FIFA Klub-WM

ACHTELFINALE

Dortmund
Loading...
Beendet
2:12:0
Loading...
Monterrey

TORSCHÜTZEN

Serhou GuirassyGuirassy14’
1 : 0
Serhou GuirassyGuirassy24’
2 : 0
2 : 1
48’Germán BerterameBerterame
WettbewerbFIFA Klub-WM
RundeAchtelfinale
Anstoß02.07.2025, 03:00
StadionMercedes-Benz Stadium
SchiedsrichterFacundo Tello
Zuschauer31.442
Nach Spielende
Von dieser Stelle war es für heute von der Klub-WM in den USA: Die Viertelfinals starten am Freitagabend mit der Partie Fluminense vs. Al-Hilal (21:00 Uhr). In der Nacht folgt dann noch die Partie Palmeiras vs. Chelsea (3:00 Uhr). Bis dann noch einen schönen Tag.
Nach Spielende
Für den Sieger des letzten Achtelfinales geht es nun am Samstag weiter, wenn um 22:00 Uhr deutscher Zeit das letzte Viertelfinale angepfiffen wird. Gegner wird Real Madrid sein.
Nach Spielende
Nach einer sehr guten ersten Halbzeit führte Dortmund 2:0 gegen Monterrey und sah eigentlich auch aufgrund der ausgelassenen Chancen wie der sichere Sieger aus. Doch das Bild änderte sich schnell. Nach dem schnellen Anschlusstreffer spielte lange Zeit nur noch Monterrey. Nur mit einer ordentlichen Portion Glück überstand der BVB diese Drangphase, um erst in der Schlussphase die Partie wieder unter Kontrolle zu bringen. Aus einer starken Vorstellung vor der Pause wurde in der zweiten Hälfte ein reiner Arbeitssieg. 
90’ +4
Abpfiff
Und dann ist Schluss! Der BVB zieht ins Viertelfinale ein.
90’ +4
Aber Monterrey setzt sich nochmal am Strafraum fest. 
90’ +4
In Abschlusspositionen kommen die Mexikaner nicht, aber der BVB schlägt auch nur noch den Ball hinten raus. 
90’ +3
Gelbe Karte
Loading...
Serhou Guirassy
Serhou GuirassyDortmund
Wenig Spielfluss in dieser Schlussphase, in der jetzt Guirassy noch eine Gelbe nach einem Offensivfoul kassiert.
90’
Auswechslung
Loading...
Alfonso Alvarado
Alfonso Alvarado
Sergio Canales
Sergio Canales
Fünf Minuten Nachspielzeit werden angezeigt, und bei Monterrey kommt jetzt noch Alvarado für Canales.
89’
Kurze Unterbrechung, weil Guirassy nach einem Dribbling am Strafraum liegenbleibt. Ambriz hatte ihm die Stollen auf den Fuß gesetzt, was Tello aber übersehen hatte. Erst als das Spiel unterbrochen ist, steht Guirassy wieder auf. 
86’
Wieder eine längere Ballbesitzphase der Dortmunder vor dem Angriffsdrittel, aber nicht unbedingt der Wille, da auch wirklich reinzugehen. Es scheint wirklich nur um Spielkontrolle zu gehen. Und Monterrey unterbindet das nur sehr verhalten. 
85’
Fünf Minuten noch Gnadenfrist für Monterrey. In den letzten Minuten hat der BVB das Spiel wieder besser unter Kontrolle bekommen. 
84’
Auswechslung
Loading...
Fidel Ambríz
Fidel Ambríz
Óliver Torres
Óliver Torres
Auswechslung Óliver Torres Fidel Ambríz
84’
Auswechslung
Loading...
Roberto de la Rosa
Roberto de la Rosa
Germán Berterame
Germán Berterame
Und Ambriz kommt für den unermüdlichen Corona.
84’
Auswechslung
Loading...
Lucas Ocampos
Lucas Ocampos
Jesús Corona
Jesús Corona
Dreifachwechsel bei Monterrey, Ocampos für Berterame.
81’
Wichtig, jetzt landen auch mal wieder die zweiten Bälle beim BVB. Da werden Konter rarer. 
79’
Danach lässt der BVB wieder den Ball durch die eigenen Reihen laufen. Das bringt Sicherheit, das bringt Ruhe. Auf das 3:1 geht der Bundesligist aber nicht unbedingt, wie man eben bei Brandt sehen konnte. Es öffnete sich ein winziges Fenster für einen Distanzabschluss, aber Brandt setzte lieber auf Ballkontrolle. 
