Bundesliga

32. SPIELTAG

Heidenheim
Loading...
Beendet
0:00:0
Loading...
Bochum
WettbewerbBundesliga
Runde32. Spieltag
Anstoß02.05.2025, 20:30
StadionVoith-Arena
SchiedsrichterSascha Stegemann
Zuschauer15.000
Bundesliga: Heidenheim gegen Bochum

Bundesliga: Heidenheim gegen Bochum

Willkommen zur Bundesliga: Heidenheim gegen Bochum live im Ticker verfolgen!

Saisonverlauf

17.18.19.20.21.22.23.24.25.26.27.28.29.30.31.32.151616161616161818171616161616161818181818171716161617171717181823.24.25.26.27.28.29.30.31.32.1618181716161616161617161616171717171818
Heidenheim
Bochum
Nach Spielende
Für heute soll es das aus der Fußball-Bundesliga gewesen sein. Wir danken für das Interesse und verweisen auf morgen. Um 15:30 Uhr geht es weiter mit dem 32. Spieltag. Dann sind wir bei allen Partien live dabei. Bis dahin!
Nach Spielende
Beiden Mannschaften hilft dieses 0:0 nicht weiter. Vor allem haben es nun auch die Heidenheimer kaum noch in der eigenen Hand, den direkten Klassenerhalt zu schaffen. Für den VfL kann es ohnehin nur noch um den Relegationsplatz gehen. Den belegt der heutige Gegner mit nach wie vor vier Punkten Vorsprung. Der FCH spielt am 33. Spieltag bei Union Berlin. Bochum hat samstags parallel ein Heimspiel gegen Mainz.
Nach Spielende
Somit finden wir mit diesem torlosen Kellerduell zwischen dem 1. FC Heidenheim und dem VfL Bochum keinen Sieger. In der Summe zeigten die Gäste mehr Interesse an einem Torerfolg, erwiesen sich lange als die aktivere Mannschaft, vermochten ihre Chancen aber nicht zu nutzen. An die Qualität der Bochumer Abschlüsse reichten die der Hausherren nicht ran. Der FCH brachte erst Mitte der zweiten Hälfte etwas Zug in seine Aktionen und setzte zum Ende hin eher auf Konter. Doch auch das ging nicht auf. Überschattet wurde die Partie von einer schweren Verletzung des Heidenheimer Torhüters. Kevin Müller ging nach einem Zusammenprall bewusstlos zu Boden, wurde fast zehn Minuten auf dem Platz behandelt und dann ins Krankenhaus gebracht. Noch gibt es keine Informationen, wie es ihm geht.
90’ +15
Abpfiff
Als sich gerade wieder Rauch aus dem Gästeblock übers Spielfeld ausbreitet, beendet Schiedsrichter Sascha Stegemann das Treiben auf dem Platz.
90’ +14
Noch einmal blasen die Bochumer zum Angriff, gelangen in den Strafraum. Gerrit Holtmann legt die Kugel nach hinten ab. Aus halbrechten 20 Metern bringt Jakov Medic einen verheißungsvollen Rechtsschuss an. Den pariert Frank Feller stark.
90’ +12
Dann geraten wieder zwei Spieler aneinander. Erneut ist Ibrahima Sissoko beteiligt, bekommt in der Luft einen Stoß von Mathias Honsak und erwischt diesen dann im Fallen versehentlich mit dem Arm im Gesicht. Beide liegen am Boden, können aber weitermachen.
90’ +11
Über diesen Eckstoß nisten sich die Gastgeber dort vorn ein, belagern den Sechzehner und halten den Gegner somit weit vom eigenen Tor fern. Die Minuten verrinnen.
90’ +10
Bochum rackert sich ab, Heidenheim lauert auf Konter. Ein solcher scheint gerade wieder im Sande zu verlaufen. Dann zieht Adrian Beck links an der Strafraumgrenze ab, visiert mit seinem Rechtsschuss das lange Eck an. Timo Horn streckt sich nach Kräften und lenkt den Ball zur Ecke.
90’ +7
Auswechslung
Loading...
Dani de Wit
Dani de Wit
Maximilian Wittek
