Und damit können wir einen Haken hinter diese Partie setzen. Mit der Frauen-EM und der zweiten Partie in Gruppe D geht es bei uns aber schon bald wieder, ab 21:00 Uhr duellieren sich Frankreich und Underdog Wales in St. Gallen. Bis dann!
Nach Spielende
Und mit dem Inselduell gegen Wales geht es für die Engländerinnen am letzten Gruppenspieltag am Sonntag um 21:00 Uhr wieder weiter, parallel trifft die Niederlande auf Frankreich und dürfte dabei wahrscheinlich zum Siegen verdammt sein.
Nach Spielende
Durch den Sieg ziehen die Three Lionesses nach Punkten mit den Niederlanden sowie Frankreich gleich und springen durch das bessere Torverhältnis vorerst an die Tabellenspitze. Sollte Frankreich seine Pflichtaufgabe gegen Wales erledigen, hätte wiederum England mit einem Dreier im Inselduell beste Aussichten auf das Viertelfinale.
Nach Spielende
England meldet sich nach der enttäuschenden Auftaktniederlage mit einem dicken Ausrufezeichen zurück und schlägt die Niederlande nach einer Machtdemonstration auch in der Höhe verdient 4:0. Zwar kam Oranje nach der Pause mit einem Zwei-Tore-Rückstand im Rücken etwas besser ins Spiel, doch sorgte James bereits nach einer Stunde mit ihrem Doppelpack für die Vorentscheidung. So war das Aufbäumen der Niederländerinnen nur von kurzer Dauer, England ließ fortan nichts mehr anbrennen und legte gar noch einen drauf. Am Ende stehen 17:4 Abschlüsse sowie ein xG-Wert von 2,72 zu 0,22 zugunsten einer Wiegman-Truppe, mit der in dieser Form zu rechnen ist.
90’ +3
Abpfiff
Feierabend, England schlägt die Niederlande 4:0.
90’ +2
Das Spiel plätschert jetzt dem Ende entgegen. England will mit aller Macht die Null halten, was bei einem xG-Wert von nur 0,18 für die Niederlande auch gelingen dürfte.
90’
Gleich bricht auch schon die Nachspielzeit an: drei Minuten.
88’
Immerhin kann man Oranje die Moral nicht absprechen, der Gegner ist schlicht zu gut und abgeklärt. Hampton darf auch nochmal zupacken und greift sich eine lange Freistoßflanke aus dem Halbfeld souverän aus der Luft - da lag gefühlt aber auch schon Schnee drauf.
85’
Auswechslung
Damaris Egurrola
Jackie Groenen
Apropos Wechselkontingent ausgeschöpft: Aufseiten der Niederländerinnen wirft Jonker nochmal Egurrola für Groenen rein.
84’
Ist zumindest noch der Ehrentreffer für Oranje drin? Kaptein dreht sich bei einem Zuspiel über halblinks stark auf, ihr Abschluss aus 18 Metern ist dann aber deutlich zu hoch angesetzt.
84’
Auswechslung
Niamh Charles
Lucy Bronze
Mit der Personalie Charles für Bronze hat Sarina Wiegman ihr Wechselkontingent jetzt auch ausgeschöpft.
84’
Auswechslung
Aggie Beever-Jones
Alessia Russo
Nächster Doppelwechsel bei den Three Lionesses, Russo holt sich nach drei Vorlagen ihren verdienten Applaus ab und klatscht mit Beever-Jones ab.
82’
Ist das stark gespielt, wie aus einem Guss. Stanway leitet direkt in den Lauf von Walsh weiter, die rechts im Strafraum ebenfalls mit dem ersten Kontakt flach querlegt. Sieben Meter zentral vor dem Tor hält Russo den rechten Schlappen rein, van Domselaar bekommt die Beine aber rechtzeitig geschlossen und verhindert das fünfte Gegentor.
79’
Im Anschluss an eine Ecke hat Hampton bei einer Hereingabe leichte Probleme und kann die Kugel nicht festhalten. Rechts vor der Grundlinie hält Spitse aus spitzem Winkel flach drauf, Hampton ist aber zur Stelle und blockt souverän mit dem Fuß.
78’
Es soll nicht sein! Pelova wird links im Strafraum stark in Szene gesetzt, wackelt Williamson aus und legt links vom Fünfer halbhoch in die Mitte. Beerensteyn lauert einschussbereit, der scharfe Ball kommt aber genau in ihren Rücken und bleibt somit unerreicht.