78’
Für Freunde von Spielunterbrechungen: Über dem Stadion tobt ein Gewitter. Aber das Dach ist ja zu. Pech gehabt. 
77’
Der BVB hatte jetzt seine Ballbesitzphasen, jetzt versucht es Monterrey nach diesem Rezept. Beginnt mit einer Strafraumbelagerung. Ein Abschluss kommt aber nur zufällig zustande, als ein Abpraller von der Strafraumgrenze durch Oliver Torres per Direktabnahme aufs Tor befördert wird. Kobel taucht rechtzeitig ab. 
75’
Dieser Angriff hingegen sah schon gefälliger aus. Sabitzer mit dem Flugball aus dem Mittelfeld auf die rechte Strafraumseite, wo Groß den Ball aus der Luft mit dem ersten Kontakt querlegt auf Guirassy. Der wird aber erneut geblockt, sein Schuss kommt nicht durch. 
74’
Oho, sogar mal wieder eine Möglichkeit für den BVB. Nach dem langen Ballbesitz entdeckt man plötzlich wieder Offensivdrang. Und nach Doppelpass mit Couto, der im zentralen Mittelfeld arbeitet, kommt Guirassy gar bis an den Torraum, wird dann aber von drei Mann gestellt und kann keinen Abschluss anbringen. 
73’
Durch längere Ballstafetten versucht Dortmund nun, das Spiel etwas zu beruhigen. Das funktioniert zunächst ganz gut. Aber mal schauen, was passiert, wenn die Kugel gleich wieder verloren geht. 
72’
Karma. Sergio Ramos verletzt sich bei einem Foul an Guirassy. Beide werden aber das Spiel fortsetzen können.
71’
Auswechslung
Loading...
Yan Couto
Yan Couto
Karim Adeyemi
Karim Adeyemi
Und Couto kommt für Adeyemi. 
71’
Auswechslung
Loading...
Julian Brandt
Julian Brandt
Felix Nmecha
Felix Nmecha
War Zeit, dass Kovac reagierte. Und er macht das jetzt personell. Brandt kommt für Nmecha.
68’
Dabei sind es vor allem die hohen Ballverluste, die den BVB in Schwierigkeiten bringen. Wenn Monterrey dann bei den Vorstößen Tempo aufnehmen kann. Wenn der BVB die Abwehr nämlich formieren kann, passiert im Angriffsdrittel eher weniger. 
67’
Dortmund hatte zwar vor der Pause deutlich weniger Ballbesitz, aber gefühlt die Spielkontrolle. Die ist inzwischen völlig entglitten. 
66’
Der BVB tanzt gerade auf äußerst dünnem Eis. Wenn Sie mich fragen, liegt der Ausgleich in der Luft. Monterrey ist seit dem Seitenwechsel das klar bessere Team. 
64’
Eigentlich ein Angriff, der den Ausgleich wert war. Halblanger Ball aus dem Halbfeld, Corona macht fest, legt kurz ab. Und nach einem Doppelpass läuft Berterame alleine aufs Tor zu, von halbrechts der Strafraumgrenze trifft er ins lange Eck. Aber beim allerletzten Pass dieser gelungenen Kombination war Berterame eine Fußspitze im Abseits.
62’
Nach einem Dortmunder Standard können die Mexikaner kontern. Langer Ball auf Corona, der unglaublich Kilometer abspult, diesmal ist Bensebaini die Absicherung, der einen Tick wendiger als Süle ist. Von der Strafraumgrenze kommt Corona dennoch zum Abschluss - knapp drüber. 
61’
Man hat fast den Eindruck, als seien die Dortmunder noch nicht so richtig in der zweiten Hälfte angekommen. Monterrey liegt zurück, muss etwas tun. Und tut auch etwas. Die Dortmunder wirken fast ein wenig passiv. Bei den Mexikanern ist jetzt viel mehr Zug in den Aktionen. 
58’
Einmal mehr. Dortmund hoch aufgerückt. Canales steckt zentral durch auf Corona, der einmal mehr Süle entwischt. Mit einer leichten Berührung schafft es Süle gerade noch so, den richtig kontrollierten Abschluss Coronas zu verhindern, der aus 14 Metern dann genau auf Kobel schießt. Da hat der BVB richtig Glück gehabt. Und es wird auch deutlich, dass die Mexikaner diese Duelle zwischen Corona und Süle suchen. 
