Vielen Dank für Ihr Interesse an der Fußball-EM der Frauen. Ihnen allen noch einen schönen Sonntagabend!
Nach Spielende
Die Schweiz und Island duellieren sich gleich um 21:00 Uhr, auch dieses Spiel gibt es bei uns im Ticker.
Nach Spielende
Am Donnerstag spielt dann Norwegen gegen Island, während es Finnland mit der Schweizer Nati zu tun bekommt.
Nach Spielende
Finnland hat das Weiterkommen ebenfalls noch in eigener Hand: Mit einem Dreier gegen die Gastgeberinnen aus der Schweiz wäre auch Finnland in der Runde der letzten Acht.
Nach Spielende
Durch den zweiten 2:1-Erfolg bei dieser EM baut Norwegen seine Tabellenführung in der Gruppe A aus. Sollten die Schweiz und Island später die Punkte teilen, wäre Norwegen im Viertelfinale.
Nach Spielende
Norwegen hat spielerisch nicht wirklich überzeugt, hat Dank der starken Spielmacherin Graham Hansen heute den zweiten Dreier in der Gruppenphase eingefahren. Finnland agierte mutig, zeigte phasenweise schönen Kombinationsfußball. Norwegen mangelte es hingegen an Tempo und Durchschlagskraft, agierte vor dem Tor aber ein bisschen effizienter.
90’ +5
Abpfiff
Das Spiel ist aus, Norwegen siegt glücklich mit 2:1.
90’ +3
Finnland erkämpft sich eine Ecke, die bringt aber keine Tormöglichkeit, weil Harviken klären kann.
90’ +2
Auswechslung
Karina Sævik
Ada Hegerberg
Ada Hegerberg geht leicht angeschlagen vom Feld, Karina Saevik kommt für die letzten Minuten.
90’
Vier Minuten werden hier jetzt nachgespielt. Kann Finnland hier nochmal gleichziehen?
87’
Auswechslung
Anni Hartikainen
Joanna Tynnilä
Joanna Tynnilä geht ebenfalls runter, Anni Hartikainen ist dafür neu im Spiel.
87’
Auswechslung
Olga Ahtinen
Oona Sevenius
Oona Sevenius, die Schützin des finnischen 1:1, geht nun auch raus, Olga Ahtinen soll nun auf dem linken Flügel für Wirbel sorgen.
87’
Auswechslung
Celin Bizet
Caroline Hansen
Graham Hansen, die das 1:0 mit einer scharfen Flanke erzwungen hat und das 2:1 selbst erzielt hat, hat nun Feierabend. Unter lautem Applaus verlässt sie das Feld, Celin Bizet kommt dafür rein.
84’
Tor für Norwegen
2:1
Caroline HansenVorlage Guro Reiten
Tooor! NORWEGEN - Finnland 2:1. Graham Hansen hat zugeschlagen! Die Zehnerin der Norwegerinnen dreht sich im finnischen Strafraum wie ein Kreisel und schüttelt so Summanen ab. Aus spitzem Winkel setzt Graham Hansen mit rechts zu einem Heber an und überwindet Keeperin Koivunen sehenswert.
81’
Die nächste dicke Möglichkeit! Gaupset setzt sich links durch und passt flach in den Strafraum, wo Graham Hansen am Elfmeterpunkt frei ist. Die norwegische Spielmacherin schießt mit links weit drüber.
79’
Beinahe das Traumtor! Graham Hansen flankt von rechts in den Strafraum, wo Hegerberg der Ball beim Versuch ihn festzumachen in die Luft springt. Reiten schaltet schnell und schließt per Fallrückzieher ab. Koivunen verhindert die erneute Führung für Norwegen mit einem tollen Reflex.
77’
Gemma Grainger mahnt ihre Spielerinnen dazu an, den Ball flach zu halten und ruhiger unter Druck zu bleiben. Aktuell liefert Norwegen nur spielerisches Stückwerk.
74’
Norwegen kommt aktuell nicht so wirklich in die gegnerische Hälfte, viele Angriffsversuche ersticken aufgrund mangelnder Präzision im Passspiel bereits im Ansatz.
