EM der Frauen

2. RUNDE

Deutschland
Loading...
Beendet
2:10:1
Loading...
Dänemark

TORSCHÜTZEN

0 : 1
26’Amalie VangsgaardVangsgaard
Sjoeke Nüsken (11m)Nüsken (11m)56’
1 : 1
Lea SchüllerSchüller66’
2 : 1
WettbewerbEM der Frauen Gruppe C
Runde2. Runde
Anstoß08.07.2025, 18:00
StadionSt. Jakob-Park
SchiedsrichterCatarina Isabel Ferreira Campos
Zuschauer34.165
Frauen-EM: Deutschland gegen Dänemark

Frauen-EM: Deutschland gegen Dänemark

Herzlich willkommen bei der Frauen-Europameisterschaft 2025 zur Begegnung zwischen Deutschland und Dänemark.

Nach Spielende
Das war es also vom zweiten deutschen Spiel bei diesem Turnier. Um 21:00 Uhr gibt es noch das andere Gruppenspiel zwischen Schweden und Polen. Viel Spaß dabei!
Nach Spielende
Der letzte Spieltag findet dann am Samstag um 21:00 Uhr statt, dann kämpft Deutschland gegen Schweden wohl um den Gruppensieg und Dänemark ist zeitgleich gegen Polen gefordert.
Nach Spielende
Noch ist der Viertelfinaleinzug nicht offiziell, dennoch ist Deutschland mit sechs Punkten so gut wie durch. Sollte Schweden später gegen Polen mindestens einen Punkt holen, wäre das Ticket für die K.o.-Phase bereits sicher. Auf der anderen Seite wäre Dänemark in diesem Fall sicher ausgeschieden, mit null Punkten brauchen die Däninnen sehr viel Schützenhilfe. 
Nach Spielende
27:5 Torschüsse, 2,97 zu 0,34 Expected Goals - es war ein hochverdienter Sieg für das deutsche Team. Harte Arbeit gehörte jedoch auch dazu, da Dänemark eine starke Phase im ersten Durchgang hatte und in Führung ging. Deutschland war in der Offensive nicht genau genug, erst ein Elfmetertor von Nüsken änderte dies. Dass nach dem 2:1 durch Schüller nicht weitere Tore fielen, lag an den zahlreichen Ballverlusten im deutschen Team. Das muss besser werden. Dänemark gab im zweiten Durchgang keinen einzigen Torschuss ab, das war dann einfach zu wenig.
90’ +11
Abpfiff
Schluss in Basel! Deutschland schlägt Dänemark knapp mit 2:1.
90’ +9
Auswechslung
Loading...
Cora Zicai
Cora Zicai
Jule Brand
Jule Brand
Cora Zicai darf noch ihre ersten Turnierminuten für Jule Brand sammeln.
90’ +8
Wieder Bühl! Sie wartet weiterhin auf ihren ersten Turniertreffer, verdient hätte sie es bereits. Einmal mehr dribbelt sie von links ins Zentrum, aus elf Metern schießt sie jeodch knapp drüber.
90’ +6
Bühl taucht nach einem Eckball rechts in der Box auf, ihr Schuss wird zur Ecke abgefälscht. Keine große Gefahr, aber wertvolle Sekunden für das DFB-Team.
90’ +5
Zwar fabriziert Deutschland weiterhin einige Ballverluste, doch Dänemark kann dies überhaupt nicht nutzen. Die Däninnen kommen kaum noch ins letzte Drittel, Deutschland nimmt nun bei jeder Gelegenheit ordentlich Zeit von der Uhr.
90’ +2
Berger steht wieder und macht weiter!
90’ +2
Die Ecke muss noch auf sich warten, da wieder Berger behandelt werden. Der Zusammenprall mit Bruun hat doch für mehr Schmerzen an der Brust gesorgt als gedacht. 
90’ +1
Da war mehr drin! Bühl erobert den Ball in der gegnerischen Hälfte und bringt den Ball zu Freigang, die sofort aus 20 Metern draufhält. Abgefälscht segelt der Ball links vorbei.
90’
