Bundesliga

19. SPIELTAG

Gladbach
Loading...
Beendet
3:11:1
Loading...
Mainz

TORSCHÜTZEN

0 : 1
11’Robin QuaisonQuaison
Alassane PléaPléa24’
1 : 1
Alassane PléaPléa76’
2 : 1
Florian NeuhausNeuhaus88’
3 : 1
WettbewerbBundesliga
Runde19. Spieltag
Anstoß25.01.2020, 15:30
StadionBORUSSIA-PARK
SchiedsrichterFelix Zwayer
Zuschauer49.175

Saisonverlauf

18.19.20.21.22.23.24.25.26.27.28.29.30.31.32.33.11878898975679999666765433445677624.25.26.27.28.29.30.31.32.33.89756799994334456776
Gladbach
Mainz
Nach Spielende
Damit verabschiede ich mich von dieser Partie und wünsche Ihnen noch einen schönen Abend!
Nach Spielende
Am kommenden Wochenende kommt es dann zum absoluten Spitzenspiel, wenn Gladbach zum Tabellenführer nach Leipzig reist. Auch Mainz bekommt einen schweren Gegner vor die Brust gesetzt, nämlich den FC Bayern München.
Nach Spielende
Weitere frohe Kunde für die Gladbacher gibt es aus Frankfurt, denn dort verlor Leipzig mit 0:2. Damit verkürzt die Borussia den Rückstand auf den Tabellenführer auf zwei Punkte und belegt vorerst den 2. Rang. Die Bayern können mit einem Sieg jedoch wieder vorbeziehen. Auf der anderen Seite bleibt Mainz natürlich tief im Abstiegskampf. Wenn es ganz schlecht läuft, rutscht der FSV morgen sogar auf einen direkten Abstiegsplatz ab. Auch der Paderborner Sieg in Freiburg wird dem Team von Beierlorzer nicht gefallen.
Nach Spielende
Borussia Mönchengladbach holt sich vollkommen verdient die drei Punkte gegen Mainz. Im ersten Durchgang zeigte sich Gladbach in vielen Situationen zu fahrig und kam erst nach einer Unachtsamkeit der Mainzer Abwehr zum Ausgleich. Zuvor zeigte sich Mainz eiskalt und ging mit dem ersten Angriff prompt in Führung. Nach der Pause legte Gladbach dann aber eine Schippe drauf und erarbeitete sich zahlreiche Chancen. Lange wollte der Treffer nicht gelingen und auch Mainz bekam dann sogar die ein oder andere Möglichkeit, doch dann schlug Plea ein zweites Mal zu und brachte Gladbach auf die Siegerstraße. Neuhaus machte schließlich den Deckel drauf.
90’ +2
Abpfiff
Schlusspfiff! Gladbach schlägt Mainz mit 3:1.
90’
Zwei Minuten gibt es noch oben drauf. Das Spiel ist jetzt natürlich entschieden.
88’
Tor für Gladbach
Loading...
3:1
Florian Neuhaus
Florian NeuhausGladbach
Tooooooooooooor! BORUSSIA MÖNCHENGLADBACH - 1. FSV Mainz 05 3:1. Die Entscheidung! Zentner klärt einen langen Ball per Kopf vor Plea, steht dann jedoch weit vor seinem Tor. Neuhaus bekommt die Kugel, dreht sich einmal und zieht aus 35 Metern ab. Zentner ist eigentlich rechtzeitig wieder im Tor zurück, doch er unterschätzt diesen Ball, der schließlich im linken Knick einschlägt.
87’
Auswechslung
Loading...
Jonas Hofmann
Jonas Hofmann
Fabian Johnson
Fabian Johnson
Gladbach wechselt nochmal: Jonas Hofmann kommt für Fabian Johnson.
86’
Gelbe Karte
Loading...
Ridle Baku
Ridle BakuMainz
Baku sieht die nächste Gelbe Karte, weil er einen Gladbacher Konter mit einer Grätsche unterbindet.
86’
Und weiter geht es, jetzt kann sich auch Sommer auszeichnen. Brosinskis Flanke verpasst Mateta knapp, doch dann bringt Elvedi die Kugel aufs eigene Tor. Sommer reagiert glänzend und verhindert den Ausgleich.