72’
Auswechslung
Jutta Rantala
Linda Sällström
... und Kapitänin Linda Sällström macht für Jutta Rantala Platz. Es sind zwei positionsgetreue Wechsel.
72’
Auswechslung
Nea Lehtola
Emma Koivisto
Finnland wechselt doppelt: Emma Koivisto räumt die rechte Abwehrseite für Nea Lehtola ...
70’
Norwegens Fans werden in den vergangenen Minuten immer lauter. Die erste Stunde der Partie hat man in Sion beinahe nur die finnischen Anhänger vernommen.
68’
Sevenius! Nahe des Elfmeterpunktes ist die Schützin des 1:1 frei und schließt mit rechts aus der Drehung ab. Der Schuss wird von Hansen zur Ecke abgefälscht.
67’
Kosola will einen Einwurf verhindern und rutscht nahe der Seitenauslinie aus. Sie fast sich vor Schreck kurz ans linke Knie, hat sich aber anscheinend nicht verletzt, kann weiterspielen.
65’
Norwegen hat wieder ein wenig den spielerischen Faden verloren, Finnland hat hier wie im ersten Durchgang leichtes Oberwasser.
63’
Pfosten! Summanen hat nahe des Strafraums zu viel Platz und legt sich das Rund in Ruhe auf links. Mit Gefühl schließt die Mittelfeldspielerin ab, der Schuss knallt gegen den linken Pfosten.
61’
Auswechslung
Sanni Franssi
Ria Öling
Offensiver Wechsel bei Finnland: Für die rechte Flügelspielerin Ria Öling kommt die Stürmerin Sanni Franssi.
60’
Kosolas Schuss hat Finnland aufgeweckt, der Ball läuft wieder flüssiger durch die finnischen Reihen.
57’
Norwegen macht das Spiel, Finnland fast das nächste Tor! Kosola versucht es mit rechts aus 18 Metern, Fiskerstrand kann das Rund aber unten links um den Pfosten lenken. Die folgende Ecke bringt nichts ein.
55’
Gemma Grainger wirkt zufrieden: Die Trainerin applaudiert ihrem norwegischen Team, das deutlich griffiger zu Werke geht.
52’
Norwegen gibt in den ersten Minuten des zweiten Durchgangs den Ton an. Ein Abschluss war aber noch nicht dabei.
50’
Graham Hansen tankt sich rechts wieder bis zur Grundlinie durch. Ihre Flanke wird dann aber von Nyström per Kopf zur Ecke geklärt.
47’
Norwegen läuft den finnischen Aufbau höher und aggressiver an, als das noch im ersten Durchgang der Fall war.
46’
Anpfiff
Weiter geht es! Während Norwegen doppelt gewechselt hat, geht Finnland die zweiten 45 Minuten unverändert an.
46’
Auswechslung
Signe Gaupset
Frida Maanum
... und die unauffällige Frida Maanum macht für Signe Gaupset Platz.
46’
Auswechslung
Lisa Naalsund
Vilde Bøe Risa
Zwei Neue für Norwegen: Lisa Naalsund kommt für Vilde Risa ...
Halbzeitbericht
Der Favorit ging zwar sehr früh in Führung, allerdings ließ sich Finnland davon nicht beirren. Finnland ist hier das bessere Team, hat mehr Ballbesitz und kombiniert sich phasenweise sehr ansehnlich vors Tor Norwegens. Den Norwegerinnen mangelt es an Tempo und Durchschlagskraft in der Offensive, strahlt aber bei Standards und Flanken Gefahr aus.
45’ +2
Halbzeit
Pause in Sion! Mit einem 1:1 gehen die Spielerinnen in die Kabinen.
45’ +1
Eine Minute gibt es obendrauf.
45’
Öling versucht es gleich nochmal, beim Abschluss aus 17 Metern Entfernung trifft sie aber den Ball nicht richtig. Das Rund kullert zu Keeperin Fiskerstrand.
43’
Öling kommt rechts im norwegischen Strafraum zum Abschluss, der Ball geht aber gut zwei Meter rechts am Kasten vorbei.
