Für heute soll es das aus der spanischen Liga gewesen sein. Vielen Dank fürs Mitlesen! Morgen sind wir selbstverständlich wieder am Ball, denn dann steht unter anderem das Stadtderby in Madrid auf dem Programm. Bis dahin!
Nach Spielende
Immerhin sammelt Almeria mit diesem Remis seinen zweiten Punkt in dieser Saison ein, die Rote Laterne wird man damit allerdings nicht los. Valencia bleibt Tabellenfünfter und steht nun vor einem Heimspiel gegen Real Sociedad. Das Schlusslicht hat es nicht weit zum Auswärtsspiel beim FC Sevilla.
Nach Spielende
Letztlich werden die Punkte geteilt, UD Almeria und der FC Valencia trennen sich 2:2. Dabei investierten die Hausherren deutlich mehr in diese Partie, hatten über weite Strecken mehr vorm Spiel und verzeichneten 17:7 Torschüsse. Dem hielten die Gäste mit Effizienz entgegen, trafen gleich mit dem ersten Torschuss und legten auch in der zweiten Hälfte vor. Vor 14.266 Zuschauern im Power Horse Stadium bewiesen die Andalusier Moral und kamen zweimal zurück. In der Summe hätte sich das Team von Vicente Moreno durchaus mehr verdient als den einen Punkt, doch dafür nutzte Almeria die Chancen einfach nicht gut genug. Ein Mangel daran bestand nämlich nicht.
90’ +11
Gelbe Karte
Léo BaptistãoUD Almería
Direkt nach dem Schlusspfiff gibt es wegen Meckerns noch eine Gelbe Karte für Leo Baptistao.
90’ +11
Abpfiff
Dann beendet Schiedsrichter Mateo Busquets Ferrer das Treiben auf dem Platz.
90’ +10
Almeria hat da eher noch etwas vor, erarbeitet sich noch eine Ecke. Und in deren Anschluss kommt Largie Ramazani halblinks in der Box zum Linksschuss. Den pariert Giorgi Mamardashvili.
90’ +10
Darüber hinaus tut sich nicht mehr viel, die Partie wirkt völlig zerfahren. Valencia scheint mit dem Punkt zufrieden, die Gäste spielen nur noch auf Zeit.
90’ +8
Auswechslung
Mario Domínguez
Hugo Duro
Und anstelle von Hugo Duro soll Mario Dominguez die letzten Minuten bestreiten. Mit den Spielerwechseln sind wir für heute durch.
90’ +7
Auswechslung
Hugo González
Diego López
Ohnehin wollte Ruben Baraja noch einmal wechseln, tut das eben jetzt zweimal. Für den verletzten Diego Lopez kommt Hugo Sotos.
90’ +6
Dann probieren die Gäste noch einmal etwas. Dabei möchte Diego Lopez in den Sechzehner starten, prallt aber an Lazaro ab und tut sich weh. Der Spieler bleibt liegen.
90’ +3
Das letzte Risiko sucht jetzt natürlich keiner mehr. Lieber einen als keinen Punkt, scheint die Devise. Zaghafte Offensivbemühungen gibt es durchaus noch, von Torgefahr sind wir allerdings gerade recht weit entfernt.
90’ +1
Unterdessen ist die reguläre Spielzeit abgelaufen. Acht Minuten soll es noch als Zuschlag obendrauf geben.
89’
Gelbe Karte
Largie RamazaniUD Almería
Mit einem Foul an Hugo Guillamon verdient sich Largie Ramazani seine dritte Verwarnung der laufenden Spielzeit.
89’
Aus halblinker Position zieht Selim Amallah mit dem rechten Fuß ab. Der Distanzschuss kommt als Aufsetzer und kann von Luis Maximiano nicht festgehalten werden. Erst im zweiten Zupacken macht der Keeper das Ding fest.
87’
Auswechslung
Pablo Gozálbez
André Almeida
Bei den Gästen macht Andre Almeida Feierabend. Dafür soll Pablo Gozalbez die Schlussphase bestreiten.
86’
Gelbe Karte
Mouctar DiakhabyValencia
Wegen Zeitspiels wird Mouctar Diakhaby verwarnt. Für Valencias Innenverteidiger ist das bereits die vierte Gelbe Karte der Saison.
85’
Auswechslung
Léo Baptistão
Sergio Arribas
Vicente Moreno nimmt seinen letzten Wechsel vor, holt den Doppeltorschützen Sergio Arribas vom Platz und bringt dafür Leo Baptistao.