85’
Gelbe Karte
Loading...
Breel Embolo
Breel EmboloGladbach
Breel Embolo sieht wegen Meckerns auch noch die Gelbe Karte.
84’
Mainz kann es aber auch! Öztunali bringt eine Ecke von rechts ins Zentrum, Onisiwo steigt am höchsten, köpft jedoch in die Arme von Sommer.
83’
Wenn sich das nicht rächt ... Gladbach mit der nächsten dicken Gelegenheit. Herrmann schickt Johnson auf der rechten Seite auf die Reise und der findet Plea im Zentrum. Der Stürmer kommt zu sehr in Rücklage und zielt deutlich drüber.
81’
Auswechslung
Loading...
Levin Öztunali
Levin Öztunali
Alexander Hack
Alexander Hack
Mainz geht jetzt in die Offensive: Verteidiger Alexander Hack geht runter, Levin Öztunali kommt für den kreativen Bereich.
80’
Gelbe Karte
Loading...
Daniel Brosinski
Daniel BrosinskiMainz
Nun sieht Brosinski die Gelbe Karte, weil er an der Seitenlinie gegen Johnson zu spät kommt und dem Gladbacher auf den Fuß tritt.
80’
Das hätte die Entscheidung sein müssen: Plea bricht nach einem langen Ball durch, geht an Hack vorbei und ist plötzlich frei am Sechzehnerrand. Er will den Ball an Zentner vorbeilegen, zielt aber zu genau und trifft nur den rechten Pfosten.
79’
Mainz gibt sich hier selbstverständlich noch nicht geschlagen, schließlich ist noch genügend Zeit auf der Uhr. Hermann verliert eben beinahe den Ball vor dem eigenen Strafraum, doch Johnson kann den Fehler ausbügeln.
76’
Tor für Gladbach
Loading...
2:1
Alassane Pléa
Alassane PléaGladbach
Tooooooooooooor! BORUSSIA MÖNCHENGLADBACH - 1. FSV Mainz 05 2:1. Plea mit dem Doppelpack! Gladbach führt einen Freistoß auf der rechten Seite schnell aus, Herrmann flankt sofort ins Zentrum. Dort enteilt Plea seinem Gegenspieler und bugsiert die Kugel mit dem linken Fuß aus sieben Meter ins rechte Eck. Gladbach führt!
73’
Auswechslung
Loading...
Breel Embolo
Breel Embolo
Marcus Thuram
Marcus Thuram
... und auch Breel Embolo ist für Marcus Thuram neu dabei.
73’
Auswechslung
Loading...
Florian Neuhaus
Florian Neuhaus
Lars Stindl
Lars Stindl
Marco Rose bringt nochmal frische Kräfte ins Spiel: Florian Neuhaus kommt für Lars Stindl ...
71’
Zentner holt die Pranke raus! Plea wird von Stindl geschickt und dann hat der Stürmer nur noch Niakhate vor sich. Aus 14 Metern schlenzt er die Kugel am Verteidiger vorbei in Richtung rechtes Eck, doch Zentner ist mit einem überragenden Reflex zur Stelle und lenkt die Kugel noch um den Pfosten.
70’
Die Partie bleibt dennoch offen. Onisiwo hat rechts im Strafraum viel Platz und bringt die Kugel scharf ins Zentrum. Dort ist jedoch kein Mitspieler, also versandet die Chance.
67’
Auswechslung
Loading...
Leandro Barreiro
Leandro Barreiro
Ronaël Pierre-Gabriel
Ronaël Pierre-Gabriel
Ronael Pierre-Gabriel probierte es nochmal, wird jetzt aber doch ausgewechselt.  Für ihn ist Leandro Barreiro in der Partie, der sich sofort ins defensive Mittelfeld einsortiert. Baku ist der neue Rechtsverteidiger.
65’
Der muss doch rein! Mainz bekommt die Kugel nicht aus der eigenen Hälfte und so hat Plea nochmal die Chance, Herrmann in den Strafraum zu schicken. Der Rechtsaußen könnte an Zentner vorbeigehen, entscheidet sich jedoch für den frühen Abschluss und scheitert am Mainzer Schlussmann.
63’
Nun ist die Partie erstmal unterbrochen, weil Pierre-Gabriel im Strafraum der Mainzer behandelt werden muss. Da zwickt wohl die Wade.
