Das war es mit dem Liveticker zum Spiel zwischen AC Mailand und Empoli. Vielen Dank fürs Mitlesen.
Nach Spielende
Für Mailand geht es in der Serie A am 15. April ab 15:00 Uhr mit dem Auswärtsspiel beim FC Bologna weiter. Auf Empoli wartet bereits am 14. April ab 18:30 Uhr das Auswärtsspiel bei Cremonese.
Nach Spielende
In der Tabelle liegen die Mailänder mit nun 52 Punkten nach 29 Spielen auf Rang 3, 22 Punkte hinter Tabellenführer SSC Neapel. Empoli hat nun 32 Punkte gesammelt, liegt damit auf Platz 14.
Nach Spielende
Die AC Mailand und der FC Empoli trennten sich am 29. Spieltag der Serie A mit einem torlosen Remis. Die spielerisch überlegenen Mailänder hatten viel Pech, etwa mit einem Pfostenschuss von Florenzi. Zudem griff der VAR zwei Mal zu Ungunsten der Gastgeber ein. Zunächst bei einem möglichen Handelfmeter, den der Schiedsrichter auf dem Platz gab, er aber nach Sichtung der VAR-Bilder aberkannte. Zudem erzielte Giroud auch das vermeintliche 1:0, welches wegen eines Handspiels vom VAR aberkannt wurde.
90’ +9
Gelbe Karte
Fikayo TomoriAC Mailand
Milans Tomori sieht nach Spielende wegen Schiedsrichterkritik noch die Gelbe Karte.
90’ +9
Abpfiff
Schlusspfiff in Mailand.
90’ +7
Aufgrund einiger weiterer Verzögerungen könnten zu den zunächst sieben Minuten Nachspielzeit noch ein paar weitere hinzukommen.
90’ +5
Die Gastgeber rennen weiterhin an, um vielleicht in den verbleibenden Minuten doch noch den erlösenden Treffer zum 1:0 zu erzielen.
90’ +4
Gelbe Karte
Martín SatrianoEmpoli
Empolis Satariano sieht für ein Foulspiel die Gelbe Karte.
90’ +2
Gelbe Karte
Nicolò CambiaghiEmpoli
Der eingewechselte Cambiaghi sieht für ein Foulspiel im Mittelfeld auch noch mal die Gelbe Karte.
90’ +1
Schiedsrichter Marcenaro ordnet in der zweiten Halbzeit sieben Minuten Nachspielzeit an.
90’
Videoassistent
Giroud erzielt das vermeintliche 1:0 für die Mailänder, doch der Treffer wird wegen eines Handspiels des Franzosen vom VAR aberkannt.
88’
Auswechslung
Martín Satriano
Roberto Piccoli
Kurz vor Ende der regulären Spielzeit geht bei Empoli auch noch Piccoli vom Feld und für ihn kommt Satriano zu einem Kurzeinsatz.
87’
Perisan pariert! Der Keeper der Gäste hält einen Schuss aus kurzer Distanz von Diaz und rettet seinem Team somit nach jetzigem Stand den Punktgewinn.
86’
Empoli lässt sich nun natürlich bei jeder Gelegenheit etwas Zeit, um ein paar Sekunden von der Uhr zu nehmen.
84’
Auswechslung
Charles De Ketelaere
Alexis Saelemaekers
Saelemaekers geht nun bei den Mailändern vom Feld und für ihn kommt mit De Ketelaere ein weiterer Stürmer aufs Feld.
81’
Nun geht es schon in die letzten zehn Minuten der Partie zwischen Mailand und Empoli. Immer noch laufen die Gastgeber an, um das längst verdiente Führungstor zu erzielen.
78’
Auswechslung
Liberato Cacace
Razvan Marin
Bei Empoli darf nun Cacace für die Schlussphase ins Spiel, dafür geht der heute unauffällige Rumäne Marin vom Feld.
78’
Auswechslung
Nicolas Haas
Tommaso Baldanzi
Zudem hat auch Baldanzi für heute aufseiten der Gäste Feierabend, er wird durch Haas ersetzt.
76’
Pfosten! Der eingewechselte Florenzi nimmt einen Ball rechts im Strafraum aus vollem Lauf volley. Er setzt das Leder aus etwa neun Metern rechts an das Aluminium.
73’
Nach der Einwechslung von Giroud und Leao verstärken die Rossoneri nun noch einmal deutlich die Offensivbemühungen.
70’
Auswechslung
Olivier Giroud
Divock Origi
Zudem ersetzt aufseiten der Mailänder noch Giroud den Belgier Origi.
70’
Auswechslung
Rafael Leão
Ante Rebic
Für die Schlussphase bringt Milan-Coach Pioli nun frische Kräfte für die Offensive. Statt Rebic kommt Leao in die Partie.
68’
Tonali gewinnt mit ganz starkem Einsatz im Strafraum den Ball und leitet unter riesigem Applaus der Fans den Gegenstoß ein. Doch seine Mitspieler kombinieren anschließend viel zu langsam, sodass sich keine wirkliche Kontergelegenheit ergibt.