57’
Arteaga bricht nach einem langen Diagonalball hinter die Abwehrkette auf der linken Abwehrseite der Dortmunder durch und legt fein zurück an die Strafraumgrenze, wo Corona nachsetzt, aber Nmecha ist einen Schritt schneller und kann die Gefahr bereinigen. 
55’
Auswechslung
Loading...
Marcel Sabitzer
Marcel Sabitzer
Jobe Bellingham
Jobe Bellingham
Erster Wechsel der Partie, für Bellingham kommt Sabitzer in die Partie. 
55’
Inzwischen sieht es so aus, als käme der BVB wieder besser ins Spiel, lässt den Ball gut vor dem Strafraum laufen. Endlich wird Sabitzer im Strafraum freigepasst, wird aber den Abschluss nicht rechtzeitig los. 
53’
Ganz schöne Lücken jetzt in der Dortmunder Abwehr. Corona wieder, natürlich, wer sonst. Diesmal in der rechten Halbspur unterwegs, vor ihm nur Kobel, könnte er eigentlich selbst abschließen, legt aber nochmal ins Zentrum. Und Süle ist dazwischen. Kurz wirft der VAR noch einen Blick auf die Abwehraktion von Süle, der den Ball leicht an die Hand bekam. War aber wohl nicht strafwürdig.
51’
Spätestens an dieser Stelle könnte ich erwähnen, was Sie ohnehin schon gemerkt haben dürften. Beide Teams spielen unverändert. Es gab keine Wechsel in der Pause. 
50’
Tja, das lässt das Spiel jetzt doch gleich eine ganze Ecke offener wirken. Wie fällt die Dortmunder Antwort aus? Erneut ein langer Ball auf Adeyemi, der dann aber ganz allein auf weiter Flur abgedrängt wird. In solchen Situationen dauert es manchmal zu lange, bis die Kollegen nachrücken. 
48’
Tor für Monterrey
2:1
Loading...
Germán Berterame
Germán BerterameVorlage Érick Aguirre
Tooor! Dortmund - MONTERREY 2:1. Und wer erwischt den besseren Start? Genau. Die Dortmunder wollen aufbauen und verlieren im defensiven Mittelfeld den Ball. Dann läuft der Ball schön durch die Reihen der Mexikaner, bis er bei Corona auf der linken Seite landet. Corona lässt Süle aussteigen und flankt. Svensson will mit dem Kopf verlängern, trifft aber im Torraum nur den unmittelbar hinter ihm stehenden Aguirre. Der köpft so eher zufällig quer auf Berterame. Und der trifft dann perfekt per Kopf gegen die Laufrichtung von Kobel. 
46’
Anpfiff
Das Spiel läuft wieder. 
Kommentar
Es war aber auch gut zu erkennen, wo bei Monterrey das größte Gefahrenpotenzial liegt. Sobald Corona oder Deossa ins Spiel einbezogen werden ...
Halbzeitbericht
Den Unterschied machen die Offensivformationen. Monterrey mit ein paar Versuchen der Kategorie, "der kann durchaus mal reingehen". Dortmund mit ausgelassenen Chancen der Kategorie, "der hätte aber auch reingehen können". Zusätzlich zu den Treffern, die bereits gefallen sind. Die Dortmunder Führung geht also vollauf in Ordnung. Zwar weniger Ballbesitz beim Bundesligist, der aber die bessere Spielanlage hat. 
45’ +3
Halbzeit
In denen passiert aber nichts mehr. Tello schickt beide Teams in die Pause. Ein Herr Tello braucht dafür vier Pfiffe. 
45’ +1
Zwei Minuten gibts obendrauf. 
44’
Wieder so ein Ball in die Tiefe auf Corona, der wieder im Rücken von Süle entwichen ist,  Arnold rückt ein und kann aushelfen, dadurch verliert der Angriff von Monterrey den Schwung, und dann steht die Dortmunder Deckung auch schon wieder. Die größten Waffen Monterreys bislang sind Deossa aus der Distanz und die Läufe von Corona, der die linke Seite beackert. Über rechts kommt von Monterrey eher wenig bis nichts. 