61’
Das wäre typisch Fußball gewesen: Gladbach hat die Chancen, doch Mainz macht beinahe das Tor. Johnson klärt eine Flanke in die Füße von Brosinski, der vor dem Strafraum erst einen Haken schlägt und dann aus 20 Metern das rechte Eck anvisiert. Der Schuss ist sehr gut, doch die Parade von Sommer ist besser.
58’
Und weiter geht die wilde Fahrt: Thuram hat links Platz und spielt die Kugel an den Strafraumrand zu Plea. Der lässt sofort für Zakaria tropfen und der Schweizer zieht ab. Niakhate blockt die Kugel im Fallen mit der Hand ab, doch das ist auch bei der sehr schwammigen Handregelung kein Elfmeter. Richtige Entscheidung von Zwayer.
56’
Gladbach kommt dem 2:1 näher und näher! Kramer bekommt den zweiten Ball am Strafraumrand, macht noch drei Meter und chippt die Kugel anschließend ins Zentrum. Pierre-Gabriel klärt vor Plea. Die Fohlen gehen jetzt aber fahrlässig mit den Chancen um.
53’
Die Einschläge kommen jetzt aber näher. Wieder bricht Wendt links durch, flankt ins Zentrum, wo Thuram nicht richtig zum Kopfball kommt, die Kugel aber auf den Fuß von Plea spielt. Der ist aber zu überrascht und kann die Kugel nicht aufs Tor bringen.
52’
Da muss doch mehr kommen! Plea treibt den Ball nach vorne bis an den Strafraum, Gladbach ist sogar in Überzahl. Er bedient Thuram links im Sechzehner, der sich den Ball aber etwas zu weit an Hack vorbeilegt. Der Verteidiger kann zur Ecke klären.
50’
Das Bild hat sich nach der Pause nicht geändert. Gladbach hat mehr Ballbesitz und tut mehr für die Offensive, aber dieser verflixte letzte Pass kommt nicht. Wendt wird links auf die Reise geschickt, doch dann wird der Schwede von Pierre-Gabriel erfolgreich gestellt.
47’
Zakaria! Der Schweizer setzt sich links im Strafraum ganz stark durch und geht bis an die Grundlinie, doch dann vergisst er den Ball. So kann Sommer ganz leicht zupacken.
46’
Auswechslung
Loading...
Daniel Brosinski
Daniel Brosinski
Aarón Martín
Aarón Martín
Mainz wechselt einmal zur Pause: Aaron Martin ist in der Kabine geblieben und wird durch Daniel Brosinski ersetzt. Der Routinier übernimmt die Linksverteidigerposition des Spaniers.
46’
Anpfiff
Rein in den zweiten Spielabschnitt!
Halbzeitbericht
Bislang geht dieses 1:1 zwischen Gladbach und Mainz durchaus in Ordnung. Zwar war die Borussia in den ersten Minuten aktiver, konnte sich jedoch keine Torchancen erarbeiten. Stattdessen erzielte Quaison mit dem ersten richtigen Angriff das Tor für die Mainzer. In der Folge wirkte Gladbach fahrig und Mainz lauerte gefährlich auf Konter. Nach einem Freistoß kamen die Fohlen dennoch zum Ausgleich, da Mainz noch im Tiefschlaf schlummerte. Anschließend waren die Hausherren wieder am Drücker, Plea traf sogar die Latte. Der Stürmer hatte kurz vor der Pause zudem noch eine weitere Chance, traf jedoch den Ball nicht. Es bleibt also spannend!
45’ +2
Halbzeit
Anschließend ist Pause! Es bleibt vorerst beim 1:1.
45’ +2
Glück für Mainz! Wieder ist es ein Freistoß von Wendt aus dem rechten Halbfeld, diesmal verlängert Zakaria per Kopf auf Plea, der rechts im Strafraum völlig frei steht, jedoch über den Ball tritt. Da war viel mehr drin.
45’
Gefährlich! Mainz klärt eine Flanke von links in die Füße von Wendt, der aus 16 Metern sofort volley abzieht. Niakhate blockt den Schuss jedoch mit seinem linken Knie.