Immerhin mal wieder ein Abschluss. Bühl zieht von links nach innen und jagt den Ball dann aus 21 Metern aber deutlich am Kasten vorbei. Währenddessen wird die Nachspielzeit angezeigt: neun Minuten!
88’
Deutschland hat sogar in dieser Schlussphase mehr Ballbesitz, zahlreiche Ungenauigkeiten vor dem Strafraum sorgen aber dafür, dass Dänemark im Spiel bleibt. Doch bei den Däninnen schwinden die Kräfte.
85’
Auswechslung
Loading...
Nadia Nadim
Nadia Nadim
Katrine Veje
Katrine Veje
Dänemark braucht mehr Offensive, also kommt Nadia Nadim für Katrine Veje.
83’
Bühl tankt sich auf der rechten Seite stark durch und hat an der Grundlinie viel Platz. Sie könnte in den Rückraum legen, will aber Hoffmann am Fünfer bedienen, was nicht gelingt. Im zweiten Versuch kommt der Ball doch zu Hoffmann, die jedoch mit der Hacke keinen kontrollierten Abschluss zustande bringt.
81’
Auswechslung
Loading...
Kathrin Hendrich
Kathrin Hendrich
Rebecca Knaak
Rebecca Knaak
Ein Wechsel in der deutschen Viererkette: Rebecca Knaak verlässt den Rasen für Kathrin Hendrich.
80’
Berger klagt über Schmerzen an der Brust, beißt jedoch auf die Zähne und macht weiter. Mittlerweile können wir uns auf eine saftige Nachspielzeit einstellen.
78’
Bei einer Flanke aus dem linken Halbfeld prallen Berger und Bruun am Fünfer etwas zusammen, beide bleiben daraufhin kurz liegen. Während Bruun schnell wieder steht, muss Berger sogar behandelt werden.
76’
Deutschland will die Entscheidung: Linder hinterläuft Bühl und flankt dann gefühlvoll von links in den Strafraum. Hoffmann steigt hoch und köpft aus elf Metern nur knapp am rechten Pfosten vorbei.
75’
Währenddessen wurde ein neuer Rekord vermeldet: Mit 34.165 Zuschauern ist diese Partie das meist besuchte Gruppenspiel bei einer Europameisterschaft ohne Beteiligung des Gastgeberlandes.
74’
Rund drei Minuten war die Partie nun unterbrochen, Campos hatte sogar Probleme an beiden Waden. Nun rollt der Ball wieder.
71’
Die Partie ist mal wieder unterbrochen, diesmal muss die Schiedsrichterin Campos behandelt werden. Die Portugiesen wird mit Eisspray an der rechten Wade versorgt, es muss sogar das Tape her.
70’
Auswechslung
Loading...
Giovanna Hoffmann
Giovanna Hoffmann
Lea Schüller
Lea Schüller
... und Giovanna Hoffmann ist für Lea Schüller neu dabei.
70’
Auswechslung
Loading...
Laura Freigang
Laura Freigang
Linda Dallmann
Linda Dallmann
Wück bringt zwei frische Offensivkräfte: Linda Dallmann weicht für Laura Freigang ...
70’
Fast das 3:1! Wamser hat rechts viel Platz und kann sich viel Zeit für ihre Flanke nehmen, die dann perfekt auf den Kopf von Schüller segelt. Die Angreiferin nickt den Ball jedoch aus acht Metern links am Tor vorbei.
69’
Auswechslung
Loading...
Josefine Hasbo
Josefine Hasbo
Emma Snerle
Emma Snerle
Wir wünschen Emma Snerle gute Besserung. Sie muss durch Josefine Hasbo ersetzt werden.
68’
Snerle wird nach diesem Tor nach wie vor behandelt, die Mittelfeldspielerin wirkt komplett benommen und kann aus eigener Kraft den Platz nicht verlassen. Das sieht überhaupt nicht gut aus.
66’
Tor für Deutschland
Loading...
2:1
Lea Schüller
Lea SchüllerVorlage Jule Brand