41’
Der wendige Corona bereitet Süle ganz schön Probleme. Langer Ball auf der linken Seite, wäre ein Treffer gefallen, hätte man sicherlich nochmal untersucht, ob Corona da nicht zu früh gestartet war, der Angreifer geht bis zur Grundlinie, tanzt Süle aus, der einen deutlich größeren Wendekreis hat. Und scheitert dann aus kurzer Distanz am guten Stellungsspiel von Kobel. War aber beim Abschluss auch ein sehr schwerer Winkel. 
39’
Schauen wir auf die Abschlüsse, könnte man eine ausgeglichene Partie vermuten. 4:4. Aber die Versuche von Monterrey kamen alle von außen, die von Guirassy alle aus ziemlicher Tornähe. Machen die xG-Werte beider Teams vielleicht deutlicher: Monterrey 0,12. Dortmunder 1,46. 
38’
Der Ballbesitz spricht für Monterrey mit 60 Prozent Spielanteilen. Diese Zahl ist aber eher ein Indiz für die Behäbigkeit des Aufbaus der Mexikaner. Das Spiel der Dortmunder wirkt zielgerichteter. 
36’
Der große Unterschied zwischen beiden Teams in dieser guten ersten halben Stunde: Die Dortmunder kommen regelmäßig hinter die letzte Kette. Monterrey dagegen hat echt Probleme, überhaupt ins Angriffsdrittel zu kommen. Aber wenn man so einen wie Deossa in den eigenen Reihen hat, braucht man das vielleicht auch gar nicht. 
34’
Riesenchance für den BVB. Wow. Die Dortmunder kommen echt gut durch. Adeyemi steckt im Strafraum durch, Groß legt an den Torraum quer. Und Guirassy scheitert von der Torraumgrenze an Andrada. Starke Torhüterreaktion mit dem rechten Fuß, aber den muss Guirassy eigentlich machen. 
32’
Aber gefährlich sind die Dortmunder Angriffe. Der BVB kommt über die linke Seite über zwei Stationen durch. Über Bellingham und Nmecha. Nmecha dann schon im Strafraum, legt ins Zentrum quer, gefühlvoll, aber dann doch etwas zu scharf, Guirassy kommt bei seiner Grätsche nur mit der Fußspitze dran und verlegt um einen guten Meter vor dem leeren Tor. 
30’
Der anschließende Freistoß wird über den zweiten Ball gefährlich. Weil er nämlich bei Deossa landet, der sofort wieder Maß nimmt, wieder aus ordentlicher Distanz - 25 Meter. Und diesmal muss Kobel sich auch richtig strecken, meistert das souverän. War schon der dritte Fernschuss von Deossa, alle kamen aufs Tor. DER KANN SCHIESSEN. Sollte man sich bei den Dortmundern langsam auch mal notieren. 
28’
Gelbe Karte
Loading...
Jobe Bellingham
Jobe BellinghamDortmund
Eine Art taktisches Foul von Bellingham gegen Deossa, der auf der rechten Seite durchzubrechen drohte. Gelb? Wirkt harsch. Und hat Folgen. Im nächsten Spiel wäre, so es eines gibt, wäre er gesperrt. Das wäre gegen seinen Bruder gewesen.
26’
Und fast sogar die nächste große Chance für den BVB. Diesmal nach einem Halbfeldfreistoß. Sofort der Schlenzer in den Strafraum, wo Guirassy ganz kurz frei vor dem Tor steht, aber den schwer zu verarbeitenden Ball nicht sofort unter Kontrolle bringt. Die Fahne geht hoch - bei einem Treffer wäre aber mit Sicherheit der VAR bemüht worden. 
24’
Tor für Dortmund
Loading...
2:0
Serhou Guirassy
Serhou GuirassyVorlage Karim Adeyemi
