Bundesliga

17. SPIELTAG

Leipzig
Loading...
Beendet
3:10:1
Loading...
Augsburg

TORSCHÜTZEN

0 : 1
8’Florian NiederlechnerNiederlechner
Konrad LaimerLaimer68’
1 : 1
Patrik SchickSchick79’
2 : 1
Yussuf PoulsenPoulsen89’
3 : 1
WettbewerbBundesliga
Runde17. Spieltag
Anstoß21.12.2019, 15:30
StadionRed Bull Arena
SchiedsrichterDaniel Siebert
Zuschauer40.562

Saisonverlauf

18.19.20.21.22.23.24.25.26.27.28.29.30.31.32.33.554446665654456712121212121111119811101010111124.25.26.27.28.29.30.31.32.33.6656544567111198111010101111
Leipzig
Augsburg
Nach Spielende
Das war der Liveticker zur Bundesliga-Partie zwischen RB Leipzig und dem FC Augsburg. Weiter geht es nachher mit der Partie zwischen Hertha und Gladbach, bevor morgen mit Düsseldorf gegen Union Berlin und Paderborn gegen Frankfurt die letzten zwei Partien vor der Winterpause anstehen. Auch diese Begegnungen können Sie wie gewohnt bei uns im Liveticker verfolgen. Bis dahin und vielen Dank fürs Mitlesen.
Nach Spielende
So steht am Ende ein verdienter Sieg, durch den Leipzig auf dem Platz an der Sonne überwintern darf. Und das unabhängig davon, was Verfolger Gladbach ab 18.30 Uhr im Gastspiel bei Hertha BSC macht. Augsburg bleibt bei 23 Punkten und damit auf dem zehnten Tabellenplatz, was nach dem schwierigen Saisonstart nach wie vor eine sehr solide Ausbeute ist.
Nach Spielende
RB Leipzig schlägt den FC Augsburg mit 3:1 und sichert sich die Herbstmeisterschaft. Bis zur Halbzeit sah es noch ganz gut aus für die Gäste, die gut verteidigten und nach der Führung durch Niederlechner in Führung lagen. Leipzig ließ sich aber nie vom Konzept abbringen, lief immer wieder an und hielt den Druck auch nach der Halbzeit hoch. Der Ausgleich in der 68. Minute durch Laimer dürfte heiß diskutiert werden, da es kurz vor dem Treffer eine Szene gab, in der dem Augsburger Vargas wohl ein Foulpfiff verwehrt wurde. Danach hatte Augsburg dem Gegner aber nicht mehr viel entgegenzusetzen. Der bei einem Eckball völlig frei gelassene Schick besorgte die Führung (79.), bevor der eingewechselte Poulsen nach guter Vorarbeit von Werner alles klar machte (89.).
90’ +4
Abpfiff
Das Spiel ist zu Ende.
90’ +3
Es gibt nochmal Freistoß für Leipzig aus gefährlicher Position, Sabitzer schlenzt den Ball aus etwa 20 Metern aber deutlich über den Kasten.
90’
Es gibt drei Minuten Nachspielzeit.
89’
Tor für Leipzig
Loading...
3:1
Yussuf Poulsen
Yussuf PoulsenLeipzig
Tooooor! RB LEIPZIG - FC Augsburg 3:1. Joker Poulsen sticht nach drei Minuten und besorgt die Entscheidung. Sabitzer schickt den völlig freien Werner mit einem Pass nach links auf die Reise. Der Angreifer kommt in den Sechzehner, behält die Übersicht und gibt flach in die Mitte. Der mitgelaufene Poulsen muss den Ball nur noch über die Linie schieben.
86’
Auswechslung
Loading...
Yussuf Poulsen
Yussuf Poulsen
Tyler Adams
Tyler Adams
Wechsel bei RB Leipzig: Yussuf Poulsen ist für Tyler Adams im Spiel.
85’
Jetzt sind die Gäste, die sich bislang fast ausschließlich auf die Defensive konzentriert hatten, gefordert. Können sie in der Schlussphase nochmal den Schalter umlegen? Momentan sieht es nicht danach aus, denn es sind die Leipziger, die weiter angreifen.
83’
Auswechslung
Loading...
Nordi Mukiele
Nordi Mukiele
Patrik Schick
Patrik Schick
Auch RB wechselt nochmal: Nordi Mukiele kommt für Patrik Schick, der kurz nach seinem Treffer mit viel Applaus verabschiedet wird.
81’
Auswechslung
Loading...
André Hahn
André Hahn
Sergio Córdova
Sergio Córdova
Wechsel bei den Gästen: Andre Hahn ist für Sergio Cordova im Spiel.
