schlussviertelstunde, mehr Gefahr am S04-Strafraum heraufzubschwören, schafft das aber nur einmal durch Schmid (44.). Das Plus bei den Abschlüssen (12:7) zugunsten der Gäste ist trügerisch - die besseren Möglichkeiten hatte unter dem Strich Schalke. 
45’ +3
Halbzeit
Pause in Gelsenkirchen. Schalke führt 1:0 gegen den SC Freiburg.
45’ +2
Die zwei Minuten Nachspielzeit sind gleich vorbei.
45’ +1
Nach einer Flanke aus dem Halbfeld kommt Petersen zum Kopfball. Schalke blockt zur Ecke. Die nutzt Freiburg dann nicht mehr.
44’
Schubert rettet am Fünfer zweimal gegen Abschlüsse von Jonathan Schmid. Schalke lässt da eine Flanke in den Strafraum zu und schafft es dann nicht, den Ball aus der Gefahrenzone zu klären. Glück für die Gastgeber.
43’
Bei einem Freistoß kommt Miranda links aus der Distanz zum Schuss. Den Aufsetzer kann Flekken zwar nicht festhalten, aber die Freiburger überstehen diese Szene trotzdem ohne weiteren Gegentreffer.
42’
Schmid foult Matondo im Mittelfeld, unterbindet so einen Konter der Hausherren. Schiri Brych belässt es bei einer Ermahnung.
41’
Starker Schuss von Benito Raman aus 17 Metern. Der Ball fliegt ganz knapp über die Latte. Schlussmann Flekken muss nicht eingreifen.
40’
Fünf Minuten vor der Pause. Freiburg kommt gegen aggressiv und nach vorne verteidigende Schalker im Moment nicht zu eigenen Angriffen.
38’
Schalke wieder im Angriff: Erst kommen Matondo und Co. auf der linken Seite nicht durch, dann wird Kenny rechts gebremst.
38’
Heintz fälscht einen Matondo-Schuss aus dem Zentrum zur Ecke ab. Der Ball fliegt von links in den Strafraum, aber da er zu hoch reinsegelt, kann kein Schalker zum Abschluss kommen.
36’
Videoassistent
Das Kommando aus Köln ist da: alles sauber. Das Spiel geht weiter mit Abstoß vom Tor des S04.
35’
Videoassistent
Gab es bei der Ecke ein Handspiel von Suat Serdar? Die Szene wird geprüft.
34’
Ecke für die Gäste, Miranda hat da für die Schalker hinten links geblockt. Den Standard wissen die Gäste aber nicht für sich zu nutzen.
31’
Bei den Schalkern wird Raman erst auf dem Platz behandelt, dann wird seine nach einem Sturz lädierte linke Schulter auch an der Seitenlinie mit Eis gekühlt. Kann er weiterspielen?
31’
Da Bayern noch kein Tor gegen Wolfsburg erzielt hat, liegen die Schalker im Moment auf Tabellenplatz 3.
30’
Nach einem Pass von Petersen nimmt Günter einen Distanzschuss. Der Ball fliegt weit vorbei.
29’
Freiburg muss nun seine Angriffe schneller vortragen, nur dann kann die sichere Schalker Abwehr - eine der besten der Liga - in Verlegenheit gebracht werden.
27’
Für Serdar ist es bereits sein sechstes Tor in dieser Bundesliga-Saison.
26’
Tor für Schalke
Loading...
1:0
Suat Serdar
Suat SerdarSchalke
Tooooor! FC SCHALKE 04 - SC Freiburg 1:0. Kabak erobert den Ball am eigenen Strafraum, spielt dann schnell zu Suat Serdar. Der zündet im Mittelfeld den Turbo, zeigt sich im Zweikampf robust und gibt dann den Pass auf den links mitgelaufenen Raman. Dessen Zuspiel in den Fünfer kommt - durch die Beine von Heintz - perfekt zu Serdar, der am Fünfer vor Flekken den Ball ins Tor spitzelt.