77’
Einwurf, Ballverlust, Gegenpressing, Ballgewinn - und schon kann Stanway aus dem zentralen Halbfeld heraus den öffnenden Ball auf Mead spielen. Über halblinks zieht Mead in den Strafraum, wird dort aber zugestellt und auf engstem Raum geblockt.
75’
Auswechslung
Grace Clinton
Ella Toone
Zudem verabschiedet sich Toone vorzeitig in den Feierabend, an ihrer Stelle ist Clinton neu dabei.
75’
Auswechslung
Beth Mead
Lauren Hemp
Doppelwechsel bei den Engländerinnen: Hemp macht zunächst für Mead Platz.
73’
Die Spannung ist hier natürlich raus. Für Oranje geht es höchstens noch um Schadensbegrenzung, England bleibt gierig und scheint sich noch nicht zufriedenzugeben.
71’
Für Oranje war die Konstellation rund um Andries Jonker im Vorfeld der EM ja auch nicht gerade einfach. Seit nun sechs Monaten ist bekannt, dass Jonker nach der EM aufhören muss, sein Vertrag wird nicht verlängert, unabhängig vom Resultat. Jonker selbst gab in diesem Zusammenhang zu, bis in die Vorbereitung über einen möglichen Rücktritt nachgedacht zu haben.
69’
Gelbe Karte
Caitlin DijkstraNiederlande
Rechts vom Sechzehner reißt Dijkstra die flinke Russo zu Boden und sieht die erste Gelbe Karte an diesem Abend.
69’
Auswechslung
Chloe Kelly
Lauren James
Erster Wechsel bei den Three Lionesses: Kelly übernimmt für James.
67’
Tor für England
4:0
Ella TooneVorlage Alessia Russo
Tooor! ENGLAND - Niederlande 4:0. Es wird deutlich! Carter schlägt den Ball im Aufbau einfach mal lang und sieht dabei zu, wie Russo die Kugel klasse links in den Strafraum mitnimmt und dann erstmal Tempo rausnimmt. Russo beweist Übersicht und legt aus dem Stand auf die nachgerückte und zunächst unbewachte Toone zurück, die von hinten noch Gegnerdruck erhält. Pelova kann Toone aber nicht mehr am Abschluss aus zwölf Metern halblinker Position hindern, der gar nicht mal so platziert auf das lange Eck kommt. Van Domselaar sieht den verdeckten Schuss aber spät und kommt nicht mehr schnell genug runter.
66’
Auswechslung
Daniëlle van de Donk
Vivianne Miedema
Vierter Wechsel aufseiten der Niederländerinnen: Van de Donk übernimmt für Miedema.
64’
Und ausgerechnet gegen die Niederlande könnte Sarina Wiegman als Trainerin heute einen Rekord einstellen. Bislang steht sie bei zwölf, gleich 13 Siege bei einer Europameisterschaft der Frauen gelangen zuvor einzig Christina Theune-Meyer mit ihren Mannschaften.
62’
Irgendwie bitter aus Sicht von Oranje, die vermeintliche Vorentscheidung inmitten der besten Phase der Jonker-Elf. Und jetzt wird das ein fast schon aussichtsloses Unterfangen - drei Tore gegen diese Engländerinnen bei erst zwei eigenen Abschlüssen?
60’
Tor für England
3:0
Lauren JamesEngland
Tooor! ENGLAND - Niederlande 3:0. War das bereits die Vorentscheidung? Hampton leitet klasse auf dem rechten Flügel ein, dreht sich auf engstem Raum auf, zieht mit Tempo Richtung Grundlinie, lässt dabei Dijstra stehen und spielt flach an den ersten Pfosten. Zwar spitzelt Kaptein der einlaufenden Russo die Kugel per Grätsche noch vom Fuß, doch landet der Ball genau vor den Füßen von Toone. Bei nahezu freier Schussbahn schießt Toone fast schon kläglich Casparij an, beim Nachschuss macht es James aber besser und trifft aus zehn Metern platziert flach ins rechte Eck.
59’
Da hat nicht viel gefehlt! Kaptein löst sich stark und legt auf Pelova zurück, die den Ball aus dem linken Halbfeld gefühlvoll an den zweiten Pfosten hebt. An der rechten Fünfergrenze hält Grant in der Luft die rechte Innenseite rein, als Mischung aus Ablage und Schuss geht die Kugel letztlich am linken Pfosten vorbei.