44’
Nun wieder Gladbach mit einem Freistoß von der linken Seite, aber da hätte Herrmann wohl lieber Wendt schießen lassen soll. Die Flanke von Herrmann fliegt direkt auf Zentner. Wendt hatte das beim 1:1 besser gemacht.
41’
Mainz ist jetzt aber wieder aufgewacht und tut mehr für die Offensive. Pierre-Gabriel hat rechts viel Platz und bringt eine Flanke in den Strafraum. Die wird noch leicht abgefälscht und so bekommt Mateta bei seinem Kopfball aus 13 Metern nicht genügend Druck hinter den Ball. Sommer packt zu.
38’
Mal wieder ein Angriff der Mainzer über die rechte Seite. Onisiwos Hereingabe landet im Rückraum bei St. Juste, der die Kugel allerdings nicht gut mitnimmt. So muss er nochmal zu Baku zurücklegen, dessen Schuss aus 20 Metern allerdings in den Armen von Sommer landet.
35’
Jetzt gibt es die Gelbe Karte für Marco Rose. Gladbachs Coach regt sich nach einem Foul von Stindl an Kunde auf, da zuvor eine ähnliche Situation bei Plea nicht abgepfiffen wurde.
33’
Mittlerweile ist Gladbach die klar überlegene Mannschaft, Mainz kommt kaum noch aus der eigenen Hälfte heraus. Lediglich die Torgefahr strahlt Gladbach zu selten aus.
30’
Was für eine Chance für die Gladbacher! Stindl schnappt sich die Kugel in der Mainzer Hälfte und bedient auf der rechten Seite Plea, der sofort ins Zentrum flankt. Thuram reagiert am schnellsten und bugsiert den Ball aus fünf Metern an die Unterkante der Latte. Der Ball kommt jedoch vor der Linie wieder auf. Kein Tor.
29’
Liebe Kreisligisten, sowas passiert auch den Bundesligaprofis: Wendt hat auf der linken Seite viel Platz, doch seine Flanke misslingt völlig und fliegt in die oberen Reihen der Zuschauerränge.
27’
Und schon sieht die Körpersprache der Gladbacher ganz anders aus. Sie wirken aggressiver und aufmerksamer und schnüren die Mainzer nun in deren Hälfte ein.
24’
Tor für Gladbach
Loading...
1:1
Alassane Pléa
Alassane PléaGladbach
Tooooooooooooooor! BORUSSIA MÖNCHENGLADBACH - 1. FSV Mainz 05 1:1. Dann muss eben ein Freistoß her! Wendt chippt einen Freistoß aus dem rechten Halbfeld an den Fünfmeterraum, wo Plea vollkommen alleine gelassen wird. Da hat die Abseitsfalle der Mainzer überhaupt nicht funktioniert. Und so muss der Gladbacher Stürmer den Ball aus fünf Metern nur noch im rechten Eck unterbringen. Vielleicht hätte Zentner auch rauskommen können, aber so bleibt er ohne Abwehrchance.
22’
Nun werden auch die Zuschauer unruhig. Jeder Fehlpass wird mit einem Aufschrei der Gladbacher Fans bestraft, allerdings werden gute Aktionen weiter gefeiert. Nur gibt es von denen nicht viele.
19’
Und wieder hat Mainz eine gute Chance nach einem Ballgewinn an der Mittellinie. Boetius bricht auf der rechten Seite durch und visiert aus 16 Metern das rechte untere Eck an. Sommer taucht schnell ab und wehrt die Kugel zur Ecke ab, die schließlich nichts einbringt.
18’
Gladbach ist hier natürlich optisch überlegen, doch das ist alles nicht zwingend genug. Dementsprechend ist die Führung der Mainzer nicht unverdient, da sie sich aggressiv in der Abwehr und eiskalt in der Offensive zeigen.
16’
Wobei die Fohlen jetzt auch wütend wirken. Im vorderen Drittel kommen allerdings die Pässe nicht an, also packt Kramer aus 30 Metern den Hammer aus und drischt die Kugel weit über das Tor von Zentner.
14’
Das war jetzt durchaus ein Stimmungskiller für die Borussia, die bislang eigentlich kaum etwas zugelassen hat. Doch weil Johnson überhaupt nicht auf der Höhe war, konnte Quaison überhaupt erst durchstarten. Gladbach ist jetzt erstmal um Spielkontrolle bemüht.