83’
Gelbe Karte
Gonzalo MeleroUD Almería
Gonzalo Melero, der die Kapitänsbinde vom ausgewechselten Lucas Robertone übernommen hat, geht auf Höhe der Mittellinie weit draußen übermotiviert in den Zweikampf mit Thierrry Correia und kassiert für seine unnötige Grätsche seine erste Gelbe Karte der Saison.
79’
Wegen Meckerns bekommt Almerias Trainer Vicente Moreno die Gelbe Karte zu sehen.
77’
Almeria fährt einen Konter. Ibrahima Kone schafft es nach einem Zuspiel von Largie Ramazani halbrechts in den Sechzehner, legt den Ball links am Keeper vorbei und rechnet dort offenbar mit einem Mannschaftskameraden. Aber da ist keiner. Zudem ertönt der Abseitspfiff, aber das hätten wir uns im Falle eines Tores noch ganz genau anschauen müssen.
76’
Auswechslung
Iddrisu Baba
Lucas Robertone
Ferner räumt der angeschlagene Lucas Robertone das Feld zugunsten von Iddrisu Baba.
75’
Auswechslung
Lázaro
Luis Suárez
Aufseiten der Hausherren ist für Luis Suarez Schluss, Lazaro übernimmt.
73’
Auf der Gegenseite kommt einmal mehr Torjäger Sergio Arribas rechts in der Box zum Abschluss. Jetzt bleibt Giorgi Mamardashvili in diesem Duell mal Sieger und hält den Linksschuss sicher.
73’
Pepelu tritt eine Ecke von der rechten Seite. Im Strafraum schraubt sich Mouctar Diakhaby in die Höhe und köpft aus etwa acht Metern. Luis Maximiano fängt diesen Ball ohne große Mühe.
69’
Tor für UD Almería
2:2
Sergio ArribasUD Almería
Tooooor! UD ALMERIA - FC Valencia 2:2. Erneut schlägt der Tabellenletzte zurück und braucht diesmal weit weniger Zeit für die Reaktion. Chumi flankt von der rechten Seite. Halblinks in der Box probiert Sergio Akieme die Volleyabnahme, bringt den Linksschuss aufs Tor. Giorgi Mamardashvili streckt sich reaktionsschnell, kann den Ball aber nur zur Seite abwehren. Dort steht Sergio Arribas ganz frei und schießt aus etwa drei Metern mit dem linken Fuß ein.
65’
Auswechslung
Selim Amallah
Fran Pérez
Zugleich wird Fran Perez durch Selim Amallah ersetzt.
65’
Auswechslung
Hugo Guillamón
Javi Guerra
Erstmals greift Ruben Baraja aktiv ein, nimmt Javi Guerra aus dem Spiel und bringt Hugo Guillamon.
63’
Tor für Valencia
1:2
Javi GuerraVorlage Fran Pérez
Tooooor! UD Almeria - FC VALENCIA 1:2. Nahe dem rechten Strafraumeck bekommt Fran Perez den Ball, schlägt einen Haken und bewegt sich etwas Richtung Mitte. Dann folgt der geniale Steckpass in die Box und in den Lauf von Javi Guerra. Am rechten Torraumeck behält der 20-jährige Mittelfeldspieler die Nerven, schießt mit dem rechten Fuß ins lange Eck und trifft zum dritten Mal in dieser Spielzeit.
62’
Auswechslung
Ibrahima Koné
Dion Lopy
Vicente Moreno meldet sich zum zweiten Mal mit einem Wechsel zu Wort. Für Dion Lopy kommt Ibrahima Kone.
60’
Gelbe Karte
César MontesUD Almería
Nach einem Foul an Hugo Duro kassiert Cesar Montes seine erste Gelbe Karte der Saison.
59’
Tor für UD Almería
1:1
Sergio ArribasUD Almería
Tooooor! UD ALMERIA - FC Valencia 1:1. Aus dem linken Halbfeld spielt Lucas Robertone flach ins Zentrum und in den Lauf von Gonzalo Melero. Dieser bewegt sich in den Sechzehner, sucht mit dem linken Fuß den Abschluss, scheitert aber an der Fußabwehr von Giorgi Mamardashvili. Auf Höhe des zweiten Pfostens lauert Sergio Arribas und befördert den Ball aus etwa zwei Metern mit dem rechten Fuß in die Maschen. Mit nun drei Saisontreffern ist Arribas alleinig Almerias bester Torschütze.
57’
Aus dem rechten Halbfeld und etwa 23 Metern schießt Lucas Robertone einen Freistoß für Almeria direkt. Der Rechtsschuss verlangt nach dem Eingreifen von Giorgi Mamardashvili, der die Kugel über die Querlatte lenkt.