81’
Gelbe Karte
Loading...
Patrik Schick
Patrik SchickLeipzig
Weil er beim Torjubel sein Trikot auszog, sieht Patrik Schick die Gelbe Karte.
79’
Tor für Leipzig
Loading...
2:1
Patrik Schick
Patrik SchickLeipzig
Toooooor! RB LEIPZIG - FC Augsburg 2:1. Leipzig dreht das Spiel! Aber was macht die Augsburger Abwehr da? Nkunku schlägt eine Ecke von links vor den Kasten. Am Fünfmeterraum steht Patrik Schick mutterseelenallein, steigt unbedrängt hoch und köpft den Ball platziert ins rechte Eck. Nichts zu machen für Koubek im Tor, der in dieser Szene völlig von seinen Vordermännern im Stich gelassen wird.
78’
Klasse Sololauf von Richter, der auf rechts gleich mehrere Gegenspieler austanzt und bis in den Sechzehner kommt. Seine scharfe Hereingabe kann Klostermann dann ins Aus klären. Die fällige Ecke bringt aber keinen Abschluss und landet bei Gulacsi.
77’
Sabitzer versucht es aus der Distanz, trifft die Kugel aber nicht richtig und setzt sie sehr weit links am Kasten vorbei.
75’
Auswechslung
Loading...
Fredrik Jensen
Fredrik Jensen
Florian Niederlechner
Florian Niederlechner
Wechsel beim FCA: Fredrik Jensen kommt für Florian Niederlechner.
74’
Jetzt verstärken die Leipziger den Druck und halten das Tempo hoch. Das Publikum ist auch wieder voll da und feuert das Heimteam dabei lautstark an.
72’
Gelbe Karte
Loading...
Rubén Vargas
Rubén VargasAugsburg
Ruben Vargas ist mit einer Entscheidung des Linienrichters nicht einverstanden und sieht wegen Meckerns die Gelbe Karte.
71’
Nach dem Tor gibt es heftige Proteste der Augsburger, da es kurz vor dem Treffer eine Aktion im Mittelfeld gab, bei der Vargas vermeintlich gefoult wurde. Der Unparteiische hält Rücksprache per Funk und entscheidet dann endgültig auf Tor. Harte Entscheidung aus Sicht der Gäste, da Vargas im Zweikampf am Knie getroffen wurde, dadurch den Ball verlor und so erst den Leipziger Angriff ermöglichte.
68’
Gelbe Karte
Loading...
Daniel Baier
Daniel BaierAugsburg
Daniel Baier beschwert sich nach dem Gegentreffer etwas zu vehement beim Schiedsrichter und wird verwarnt.
68’
Tor für Leipzig
Loading...
1:1
Konrad Laimer
Konrad LaimerLeipzig
Toooooor! RB LEIPZIG - FC Augsburg 1:1. Da ist der Ausgleich! Der eingewechselte Moravek wird vor dem eigenen Sechzehner von Laimer angegangen und lässt sich die Kugel zu einfach abnehmen. Laimer nutzt das schnell und eiskalt aus, legt sich die Kugel direkt vor dem Strafraum auf den rechten Fuß und schlenzt ihn dann halbhoch und unhaltbar ins rechte Eck.
67’
Werner dribbelt vom linken Strafraumeck auf seinen Gegenspieler zu und versucht es dann mit einem Schlenzer, der segelt weit übers Tor.
65’
Auswechslung
Loading...
Marcel Sabitzer
Marcel Sabitzer
Diego Demme
Diego Demme
Erster Wechsel bei RB Leipzig: Marcel Sabitzer kommt für Diego Demme ins Spiel.
64’
Das Tempo der Partie hat etwas abgenommen. Das liegt daran, dass Augsburg sich etwas aus der Deckung wagt und die Passwege gut zuläuft. Leipzig kommt damit nicht so gut zurecht und leistet sich in diesen Minuten einige Ballverluste.
61’
Demme spielt den Ball nach rechts zum freistehenden Haidara. Der könnte aus guter Position flanken, steht aber im Abseits und wird zurückgepfiffen.
60’
Auswechslung
Loading...
Jan Morávek
Jan Morávek
Tin Jedvaj
Tin Jedvaj
Wechsel beim FC Augsburg: Jan Moravek kommt für Tin Jedvaj.
58’
Gleiches Bild wie vor der Pause. Augsburg steht tief, Leipzig bestimmt das Spiel und rennt immer wieder an. In den letzten Aktionen mangelt es aber an der Genauigkeit und Durchschlagskraft.