57’
Vielleicht ja der ruhende Ball als Dosenöffner aufseiten der Niederländerinnen? Nein, zumindest noch nicht - auch der dritte Eckball nach der Pause bringt nichts ein.
55’
Trotzdem ist das zumindest schon mal ein anderes Anlaufverhalten der Niederländerinnen, folglich jetzt auch der Ballgewinn im Mittelfeld. Pelova dringt anschließend durch das Zentrum in die Box ein, wird auf engstem Raum aber früh geblockt. Der Eckball bleibt ohne Folgen.
52’
England will hier jedenfalls nichts dem Zufall überlassen. Und na ja, selbst inklusive Freundschaftsspielen hat England unter Sarina Wiegman noch nie zwei Spiele in Folge verloren. Über vier Jahre müsste man dafür zurückblättern - April 2021 unter Hege Riise.
50’
Oranje kriegt im Anschluss an eine Ecke keinen Zugriff, und schon trifft England zum dritten Mal. Aber nein, die Fahne geht sofort hoch. Williamson steht bei der Entstehung zunächst im passiven Abseits, greift dann aber links im Sechzehner ein und legt auf Greenwood zurück. Dennoch bezeichnend, wie Russo nach der Greenwood-Flanke vom linken Sechzehnereck in der Mitte frei zum Kopfball kommt und diesen aus kurzer Distanz ins Tor drückt.
48’
Oranje nähert sich erstmals nach der Pause an, bei einer langen Freistoßflanke von Spitse geht Hampton aber aktiv zum Ball und fängt das Leder am Elfmeterpunkt souverän aus der Luft.
46’
Anpfiff
England bleibt dagegen personell unverändert, der zweite Durchgang läuft.
46’
Auswechslung
Lineth Beerensteyn
Jill Roord
Auch Roord ist in der Kabine geblieben, an ihrer Stelle wirkt Beerensteyn in der Offensive mit.
46’
Auswechslung
Caitlin Dijkstra
Esmee Brugts
Weiter gehts mit Dijkstra, die für Brugts neu dabei ist.
46’
Auswechslung
Sherida Spitse
Veerle Buurman
Das ist doch mal eine Ansage von Andries Jonker zu Beginn der zweiten Hälfte, Dreifachwechsel: Spitse übernimmt zunächst für Buurman.
Halbzeitbericht
Die Engländerinnen waren vor diesem Spiel gefordert und lieferten bislang eindrucksvoll ab. Von Beginn an wirkte die Wiegman-Elf enorm gierig und ließ Oranje zu keinem Zeitpunkt ins Spiel kommen. Bei insgesamt 11:1 Abschlüssen traf James in der 22. Minute zur Führung, nicht weniger sehenswert legte Stanway kurz vor der Halbzeit nach. Die Three Lionesses hatten bislang alles im Griff, die Niederländerinnen brauchen nach der Pause hingegen ein grundverändertes Auftreten.
45’ +4
Halbzeit
Halbzeit in Sion.
45’ +1
Tor für England
2:0
Georgia StanwayVorlage Alessia Russo
Tooor! ENGLAND - Niederlande 2:0. Noch vor der Pause legen die Engländerinnen nach! Eine Freistoßflanke kurz nach der Mittellinie hebt James einfach mal lang und weit in den Sechzehner, wo die Niederländerinnen ohne Gegnerdruck nicht weit genug klären. Vor der Box kann Russo den Ball mit dem langen Bein abfangen und legt aus der Luft mit dem zweiten Kontakt auf Stanway ab, die ihre feine Schusstechnik unter Beweis stellt. Aus 18 Metern halblinker Position nimmt sie den Ball mit dem ersten Kontakt per Vollspann und jagt die Kugel flach ins linke Eck.
45’ +1
Inzwischen läuft auch schon die Nachspielzeit: drei Minuten.
44’
Gut möglich im Übrigen, dass wir hier den kommenden Viertelfinalgegner der deutschen Nationalmannschaft sehen. Jedenfalls wird die DFB-Elf auf den Ersten oder Zweiten dieser Gruppe zu Beginn der K.o.-Phase treffen.