54’
Im Power Horse Stadium haben sich heute übrigens 14.266 Zuschauer eingefunden. Lediglich zu Monatsbeginn gegen Celta Vigo waren es in dieser Saison noch ein paar Besucher weniger.
51’
Gelbe Karte
Fran PérezValencia
Wegen eines Fouls an Sergio Arriba holt sich Fran Perez die erste Gelbe Karte in dieser Partie ab. Für den Flügelspieler ist das die erste Verwarnung der laufenden Saison.
50’
Thierry Correia spielt den Ball von rechts steil in den Sechzehner. Dorrt kommt Javi Guerra gegen Luis Maximiano einen Schritt zu spät.
48’
Nach Wiederbeginn tut Valencia mehr. Die Gäste ziehen ihre Schlussfolgerungen aus der Viertelstunde vor der Pause und wollen jetzt mehr Kontrolle haben.
46’
Ohne personelle Veränderungen schickt Ruben Baraja seine Mannschaft in den zweiten Spielabschnitt.
46’
Anpfiff
Jetzt rollt der Ball wieder im Power Horse Stadium.
46’
Auswechslung
Largie Ramazani
Adri Embarba
Vicente Moreno wechselt zur Pause. Der angeschlagene Adri Embarba bleibt in der Kabine. Dafür spielt fortan Largie Ramazani.
Halbzeitbericht
Nach 45 Minuten liegt UD Almeria im Heimspiel gegen den FC Valencia 0:1 zurück. Dabei hatten die Hausherren über weite Strecken mehr vom Spiel, blieben mit ihren Bemühungen aber zunächst harmlos. Aus dem Nichts kamen die bis dahin vollkommen passiven Gäste zu ihrem ersten Torschussversuch und trafen prompt effizient zur Führung. Danach beteiligte sich das Team von Ruben Baraja etwas aktiver, bis der Tabellenletzte wieder die Initiative ergriff. Und tatsächlich wurden die Andalusier in der letzten Viertelstunde gleich mehrfach gefährlich, verzeichneten beste Torchancen. Insofern erscheint die Gästeführung etwas schmeichelhaft.
45’ +5
Halbzeit
Dann bittet Schiedsrichter Mateo Busquets Ferrer die Akteure zur Pause in die Kabinen.
45’ +4
Erneut eine Flanke, wieder ein Kopfball - das hat System bei Almeria. Jetzt findet Sergio Akieme das Haupt von Luis Suarez, der aus etwa elf zwölf Metern abschließt. Diesen Ball fängt Giorgi Mamardashvili sicher.
45’ +1
Soeben ist die reguläre Spielzeit des ersten Durchgangs abgelaufen. Vier Minuten soll es noch obendrauf geben.
45’
Luis Suarez holt sich auf der linken Seite den Ball von Cristhian Mosquera und stürmt unaufhaltsam in den Sechzehner. Dort feuert der Stürmer mit dem rechten Fuß und nagelt das Ding an den linken Pfosten.
44’
Beide Spieler werden noch genau unter die Lupe genommen. Dann sind die Mediziner offenbar der Auffassung, dass es für beide weitergehen kann.
42’
Inzwischen stehen beide wieder. Diakhaby ist offenbar etwas glimpflicher davongekommen, während Embarba auf dem Platz einen Kopfverband verpasst bekommen hat.
40’
Im Gästestrafraum prallen Adri Embarba und Mouctar Diakhaby unglücklich mit den Köpfen zusammen. Sofort unterbricht der Unparteiische das Spiel und winkt die Betreuer herbei.
37’
Inzwischen haben die Hausherren mehrfach bewiesen, dass sie wissen, wo das gegnerische Tor steht. Valencia darf sich also längst nicht mehr auf der sicheren Seite wähnen.
35’
Es schließt sich eine Ecke von der rechten Seite für die Hausherren an. Die bringt Adri Embarba. In der Mitte rauscht Gonzalo Melero heran und wuchtet seinen Kopfstoß aus etwa neun Metern knapp links an der Kiste vorbei.
35’
Jetzt kommen die Andalusier über links. Sergio Akieme flankt in den Strafraum. Nahe dem Elfmeterpunkt kommt Luis Suarez zum Kopfball. Erneut ist Giorgi Mamardashvili zur Stelle und lenkt den Ball mit einer Hand über die Querlatte. Welch starke Parade und tolle Flugshow!
32’
Erstmals wird Almeria gefährlich. Von der rechten Seite flankt Adri Embarba, findet mit seiner Hereingabe den Schädel des völlig freistehenden Sergio Arribas. Dessen Kopfballaufsetzer aus ziemlich zentralen sechs Metern pariert der günstig stehende Giorgi Mamardashvili.