65’
Auswechslung
Alberto Grassi
Filippo Bandinelli
Zudem bringt Empoli-Coach Zanetti auch noch Grassi als Joker ins Spiel und nimmt Bandinelli vom Feld.
64’
Auswechslung
Nicolò Cambiaghi
Francesco Caputo
Auch die Gäste versuchen es nun mit einem Doppelwechsel. Für Caputo kommt Cambiaghi ins Spiel.
62’
Auswechslung
Brahim Díaz
Ismaël Bennacer
Zudem geht auch noch Bennacer nach gut einer Stunde bei den Rossoneri runter, er wird durch Diaz ersetzt.
62’
Auswechslung
Alessandro Florenzi
Davide Calabria
Bei den Mailändern geht Calabria aus dem Spiel, für ihn kommt Florenzi als Joker für rund 30 Minuten zum Einsatz.
61’
Caputo und Tomori sind im Mittelfeld mit den Köpfen zusammengekracht. Beide Akteure müssen anschließend erst einmal behandelt werden.
60’
Videoassistent
Der Schiedsrichter schaut sich die Szene zum möglichen Elfmeter noch mal am VAR-Bildschirm an und revidiert danach seine Entscheidung. Damit gibt es doch keinen Elfmeter für die Mailänder.
58’
Elfmeter für AC Mailand! Ebuehi bekommt den Ball bei einem Luftzweikampf mit Rebic an die Hand, der Unparteiische entscheidet sofort auf Strafstoß für die Gastgeber.
55’
Saelemaekers schießt aus etwa 20 Metern volley, sein Versuch wird noch von einem Verteidiger mit der Brust abgefälscht und landet rechts neben dem Kasten.
53’
Die Mailändern machen auch in den ersten Minuten nach Wiederbeginn schon wieder ordentlich Druck, warten aber noch auf eine weitere Tormöglichkeit.
50’
Milans Trainer Pioli hat nun schon einige Stars zum Warmmachen geschickt, darunter Stürmer Giroud, der zuletzt beim 4:0-Sieg in Neapel noch in der Startelf stand.
47’
Beide Trainer verzichteten zur Pause auf personelle Veränderungen und vertrauen zunächst weiterhin ihren jeweiligen Startformationen.
46’
Anpfiff
Weiter geht es in Mailand.
Halbzeitbericht
Zur Pause der Serie-A-Partie zwischen der AC Mailand und dem FC Empoli steht es in einer wenig ereignisreichen Begegnung noch 0:0. Obwohl die Gastgeber erwartungsgemäß spielbestimmend waren, konnte sich der amtierende Meister nur wenige Torchancen erarbeiten. Auf der Gegenseite blieb Empoli bislang offensiv komplett harmlos.
45’ +1
Halbzeit
Halbzeit in Mailand.
45’
Rebic wird mit einem weiten Schlag von Tomori in die Tiefe geschickt, der Kroate zieht aus etwa 13 Metern volley ab, knallt das Leder dabei weit über das Tor.
42’
Das Ballbesitzverhältnis spricht mit 68 Prozent klar für die Mailänder, aber an Toren steht es weiterhin 0:0 im Serie-A-Duell der Rossoneri mit dem FC Empoli.
39’
Tonali hält von halblinks im Strafraum aus ungefähr 14 Metern in Richtung langes Eck drauf. Keeper Perisan taucht ab und kann den Flachschuss sicher festhalten.
38’
Gelbe Karte
Tommaso PobegaAC Mailand
Milans Pobega sieht für ein recht rustikales Einsteigen mit dem gestreckten Bein die erste Gelbe Karte der heutigen Partie.
36’
Die offensiven Vorstöße von Empoli sind weiterhin sehr überschaubar. Wenn die Gäste mal nach vorne kommen, spielen sie es meist viel zu ungenau, um gefährlich werden zu können.
33’
Hernandez hält von links im Strafraum aus zirka elf Metern drauf. Der Schuss wird von Luperto konsequent abgeblockt.
31’
Gut eine halbe Stunde ist mittlerweile in der Partie zwischen der AC Mailand und Empoli vorüber. Immer noch steht es 0:0 in einer wenig ereignisreichen Begegnung.
28’
Tonali lässt sich nun bei Milan immer öfter zwischen die Innenverteidiger fallen, um den Spielaufbau selbst in die Hand zu nehmen.
25’
Das Spiel läuft weiterhin fast nur in Richtung des Tores von Empoli. Außer der Doppelchance durch Rebic und Hernandez konnten sich die Mailänder aber keine weiteren Möglichkeiten erarbeiten.
22’
Der aufgerückte Caldara zieht aus etwa 23 Metern einfach mal ab, der Schuss des Milan-Außenverteidigers geht weit rechts am Tor vorbei.
21’
Bei den Gästen ist Kapitän Bandinelli schon ziemlich sauer auf den Schiedsrichter, weil dieser seiner Meinung nach wohl etwas zu kleinlich in der Zweikampfführung ist.