Tooooor! DEUTSCHLAND - Dänemark 2:1. Die DFB-Frauen gehen in Führung! Der Ausgangspunkt ist aus dänischer Sicht sehr bitter, weil Faerge zunächst Snerle in der eigenen Hälfte aus kurzer Distanz ins Gesicht schießt. Der Ball prallt dann zu Brand, die bis an den Strafraum geht und dann das Auge für Schüller hat. Halblinks ist die Stürmerin völlig frei und schießt aus elf Metern ins rechte Eck ein.
64’
Vorne stimmt aktuell die Passgenauigkeit bei Deutschland nicht. Bühl und Schüller haben jeweils eine gute Idee, sorgen aber mit einem schlechten Zuspiel für den Ballverlust. So kommen die DFB-Frauen in dieser Phase nicht zu Abschlüssen.
61’
Auswechslung
Loading...
Sanne Troelsgaard
Sanne Troelsgaard
Karen Holmgaard
Karen Holmgaard
... und Karen Holmgaard wird durch Sanne Troelsgaard ersetzt.
61’
Auswechslung
Loading...
Cornelia Kramer
Cornelia Kramer
Amalie Vangsgaard
Amalie Vangsgaard
... die Torschützin Amalie Vangsgaard macht Platz für Cornelia Kramer ...
61’
Auswechslung
Loading...
Signe Bruun
Signe Bruun
Janni Thomsen
Janni Thomsen
Dänemark reagiert und wechselt dreifach: Signe Bruun kommt für Janni Thomsen ...
60’
Deutschland attackiert Dänemark nun zudem deutlich höher, Nüsken sorgt beinahe für eine hohe Balleroberung, wird aber zurückgepfiffen. Da haben die Däninnen sogar etwas Glück, da Nüsken hauptsächlich den Ball spielt.
58’
Das deutsche Team will jetzt natürlich dranbleiben und die Partie drehen. Mehr als ein abgefälschter Schuss von Bühl in die Arme von Östergaard springt allerdings noch nicht heraus.
56’
Elfmetertor für Deutschland
Loading...
1:1
Sjoeke Nüsken
Sjoeke NüskenElfmeter
Tooooor! DEUTSCHLAND - Dänemark 1:1. Nüsken lässt sich diese Chance nicht nehmen und gleicht aus! Die Mittelfeldspielerin trifft präzise und wuchtig ins linke untere Eck, Östergaard ahnt die Ecke, ist jedoch chancenlos. Der verdiente Ausgleich!
55’
Ja, es reicht - Campos zeigt auf den Punkt! Veje bringt Dallmann mit einem Kontakt am rechten Fuß zu Fall. Die Entscheidung geht in Ordnung.
54’
Videoassistent
Campos wird an den Monitor geschickt! Veje trifft Dallmann tatsächlich leicht am Fuß, doch reicht das?
53’
Videoassistent
War da was? Wamser spielt Dallmann rechts in der Box an, die im Zweikampf gegen Veje zu Fall kommt. Campos entscheidet zunächst auf Weiterspielen, der VAR sieht sich die Szene jedoch nochmal an.
51’
Nicht schlecht! Östergaard klärt eine Flanke von rechts vor die Füße von Wamser, die den Ball aus 18 Metern stark aus der Luft nimmt. Dem Schuss fehlt es jedoch an Präzision, Östergaard packt sicher zu.
51’
Gelbe Karte
Loading...
Katrine Veje
Katrine VejeDänemark
Nun sieht Veje Gelb, weil sie Brand zu lange am Trikot festhält. Auch das ist ein Foul taktischer Natur.
48’
Gelbe Karte
Loading...
Rebecca Knaak
Rebecca KnaakDeutschland
Hinten ist Deutschland weiterhin wacklig unterwegs. Knaak muss gegen Thomsen das taktische Foul begehen, sonst wäre Thomsen durch. Gut, dass Minge noch dabei war, denn so sprechen wir "nur" über eine Gelbe Karte.
47’
Starkes Dribbling von Brand rechts am Strafraum, mit einer Körpertäuschung lässt sie zwei Däninnen ins Leere laufen. Ihr Schuss von der Sechzehnergrenze kommt schließlich nicht durch.