42’
Hemp sichert sich den zweiten Ball und übergibt für James, die das Leder aus dem rechten Halbfeld mit Unterschnitt lang an den zweiten Pfosten hebt. Russo wird von zwei Gegenspielerin bewacht und kommt auch hier trotzdem zum Kopfball. Jedoch etwas zu überrascht, aus sechs Metern lässt Russo die Kugel neben den linken Pfosten gleiten.
40’
Die Ausführung der Ecke hatte sich ein wenig verzögert. Bei ihrem Kopfball hatte Russo im Fallen Buurman mit den Stollen unglücklich im Gesicht getroffen. Für die Verteidigerin geht es nach einer kurzen Unterbrechung weiter, der Eckball als solcher bringt nichts ein.
38’
Tückisch, van Domselaar muss ran. Bei einer weiten Flanke von links schraubt sich Russo auf Höhe des ersten Pfostens hoch und drückt den Ball aus acht Metern als Aufsetzer gen langes Eck. Van Domselaar kann nur nach vorne prallen lassen, kurz vor der Grundlinie blockt dann Brugts die nachsetzende James in höchster Not.
36’
Folglich fehlt auch jetzt nicht viel! James, Russo und Walsh - alles schnell und direkt über rechts, und schon bekommt Walsh den Ball in den Lauf gelegt und flankt auf Sechzehnerhöhe zentral an den Fünfer. Im Rücken von Casparij kommt Hemp dem Ball gut entgegen, trifft mit dem Kopf wohl aber den Rücken der Niederländerin, worauf der Ball auf dem Tordach landet.
35’
Und na ja, nach dem Rückstand haben wir von etwas aktiveren Niederländerinnen gesprochen. Hat im Ansatz auch gestimmt, siehe der Abschluss von Roord. Aber eben nur im Ansatz, England hat nach wie vor alles im Griff.
33’
Das müsste der erste sein: ein Eckball. Von rechts zieht Greenwood die Hereingabe aber zu dicht vor das Tor und damit direkt in die Arme von van Domselaar. Nicht zum ersten Mal macht die Torhüterin der Niederländerinnen an diesem Abend einen ganz souveränen Eindruck bei hohen Bällen.
31’
Nach einem Einwurf darf James rechts auf Sechzehnerhöhe vor den Fünfer flanken, wo Russo in die Zange genommen wird. Die Vorlagengeberin wirft zwar alles rein, hat aber keine echte Chance, die Kugel auf das Tor zu befördern.
28’
Starkes Zusammenspiel bei den Engländerinnen, der Ball läuft rund. Und so taucht Russo erneut rechts im Strafraum auf, wird diesmal aber von einer Verteidigerin abgedrängt. Der Versuch, den Ball noch auf Verdacht in die Mitte zu legen, landet harmlos in den Armen von van Domselaar.
27’
Miedema legt im Strafraum auf Roord ab, die ihren Schuss aus 17 Metern zentraler Position deutlich zu hoch ansetzt. Und dennoch: Oranje wird nach dem Rückstand zunehmend aktiver.
25’
Das ist schon mal ein ganz anderes Gesicht. Eine Statistik stand beim Auftakt der Engländerinnen doch ziemlich sinnbildlich für die schwache Offensivleistung. Michelle Agyemang, die spät zum Anschluss traf, verzeichnete nämlich fünf und damit die geteilt meisten Strafraumaktionen aller englischen Spielerinnen. Das Besondere daran? Agyemang wurde erst in der 86. Minute eingewechselt.
22’
Tor für England
1:0
Lauren JamesVorlage Alessia Russo
Tooor! ENGLAND - Niederlande 1:0. Und jetzt ist es passiert, der amtierende Europameister geht verdient in Führung. Ausgangspunkt ist ein starker langer Ball von Torhüterin Hampton, die zuvor gut mitgespielt hatte. Und plötzlich hat Russo über halbrechts viel Grün vor sich, dringt in den Strafraum ein und legt überlegt auf die nachrückende James zurück. James zieht vom Sechzehner noch leicht zur Mitte und knallt den Ball aus 15 Metern zentraler Position humorlos in den rechten Knick. Perfekt getroffen, keine Chance für van Domselaar.
19’
Es wirkt fast schon so, als würden sich die Three Lionesses den Gegner zurechtlegen. Noch fehlt es zwar an der nötigen Präzision im letzten Drittel, doch findet Oranje kaum mal den Weg über die Mittellinie hinaus - von eigenen Ballbesitzphasen ganz zu schweigen.