Maximilian Wittek
Darüber hinaus räumt Maximilian Wittek das Feld zugunsten von Dani de Wit. Mit den Spielerwechseln sind wir durch.
90’ +7
Auswechslung
Loading...
Jakov Medic
Jakov Medic
Ivan Ordets
Ivan Ordets
Dieter Hecking zieht seine letzten Trümpfe. Für Ivan Ordets kommt Jakov Medic.
90’ +6
Jetzt läuft mal solch ein zügiger Angriff der Hausherren. Aus ziemlich zentralen 15 Metern schießt Julian Niehues nach einem Querpass von Budu Zivzivadze direkt mit dem rechten Fuß. Timo Horn wirft sich ins linke Eck und hält sicher.
90’ +5
Weiterhin bemüht sich der VfL intensiver um den Siegtreffer. Heidenheim funkt da nur sporadisch dazwischen, hofft dabei eher auf Umschaltmomente.
90’ +3
Von der Mittellinie spielt Gerrit Holtmann den Ball diagonal nach vorn. Auf halblinks hat Myron Boadu recht viel Platz, läuft in den Sechzehner und versucht es mit einem Heber. Der verfehlt das Ziel klar. Die große Chance wird vertan.
90’ +1
Soeben ist die reguläre Spielzeit abgelaufen. Satte 14 Minuten soll es aufgrund des Zwischenfalls um Kevin Müller noch obendrauf geben.
90’
Bochum gelangt in den Strafraum. Dort aber ist wenig Platz, Heidenheim blockt ab. Rechts in der Box kommt dann Moritz Broschinski zum Schuss und setzt den deutlich zu hoch an.
89’
Insgesamt wirkt das jetzt sehr zerfahren. Sollte es tatsächlich bei diesem für beide Seiten unbefriedigenden 0:0 bleiben? Doch wir erwarten eine äußerst üppige Nachspielzeit von mindestens zehn Minuten.
87’
Immerhin erarbeiten sich die Westfalen eine Ecke. Auf der linken Seite kümmert sich Matus Bero darum. Doch seine Hereingabe beschwört keine Gefahr herauf. Dennoch halten sich die Bochumer weiter in der gegnerischen Hälfte auf.
85’
Was fällt dem VfL noch ein? Die Gäste zeigen sich bemüht, unternehmen etwas nach vorn. Doch so eine richtig zündende Idee gibt es nicht.
83’
Marnon Busch möchte im eigenen Strafraum klären. Da gibt es eigentlich gar keinen Gegnerdruck. Der Verteidiger trifft den Ball nicht sauber, der springt ihm aus kurzer Distanz auch noch an den Arm. Zu ahnden ist das Handspiel nicht. Dann greift Frank Feller zu und beruhigt die Situation.
81’
Auswechslung
Loading...
Julian Niehues
Julian Niehues
Sirlord Conteh
Sirlord Conteh
Und der nach einer knappen halben Stunde eingewechselte Sirlord Conteh muss verletzungsbedingt wieder raus. Als Ersatz steht Julian Niehues bereit. Frank Schmidt schöpft sein Wechselkontingent restlos aus.
80’
Auswechslung
Loading...
Mathias Honsak
Mathias Honsak
Jan Schöppner
Jan Schöppner
Ferner wird Jan Schöppner durch Mathias Honsak ersetzt.
80’
Auswechslung
Loading...
Budu Zivzivadze
Budu Zivzivadze
Marvin Pieringer
Marvin Pieringer
Auch aufseiten der Hausherren wird getauscht. Marvin Pieringer verlässt den Rasen, den dafür Budu Zivzivadze betritt.
79’
Auswechslung
Loading...
Gerrit Holtmann
Gerrit Holtmann
Felix Passlack
Felix Passlack
Und anstelle von Felix Passlack mischt nun mit Gerrit Holtmann ein flinker Umschaltspieler mit.
79’
Auswechslung
Loading...
Moritz Broschinski
Moritz Broschinski
Giorgos Masouras
Giorgos Masouras
Also bringt Dieter Hecking frische Kräfte. Für Giorgos Masouras soll fortan Moritz Broschinski stürmen.
78’