Tooor! DORTMUND - Monterrey 2:0. Ganz einfach gespielt. Ryerson erobert kurz vor dem eigenen Strafraum den Ball gegen Arteaga. Sofort der 40-Meter-Steilpass auf Adeyemi, der bis zum Strafraum geht, abbricht, weil er zu diesem Zeitpunkt noch alleine in der gegnerischen Hälfte ist gegen drei Mexikaner. Und auf Guirassy wartet. Spielt den Querpass. Und Guirassy, erneut völlig ohne Bewacher, setzt den Ball dann von der Strafraumgrenze ganz überlegt neben den rechten Pfosten. 
23’
22 Grad ist im Stadioninnenraum, und das sieht man auch. Die Partie hat ein passables Tempo. Aber ich bin fast gespannt, ob es trotzdem eine Trinkpause gibt. 
21’
Jetzt aber ein Lebenszeichen des BVB, der über rechts kommt, Ryerson mit einer feinen Flanke aus dem Halbfeld, Bellingham geht schon runter auf die Knie, um aus kurzer Distanz von der Torraumgrenze einzunicken, im letzten, allerletzten Moment ist ein Abwehrbein dazwischen. Die anschließende Ecke verpufft. 
20’
Eigentlich ein guter Angriff der Mexikaner, der BVB ist ein bisschen aufgerückt, Corona schleicht sich aus dem linken Mittelfeld ungesehen in die Mitte, Oliver Torres spielt den nötigen Steckpass und läuft alleine auf Kobel zu. Kobel kommt ihm weit entgegen und klärt dann mit einem Reflex auf Elfmeterpunkthöhe - dann geht die Fahne hoch. Das war ganz, ganz knapp Abseits. 
19’
Nach dem Gegentreffer sind die Mexikaner etwas aktiver geworden, der BVB hat sich etwas zurückgezogen. Ganz glücklich wirkt Kovac damit nicht, der wild an der Seitenlinie gestikuliert. 
17’
Aus dem Nichts eine Chance für Monterrey. Eigentlich steht die Dortmunder Abwehr, aber daan verrutscht Corona eine Flanke aus spitzem Winkel und prallt an den Pfosten! Das kam mehr als überraschend, der BVB kann zunächst nicht klären. Und bei nächster Gelegenheit hält Deossa erneut aus der zweiten Reihe drauf. Wieder ein guter Schuss - doch Kobel stand wieder richtig. 
14’
Tor für Dortmund
Loading...
1:0
Serhou Guirassy
Serhou GuirassyVorlage Karim Adeyemi
Tooor! DORTMUND - Monterrey 1:0. Da ist der erste Dortmunder Abschluss. Und der sitzt auch gleich. Bensebaini läuft im linken Halbfeld den Strafraum an und steckt dann scharf durch ins Zentrum. Schöner Diagonalball. Guirassy mit dem Rücken zum Tor, lässt den Ball mit dem ersten Kontakt auf Adeyemi prallen, der zwei Meter entfernt steht. Adeyemi passt zurück, und Guirassy ist frei durch im Sechzehner, kann sich die Ecke aussuchen und trifft traumwandlerisch sicher. 
12’
Zweite Ecke für den BVB, das war schon gefährlicher, auch wenn es wieder nicht zu einem Dortmunder Abschluss kommt, allerdings bleiben die Schwarzgelben in Ballbesitz und lassen den Ball jetzt im offensiven Mittelfeld laufen. 
11’
Diesmal führen die Mexikaner das kurz aus, der Ball kommt über eine weitere Station auf Deossa im rechten Halbfeld. Und der packt mal richtig einen aus. 30 Meter locker, ein Gewaltschuss halbhoch. Kobel ist zur Stelle. Wird so ein Ding noch abgefälscht, wirds unhaltbar. 
11’
Wechseln wir jetzt aber auf die Gegenseite, wo Corona gegen Svensson die zweite Ecke erarbeitet. 
9’
Guter Versuch der Dortmunder. Die über Ryerson und Groß auf der rechten Seite durchbrechen, aber wie eben schon Süle findet auch Groß keinen Abnehmer für seine ungenaue Flanke. Der Bundesligist schafft es zunehmend, das Spielgeschehen tiefer in die gegnerische Hälfte zu verlegen. 
8’
Erste Ecke nun für Monterrey. Canales von der linken Seite. Aus ähnlicher Situation war Ramos gegen Inter erfolgreich. Aber offensichtlich haben die Dortmunder das auch so gescoutet. Keine Gefahr. 
6’