11’
Tor für Mainz
0:1
Loading...
Robin Quaison
Robin QuaisonMainz
Toooooooooooor! Borussia Mönchengladbach - 1. FSV MAINZ 05 0:1. Wo kommt das denn her? Niakhate wird in der eigenen Hälfte etwas von Stindl bedrängt und schlägt einen langen Ball nach vorne. Der kommt aber punktgenau in den Lauf von Quaison, der Johnson enteilt und aus 16 Metern volley ins linke Eck vollendet. Mainz führt aus dem Nichts!
10’
Gelbe Karte
Loading...
Ronaël Pierre-Gabriel
Ronaël Pierre-GabrielMainz
Das war unnötig von Pierre-Gabriel. Thuram geht links mit Tempo am Außenverteidiger vorbei und so greift der Mainzer zur Grätsche und senst den Gladbacher um. Das ist Gelb.
10’
Da war mehr drin: Aaron verliert den Ball vor dem eigenen Strafraum an Herrmann, der sofort Stindl im Zentrum sucht. Der hat jedoch Probleme bei der Ballannahme und kommt so aus zehn Metern nicht zum Abschluss.
9’
Vielleicht ja über eine Standardsituation. Aaron Martin schlägt einen Freistoß aus dem rechten Halbfeld in den Strafraum, wo Niakhate zum Kopfball kommt, doch die Kugel fliegt genau in Sommers Arme. Keine Gefahr für die Borussia.
6’
Auf der anderen Seite lauert Mainz auf Fehler der Borussia. Boetius erobert den Ball nahe der Mittellinie und spielt einen Pass in den Lauf von Onisiwo. Der Ball ist jedoch zu ungenau und so kann ihn Ginter erlaufen.
5’
Chancen sehen die Zuschauer im Borussia-Park bislang nicht, allerdings sehen sie eine aktivere Gladbacher Mannschaft. Immer wieder versuchen die Fohlen, mit Pässen in den Rücken der Abwehr zu kommen. Bisher jedoch ohne Ertrag.
2’
Erster guter Angriff der Hausherren: Ginter mit einem langen Ball nach vorne, Hack verschätzt sich und so hat Herrmann rechts viel Platz. Seine halbhohe Hereingabe wird aber von St. Juste geklärt.
1’
Anpfiff
Mainz stößt an, der Ball rollt!
Vor Beginn
Nur zu Hause läuft es nicht. So auch im Hinspiel, als Gladbach mit 3:1 bei den Mainzern gewann. Zwar gingen die Hausherren durch Quaison in Führung, doch Lainer, Plea und auch Embolo drehten die Partie für die Borussia. Damit setzte sich ein weiterer Trend fort, denn in den vergangenen Spielzeiten war Gladbach ein Angstgegner der Nullfünfer. Von den letzten sieben Aufeinandertreffen entschied Gladbach fünf für sich und zweimal gab es ein Unentschieden. Der letzte Erfolg der Mainzer  ist ein 1:0-Heimerfolg vor fast vier Jahren.
Vor Beginn
Kommen wir zum heutigen Schiedsrichtergespann. Felix Zwayer leitet die Partie und kommt damit zu seinem 162. Einsatz in der Bundesliga. In dieser Saison pfiff er je ein Spiel von Gladbach und Mainz: Borussias 4:2-Erfolg gegen Freiburg und die 0:1-Niederlage der Mainzer in Düsseldorf. Seine Assistenten an den Linien sind Thorsten Schiffner und Marco Achmüller, Christof Günsch ist der vierte Offizielle. Im Keller in Köln sitzen Sascha Stegemann und Frederick Assmuth. Mit diesen letzten Infos kann die Partie auch schon losgehen!
Vor Beginn
Ganz so leicht wollen es die Mainzer der Borussia natürlich nicht machen. Schließlich steckt der FSV tief im Abstiegskampf der Bundesliga. Nur einen Punkt liegen die Nullfünfer vor dem Relegationsrang 16 und nur drei Zähler vor Platz 17. Vorteil Mainz: Die Rheinländer sind aktuell auswärts stärker als vor eigenem Publikum. Also genau das Gegenstück zu Roses Gladbacher. Unter Trainer Achim Beierlorzer gab es in drei Auswärtsspielen zwei Siege. Und die hatten es in sich: 5:1 in Hoffenheim und 5:0 in Bremen.