29’
Inzwischen hat Valencia dem Kontrahenten die Kugel wieder überlassen und sucht nach Ballgewinn den Umschaltmoment. Es bietet sich Platz, erneut schließt Andre Almeida den Angriff mit einem Rechtsschuss ab. Der wird abgeblockt und führt zu einem Eckstoß von der rechten Seite, der nichts einbringt.
27’
In dieser Phase übernimmt Valencia die Kontrolle, schaut häufiger in des Gegners Hälfte vorbei. Sonderlich eilig haben es die Gäste nicht, es gibt wenig Zug in den Aktionen.
24’
Dann tasten sich die Gäste nach vorn und erarbeiten sich tatsächlich ihren zweiten Torschuss. Links in der Box feuert Andre Almeida mit dem rechten Fuß. Das mächtige Geschoss muss Luis Maximiano nach vorn prallen lassen und hat Glück, dass in diesem Raum nur Teamkollegen stehen.
22’
In den Strafräumen tut sich beiderseits nach dem Tor nichts mehr. Erst jetzt versuchen es die Hausherren zumindest mal wieder, Adri Embarba wird bei seinem Rechtsschuss allerdings abgeblockt.
20’
Ohne Wirkung bleibt das selbstverständlich nicht. Valencia fühlt sich sogar bemüßigt, jetzt etwas mehr am Spiel teilzunehmen, was beinahe schon als Mitleidsbekundung zu verstehen ist.
18’
Almeria steht bei etwa 70 Prozent Ballbesitz, tritt zweikampfstärker auf. Doch all das stellt sich als brotlose Kunst heraus.
16’
Mit seinem ersten Torschuss dieser Partie kommt der FC Valencia sofort zum Erfolg, das ist höchst effizient. Und angesichts dessen konnte man sich die bisher sehr abwartende Herangehensweise natürlich erlauben. Für Almeria ist das bitter.
14’
Tor für Valencia
0:1
Diego LópezVorlage Javi Guerra
Tooooor! UD Almeria - FC VALENCIA 0:1. Nicht zu glauben, aus dem Nichts treten die Gäste in Erscheinung, spielen bei ihrem Angriff über links einen wunderbaren Doppelpass. Diego Lopez tut das mit Javi Guerra und hat dann derart viel Tempo, dass er nicht mehr zu halten ist. Der Weg in die Box ist frei und vom linken Torraumeck schiebt der 21-Jährige mit dem rechten Fuß überlegt ein.
13’
Jetzt kommt es zum zweiten Torschussversuch dieser Partie. Auch dieser geht auf das Konto der Gastgeber. Lucas Robertone schießt aus der zweiten Reihe mit dem linken Fuß und verzieht deutlich.
12’
Unterdessen bleibt Almeria die klar tonangebende Mannschaft. Es spielen ausnahmslos die Andalusier, tun sich aber immer noch schwer, einen Weg in den Sechzehner zu finden. Valencia tritt doch sehr abwartend auf.
10’
Bei diesem Luis Suarez handelt es sich übrigens nicht um den bekannten Uruguayer, der spielt mittlerweile bei Gremio Porto Alegre in Brasilien. Hier haben wir Luis Javier Suarez Charris, einen 25-jährigen Kolumbianer.
8’
Jetzt flankt Adri Embarba von der rechten Seite. Am Elfmeterpunkt rutscht Luis Suarez völlig unbedrängt in die Hereingabe und haarscharf am Ball vorbei.
6’
Inzwischen hat der Tabellenletzte Almeria klar mehr vom Spiel. Die Hausherren halten sich ausgiebig in der gegnerischen Hälfte auf. Eine Lücke findet sich fürs Erste noch nicht.
4’
Um den ersten Torschuss dieser Begegnung bemüht sich Adri Embarba für die Hausherren. Der Linksschuss aus halblinker Position kommt allerdings nicht durch.
3’
Beide Mannschaften sorgen für einen recht munteren Start, beteiligen sich beide aktiv am Geschehen und gestalten dieses abwechslungsreich.
1’
Anpfiff
Soeben ertönt der Anpfiff im Power Horse Stadium.
Vor Beginn
Kurz vor Spielbeginn schauen wir auf das Unparteiischengespann. An der Pfeife agiert Mateo Busquets Ferrer. Der 29-jährige Referee gehört erst seit dieser Saison zum Kreis der Erstligaschiedsrichter und leitet heute seine zweite Partie. Zur Hand gehen ihm die Assistenten Gonzalo Garcia Gonzalez und Asier Perez De Mendiola. Als Vierter Offizieller fungiert Alvaro Rodriguez Recio. Mit der Videoüberwachung wurden Valentin Pizarro Gomez und Juan Jose Lopez Mir betraut.