55’
Werner kann auf links Tempo aufnehmen und kommt bis in den Strafraum. Uduokhai ist mitgelaufen und bedrängt den Angreifer direkt vor dem linken Pfosten noch so, dass er den Ball nur noch in Richtung Tor spitzeln und Koubek damit nicht ernsthaft prüfen kann.
53’
Leipzigs Haidara zieht aus der zweiten Reihe ab, jagt die Kugel aber deutlich über den Kasten.
53’
Nach gutem Doppelpass mit Werner bringt der agile Nkunku von links eine Flanke in die Mitte, die wird aber von einem Verteidiger mit dem Kopf geklärt.
50’
Erster Abschluss nach Wiederanpfiff: Nkunku versucht es aus etwa 25 Metern in halblinker Position, zielt aber deutlich drüber.
49’
Demme kommt halblinks an der Grundlinie frei an den Ball und bringt eine Flanke in die Mitte, die ist aber einfache Beute für Schlussmann Koubek, der sicher zugreift.
46’
Anpfiff
Die zweite Hälfte läuft.
Halbzeitbericht
Mit einer knappen Führung für die Gäste aus Augsburg geht es in die Pause. Leipzig übernahm sofort die Kontrolle, wurde aber eiskalt erwischt. Denn der FCA präsentierte sich wieder sehr effektiv und ging mit der einzigen guten Chance durch Niederlechner in Führung (8.). Auch danach blieb RB dominant und erspielte sich eine Reihe guter Möglichkeiten, ließ aber alle ungenutzt. Augsburg konzentriert sich mit der Führung im Rücken fast nur noch auf die Defensive und hat bisher damit Erfolg. Fragt sich nur, ob und wie lange das durchgeht. Bringen die Gäste den Sieg ins Ziel oder kommt Leipzig zurück und sichert sich die Herbstmeisterschaft? Die zweite Halbzeit wird die Antwort liefern. Gleich geht es weiter.
45’ +4
Halbzeit
Abpfiff 1. Halbzeit!
45’ +3
Halbzeit in Leipzig.
45’ +3
Leipzig kommt nochmal zum Abschluss: Nach einer Nkunku-Flanke von links kommt Werner zum Kopfball, setzt ihn aber über den Kasten.
45’ +2
Kurz vor dem Pausenpfiff schaffen es die Gäste, den Gegner mit eigenem Ballbesitz in dessen Hälfte zu beschäftigen.
45’
Es gibt drei Minuten Nachspielzeit.
44’
Gelbe Karte
Loading...
Felix Uduokhai
Felix UduokhaiAugsburg
Der Augsburger Felix Uduokhai holt Gegenspieler Haidara mit einer Grätsche im Mittelfeld von den Beinen und sieht dafür die erste Gelbe Karte der Partie.
42’
Augsburg sorgt für etwas Entlastung Lichtsteiner schaltet sich mit ein und wird auf rechts freigespielt. Er hat Zeit und Platz für eine Hereingabe, sein flacher Ball wird am ersten Pfosten aber ins Aus geklärt. Der fällige Eckball bringt nichts ein.
40’
Das muss der Ausgleich sein! Laimer hat den Ball im Zentrum, Augsburg ist nach einem Vorstoß unsortiert. So steht Nkunku auf halblinks völlig frei und wird von Laimer bedient. Koubek kommt erneut aus seinem Kasten und verkürzt den Winkel. Das zahlt sich aus, denn Nkunku bleibt mit seinem Schuss  aus zehn Metern am Keeper hängen.
38’
Auf der anderen Seite mal wieder ein Abschluss der Fuggerstädter: Richter versucht es aus der Distanz und zieht hart ab, zielt aber gut einen Meter über den Kasten.
37’
Nächste Großchance zum Ausgleich! Laimer schnappt sich einen Abpraller vor dem Sechzehner und setzt sich dann gut durch, umkurvt zwei Gegenspieler und kommt frei an den Elfmeterpunkt. Beim Abschluss gerät er aber ins Straucheln und setzt die Kugel dann über den Kasten.
35’
Die wenigen Gegenzüge, die der FCA startet, bleiben ungefährlich. Bislang gab es nur einen Torschuss der Gäste, und der war drin. Leipzig bleibt dominant, kann sich davon aber nichts kaufen.
34’
Patzer von Koubek, der links an der Grundlinie klären will, den Ball aber an Werner verliert. Der gibt flach in die Mitte, dort kann Gouweleeuw aber vor dem einschussbereiten Schick klären.