24’
Gefühlt haben die Schalker mehr Ballbesitz, als es die Statistik dann belegt: Gut 50 Prozent sind es bei den Hausherren, knapp 50 bei den Gästen. Freiburg gewinnt deutlich mehr Zweikämpfe als der S04, mach so leichte spielerische Defizite wett. 
22’
Gleich ist ein Viertel der Partie bereits vorbei. Schalke hatte eine Phase, in der man mehrere Minuten lang Freiburg an den Strafraum drückte, dort aber nicht zu Chancen kam. Nun gelingt es den Gästen wieder besser, die S04-Angriffe abzublocken und auch eigene Akzente nach vorne zu setzen. Großchancen gab es noch keine, ein Serdar-Schuss (11.) war bislang die beste Gelegenheit.
21’
Vier Flanken haben die Gäste aus dem Spiel heraus schon geschlagen. Bei den Schalkern stehen in dieser Kategorie erst zwei Striche in der Statistik.
20’
Da Schalke vor allem im Zentrum gut die Räume abdichtet, versuchen es die Freiburger im Spielaufbau immer wieder mit diagonalen Verlagerungen auf die Flügel.
18’
Schalke übersteht auch die zweite SCF-Ecke.
17’
Es entwickelt sich eine umkämpfte Partie mit vielen Duellen im Mittelfeld. Serdar foult Haberer.
15’
Eine erste Ecke für den SC übersteht Schalke problemlos. Zuvor hatten die Hausherren einen Schuss von Christian Günter geblockt am Strafraum.
14’
Die Elf von Christian Streich macht nach vorne längst nicht im ganzen Teamverbund mobil. Petersen und Höler haben nicht besonders viel Unterstützung aus dem Mittelfeld. Aktuell ist die Schalker Defensive da klarer Punktsieger.
13’
Schalke erhöht den Druck, setzt sich in dieser Phase der Partie ein wenig am Strafraum der Freiburger fest.
12’
Erster gefährlicher Abschluss der Hausherren: Serdar setzt mit rechts aus etwa 25 Metern einen wuchtigen Schuss auf die Tormitte. Flekken faustet den Ball nach vorne, dann klären seine Verteidiger.
10’
Nach einem weiten Ball in die Spitze lauert Raman auf ein Missverständnis zwischen Freiburgs Innenverteidiger Heintz und Keeper Flekken, doch dazu kommt es nicht.
9’
Schalke verteidigt kompakt im Zentrum. Dennoch kommen die Gäste zu einem ersten Abschluss: Grifos Flanke von links nimmt rechts im Strafraum zehn Meter vor dem Tor Petersen aus der Drehung ab. Der Ball fliegt aber weit links am S04-Tor vorbei.
8’
Überraschender Zwischenstand aus Leipzig: Dort führt der FC Augsburg mit 1:0.
7’
Serdar foult Koch in der Nähe der Mittellinie. Freistoß für die Gäste.
6’
Nach einem Querpass von Gulde zu Keeper Flekken kommt fast Schalke-Stürmer Raman am Fünfer an den Ball. Das war knapp.
5’
Nach 4:04 Minuten beginnen die Schalke-Fans nun mit der Anfeuerung für ihr Team.
4’
Jetzt gibt es die erste Ecke der Partie. Der S04 kann die aber nicht nutzen.
4’
Schalke versucht den Aufbau der Gäste schnell zu attackieren, um Balleroberungen in der Nähe des Strafraums zu bekommen.
2’
In der Arena ist es ganz still. Die Fans verzichten in den ersten Minuten der Partie auf Anfeuerung, um so dem in Wolfsburg verstorbenen Fans zu gedenken.
1’
Anpfiff
Das Spiel beginnt.