17’
Ein langer Ball aus dem Halbfeld soll rechts im Strafraum den Lauf der eingestarteten Bronze finden. Die 19-jährige Buurman verteidigt aber enorm abgeklärt, schirmt mit dem Körper ab und holt einen Abstoß für die Niederlande heraus.
15’
Oranje tut sich noch schwer, außer diesem versprungenen Ball von Miedema war bislang noch nichts dabei. Zu schnell ist die Kugel aufseiten der Jonker-Elf wieder weg, England ist deutlich besser im Spiel.
13’
Hui, ein Rückpass kurz nach der Mittellinie von Williamson. Blöd nur, dass sich Hampton bereits aus dem Sechzehner heraus orientiert hat. Ein erstes Missverständnis, in der Rückwärtsbewegung kann Hampton das Zuspiel aber erlaufen.
11’
Nach dieser Chance von Russo dürfte auch der xG-Wert der Engländerinnen nicht überraschen: 0,68. Machen wir uns nichts vor, das war ein Riesending - den lässt sich Russo normalerweise nicht nehmen.
9’
Da muss Russo mehr draus machen! Hemp verarbeitet einen langen Ball stark auf der linken Seite, sucht erneut das Eins gegen Eins, spielt Casparij im Strafraum fast schwindelig und hebt den Ball präzise an den Fünfer. Russo geht aber nicht entschlossen genug zum Kopfball und nickt aus zentraler Position fast schon kläglich rechts vorbei.
8’
Die Three Lionesses weisen in diesen Anfangsminuten einen Ballbesitzwert von 70 Prozent auf. Oranje scheint hingegen auf Umschaltmomente zu lauern und hatte auch die erste gefährliche Annäherung nach einem langen in den Rücken der Abwehr.
5’
Guter Vortrag der Niederländerinnen! Nach einem langen Steilpass über rechts taucht Grant im Rücken der Abwehr im Strafraum auf und legt kurz vor der Grundlinie auf die mitgelaufene Miedema zurück. Weil der erste Kontakt der Kapitänin aber nicht stimmt, verspringt ihr der Ball in die Arme von Hampton, ansonsten wäre Hampton im Eins gegen Eins gefragt gewesen.
4’
Jetzt auch der erste Abschluss: Hemp zieht links vom Sechzehner im Eins gegen Eins nochmal kurz Richtung Grundlinie an und hebt den Ball gefühlvoll an den zweiten Pfosten. James wird aber noch entscheidend bedrängt und drückt ihren Kopfball deutlich neben das Tor.
3’
Die Engländerinnen beginnen mit viel Ballbesitz und wollen das Spiel offensichtlich direkt an sich ziehen, auch das aggressive Gegenpressing gibt eine erste Richtung vor.
1’
Anpfiff
Wir wären so weit, England hat angestoßen.
Vor Beginn
Spielort ist das Stade de Tourbillon in Sion, das Platz für knapp über 16.000 Zuschauer bietet. Schiedsrichterin ist die Brasilianerin Edina Alves, die von Neuza Back und Fabrini Bevilaqua an den Seitenlinien assistiert wird. Vierte Offizielle ist Silvia Gasperotti, vor den Bildschirmen bilden Tiago Martins und Alen Borosak das VAR-Duo.
Vor Beginn
Und natürlich ist das heute ein besonderes Spiel. Englands Trainerin Wiegman führte ihr Heimatland, die Niederlande, 2017 zum EM-Titel, bevor sie ihr persönliches Kunststück fünf Jahre später mit den Three Lionesses wiederholen sollte. Zuletzt sind sich beide Nationen in der Gruppenphase der Nations League 2023/24 begegnet - mit dem jeweils knapp besseren Ende für das Heimteam. Bei einer EM stand man sich zuvor zweimal im Halbfinale gegenüber: 2009 mit dem besseren Ende für England (2:1 n.V.), 2017 für Oranje (3:0).
Vor Beginn
Oranje hingegen erwischte einen Start nach Maß, wobei ein Dreier gegen Underdog Wales gerade in dieser Gruppe nicht mehr als eine Pflichtaufgabe ist. Gegen tief verteidigende Waliserinnen tat sich die Jonker-Elf zu Beginn noch schwer, kurz vor der Pause sollte sich das 100. Länderspieltor von Kapitänin Miedema letztlich aber als Dosenöffner erweisen - selbst ein noch höherer Sieg war bei drei Alutreffern möglich. Und: Erst zum zweiten Mal in diesem Jahr und erstmals nach elf Spielen konnten die Niederländerinnen die Null halten.