31’
Lichtsteiner räumt Nkunku an der Seitenlinie ziemlich rustikal um, erkundigt sich aber immerhin beim Gegenspieler nach dessen Befinden, während dieser auf dem Boden liegt. Der Schiedsrichter belässt es dann auch bei einer Ermahnung.
29’
Gefährlicher Abschluss: Laimer schlägt einen guten langen Ball in den Lauf von Schick. Der Stürmer fackelt halblinks am Sechzehner nicht lange und nimmt den springenden Ball direkt. Sein Schuss ist hart, aber etwas zu unplatziert, und kann von Koubek zur Seite abgewehrt werden.
26’
Es bleibt dabei, der Ball befindet sich fast durchgehend tief in der Augsburger Hälfte. Die Gäste schaffen es aber trotz des großen Drucks gut, den Gegner vom Sechzehner fernzuhalten und keine Lücken zu bieten.
23’
Leipzig hält den Druck hoch und drängt den Gegner tief in die eigene Hälfte. Torschütze Niederlechner lauert derzeit vorne alleine und vergeblich auf Zuspiele, die Kollegen sind mit Abwehrarbeit beschäftigt.
20’
Erneut wird es gefährlich: Leipzig startet einen Konter, Nkunku kommt auf halblinks an den Ball und schickt Werner in Richtung Tor. Koubek kommt erneut aus seinem Kasten. Werner spitzelt die Kugel an ihm vorbei, wird dann aber von zwei Verteidigern abgedrängt und kommt nicht zum Abschluss.
16’
Zweite gute Chance für RB: Nkunku spielt von links gut in den Lauf von Schick. Der umkurvt den herauskommenden Koubek und schiebt den Ball aus spitzem Winkel in Richtung Tor. Kurz vor der Linie ist Uduokhai aber zur Stelle und grätscht das Leder mit letztem Einsatz noch ins Aus.
15’
RB gibt in der Anfangsphase spielerisch klar den Ton, liegt aber zurück. Das 0:1 war gefühlt der einzige gefährliche Angriff der Gäste. Den Rückstand hat Leipzig aber inzwischen abgeschüttelt und hält den Ball in der Hälfte des Gegners.
13’
Erste Großchance für Leipzig! Eine Ecke von links kann der FCA zweimal nicht entscheiden klären. So kommt Upamecano vier Meter vor dem Tor an die Kugel und schließt mit der Pike ab, scheitert aber an der Latte.
9’
Nach rund zwei Minuten Pause, in denen Schiedsrichter Daniel Siebert Rücksprache mit den Kollegen am Bildschirm halten muss, geht es weiter. Das Tor zählt, Torschütze Niederlechner stand nicht im Abseits.
8’
Tor für Augsburg
0:1
Loading...
Florian Niederlechner
Florian NiederlechnerAugsburg
Tooooor! RB Leipzig - FC AUGSBURG 0:1. Mit der ersten Chance gehen die Gäste in Führung! Richter wird auf rechts mit einem hohen Ball angespielt, setzt sich gut gegen zwei Mann durch und flankt halbhoch und scharf vor den ersten Pfosten. Dort stiehlt sich Florian Niederlechner zwischen zwei Verteidigern davon, nimmt den Ball im Fallen direkt und produziert einen Aufsetzer, der an die Latte und von dort hinter die Linie springt.
5’
Cordova verliert rechts vorne den Ball, Leipzig will es schnell machen. Nkunku spielt steil in den Lauf von Schick, das Zuspiel ist aber zu lang und landet beim Keeper.
4’
Da ist der Ball im Netz, das Tor für Leipzig zählt aber nicht. Werner trifft nach Vorarbeit von Adams aus kurzer Distanz, darf aber nicht jubeln, da Adams zuvor der Ball an die Hand gesprungen war.
2’
Leipzig beginnt offensiv und beschäftigt den Gegner in der Defensive. Nkunku setzt sich auf links durch und schlägt eine Flanke, die wird aber von der Verteidigung geklärt.
1’
Anpfiff
Das Spiel läuft.
Vor Beginn
Bei RB rotiert Coach Nagelsmann im Vergleich zum Spiel in Dortmund und bringt mit Adams, Nkunku, Haidara und Schick gleich vier neue Namen in der Startelf. Mukiele, Sabitzer, Forsberg und Poulsen müssen dafür auf die Bank. Bei den Gästen wird Leistungsträger Philipp Max aufgrund einer Erkältung geschont und beginnt ebenfalls auf der Bank. Verzichten müssen die Gäste zudem auf den gesperrten Rani Khedira. Für ihn rückt Tin Jedvaj ins zentrale Mittelfeld. Uduokhai, Vargas und Cordova sind neu im Team.