Es muss ja auch etwas passieren. Ein 0:0 hilft hier keinem so recht weiter. Doch gerade beim VfL schwingt immer auch die Angst mit. Bei einem Gegentreffer könnte es heute schon vorbei sein.
76’
Jetzt stürmt Sirlord Conteh rechts in den Sechzehner, spielt mit Übersicht zu Adrian Beck. Dieser kann den Ball noch annehmen und schießt dann aus etwa zehn Metern links am Tor vorbei.
74’
Derzeit versucht der FCH, das Geschehen an sich zu reißen. Die Männer von Frank Schmidt legen spürbar zu, haben offenbar Reserven zurückbehalten und wollen diese jetzt ausspielen.
72’
Nun setzten die Hausherren links in der Box Benedikt Gimber ein. Dessen Linksschuss rauscht über den Querbalken. Nun also nähern sich die Ostwürttemberger allmählich an.
70’
Aus etwa 20 Metern zieht auf der Gegenseite Marvin Pieringer ab. Der Ball fliegt links über das Gehäuse von Timo Horn.
68’
Nach wie vor also strahlen die Gäste mehr Gefahr aus. Wann kann der VfL die Chancenvorteile für sich nutzen?
66’
Nach einem Ballgewinn von Ibrahima Sissoko kommen die Bochumer, greifen über rechts mit Giorgos Masouras an. Der marschiert in die Box, die Kugel zischt flach an den Torraum. Myron Boadu hält den linken Fuß rein und trifft den rechten Pfosten.
64’
Fürs Erste bemühen sich die Hausherren, bekommen aber mal wieder keinen Zug rein. In der zweiten Hälfte hat es der FCH noch nicht in den Strafraum geschafft - von einem Torschussversuch ganz zu schweigen.
62’
Nun müssen die Profis ihre Konzentration wieder auf das Spiel und den Kampf um den Klassenerhalt richten - die Heidenheimer tun das ganz sicher jetzt auch für Kevin Müller.
60’
Auswechslung
Loading...
Frank Feller
Frank Feller
Kevin Müller
Kevin Müller
Aufgrund der schweren Verletzung von Kevin Müller kommt Frank Feller wie angekündigt zu seinem Bundesligadebüt. Nach etwa zehn Minuten Unterbrechung wird der Spielbetrieb wieder aufgenommen.
59’
In diesem Augenblick wird Kevin Müller vom Spielfeld gefahren. Es dürfte direkt in die Klinik gehen. Von dieser Stelle wünschen wir gute Besserung.
57’
Eine fahrbare Trage ist zur Stelle, man hat auch für Sichtschutz gesorgt. Kevin Müller hat es richtig schwer erwischt. Noch immer kümmert man sich um den Verletzten.
54’
Frank Feller hat ausgiebig Zeit, sich warmzumachen. Dem 21-Jährigen winkt der erste Bundesligaeinsatz. In Conference League und DFB-Pokal durfte er aber bereits für die Profis spielen.
52’
Lange muss Müller behandelt werden. Nach anfänglichen Sprechchören für ihren Torhüter sind die Heidenheimer Fans zwischenzeitlich verstummt. Alle sind ein wenig geschockt. Es schaut nicht so aus, als ginge das weiter für den Torwart.
50’
Ein hoher Ball segelt in den Heidenheimer Strafraum. Dann prallen Kevin Müller und Ibrahima Sissoko unglücklich zusammen. Der FCH-Keeper geht rückwärts zu Boden, prallt mit dem Kopf auf und verliert offenbar das Bewusstsein. Ein Mannschaftskamerad ist gleich zur Stelle, dreht den Schlussmann auf die Seite und kümmert sich um dessen Zunge.
48’
Zur Situation: Dem Tabellenletzten helfen in der momentanen Lage nur noch Siege. Bei einem Unentschieden würde man zwar noch nicht direkt absteigen, der Abstand zum Relegationsplatz bliebe aber bei vier Punkten. Auf der anderen Seite gäbe es für Heidenheim ja noch die Möglichkeit, die Relegation zu vermeiden. Dafür aber bräuchte es schon auch drei Punkte.