Vor Beginn
Erstmals überhaupt könnte bei einer EM der Titelverteidiger nach der Gruppenphase ausscheiden. Und ja, Frankreich ist der vermeintlich stärkste Gruppengegner, dennoch war der Auftritt enttäuschend und brachte eine lange Mängelliste hervor: zu wenig klare Chancen erspielt, zu viele Duelle im Mittelfeld verloren, auf der linken Außenbahn teils überrumpelt worden. Zudem monierte Sarina Wiegman das "eigene fehlerhafte Kurzpassspiel". Für Wiegman ist jedenfalls klar: "Wir können besser spielen und müssen uns steigern."
Vor Beginn
Auch vor dem zweiten Spieltag in Hammergruppe D ist klar, dass mindestens ein Schwergewicht bereits nach der Vorrunde die Segel streichen wird. Frankreich, die Niederlande oder doch etwa England? Aus Sicht der Engländerinnen ist die Ausgangslage nach der Auftaktpleite klar: Verlieren verboten. Sollte Wales später nicht die absolute Sensation gegen Frankreich schaffen, wäre der Titelverteidiger bei einer weiteren Niederlage raus. Oranje dagegen würde mit einem Sieg ins Viertelfinale einziehen, sollte Frankreich nachher punkten.
Vor Beginn
Aus Sicht der Niederländerinnen ist der Turnierstart vergangenen Samstag geglückt, in Luzern fuhr man gegen Wales einen ungefährdeten 3:0-Sieg ein. Trainer Andries Jonker tauscht heute ebenfalls einmal: Danielle van de Donk ist heute höchstens als Joker gefragt, an ihrer Stelle beginnt Chasity Grant von Aston Villa in der Offensive.
Aufstellung
AUFSTELLUNG
England - Niederlande
1
Hampton
2
Bronze
4
Walsh
5
Greenwood
6
Williamson
7
James
8
Stanway
10
Toone
11
Hemp
16
Carter
23
Russo
1
van Domselaar
4
Buurman
6
Roord
9
Miedema
11
Brugts
12
Grant
14
Groenen
17
Pelova
18
Casparij
19
Kaptein
20
Janssen
Taktische Aufstellung
Vor Beginn
Und hier die Aufstellung der Niederlande: Van Domselaar - Casparij, Janssen, Buurman, Brugts - Kaptein, Groenen, Pelova - Grant, Miedema, Roord.
Vor Beginn
Die Engländerinnen sind am Samstag mit der Partie gegen Frankreich in die EM gestartet und unterlagen in Zürich verdient 1:2. Im Vergleich dazu nimmt Sarina Wiegman eine personelle Änderung vor: Mittelfeldspielerin Ella Toone rückt neu in doe Startelf und verdrängt Beth Mead auf die Bank.
Vor Beginn
Werfen wir zunächst einen Blick auf das heutige Personal und beginnen mit der Anfangself von England: Hampton - Bronze, Williamson, Greenwood, Carter - Toone, Walsh, Stanway - James, Russo, Hemp.
Vor Beginn
Herzlich willkommen bei der Frauen-Europameisterschaft 2025 zur Begegnung zwischen England und den Niederlanden.
HeimEngland4-2-3-1
GastNiederlande4-3-3
Loading...
Wechsel
Loading...
84’
Charles
Bronze
84’
Beever-Jones
Russo
75’
Mead
Hemp
75’
Clinton
Toone
69’
Kelly
James
85’
Egurrola
Groenen
66’
van de Donk
Miedema
45’
Beerensteyn
Roord
45’
Spitse
Buurman
45’
Dijkstra
Brugts
Ersatzbank
Anna Moorhouse (Tor)Khiara Keating (Tor)Wubben-MoyMorganLe TissierParkAgyemang
Lize Kop (Tor)Daniëlle de Jong (Tor)Wilmsvan der ZandenJansenSnoeijsLeuchter
AUFSTELLUNG
Hampton
Bronze
Walsh
Greenwood
Williamson
James
Stanway
Toone
Hemp
Carter
Russo
van Domselaar
Buurman
Roord
Miedema
Brugts
Grant
Groenen
Pelova
Casparij
Kaptein
Janssen