46’
Anpfiff
Ohne personelle Wechsel geht es weiter!
Halbzeitbericht
Gegen Ende der ersten Hälfte wäre der Ausgleich doch überfällig gewesen, zwischenzeitlich hatte Deutschland jedoch große Probleme. Nach dem aberkannten Treffer von Bühl fand Dänemark immer wieder den Weg nach vorne, nach der überraschenden Führung durch Vangsgaard war das DFB-Team für einige Minuten von der Rolle. Vor der Pause drückten die DFB-Frauen aber wieder auf den Ausgleich, bei 16:5 Torschüssen hätte dieser schon fallen können. Dennoch braucht Deutschland mehr offensive Durchschlagskraft nach dem Seitenwechsel.
45’ +7
Halbzeit
Dann ist Pause! Deutschland liegt mit 0:1 gegen Dänemark zurück.
45’ +4
Hinten wirkt Deutschland jedoch alles andere als sattelfest. Thomsen bekommt bei einem Konter rechts im Strafraum den Ball und spielt Berger schwindelig, ohne dabei klar zum Abschluss zu kommen. Letztlich ist die Fahne oben.
45’ +2
Eine Ecke von Bühl von der rechten Seite fliegt an den kurzen Pfosten zu Nüsken, die jedoch im Getümmel nicht durchkommt. Irgendwie kann Dänemark dann klären. Gelingt Deutschland vor der Pause doch noch der Ausgleich?
45’
Sieben Minuten werden nachgespielt, bei zwei langen VAR-Entscheidungen ist das nachvollziehbar.
44’
Auf der anderen Seite ist Berger wieder gefordert: Ein seltener Entlastungsangriff der Däninnen ist sofort gefährlich. Sara Holmgaard wird links an den Strafraum geschickt, Berger muss ihren Versuch aus 15 Metern über die Latte lenken.
43’
Deutschland mit einer richtigen Druckphase! Wieder ist es Bühl, die den Ball links am Strafraum bekommt und einmal mehr mit einem Schuss aus 16 Metern nicht durchkommt.
42’
Und auch diese hat es in sich. Zwar kann Dänemark zunächst klären, doch Brand bringt den Ball von halbrechts nochmal in die Box zu Nüsken, die den Ball aus elf Metern jedoch deutlich übers Tor jagt.
41’
Östergaard muss zweimal ran! Deutschland macht jetzt ordentlich Druck. Erst muss die Keeperin einen Distanzschuss von Linder über die Latte lenken, dann probiert es auch Wamser aus 19 Metern. Östergaard pariert und wenig später wird ein Versuch von Bühl zur nächsten Ecke geklärt.
40’
Bühl probiert es beim Freistoß mit einem wuchtigen Schuss, bleibt jedoch in der Mauer hängen. Faerge schmeißt sich stark in den Schuss.
40’
Es gibt doch keinen Strafstoß für Deutschland! Das Handspiel war tatsächlich knapp vor der Strafraumgrenze, es gibt stattdessen Freistoß für die DFB-Frauen auf der linken Seite.
37’
Videoassistent
Elfmeter für Deutschland! Bühl hat auf der linken Seite etwas Platz und flankt sofort nach innen. Thögersen streckt den Arm aus und trifft den Ball leicht, Schiedsrichterin Campos zeigt sofort auf den Punkt. Die Frage ist nur: War das Handspiel wirklich innerhalb?
35’
Thomsen steht schon wieder und kehrt nun auf den Platz zurück. Halb so wild.
34’
Die Partie ist aktuell unterbrochen, Thomsen muss bei Dänemark behandelt werden. Wie sich die Dänin genau verletzt hat, ist noch unklar. Vielleicht ist das eine Möglichkeit für die DFB-Frauen, nach neuen Lösungen zu suchen.
31’