46’
Ohne weitere personelle Veränderungen schicken beide Trainer ihre Mannschaften in den zweiten Spielabschnitt, hatten ja jeweils in der ersten Hälfte schon wechseln müssen.
46’
Anpfiff
Jetzt rollt der Ball wieder in der Voith-Arena.
Halbzeitbericht
Noch sind keine Tore gefallen im Kellerduell zwischen dem 1. FC Heidenheim und dem VfL Bochum. Das größere Bemühen darum zeigten bislang die Gäste. Der Tabellenletzte verzeichnete in der Voith-Arena die größeren Spielanteile, erwies sich als zweikampfstärker und brachte mehr Zug in die Aktionen. So gestaltete sich auch die Torschussbilanz mit 6:2 zugunsten der Westfalen. Die Hausherren verbuchten lediglich zwei Halbchancen, wirkten darüber hinaus etwas vorsichtiger. Ansonsten wurden hier keine Gefangenen gemacht, beide Teams lieferten knallharten Abstiegskampf. Und der forderte bereits auf jeder Seite ein Opfer.
45’ +5
Halbzeit
Dann bittet Schiedsrichter Sascha Stegemann die Akteure zur Pause in die Kabinen.
45’ +2
Jetzt segelt ein hoher Ball in den Bochumer Strafraum. Patrick Mainka kommt in einem Pulk zum Kopfball. Am linken Pfosten kommt Jan Schöppner einen Schritt zu spät. So springt die Kugel dort am Tor vorbei.
45’ +1
Soeben ist die reguläre Spielzeit des ersten Durchgangs abgelaufen. Vier Minuten soll es noch obendrauf geben.
45’
Gelbe Karte
Loading...
Giorgos Masouras
Giorgos MasourasBochum
Nun sieht der Referee die Zeit für die erste Gelbe Karte des Abends gekommen. Die fängt sich Giorgos Masouras nach einem taktischen Halten an der Mittellinie gegen Adrian Beck ein. Für den Griechen ist das die erste Verwarnung in dieser Bundesligasaison.
44’
Gezwungenermaßen probiert es Tom Krauß aus großer Distanz, verfehlt mit diesem Schuss das Ziel allerdings deutlich. Der Ball fliegt weit drüber.
42’
Immer intensiver bemüht sich der VfL ums Spiel, zeigt sich jetzt ausgiebig in der gegnerischen Hälfte und versucht, Lücken zu finden. Viel bietet Heidenheim natürlich nicht an. Geschenkt gibt es hier nichts.
40’
Bochums Kapitänsbinde trägt nach dem Ausscheiden von Philipp Hofmann jetzt übrigens Maximilian Wittek.
38’
Weiterhin ist der Ballbesitz ziemlich gleich verteilt. Inzwischen aber wirken die Bochumer zielstrebiger, erweisen sich auch als zweikampfstärker. Die Gäste sind sich ihrer Lage bewusst und wissen, dass sie etwas tun müssen.
35’
Auf der Gegenseite taucht Myron Boadu links in der Box auf und kommt erneut zum Abschluss. Diesmal gibt es kein Vorbeikommen an Kevin Müller.
34’
Plötzlich kommt bei den Hausherren Zug rein. Marnon Busch stürmt in den Sechzehner. Timo Horn wirft sich ihm wagemutig entgegen und ist eher am Ball.
32’
Auf dem linken Flügel erwischt Maximilian Wittek den Ball noch vor der Grundlinie, bringt ihn nach innen. Mittig am Sechzehner schießt Myron Boadu direkt, produziert mit dem rechten Fuß einen Aufsetzer, der übers Tor springt. Das ist die beste Torszene dieser Partie.
30’
Schon liegt der nächste Spieler am Boden. An der Seitenlinie ist Matus Bero auf den Fuß von Frans Krätzig gestiegen. Der Unparteiische wendet sich direkt danach an Ibrahima Sissoko. Karten werden noch immer nicht verteilt.
29’
Auswechslung
Loading...
Sirlord Conteh
Sirlord Conteh
Léo Scienza
Léo Scienza