Während Monterrey zu Beginn der Partie keine Ambitionen zeigte, den Ball auch in die gegnerische Hälfte zu treiben, sieht das jetzt beim BVB schon ein bisschen anders aus. Abschlüsse bleiben aber vorerst noch aus. Lässt sich aber festhalten, dass da zwischen Pfeife und Referee eine echte Liebesbeziehung besteht. Bei einem einfachen Pfiff bleibts selten. 
4’
Svensson bringt die Hereingabe von rechts, findet keinen Kollegen, Süle verhindert an sich sauber einen Konter durch Oliver Torres schon an der Strafraumgrenze, bekommt aber ein Foul gegen sich gepfiffen. Harter Pfiff, aber nun gut. Wäre keine schlechte Schussposition für Süle gewesen. 
4’
Jetzt aber wirds schon enger, als Adeyemi am Strafraum gefunden wird, der Angreifer wird abgedrängt, erste Ecke. 
3’
Das ist ab sofort anders. Süle fängt einen Aufbaupass ab, geht in die Tiefe und wird per Doppelpass erneut eingesetzt. Die Flanke dann ist noch ausbaufähig.
2’
Und als die Mexikaner dann bald darauf erneut den Ball bekommen, beginnt dasselbe Spiel. Der BVB lässt sie gewähren. So passiert hier erst einmal herzlich wenig - vom BVB haben wir noch nichts Konstruktives gesehen.
1’
Monterrey mit Anstoß, hält den Ball in den eigenen Reihen in der eigenen Hälfte und wird gepresst. Letztlich erfolgt ein langer Schlag, der bei Kobel landet. 
1’
Anpfiff
Countdown, und das Spiel läuft!
Vor Beginn
Die Vorspiel-Feierlichkeiten haben begonnen. Riesige Vereinswappen auf dem Rasen, an prominentester Stelle, natürlich, das FIFA-Emblem. Und das endlose Einzelnaufrufen der Spieler. 
Vor Beginn
Die Spielleitung ist südamerikanisch besetzt. Spielleiter Tello Facundo ist wie seine Assistenten aus Argentinien. 
Vor Beginn
Was man über Monterrey wissen sollte: Die Mexikaner sind fünffacher Titelgewinner in Mexiko und haben auch schon fünfmal die Concacaf Champions League gewonnen, zuletzt 2021. Dieser der UEFA Champions League entsprechende Wettbewerb ist zwar kein vergleichbares Haifischbecken - der Titel geht ohnehin fast immer nach Mexiko -, aber immerhin.
Vor Beginn
Auch Monterrey überstand die Gruppenphase ohne Niederlage, startete mit einem überraschenden 1:1 gegen Inter ins Turnier, dem ein torloses Spiel gegen River Plate folgte. Im letzten Spiel gegen Urawa sorgte dann der erste Turniersieg fürs Weiterkommen als Zweiter hinter Inter.
Vor Beginn
Den Luxus der kontrollierten Atmosphäre hat sich der BVB mit dem ersten Platz in Gruppe F verdient, Siege gegen Mamelodi und Ulsan sowie ein Remis gegen Fluminense sorgten für die nötigen Punkte. 
Vor Beginn
Und extra für dieses Turnier bzw. die bevorstehenden echte Weltmeisterschaft wurde Naturrasen verlegt, der jedoch seine Tücken hat. Davon wusste schon Luis Enrique ein Lied zu singen, dessen PSG an selber Stätte im Achtelfinale Miami aus dem Wettbewerb warf.
Vor Beginn
Fast perfekte Bedingungen für ein Fußballspiel. Gerade bei dieser von Spielunterbrechungen geprägten Klub-WM. Das Stadion ist überdacht und damit klimatisiert. Und bleibt so von Gewittern sowie der brutalen Hitze in den Vereinigten Staaten verschont. 
Vor Beginn
Nach dem 4:0 gegen Urawa nimmt Torrent vier Veränderungen vor. Rodriguez kehrt nach seiner Sperre zurück in die Startelf. Dafür weicht im Mittelfeld Ambriz. In der Abwehr sind Arteaga und Aguirre neu für Chavez und Reyes. Außerdem ersetzt Canales aus der Zehn Alvarado.
Aufstellung
Loading...