Der Führungstreffer war im Übrigen der erste Torschuss der Däninnen in diesem Spiel, seitdem gab es zwei weitere, die ebenfalls gefährlich waren. Deutschland braucht einen Wachmacher, aktuell tut sich das Team von Wück extrem schwer.
29’
Und nochmal Dänemark. Wieder ist es Thomsen, die den Ball einige Meter nach vorne schleppen kann. Letztlich hält sie aus 18 Metern drauf und verfehlt das linke Eck um ein, zwei Meter.
28’
Das Tor war ein Wirkungstreffer für das deutsche Team, das defensiv nun etwas wackelt. Vangsgaard bricht rechts durch und bringt den Ball dann in den Strafraum, Harder läuft ein und schießt aus elf Metern verdeckter Position in die Arme von Berger.
26’
Tor für Dänemark
0:1
Loading...
Amalie Vangsgaard
Amalie VangsgaardDänemark
Tooooor! Deutschland - DÄNEMARK 0:1. Wenig später schockt Dänemark die DFB-Frauen doch! Thomsen holt sich im Gegenpressing den Ball zurück und marschiert beinahe bis an den Strafraum. Mit etwas Glück kommt der Ball dann zu Vangsgaard durch, die halbrechts in die Box eindringt und aus 14 Metern abzieht. Berger wird im kurzen Eck komplett überrascht und muss hinter sich greifen.
25’
Und dann hat Harder beinahe die dicke Chance! Die Angreiferin vom FC Bayern ist nach einer Kopfballverlängerung frei durch, doch Linder macht das stark, kommt rechtzeitig in den Zweikampf und drängt Harder ab.
24’
Deutschland will nach dieser Situation dranbleiben und bleibt vorne aktiv. Eine echte Chance gibt es jedoch nicht, grudnsätzlich verteidigt Dänemark sehr kompakt und macht es den Deutschen schwer.
21’
Das Tor wird zurückgenommen! Beim Schuss von Bühl steht Nüsken im Abseits und behindert tatsächlich die Sicht von Torhüterin Östergaard. Zudem greift Nüsken auch noch ein, indem sie ein Bein wegzieht. Eine bittere, aber korrekte Entscheidung aus deutscher Sicht.
18’
Videoassistent
Doch wenig später trifft Bühl doch noch! Nach dieser Szene bleibt Deutschland dran, Wamser verweigert halbrechts zunächst den Schuss. Brand bekommt dann die Kugel und zieht rechts am Strafraum einige Gegenspielerinnen auf sich. Sie zieht zurück ins Zentrum und legt dann ab für Bühl, die aus 16 Metern ins rechte untere Eck einschießt. Doch liegt hier eine Abseitsposition vor? Der VAR überprüft die Situation.  
17’
Stark von Bühl! Die Linksaußen erobert auf ihrer Seite den Ball und kann dann an den Strafraum ziehen. Schüller und Brand laufen mit, doch Bühl macht es alleine. Hätte sie in diesem Fall nicht tun sollen, sie bleibt mit dem Schuss aus 17 Metern hängen.
14’
Deutschland ist mit 61 Prozent Ballbesitz mittlerweile die aktivere Mannschaft, doch vorne fehlt noch die zündende Idee. Auch die Passqualität ist noch nicht auf dem gewünschten Niveau. Eben hätte Bühl Dallmann schicken können, doch das Zuspiel geriet zu steil.
11’
Dann mal wieder Deutschland. Dallmann schlägt einfach mal einen langen Pass links an den Strafraum. Bühl erläuft die Kugel und kommt sogar zum Abschluss, der Versuch aus zwölf Metern wird zur Ecke geblockt.
10’
Immer wieder zeigt Dänemark gute Ansätze, Deutschland muss mächtig aufpassen. Thomsen setzt sich stark im Mittelfeld durch und könnte dann Harder in die Tiefe schicken, doch der Pass ist nicht ideal und wird von Knaak abgefangen.