Vor Beginn
Nach der Winterpause setzte sich dieser Trend mit der Niederlage auf Schalke fort. Zwar hatte Gladbach auch bei den Königsblauen gute Phasen, dennoch verlor das Team von Trainer Marco Rose verdient. Gerade der Mut in der Offensive wurde sehr vermisst. So liegt Gladbach nach dem Sieg von Dortmund gestern Abend nur noch auf Rang 4, mit fünf Punkten Rückstand hinter RB Leipzig. Dort reist Gladbach übrigens am kommenden Wochenende hin. Heute steht wieder ein Spiel vor heimischem Publikum an. Da ist der Sieg doch schon sicher, oder?
Vor Beginn
Ein Blick auf die Tabelle zeigt: Die Borussia ist weiterhin Spitzenreiter, allerdings nur bei den Heimspielen. Nach dem Unentschieden gegen Schalke und der Niederlage gegen Leipzig gab es vor heimischem Publikum sieben Siege in Serie, darunter auch ein 2:1 gegen den FC Bayern. Lediglich auswärts schwächelten die Fohlen, besonders kurz vor Weihnachten. Niederlagen bei Union Berlin und dem VfL Wolfsburg und ein Unentschieden bei der Hertha. Dazu das Ausscheiden im Pokal und in der Europa League. Da stotterte der Motor der Borussa etwas.
Vor Beginn
Gladbachs Coach Marco Rose tauscht im Vergleich zur 0:2-Niederlage auf Schalke sein Team auf vier Positionen, zum Teil sogar gezwungenermaßen. Denn Rechtsverteidiger Stefan Lainer fehlt aufgrund einer Gelbsperre und Tony Jantschke fällt mit einem Muskelfaserriss aus. Für die beiden rücken Fabian Johnson und Nico Elvedi in die Startelf. Zudem müssen Jonas Hofmann und Breel Embolo für Christoph Kramer und Lars Stindl weichen.
Vor Beginn
Auf der anderen Seite gibt es auch bei Trainer Achim Beierlorzer einen Wechsel aufgrund einer Sperre. Pierre Kunde muss nach seiner 5. Gelben Karte beim 1:2 gegen Freiburg pausieren und wird durch Jeremiah St. Juste ersetzt. Auf der rechten offensiven Außenbahn startet Karim Onisiwo für Levin Öztunali.
Vor Beginn
Der 1. FSV Mainz 05 startet in die Partie mit folgender Aufstellung: Zentner - Pierre-Gabriel, Niakhate, Hack, Aaron - St. Juste, Baku - Onisiwo, Boetius, Quaison - Mateta.
Vor Beginn
Die Aufstellungen sind da! Das ist die Startformation von Borussia Mönchengladbach: Sommer - Johnson, Ginter, Elvedi, Wendt - Kramer, Zakaria - Herrmann, Stindl, Thuram - Plea.
Vor Beginn
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 19. Spieltages zwischen Borussia Mönchengladbach und dem FSV Mainz 05.
Pl.MannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1
Loading...
Bayern
342644100:32+6882
2
Loading...
Dortmund
34216784:41+4369
3
Loading...
Leipzig
341812481:37+4466
4
Loading...
Gladbach
34205966:40+2665
5
Loading...
Leverkusen
34196961:44+1763
6
Loading...
Hoffenheim
341571253:53052
7
Loading...
Wolfsburg
3413101148:46+249
8
Loading...
Freiburg
341391248:47+148
9
Loading...
Frankfurt
341361559:60-145
10
Loading...
Hertha
341181548:59-1141
11
Loading...
Union
341251741:58-1741
12
Loading...
Schalke
349121338:58-2039
13
Loading...
Mainz
341141944:65-2137
14
Loading...
Köln
341061851:69-1836
15
Loading...
Augsburg
34991645:63-1836
16
Loading...
Bremen
34871942:69-2731
17
Loading...
Düsseldorf
346121636:67-3130
18
Loading...
Paderborn
34482237:74-3720
Champion League
Europa League
Europa League (Quali)
Relegation Abstieg
Absteiger