t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeSportFußball

1. FC Köln verkauft Damion Downs an den FC Southampton


Transferticker
Köln verkauft Stürmer für bis zu zehn Millionen Euro

Von t-online, sid, dpa
Aktualisiert am 09.07.2025 - 14:25 UhrLesedauer: 22 Min.
Damion Downs: Der Kölner Stürmer spielt ab sofort in England.Vergrößern des Bildes
Damion Downs: Der Kölner Stürmer spielt ab sofort in England. (Quelle: IMAGO/Herbert Bucco)
News folgen

Bei den Klubs laufen die Planungen für die kommende Spielzeit auf Hochtouren. Alle wichtigen News im Transferticker.

Der diesjährige Transfersommer hat es in sich. Das liegt daran, dass die Klubs erstmals in zwei verschiedenen Zeiträumen Spieler verpflichten dürfen. Aufgrund der Klub-WM war das erste Transferfenster für die teilnehmenden Vereine vom 1. bis zum 10. Juni geöffnet. Das reguläre Transferfenster erstreckt sich dann vom 1. Juli bis zum 1. September.

Loading...

Wen verpflichten der FC Bayern und Borussia Dortmund? Wie rüsten der Hamburger SV und der 1. FC Köln für die Bundesliga auf? Wie groß fällt der Umbruch bei Bayer Leverkusen aus? Bei t-online gibt es die wichtigsten Gerüchte und Wechsel aus Deutschland und der Welt im Überblick.

Köln verkauft Stürmer für bis zu zehn Millionen Euro

Stürmer Damion Downs wechselt von Bundesliga-Aufsteiger 1. FC Köln in die zweite englische Liga. Der 21-Jährige wird künftig für den FC Southampton auflaufen, der gerade aus der Premier League abgestiegen ist, wie die Rheinländer mitteilten. Medienberichten zufolge erhalten die Kölner bis zu zehn Millionen Euro Ablöse für den US-Nationalspieler.

Der FC habe Downs "sowohl sportlich als auch wirtschaftlich eine aus unserer Sicht sehr attraktive Perspektive beim 1. FC Köln aufgezeigt – mit der klaren Chance, in der Bundesliga eine zentrale Rolle einzunehmen", wurde Sportdirektor Thomas Kessler zitiert. "Damion hat sich allerdings gegen dieses Angebot entschieden und einen anderen Weg gewählt."

15. Neuzugang: Hannover 96 verpflichtet U21-Torwart

Zwei Tage nach dem überraschenden Weggang von Fußball-Weltmeister Ron-Robert Zieler hat Hannover 96 einen Nachfolger für den erfahrenen Torwart verpflichtet. Der Zweitligist leiht den deutschen U21-Nationalkeeper Nahuel Noll für eine Saison von 1899 Hoffenheim aus.

Der 22-Jährige spielte zuletzt auf Leihbasis für die SpVgg Greuther Fürth. Vor seinem erneuten Wechsel verlängerte er seinen ohnehin noch bis 2027 laufenden Vertrag in Hoffenheim langfristig.

Noll ist bereits der 15. Neuzugang der 96er in diesem Sommer. Wegen dieses großen Umbruchs war der 36 Jahre alte Zieler am Montag zu seinem Heimatklub 1. FC Köln gewechselt.

HSV-Keeper Raab vor Transfer nach Berlin

Torwart Matheo Raab steht innerhalb der Bundesliga vor einem Wechsel vom Hamburger SV zu Union Berlin. Der HSV bestätigte am Mittwoch, den 26-Jährigen "für Gespräche bezüglich seiner Zukunft" vom Training freigestellt zu haben.

Empfohlener externer Inhalt
X
X

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen X-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren X-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

Nach Sky-Informationen haben die Berliner bereits eine Einigung mit Raab erzielt und für diesen Donnerstag einen Termin für den obligatorischen Medizincheck organisiert. Der Torhüter war 2022 vom 1. FC Kaiserslautern nach Hamburg gewechselt, kam dort aber nur selten an Stammkeeper Daniel Heuer Fernandes vorbei. Die Berliner suchen nach dem Abgang von Alexander Schwolow einen verlässlichen Ersatzmann für Frederik Rönnow.

Mittwoch, 9. Juli 2025

City-Topstar wird zum Transferschnäppchen

Manchester City plant offenbar den Verkauf von Jack Grealish und ist bereit, einen erheblichen finanziellen Verlust hinzunehmen. Laut englischen Medienberichten würde der Verein den 29-jährigen Offensivspieler ab einem Angebot von 40 Millionen Pfund (etwa 46 Millionen Euro) ziehen lassen, nachdem er im Jahr 2021 für 117,5 Millionen Euro von Aston Villa verpflichtet wurde. Dies würde einen Verlust von rund 71,5 Millionen Euro bedeuten.

Grealish, der in der Triple-Saison der "Skyblues" 2023 noch mit beeindruckenden Leistungen glänzte, konnte in der letzten Saison nicht an diese Erfolge anknüpfen. Verletzungsbedingt absolvierte er lediglich 32 Pflichtspieleinsätze und erzielte dabei drei Tore. Trainer Pep Guardiola äußerte sich im Juni über die Situation des Spielers: "Der einzige Grund, warum er keine Einsatzminuten bekommen hat, war ich – nicht, weil er sich falsch verhalten hätte oder sonst irgendwas. Ich will nur das Beste für Jack."

Trotz seiner geringen Spielzeit sollen mehrere Top-Klubs Interesse an Grealish zeigen, darunter Tottenham Hotspur, Newcastle United und der italienische Meister SSC Neapel. Auch eine Rückkehr zu seinem Jugendklub Aston Villa gilt als möglich. Sofern Grealish tatsächlich zu einem solchen Transferschnäppchen werden sollte, müsste möglicherweise auch der FC Bayern über ihn nachdenken. Allerdings könnte sein hohes Gehalt von etwa 300.000 Pfund (ca. 348.000 Euro) pro Woche ein Hindernis für potenzielle Transfers darstellen.

Dienstag, 8. Juli 2025

Werder Bremen hat Bayern-Spieler auf dem Zettel

Werder Bremen beobachtet Paul Wanner vom FC Bayern München. Der offensive Mittelfeldspieler arbeitete in der Saison 2023/2024 unter Neu-Coach Horst Steffen bei der SV Elversberg – und hinterließ dort einen starken Eindruck. Auch Fisnik Asllani von der TSG Hoffenheim ist ein Kandidat. Steffen sagte beim Trainingsauftakt: "Das sind sicherlich Jungs, die ganz interessant sind, die ich gut finde."

In Bremen wird mindestens noch nach Verstärkungen für den Angriff, das zentrale Mittelfeld und die rechte Abwehrseite gesucht. Bisher wurde lediglich Innenverteidiger Maximilian Wöber verpflichtet.


Verwendete Quellen
  • Eigene Recherche
  • Mit Material der Nachrichtenagenturen dpa und SID
Transparenzhinweis

Quellen anzeigenSymbolbild nach unten

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...


Bleiben Sie dran!
App StorePlay Store
Auf Facebook folgenAuf X folgenAuf Instagram folgenAuf YouTube folgenAuf Spotify folgen


Telekom