7’
So ist es, Vangsgaard ist wieder dabei und sieht dabei zu, wie Thomsen rechts durchbricht. Sie geht bis an die Grundlinie und sucht dann eine Mitspielerin im Zentrum, doch Brand arbeitet stark nach hinten mit und kann klären.
5’
Autsch! Vangsgaard bekommt unglücklich die Hand von Senß ins Gesicht, da fließt sogar etwas Blut aus der Nase der Dänin. Die Offensivspielerin muss erstmal behandelt werden, kann aber wohl weiterspielen.
4’
Dänemark will mutig sein und zeigt sich immer wieder in der gegnerischen Hälfte, so bekommt Deutschland aber Kontermöglichkeiten. Zwei aussichtsreiche Angriffe bekommen die DFB-Frauen jedoch nicht zu Ende gespielt.
2’
Der erste deutsche Angriff ist direkt ein schneller Konter. Schüller treibt den Ball von der eigenen Hälfte bis an den Strafraum und nimmt dann links Bühl mit. Die Linksaußen zieht nach innen und bleibt mit dem Schuss aus elf Metern hängen.
1’
Anpfiff
Die Schiedsrichtern Catarina Ferreira Campos aus Portugal pfeift die Partie in Basel an!
Vor Beginn
Die Bilanz gegen Dänemark sieht dabei gut aus, das deutsche Team konnte 14 der bisher 25 Duelle für sich entscheiden. Zuletzt gelang das beim 3:0 in der Nations League 2023. Bei Europameisterschaften ist die Bilanz dagegen ausgeglichen, beide Teams gewannen jeweils zwei Spiele. 2022 gewannen die DFB-Frauen in der Gruppenphase mit 4:0, doch 2017 setzte sich Dänemark überraschend im Viertelfinale mit 2:1 durch.
Vor Beginn
Für Deutschland geht es nun darum, den Ausfall von Gwinn zu verkraften und die Favoritenrolle im Turnier noch besser anzunehmen. Gegen Polen gab es zwar den verdienten Erfolg, dennoch hatte die deutsche Nationalmannschaft noch Luft nach oben. Vorne brauchte es ein Traumtor von Jule Brand als Dosenöffner, hinten ließ man doch einiges zu. Früher oder später muss Deutschland stärker werden, da bereits im Viertelfinale ein Kracher gegen England drohen könnte (oder Frankreich, oder die Niederlande).
Vor Beginn
Bei der knappen Niederlage gegen Schweden traf Harder unter anderem die Latte, ansonsten war es aber ein verdienter Sieg der Schwedinnen. Für Dänemark wird es also sehr schwer, den Finaleinzug bei der EM 2017 (Niederlage gegen die Niederlande) zu wiederholen. In der diesjährigen Nations League schloss Dänemark in der Liga A die Gruppe auf Platz 3 ab, hinter Schweden und Italien sowie vor Wales.
Vor Beginn
Mit einem Sieg wäre Deutschland bereits mit einem Bein im Viertelfinale. Dies wäre heute Abend bereits der Fall, sollte auch Schweden (ebenfalls drei Punkte) das zweite Gruppenspiel gewinnen. Dann müssten die DFB-Frauen und Schweden im direkten Duell am Samstag nur noch den Gruppensieg ausmachen. Das heißt im Umkehrschluss, dass Dänemark bereits unter Zugzwang steht. Es braucht mindestens ein Unentschieden, um auch nach dem späteren Spiel noch im Rennen zu bleiben.
Vor Beginn
Auf der anderen Seite verzichtet Trainer Andree Jeglertz auf Wechsel in der Startelf – trotz der knappen 0:1-Niederlage gegen Schweden am 1. Spieltag. Im Fokus steht natürlich Angreiferin Pernille Harder, die mit dem FC Bayern die deutsche Meisterschaft gewann.
Aufstellung
Loading...