Nun fordert die hart geführte Partie das nächste Opfer. Der vorhin behandelte Leo Scienza kann nicht weiterspielen, wird durch Sirlord Conteh ersetzt.
27’
Es schließt sich eine weitere Ecke des VfL an. Doch diese verpufft völlig. Darüber hinaus jedoch setzten sich die Gäste jetzt zumindest in der gegnerischen Hälfte fest.
26’
Mit einer Ecke wird Bochums Giorgos Masouras im Sechzehner gesucht. Marnon Busch schmeißt sich da richtiggehend auf den Gegenspieler. Der Grieche bleibt erst einmal liegen. Elfmeterwürdig ist das aber nicht.
23’
In jedem Fall ist das eine ziemlich offene Partie. Nennenswerte Vorteile kann sich noch keine Mannschaft erarbeiten. Zumindest wird inzwischen mehr Augenmerk auf das Fußballspielen gelegt.
21’
In diesem Fall hat die Behandlung Erfolg. Das Spiel läuft wieder und Scienza ist dann auch mit von der Partie.
20’
Kurz darauf liegt Leo Scienza auf dem Rasen. Offenbar plagen ihn Rückenbeschwerden. Die Betreuer eilen herbei.
19’
Dann steigt Rauch auf aus dem Gästeblock. Das scheint den FCH anzulocken, jetzt legen auch die Hausherren mal Zielstrebigkeit an den Tag. Leo Scienza gelangt links in die Box. Ist das Flanke oder Torschuss? In jedem Fall greift Timo Horn zu.
18’
Beide Trainer wirbeln aufgeregt durch ihre Coachingzone, greifen immer wieder korrigierend ein, zeigen sich nicht wirklich zufrieden. Frank Schmidt schickt gleich mal ein paar Leute zum Aufwärmen.
16’
Derzeit deuten die Gäste zumindest in Ansätzen an, zielgerichtet nach vorn spielen zu wollen. Die Westfalen haben das auch dringend nötig, die brauchen heute schließlich den Sieg. Doch Giorgos Masouras findet Myron Boadu nicht.
14’
Um fußballerische Momente kümmern sich die Beteiligten weniger. So hat es beiderseits noch keine einzige registrierte Ballaktion im Sechzehner gegeben. Als die Hausherren vorhin bei einer Ecke mal in der Box zugange waren, wurde ja ein Foul gepfiffen.
12’
Jetzt steigt Ibrahima Sissoko gegen Marvin Pieringer ein. An Härte lässt die Partie kaum Wünsche offen. Hier wird gegen den Abstieg gekämpft.
10’
Auswechslung
Loading...
Myron Boadu
Myron Boadu
Philipp Hofmann
Philipp Hofmann
Für Philipp Hofmann geht es nicht weiter. Immerhin läuft der Angreifer auf eigenen Beinen vom Platz. Als Ersatz steht Myron Boadu bereit.
8’
Dann rasseln Philipp Hofmann und Marvin Pieringer eher unglücklich zusammen. Bochums Kapitän bekommt die Schulter des Kontrahenten zu spüren, muss hier einiges einstecken und wird gerade behandelt.
6’
Die Zweikämpfe werden weiterhin mit aller Konsequenz geführt. Soeben fährt Matus Bero Gegenspieler Jan Schöppner heftig in die Parade. Noch versucht Sascha Stegemann, ohne Gelbe Karten über die Runden zu kommen.
5’
Auf der Gegenseite bemüht sich Giorgos Masouras um den ersten Torabschluss dieser Begegnung, feuert aus leicht nach links versetzten 18 Metern. Den Linksschuss fängt Kevin Müller sicher.
4’
Jetzt erarbeiten sich die Hausherren den ersten Eckstoß dieser Partie. Rechts draußen kümmert sich Frans Krätzig darum. Nach dessen Hereingabe kommen in der Tat Heidenheimer per Kopf an den Ball, es liegen dann aber auch einige Spieler am Boden - vor allem zwei Bochumer. Daher wird ein Offensivfoul gepfiffen.
2’
Am Mittelkreis geht Philipp Hofmann zum Kopfball, wird unmittelbar danach von Benedikt Gimber, der deutlich zu spät dran ist, umgerammt. Es geht gleich körperlich zur Sache.