Vor Beginn
Freiburg sah am vergangenen Mittwoch lange Zeit wie ein Punktgewinner gegen den FC Bayern aus, ging dann aber in der Nachspielzeit doch noch K.o. Die Partie gegen den Rekordmeister hat ziemlich Kraft gekostet, aber Trainer Christian Streich tauscht nur auf einer Position: Jonathan Schmid, zuletzt angeschlagen, spielt hinten rechts anstelle von Mike Frantz, der auf der Bank sitzt.
Vor Beginn
Etwa 10 Grad Celsius sind es in Gelsenkirchen bei teilweise bewölktem Himmel. Das Stadion ist wie eigentlich immer mit rund 60.000 Zuschauern sehr gut gefüllt.
Vor Beginn
38 Spiele haben die beiden Teams in der Bundesliga gegeneinander bestritten. 16 gewann Schalke, 14 Freiburg.
Vor Beginn
Schiedsrichter der Partie ist gleich Felix Brych aus München. Beide Partien, die er bislang mit Schalker Beteiligung leitete in dieser Saison, endeten torlos (in Mönchengladbach und gegen Dortmund). Freiburg gewann unter der Leitung des 44-Jährigen 1:0 gegen Frankfurt. Video-Assistent ist Benjamin Brand.
Vor Beginn
Beim Spiel in Wolfsburg war die Stimmung gedrückt, nachdem bekannt geworden war, dass ein Schalke-Fan auf dem Weg ins Stadion verstorben war. Heute dürfte dieser Todesfall die Schalker Fanszene in der Nordkurve weiter beschäftigen - aber ebenso die sportliche Tatsache, dass ihre Mannschaft mit einem Sieg am BVB vorbeiziehen und auf Tabellenplatz 04 (eventuell sogar als Dritter) überwintern kann.
Vor Beginn
Freiburg will aber seine starke Hinrunde ebenfalls krönen. Gewinnt der SC, hätte er nach der ersten Saisonhälfte vier von neun Partien in der Fremde gewonnen - und den Rückstand auf den FC Schalke 04 auf einen Zähler verringert.
Vor Beginn
Freiburgs Startformation sieht wie folgt aus: Flekken - Schmid, Gulde, Heint, Günter - Koch, Höfler - Haberer, Grifo - Höler, Petersen. Trainer: Streich.
Vor Beginn
Zwei Veränderungen bei den Gastgebern - und zwar ganz vorne: Bildeten in Wolfsburg noch Burgstaller und überraschend auch Reese den Schalker Sturm, sind es heute wieder Raman und Matondo. Im Tor steht erneut Markus Schubert, da Nübel ja weiter gesperrt ist. Kutucu ist angeschlagen, sitzt aber auf der Bank.
Vor Beginn
Die Aufstellung des FC Schalke 04: Schubert - Kenny, Kabak, Oczipka, Miranda - Caligiuri, Mascarell, Serdar - Harait - Raman, Matondo. Trainer: Wagner.
Vor Beginn
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 17. Spieltages zwischen dem FC Schalke 04 und dem SC Freiburg.
Pl.MannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1
Loading...
Bayern
342644100:32+6882
2
Loading...
Dortmund
34216784:41+4369
3
Loading...
Leipzig
341812481:37+4466
4
Loading...
Gladbach
34205966:40+2665
5
Loading...
Leverkusen
34196961:44+1763
6
Loading...
Hoffenheim
341571253:53052
7
Loading...
Wolfsburg
3413101148:46+249
8
Loading...
Freiburg
341391248:47+148
9
Loading...
Frankfurt
341361559:60-145
10
Loading...
Hertha
341181548:59-1141
11
Loading...
Union
341251741:58-1741
12
Loading...
Schalke
349121338:58-2039
13
Loading...
Mainz
341141944:65-2137
14
Loading...
Köln
341061851:69-1836
15
Loading...
Augsburg
34991645:63-1836
16
Loading...
Bremen
34871942:69-2731
17
Loading...
Düsseldorf
346121636:67-3130
18
Loading...
Paderborn
34482237:74-3720
Champion League
Europa League
Europa League (Quali)
Relegation Abstieg
Absteiger

Mehr aus dem Ressort