AUFSTELLUNG

Deutschland - Dänemark
Loading...
1

Berger

2

Linder

4

Knaak

5

Wamser

6

Minge

9

Nüsken

11

Schüller

16

Dallmann

19

Bühl

20

Senss

22

Brand

1

Østergaard

3

Ballisager

4

Færge

6

Holmgaard

8

Snerle

10

Harder

11

Veje

15

Thøgersen

18

Holmgaard

19

Thomsen

21

Vangsgaard

Taktische Aufstellung
Vor Beginn
Dänemark geht mit folgender Elf in die Partie: Östergaard - Faerge, Ballisager, Veje - Thögersen, Karen Holmgaard, Snerle, Sara Holmgaard - Thomsen, Vangsgaard, Harder.
Vor Beginn
Im Spiel gegen Polen am vergangenen Freitag zog sich Kapitänin Giulia Gwinn eine Innenbandverletzung zu und musste dadurch das Turnieraus verkraften. Trainer Christian Wück schickt auf der Rechtsverteidigerposition Carlotta Wamser ins Rennen, die schon beim 2:0 gegen Polen als Ersatz kam. Das ist gleichzeitig die einzige Änderung, die Wück an der Startelf vornimmt.
Vor Beginn
Schnappt sich Deutschland den zweiten Sieg im zweiten Spiel? Blicken wir zunächst auf die Aufstellungen dieses Spiels, angefangen bei den DFB-Frauen: Berger - Wamser, Minge, Knaak, Linder - Senß, Nüsken - Brand, Dallmann, Bühl - Schüller.
Vor Beginn
Herzlich willkommen bei der Frauen-Europameisterschaft 2025 zur Begegnung zwischen Deutschland und Dänemark.
HeimDeutschland4-2-3-1
16Dallmann11Schüller19Bühl1Berger22Brand9Nüsken6Minge2Linder20Senss4Knaak5Wamser18Holmgaard4Færge10Harder6Holmgaard8Snerle11Veje3Ballisager19Thomsen1Østergaard21Vangsgaard15Thøgersen
GastDänemark4-3-3
Loading...

Wechsel

Loading...
99’
Zicai
Brand
81’
Hendrich
Knaak
70’
Freigang
Dallmann
70’
Hoffmann
Schüller
85’
Nadim
Veje
69’
Hasbo
Snerle
61’
Troelsgaard
Holmgaard
61’
Bruun
Thomsen
61’
Kramer
Vangsgaard

Ersatzbank

Stina Johannes (Tor)Ena Mahmutovic (Tor)KleinherneDäbritzLohmannCerciKett
Alberte Vingum (Tor)Kathrine Larsen (Tor)ThrigeObazeKühlBredgaardMadsen

Trainer

Christian Wück
Andrée Jeglertz

Gruppe C

Pl.MannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1
Loading...
Schweden
22004:0+46
2
Loading...
Deutschland
22004:1+36
3
Loading...
Dänemark
20021:3-20
4
Loading...
Polen
20020:5-50
Loading...
Deutschland
Dänemark
Loading...
2
Tore
1
5
Schüsse aufs Tor
4
27
Schüsse gesamt
5
555
Gespielte Pässe
217
85,41 %
Passquote
64,06 %
72,20 %
Ballbesitz
27,80 %
57,73 %
Zweikampfquote
42,27 %
7
Fouls / Handspiel
7
3
Abseits
2
10
Ecken
3

News