AUFSTELLUNG

Dortmund - Monterrey
Loading...
1

Kobel

3

Anton

5

Bensebaini

8

Nmecha

9

Guirassy

13

Groß

24

Svensson

25

Süle

26

Ryerson

27

Adeyemi

77

Bellingham

1

Andrada

3

Arteaga

6

Deossa

7

Berterame

8

Torres

10

Canales

14

Érick Aguirre

17

Corona

30

Rodríguez

33

Medina

93

Ramos

Taktische Aufstellung
Vor Beginn
Domenec Torrent hat sich für diese Formation entschieden: Andrada - Arteaga, Medina, Sergio Ramos, Aguirre- Rodriguez, Deossa - Corona, Sergio Canales, Oliver Torres - Berterame.
Vor Beginn
Die Gruppenphase hat der BVB ohne Niederlage überstanden. Nach dem 1:0 im letzten Gruppenspiel gegen Ulsan nimmt Niko Kovac eine Veränderung vor. Für Couto steht Süle in der Startformation. Gittens steht gar nicht erst im Kader wegen des bevorstehenden Wechsels zu Chelsea.
Vor Beginn
So spielt der BVB: Kobel - Süle, Anton, Bensebaini - Ryerson, Groß, Nmecha, Svensson - Bellingham, Guirassy, Adeyemi. 
Vor Beginn
Egal wie diese Partie ausgeht, die größte Überraschung des Achtelfinales gab es bereits in der vergangenen Nach mit dem Aus von Man City gegen Al-Hilal. Das Turnier begann mit Vertretern aus allen fünf Kontinentalverbänden. Drei sind im Moment noch vertreten, die OFC ist bereits raus. Die Partie im letzten Achtelfinale in Atlanta entscheidet nun darüber, ob mit Dortmund ein viertes Team aus Europa den Sprung in die nächste Runde schafft, oder ob die erste K.o.-Runde auch ein Vertreter der CONCACAF, spricht Monterrey, übersteht. Der Blick auf die Formationen ...
Vor Beginn
Herzlich willkommen zum Achtelfinale der Klub-WM zwischen Borussia Dortmund und dem CF Monterrey.
HeimDortmund3-5-2
13Groß8Nmecha26Ryerson25Süle9Guirassy25Bensebaini3Anton1Kobel27Adeyemi224Svensson77Bellingham10Canales93Ramos8Torres17Corona1Andrada33Medina3Arteaga14Érick Aguirre7Berterame6Deossa30Rodríguez
GastMonterrey3-4-1-2
Loading...