1’
Anpfiff
Soeben ertönt in der Voith-Arena der Anpfiff.
Vor Beginn
Kurz vor Spielbeginn schauen wir auf das Unparteiischengespann. An der Pfeife agiert Sascha Stegemann. Der 40-jährige FIFA-Referee hat die Assistenten Christof Günsch und Frederick Assmuth an seiner Seite. Als Vierter Offizieller fungiert Wolfgang Haslberger. Mit der Videoüberwachung wurden Bastian Dankert und Dr. Justus Zorn betraut.
Vor Beginn
Die Hinrundenpartie vom 15. Spieltag ging mit 2:0 an den VfL. Während der vergangenen Saison gab es zwei Unentschieden - in Heidenheim ein 0:0. In der letzten gemeinsamen Zweitligasaison 2020/2021 siegten die Bochumer hier mit 2:0, in der Spielzeit davor mit 3:2. Somit geht der letzte Heimerfolg des FCH gegen die Westfalen auf ein 3:2 im September 2018 zurück.
Vor Beginn
Heidenheim hat auch nur drei Tore mehr erzielt und drei weniger kassiert. Zudem ist der FCH mit drei Siegen, zehn Punkten und zwölf erzielten Toren die schlechteste Heimmannschaft der Liga. In der Rückrundentabelle steht man nur einen Punkt vor dem VfL. Doch nach drei torlosen Niederlagen in Folge konnte man zuletzt in Stuttgart immerhin mal wieder einen Sieg bejubeln (1:0). Der letzte Heimerfolg geht auf ein 3:1 Mitte März gegen Kiel zurück. Danach waren hier Leverkusen (0:1) und München (0:4) zu Gast.
Vor Beginn
Kein Ligakonkurrent weist weniger Siege auf (fünf). Zudem ist die Kombination aus zweitschwächstem Angriff und zweitschlechtester Defensive ein schwerwiegender Grund für die Bochumer Misere. Als schwächste Auswärtsmannschaft hat man auf Reisen 15 Tore erzielt, zwei Siege eingefahren und acht Pünktchen ergattert. Schon nach der Hinrunde brannte in Bochum die Rote Laterne, in der Rückrundentabelle ist man ebenfalls Letzter. Der letzte Sieg gelang Anfang März - und das ausgerechnet beim designierten neuen Deutschen Meister FC Bayern München (3:2). Seither jedoch ist der VfL sechs Partien ohne Dreier (fünf Niederlagen) und holte erst jüngst zu Hause gegen Union mal wieder einen Zähler (1:1).
Vor Beginn
Zu Beginn des 32. Spieltages haben wir ein echtes Kellerduell. Der Sechzehnte empfängt das Schlusslicht. Für Heidenheim ist das rettende Ufer zwar fünf Punkte entfernt, doch das Polster zum direkten Abstiegsplatz ist auch drei Zähler groß. Die Ostwürttemberger dürfen also noch guter Hoffnung sein. Dagegen läuten beim VfL alle Alarmglocken. Und da können die Bochumer noch von Glück sagen, dass ihnen die Punkte vom Skandalspiel Mitte Dezember bei Union Berlin endgültig zugesprochen wurden. Dennoch sind die Westfalen angesichts von vier Punkten Defizit gegenüber dem FCH zum Siegen verdammt. Sollte es heute ein Unentschieden geben, wäre der direkte Klassenerhalt auch rechnerisch nicht mehr möglich. Verliert der VfL, dann ist der Abstieg vorzeitig besiegelt.
Vor Beginn
Aufseiten der Gäste entschließt sich Dieter Hecking nach dem 1:1 gegen Union Berlin zu vier Veränderungen. Anstelle von Cristian Gamboa (nicht im Kader), Jakov Medic, Myron Boadu und Moritz Broschinski (alle Bank) rutschen Felix Passlack, Ivan Ordets, Ibrahima Sissoko (zurück nach Gelb-Rot-Sperre) und Giorgos Masouras in die Bochumer Anfangsformation.
Aufstellung
Loading...