41’
Die Partie ist in den vergangenen Minuten ausgeglichener geworden: Seit Finnlands 1:1 sucht Norwegen wieder vermehrt den Vorwärtsgang und konzentriert sich nicht nur aufs Verteidigen.
38’
Norwegen fällt heute nicht viel ein, fast alle Angriffsversuche werden über rechts und die fleißige Graham Hansen gespielt. Die Flanken der Zehnerin kommen scharf und gefährlich vors Tor, so erzwang sie ja auch den Führungstreffer.
36’
Finnland kombiniert sich wie am Schnürchen durch die norwegische Hälfte, bis Koivisto rechts auf Höhe des Strafraums frei ist. Sie spielt den Ball dann scharf in den Torraum, wo dann aber Sevenius knapp verpasst.
35’
Während der Behandlungspause gibt Norwegens Trainerin Gemma Grainger ihren Spielerinnen gestenreich Anweisungen. Auch ihrer Keeperin Fiskerstrand gibt sie Ratschläge.
34’
Risa und Kosola sind in der finnischen Hälfte aufeinandergeprallt, die Norwegerin wurde am Schienbein getroffen und muss behandelt werden.
32’
Tor für Finnland
1:1
Oona SeveniusVorlage Oona Siren
Tooor! Norwegen - FINNLAND 1:1. Der Ausgleich! Summanen gewinnt die Kugel in der norwegischen Hälfte und spielt nach vorn zu Siren, die direkt in den Strafraum zu Sevenius weiterleitet. Die zieht dort mit links ab und nagelt das Rund oben rechts in den Knick.
31’
Auf der Gegenseite versucht es nun Sällström mit einem Aufsetzer, der Schuss von der Strafraumgrenze kommt aber zu zentral auf Fiskerstrand.
30’
Hegerberg hat das 2:0 auf dem Fuß! Graham Hansen will mit rechts aus der Distanz schießen, der Abschluss aus 18 Metern halbrechter Position wird dann abgefälscht und der Ball landet links im Strafraum bei Hegerberg, Die Stürmerin scheitert dann aber an der herauseilenden Keeperin Koivunen.
27’
Trotz der beiden Großchancen eben kommt von Norwegen insgesamt nicht wirklich viel Zwingendes. Finnland zeigt eine gute Teamleistung.
25’
Die nächste dicke Chance! Risa bringt eine Ecke von links mit Schnitt aufs Tor. Koivunen kann die Kugel gerade noch an den linken Pfosten lenken.
24’
Latte! Risa flankt im Anschluss an eine Ecke mit rechts von der rechten Seite in den Torraum, wo Engen aus kurzer Distanz dann an die Latte köpft.
22’
Tynnilä flankt scharf und halbhoch in den Torraum Norwegens. Fiskerstrand wischt das Spielgerät mit ihrer rechten Pranke aus der Gefahrenzone.
20’
Finnland kommt in den ersten 20 Minuten auf 68 Prozent Ballbesitz. Norwegen lässt Finnland kommen, vertraut auf die eigenen Abwehrkräfte.
18’
Finnland kommt jetzt immer wieder hinter die Verteidigung Norwegens, Öling spielt nun einen schönen Steckpass durch zu Sällström. Weil die aber etwas zu früh gestartet war, stand sie zum Zeitpunkt des Passes im Abseits, die Szene wird abgepfiffen.
15’
Sällström! Nyström spielt eine tolle Spielverlagerung von hinten links nach vorne rechts, wo Sällström die Kugel annimmt und aus 15 Metern wuchtig mit rechts abzieht. Fiskerstrand ist aber zur Stelle und klärt zur Ecke. Finnlands erste gute Möglichkeit!
14’
Kosola wird nun mit einem hohen Ball von Summanen hinter die norwegische Abwehr geschickt. Im Strafraum Norwegens kann Bjelde aber ihren Körper reinstellen und die Kugel vor Kosola abschirmen.
12’
Im Angriffsdrittel mangelt es Finnland an Tempo und Kreativität, um hier irgendwie die beiden norwegischen Ketten überspielen zu können. Die Distanzschüsse Finnlands bleiben ebenso in der norwegischen Abwehr hängen.