Wechsel

Loading...
71’
Brandt
Nmecha
71’
Yan Couto
Adeyemi
55’
Sabitzer
Bellingham
90’
Alvarado
Canales
84’
Ocampos
Corona
84’
de la Rosa
Berterame
84’
Ambríz
Torres

Ersatzbank

Alexander Meyer (Tor)Silas Ostrzinski (Tor)CoulibalyBenkaraManéReynaAzhilBeierDuranvilleCampbellInácioAlbert
Santiago Mele (Tor)Luis Cárdenas (Tor)MorenoReyesGuzmánChávezSánchezCortizoFimbresRojasArturo González

Trainer

Niko Kovac
Domènec Torrent

Gruppe A

Pl.MannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1
Loading...
Palmeiras
31204:2+25
2
Loading...
Inter Miami CF
31204:3+15
3
Loading...
FC Porto
30215:6-12
4
Loading...
Al Ahly
30214:6-22

Gruppe B

Pl.MannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1
Loading...
Paris SG
32016:1+56
2
Loading...
Botafogo
32013:2+16
3
Loading...
Atl. Madrid
32014:5-16
4
Loading...
Seattle Sounders
30032:7-50

Gruppe C

Pl.MannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1
Loading...
Benfica
32109:2+77
2
Loading...
Bayern
320112:2+106
3
Loading...
Boca
30214:5-12
4
Loading...
Auckland City
30121:17-161

Gruppe D

Pl.MannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1
Loading...
Flamengo
32106:2+47
2
Loading...
Chelsea
32016:3+36
3
Loading...
ES Tunis
31021:5-43
4
Loading...
Los Angeles FC
30121:4-31

Gruppe E

Pl.MannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1
Loading...
Inter
32105:2+37
2
Loading...
Monterrey
31205:1+45
3
Loading...
River
31113:304
4
Loading...
Urawa
30032:9-70

Gruppe F

Pl.MannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1
Loading...
Dortmund
32105:3+27
2
Loading...
Fluminense
31204:2+25
3
Loading...
Sundowns
31114:404
4
Loading...
Ulsan Hyundai
30032:6-40

Gruppe G

Pl.MannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1
Loading...
ManCity
330013:2+119
2
Loading...
Juventus
320111:6+56
3
Loading...
Al-Ain
31022:12-103
4
Loading...
Wydad Casablanca
30032:8-60

Gruppe H

Pl.MannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1
Loading...
Real Madrid
32107:2+57
2
Loading...
Al-Hilal
31203:1+25
3
Loading...
Salzburg
31112:4-24
4
Loading...
Pachuca
30032:7-50
Loading...
Dortmund
Monterrey
Loading...
2
Tore
1
3
Schüsse aufs Tor
7
6
Schüsse gesamt
14
428
Gespielte Pässe
602
84,58 %
Passquote
88,70 %
41,70 %
Ballbesitz
58,30 %
48,15 %
Zweikampfquote
51,85 %
13
Fouls / Handspiel
9
5
Abseits
2
3
Ecken
5