Vor Beginn
Aus neutraler Sicht bleibt zu hoffen, dass die heutige Partie torreicher verlaufen wird als die letzten Aufeinandertreffen beider Teams. In den letzten drei Duellen kamen sie zusammen nämlich nur auf drei Treffer, die letzten zwei Begegnungen in der Liga endeten jeweils torlos. Schaut man sich die Auftritte beider Mannschaften in den letzten Wochen an, dürfte diese Serie heute ein Ende finden. Wir sind gespannt, bald geht es los.
Vor Beginn
Den Gegner lobte Nagelsmann für dessen Effizienz in der Offensive und für die gute Abwehrarbeit: "Augsburg hat nicht viele Abschlüsse, aber zuletzt sehr viele Großchancen. Sie verteidigen extrem eng und es ist nicht einfach, im Zentrum Räume zu finden." Es wird spannend zu sehen, ob und welche Mittel sein Team dagegen finden wird.
Vor Beginn
RB-Coach Julian Nagelsmann ordnet die Bedeutung der Herbstmeisterschaft eher nüchtern ein: "Psychologisch ist es schön, wenn man auf die Tabelle schaut und das eigene Logo oben ist. Es ist der Anreiz, dass man die Dinge selbst in der Hand hat", so der 32-Jährige.
Vor Beginn
Das wollen die Gastgeber verhindern. Nach dem wichtigen Punktgewinn in Dortmund soll vor dem Jahreswechsel unbedingt die Tabellenführung verteidigt werden. Ob Leipzig oder Gladbach, eins steht schon fest: Zum ersten Mal seit zehn Jahren wird der Herbstmeister weder Bayern München noch Borussia Dortmund heißen. Zuletzt schaffte es Bayer Leverkusen im Jahre 2009, die Phalanx zu durchbrechen.
Vor Beginn
Und so hat der FCA nach schwierigem Saisonstart mit dem Abstiegskampf im Moment nichts zu tun. Im Gegenteil, mit einem Sieg könnte der Tabellenzehnte an die internationalen Plätze anschließen.
Vor Beginn
Für FCA-Coach Martin Schmidt ist die Rollenverteilung trotzdem klar: "Wenn wir auf die gesamte Hinrunde schauen, wäre es überhöht, wenn wir von Augenhöhe reden." Die Leipziger, für die es im Fernduell mit der punktgleichen Borussia Mönchengladbach um die Herbstmeisterschaft geht, sind demnach der Favorit. Doch Schmidt und sein Team reisen nach den erfolgreichen letzten Wochen mit Selbstvertrauen an: "Wir werden ein Herausforderer sein, der sehr gut aufgestellt ist."
Vor Beginn
Es ist das Duell der zwei formstärksten Teams der Liga. RB Leipzig und der FC Augsburg haben aus den letzten sechs Partien jeweils starke 16 Punkte geholt, das schaffte außer den beiden Kontrahenten kein anderes Team der Liga.
Vor Beginn
So beginnt der FC Augsburg: Koubek - Iago, Uduokhai, Gouweleeuw, Lichtsteiner - Vargas, Baier, Jedvaj, Richter - Cordova, Niederlechner.
Vor Beginn
Die Aufstellung von RB Leipzig: Gulacsi - Laimer, Klostermann, Upamecano, Halstenberg - Haidara, Adams, Demme, Nkunku - Schick, Werner.
Vor Beginn
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 17. Spieltages zwischen RB Leipzig und dem FC Augsburg.
Pl.MannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1
Loading...
Bayern
342644100:32+6882
2
Loading...
Dortmund
34216784:41+4369
3
Loading...
Leipzig
341812481:37+4466
4
Loading...
Gladbach
34205966:40+2665
5
Loading...
Leverkusen
34196961:44+1763
6
Loading...
Hoffenheim
341571253:53052
7
Loading...
Wolfsburg
3413101148:46+249
8
Loading...
Freiburg
341391248:47+148
9
Loading...
Frankfurt
341361559:60-145
10
Loading...
Hertha
341181548:59-1141
11
Loading...
Union
341251741:58-1741
12
Loading...
Schalke
349121338:58-2039
13
Loading...
Mainz
341141944:65-2137
14
Loading...
Köln
341061851:69-1836
15
Loading...
Augsburg
34991645:63-1836
16
Loading...
Bremen
34871942:69-2731
17
Loading...
Düsseldorf
346121636:67-3130
18
Loading...
Paderborn
34482237:74-3720
Champion League
Europa League
Europa League (Quali)
Relegation Abstieg
Absteiger

Mehr aus dem Ressort