10’
Norwegen überlässt Finnland mehr und mehr die Kugel, macht die Räume in der eigenen Hälfte eng und spekuliert auf Konter über die Flügelspielerinnen Reiten oder Maanum.
7’
Finnland spielt sehr viel durchs Zentrum, Engen und Risa machen die Räume im norwegischen Mittelfeld aber gut zu. Finnland kann noch nicht wirklich in den gegnerischen Strafraum eindringen.
5’
Finnlands erste Szene, in der nicht konsequent gegen den Ball gearbeitet wurde, wurde hier direkt bestraft. Beim 0:1 war aus finnischer Sicht aber auch viel Pech mit dabei.
3’
Eigentor von Finnland
1:0
Eva NyströmEigentor
Tooor! NORWEGEN - Finnland 1:0. Der Favorit führt! Graham Hansen ist rechts nicht zu stoppen, dribbelt bis zur Grundlinie und in Richtung Torraum. Von dort spielt sie scharf in den Torraum, wo Nyström mit links klären will - die trifft die Kugel nicht richtig und befördert sie ins eigene Tor.
2’
Finnland macht das in den ersten Minuten recht ordentlich, gewinnt im Mittelfeld einige Zweikämpfe und lässt sich keineswegs von Norwegen in die Defensive drängen.
1’
Anpfiff
Der Ball rollt, Finnland stößt an!
Vor Beginn
Schiedrichterin der Partie im Stade de Tourbillon in Sion ist die Italienerin Silvia Gasperotti.
Vor Beginn
Die damalige finnische Torschützin, Verteidigerin Koivisto, warnt vor dem heutigen Gegner - und strahlt aber dennoch Selbstvertrauen dabei aus: "Die Offensive ist Norwegens größte Waffe, und wir müssen aufpassen, wenn sie angreifen. Es ist toll, wieder zu spielen, und wir sind definitiv bereit, Norwegen herauszufordern."
Vor Beginn
Was Finnland heute Mut machen dürfte: Im letzten Duell mit Norwegen, das fast auf den Tag genau ein Jahr her ist, gab es ein 1:1. Reiten brachte damals Norwegen in Front, ehe Koivisto in der achten Minute der Nachspielzeit doch noch ausgleichen konnte.
Vor Beginn
Das Duell heute ist das 15. Aufeinandertreffen zwischen Norwegen und Finnland. Die Bilanz spricht ganz klar für die Norwegerinnen: Von den 14 bisherigen Duellen gewannen sie neun, Finnland siegte hingegen nur ein Mal.
Vor Beginn
Norwegen und Finnland sind nicht nur Nachbarstaaten, sondern nach dem 1. Spieltag der EM auch Tabellennachbarn: Beide Nationen gewannen jeweils ihr Auftaktspiel. Mit einem zweiten Sieg könnte heute ein großer Schritt in Richtung Viertelfinale gelingen.
Vor Beginn
Bei den Finninnen gibt es im Vergleich zum 1:0-Sieg gegen Island ebenfalls einen Wechsel: Für Franssi agiert Sevenius im Sturm.
Im Vergleich zum 2:1-Auftakterfolg gegen die Gastgeberinnen aus der Schweiz gibt es eine Änderung bei Norwegen: Harviken beginnt in der Innenverteidigung für Mjelde.
Vor Beginn
Beginnen wir mit den Aufstellungen der beiden Teams. So geht es Norwegen an: Fiskerstrand - Bjelde, Harviken, Hansen, Lund - Risa, Engen - Graham Hansen, Maanum, Reiten - Hegerberg.
Vor Beginn
Herzlich willkommen bei der Frauen-Europameisterschaft 2025 zur Begegnung zwischen Norwegen und Finnland.
AUFSTELLUNG
Fiskerstrand
Lund
Hansen
Engen
Bøe Risa
Caroline Hansen
Reiten
Bjelde
Hegerberg
Harviken
Maanum
Koivunen
Nyström
Öling
Koivisto
Tynnilä
Kosola
Siren
Kuikka
Sällström
Summanen
Sevenius