18’
Die Mailänder laufen zwar sehr fleißig am gegnerischen Strafraum an, doch das scheint Empoli im Aufbauspiel gar nicht zu stören. Die Gäste kombinieren trotz des Drucks von Rebic und Co. seelenruhig aus der Abwehr heraus nach vorne.
15’
Mit einer einfachen Flanke von links aus dem Halbfeld kommt Empoli zu einer gefährlichen Aktion. Caputo verlängert das Leder per Kopf nach rechts, aber dort schnappt sich Maignan den Ball dann gerade noch vor Piccoli.
13’
Doppelchance für Milan! Zunächst scheitert Rebic nach einem Pass in die Tiefe aus kurzer Distanz an Perisan, in weiterer Folge kommt dann auch noch Hernandez von links im Strafraum aus etwa sieben Metern zum Schuss, erneut ist Empolis Keeper zur Stelle.
11’
Die Mailänder haben in dieser Anfangsphase sehr viel Ballbesitz, kommen aber noch nicht zu Abschlussaktionen.
8’
Empolis Fazzini wird nach einem harten Einsteigen gegen Hernandez von Schiedsrichter Marcenaro ermahnt, etwas vorsichtiger zu Werke zu gehen.
6’
Bei Milan wird heute spannend zu beobachten sein, wie die Offensive agiert. Denn dort hat Coach Pioli im Vergleich zum 4:0-Sieg bei der SSC Neapel komplett durchrotiert.
3’
Die Gastgeber, die als klarer Favorit in die heutige Partie gehen, übernehmen gleich von Beginn an die Initiative.
1’
Anpfiff
Los geht es in Mailand.
Vor Beginn
Geleitet wird das Spiel von Schiedsrichter Matteo Marcenaro.
Vor Beginn
Das Hinrundenduell zwischen Empoli und dem AC Milan endete am 8. Spieltag mit einem 3:1-Sieg der Gäste. Rebic brachte die Mailänder in der 79. Minute in Führung, in der Nachspielzeit wurde es dann total verrückt. Zunächst glich Bajrami per Freistoß in der zweiten Minute der Nachspielzeit für Empoli aus. Doch quasi im Gegenzug erzielte Ballo-Toure das 2:1 für die Gäste, Rafael Leao legte drei Minuten später das dritte Tor für Milan nach.
Vor Beginn
Auch Lecce war zuletzt in der Serie A erfolgreich, feierte einen 1:0-Heimsieg gegen Lecce. Caputo traf in der 62. Minute spielentscheidend per Elfmeter für die Gastgeber.
Vor Beginn
Am zurückliegenden Spieltag konnten die Mailänder beim Auswärtsspiel beim souveränen Tabellenführer Neapel einen 4:0-Sieg einfahren. Rafael Leao traf dabei doppelt, zudem erzielten Diaz und Saelemaekers noch jeweils ein Tor für die Rossoneri.
Vor Beginn
Der FC Empoli kämpft derweil mit bislang 31 Punkten um den Klassenerhalt und hat dabei gute Chancen. Immerhin liegt Empoli auf Platz 14 mit zwölf Punkten Vorsprung auf den ersten Abstiegsplatz.
Vor Beginn
Der amtierende Meister AC Mailand konnte bislang 51 Zähler aus 28 Partien holen. Damit lag die Elf von Coach Pioli vor Beginn des 29. Spieltages auf Rang 3, 20 Punkte hinter Tabellenführer Neapel.
Vor Beginn
In der Tabelle der Serie A liegen zwischen den heutigen Kontrahenten AC Mailand und FC Empoli bereits 20 Punkte.
Vor Beginn
Auch Empolis Trainer Zanetti wechselt im Vergleich zum 1:0-Sieg zuletzt gegen Lecce zwei Mal. De Winter und Fazzini dürfen heute statt Ismajli und Akpa Akpro von Beginn an ran.
Milan-Coach Pioli nimmt im Vergleich zum 4:0-Sieg zuletzt bei Tabellenführer Neapel doch einige Wechsel vor. Thiaw, Saelemaekers, Pobega, Rebic und Origi rücken statt Kjaer, Diaz, Krunic, Leao und Giroud ins Team.
Vor Beginn
Die AC Mailand läuft in folgender Formation auf: Maignan - Calabria, Thiaw, Tomori, Hernandez - Bennacer, Tonali - Saelemaekers, Pobega, Rebic - Origi.
Vor Beginn
Herzlich willkommen in der Serie A zur Begegnung des 29. Spieltages zwischen der AC Mailand und dem FC Empoli.
AUFSTELLUNG
Maignan
Calabria
Bennacer
Tonali
Rebic
Hernández
Tomori
Origi
Thiaw
Pobega
Saelemaekers
Perisan
De Winter
Marin
Caputo
Fazzini
Ebuehi
Bandinelli
Luperto
Baldanzi
Parisi
Piccoli