Vor Beginn
In der vergangenen Saison konnte Valencia gegen Almeria nicht gewinnen. Im Mestalla hatte es zunächst ein 2:2 gegeben. Im April feierten die Andalusier dann einen 2:1-Heimsieg. Die letzte gemeinsame Spielzeit davor bestritt man 2014/2015. Damals gelangen Valencia zwei 3:2-Erfolge - also auch im Mai 2015 in Almeria.
Vor Beginn
Valencia war mit zwei Siegen in Sevilla (2:1) und gegen Las Palmas (1:0) in die neue Spielzeit gestartet. Danach jedoch setzte es zwei sicherlich vermeidbare Pleiten gegen Osasuna (1:2) und in Alaves (0:1). Zuletzt überzeugten die Ostspanier bei einem 3:0-Heimerfolg gegen Atletico.
Vor Beginn
Als Siebzehnter der vergangenen Saison war Almeria um einen Punkt dem Abstieg entronnen. Und schon jetzt deutet sich also erneut eine schwierige Saison an, die insgesamt zehnte in der höchsten spanischen Spielklasse für die Andalusier. Lediglich einen Punkt hat man auf dem Konto, der wurde Ende August bei einem 1:1 in Cadiz geholt. Davor und danach setzte es jeweils zwei Niederlagen. Darunter befanden sich die drei Heimspiele gegen Rayo Vallecano (0:2), Real Madrid (1:3) und Celta Vigo (2:3). Am vergangenen Sonntag musste man sich in Villarreal mit 1:2 geschlagen geben.
Vor Beginn
Mit Blick auf die Tabelle vor diesem Spieltag hat hier das Schlusslicht den Fünften zu Gast. Nach fünf Spieltagen hat sich zwischen beiden Klubs bereits eine Lücke von acht Punkten aufgetan.
Vor Beginn
Eine Umstellung gibt es aufseiten der Gäste nach dem 3:0-Heimerfolg gegen Atletico. Anstelle von Sergi Canos (nicht im Kader) rückt Diego Lopez in die Anfangsformnation von Ruben Baraja.
Aufstellung
AUFSTELLUNG
UD Almería - Valencia
25
Luís Maximiano
3
González
5
Robertone
6
Lopy
9
Suárez
10
Embarba
11
Melero
15
Akieme
19
Arribas
21
Chumi
22
Montes
25
Mamardashvili
3
Mosquera
4
Diakhaby
8
Guerra
9
Duro
10
André Almeida
12
Thierry Correia
14
Gayà
16
López
18
Pepelu
23
Fran Pérez
Taktische Aufstellung
Vor Beginn
Für den FC Valencia stehen anfangs folgende elf Akteure auf dem Rasen: Mamardashvili - Correia, Mosquera, Diakhaby, Gaya - Pepelu, Guerra - Perez, Almeida, Lopez - Duro.
Vor Beginn
Im Vergleich zum 1:2-Sieg in Villarreal schickt Vicente Moreno seine Startelf personell unverändert auf den Platz.
Vor Beginn
Zu Beginn der Berichterstattung gilt unser Interesse den personellen Belangen des Abends und dabei zunächst der Mannschaftsaufstellung von Almeria: Maximiano - Chumi, Montes, Gonzalez, Akieme - Lopy, Robertone - Embarba, Melero, Arribas - Suarez.
Vor Beginn
Herzlich willkommen in LaLiga zur Begegnung des 6. Spieltages zwischen UD Almeria und dem FC Valencia.
HeimUD Almería4-2-3-1
GastValencia4-2-3-1
Loading...
Wechsel
Loading...
85’
Léo Baptistão
Arribas
76’
Baba
Robertone
75’
Lázaro
Suárez
62’
Koné
Lopy
45’
Ramazani
Embarba
98’
Domínguez
Duro
97’
González
López
87’
Gozálbez
André Almeida
65’
Amallah
Fran Pérez
65’
Guillamón
Guerra
Ersatzbank
Diego Mariño (Tor)Fernando Martínez (Tor)MendesÁlex CentellesKaikyPuigmalMarciano Sanca
Jaume Domènech (Tor)Cristian Rivero (Tor)ÖzkacarIranzoTárrega
AUFSTELLUNG
Luís Maximiano
González
Robertone
Lopy
Suárez
Embarba
Melero
Akieme
Arribas
Chumi
Montes
Mamardashvili
Mosquera
Diakhaby
Guerra
Duro
André Almeida
Thierry Correia
Gayà
López
Pepelu
Fran Pérez