AUFSTELLUNG

Heidenheim - Bochum
Loading...
1

Müller

2

Busch

3

Schöppner

4

Siersleben

5

Gimber

6

Mainka

8

Léo Scienza

13

Krätzig

18

Pieringer

21

Beck

23

Traoré

1

Horn

5

Bernardo

6

Sissoko

11

Masouras

14

Oermann

15

Passlack

17

Krauß

19

Bero

20

Ordets

32

Wittek

33

Hofmann

Taktische Aufstellung
Vor Beginn
Für den VfL Bochum stehen anfangs folgende elf Akteure auf dem Rasen: Horn - Oermann, Ordets, Bernardo - Krauß - Passlack, Sissoko, Bero, Wittek - Masouras, Hofmann.
Vor Beginn
Im Vergleich zum 1:0-Sieg vor genau einer Woche in Stuttgart muss Frank Schmidt einen Wechsel vornehmen. Niklas Dorsch steht aufgrund einer Gelbsperre nicht zur Verfügung. Dafür rückt Leo Scienza in die Heidenheimer Startelf.
Vor Beginn
Gleich zu Beginn der Berichterstattung widmen wir uns den personellen Angelegenheiten des Abends und dabei zuvorderst den beiderseitigen Mannschaftsaufstellungen, beginnend mit dem 1. FC Heidenheim: Müller - Mainka, Gimber, Siersleben - Traore, Busch, Schöppner, Krätzig - Beck, Scienza - Pieringer.
Vor Beginn
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 32. Spieltages zwischen dem 1. FC Heidenheim und dem VfL Bochum.
HeimHeidenheim3-4-2-1
1Müller2Busch6Mainka5Gimber3Schöppner23Traoré4Siersleben21Beck18Pieringer8Léo Scienza13Krätzig5Bernardo1Horn11Masouras6Sissoko33Hofmann32Wittek19Bero17Krauß20Ordets15Passlack14Oermann
GastBochum3-1-4-2
Loading...

Wechsel

Loading...
81’
Niehues
Conteh
80’
Zivzivadze
Pieringer
80’
Honsak
Schöppner
60’
Feller
Müller
29’
Conteh
Léo Scienza
97’
Medic
Ordets
97’
Dani de Wit
Wittek
79’
Holtmann
Passlack
79’
Broschinski
Masouras
10’
Boadu
Hofmann

Ersatzbank

FöhrenbachKellerKerberWanner
Patrick Drewes (Tor)LosillaMasovicPannewig

Trainer

Frank Schmidt
Dieter Hecking
Pl.MannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1
Loading...
Bayern
31236290:29+6175
2
Loading...
Leverkusen
311910266:35+3167
3
Loading...
Frankfurt
31167862:42+2055
4
Loading...
Freiburg
311561044:47-351
5
Loading...
Leipzig
311310848:42+649
6
Loading...
Dortmund
311461160:49+1148
7
Loading...
Mainz
311381048:39+947
8
Loading...
Bremen
311371148:54-646
9
Loading...
Gladbach
311351351:50+144
10
Loading...
Augsburg
3111101033:42-943
11
Loading...
Stuttgart
311181256:51+541
12
Loading...
Wolfsburg
311091253:48+539
13
Loading...
Union
31991331:45-1436
14
Loading...
St. Pauli
31871626:36-1031
15
Loading...
Hoffenheim
31791540:58-1830
16
Loading...
Heidenheim
32752033:60-2726
17
Loading...
Kiel
31571945:74-2922
18
Loading...
Bochum
32572030:63-3322
Champion League
Europa League
Europa League (Quali)
Relegation Abstieg
Absteiger
Loading...
Heidenheim
Bochum
Loading...
0
Tore
0
3
Schüsse aufs Tor
3
11
Schüsse gesamt
14
367
Gespielte Pässe
436
74,11 %
Passquote
76,15 %
45,90 %
Ballbesitz
54,10 %
41,73 %
Zweikampfquote
58,27 %
8
Fouls / Handspiel
14
1
Abseits
2
6
Ecken
4

News