Serie A

1. SPIELTAG

Udine
Loading...
Beendet
1:0( 0:0 | 1:0 )
Loading...
AC Mailand

TORSCHÜTZEN

Rodrigo BecãoRodrigo Becão72’
1 : 0
WettbewerbSerie A
Runde1. Spieltag
Anstoß25.08.2019, 18:00
StadionDacia Arena
SchiedsrichterFabrizio Pasqua
Zuschauer24.584
Kommentar
Damit verabschiede ich mich von Ihnen, danke für das Interesse und wünsche noch einen angenehmen Sonntagabend - bis bald!
Kommentar
Saisonstart missglückt, jetzt heißt es Mund abputzen und auf das nächste Heimspiel bauen. Da geht es für Milan vor heimischer Kulisse nämlich gegen Brescia Calcio und da sollten dann die ersten Punkte der Saison her.
Kommentar
Für Udinese bedeutet das den optimalen Saisonstart und den dritten Platz in der Tabelle - die aber natürlich noch nichts aussagt. Für die Bianconeri geht es nächste Woche weiter gegen Parma Calcio, die sich gestern gegen Juve stark verkauften und nur knapp verloren. Man ist also gewarnt.
Kommentar
Udinese Calcio vermieste den Rossoneri den Saisonauftakt aber mal so richtig. Das Team von Igor Tudor kam auch nach der Pause deutlich besser ins Spiel, blieb aber lange aus der Distanz glücklos. Am Ende war es das goldene Händchen des Trainers, der Rodrigo de Paul brachte, der mit seiner ersten Aktion des Spiels per Ecke das Tor des Tages vorbereitete. Auch im Anschluss war nicht zu merken, dass Milan hier hinten lag. Von den Gästen kam weiterhin nichts und letztendlich brachten die Bianconeri das knappe, aber hochverdiente 1:0 dann schlicht über die Zeit.
90’ +5
Abpfiff
Und das war's! Hier passiert nichts mehr, Udinese gewinnt die Partie mit 1:0.
90’ +4
Suso schickt von der rechten Seite eine scharfe Flanke an den Fünfer, aber gegen zwei Mann hat Piatek im Kopfballduell keine Chance, Troost-Ekong schlägt den Ball aus der Gefahrenzone. Die letzte Minute läuft nun.
90’ +3
Bennacer bekommt den Vortritt, schlägt die Flanke in den Strafraum, aber viel zu nah an den Kasten von Musso, der die Kugel ganz sicher aus der Luft fischt.
90’ +2
Calhanoglu bekommt nochmal einen Freistoß in halbwegs aussichtsreicher Position. Halblinks stellen sich Bennacer und Calhanoglu aus knapp 28 Metern bereit.
90’ +1
Fünf Minuten Nachschlag gibt es obendrauf. Die gehen auch in der zweiten Halbzeit vor allem aufgrund der Szenen mit dem Videoschiedsrichter völlig in Ordnung.
90’
Die erste Offensivaktion von Calabria ist eine Flanke, die ins Toraus segelt. Eine bezeichnende Szene für den Milan-Verteidiger, der heute einfach nur einen gebrauchten Tag hat.
89’
Udinese läuft sich hier wahrlich die Seele aus dem Leib, rennt Milan sogar kurz vor Schluss bei eigener Führung noch an. Von diesem Kampfgeist können sich die Rossoneri noch eine Scheibe abschneiden.
86’
Wieder wird Handspiel reklamiert, doch beim Schuss von Lasagna steht der Unparteiische diesmal gut, zeigt sofort an, dass es weitergeht.
84’
Lange steht der Unparteiische am Fernseher, dann steht endlich seine Entscheidung - erneut kein Elfmeter und erneut ist das die richtige Entscheidung.
82’
Der Schiedsrichter steht mal wieder in Kontakt mit der Zentrale, diesmal geht es um ein Handspiel im Udinese-Strafraum. Er schaut es sich noch einmal selber an.
81’
Auswechslung
Loading...
Ken Sema
Ken Sema
Giuseppe Pezzella
Giuseppe Pezzella
Pezzella kann nicht mehr, ist platt und darf nun in den verdienten Feierabend. Ken Sema wird seine Position übernehmen.
79’
Udinese hingegen ändert an seinem Spiel gar nichts, geht weiter früh auf den Mann und versucht hier nachzulegen.
77’
Die Führung geht absolut in Ordnung und ist durchaus nicht unverdient. Lange bleibt Milan nicht mehr, um das Ruder noch einmal herumzureißen. Und so wie sie bisher gespielt haben, wird es schwierig für die Rossoneri.
76’
Auswechslung
Loading...
Ismaël Bennacer
Ismaël Bennacer
Lucas Paquetá
Lucas Paquetá
Kurz darauf kommt der nächste Neuzugang. Ismael Bennacer ersetzt für die Schlussviertelstunde Lucas Paqueta.
75’
Auswechslung
Loading...
Rafael Leão
Rafael Leão
Samu Castillejo
Samu Castillejo
Milan ist in Wechselfreude. Rafael Leao ersetzt Samu Castillejo.
75’
Was für eine Parade von Donnarumma! Beinahe gelingt Lasagna aus der Drehung aus neun Metern im Sechzehner der Doppelschlag, aber der Keeper von Milan reagiert glänzend und reißt gerade noch die Faust nach oben.
74’
Das Tor wurde noch einmal kurz durch den Video-Assistenen überprüft, weil es einen leichten Schubser von Becao gab, aber das Tor zählt - völlig zu Recht.
72’
Tor für Udine
Loading...
1:0
Rodrigo Becão
Rodrigo BecãoUdine
Tooooor! UDINESE CALCIO - Milan 1:0. Da straft man sie noch wegen der schlechten Ecken ab, und kaum ist der neue Mann de Paul im Spiel, bringt er die perfekte Flanke auf Rodrigo Becao, der sich am kurzen Eck gegen Kessie durchsetzt und das Leder aus sechs Metern in die Maschen köpft.
71’
Auswechslung
Loading...
Rodrigo De Paul
Rodrigo De Paul
Ignacio Pussetto
Ignacio Pussetto
...dann auch noch de Paul für Pussetto.
71’
Auswechslung
Loading...
Ilija Nestorovski
Ilija Nestorovski
Seko Fofana
Seko Fofana
Doppelwechsel bei Udinese. Zuerst muss Fofana für Nestorovski weichen...
69’
Unnötige Szenen zwischen Piatek und Rodrigo Becao. Der Pole begeht eine ganz simple Schwalbe und wird dafür vom Bianconeri mit einem Mini-"Wischer" bestraft, woraufhin sich der Pole auf dem Rasen windet. Für den Oscar wird er mit der Performance aber sicherlich nicht nominiert. Den Unparteiischen interessiert die Szenerie ebenfalls herzlich wenig und lässt das Spiel ohne weitere Verwarnung und Ermahnung weiterlaufen.
67’
Schönes Zusammenspiel von Castillejo und Piatek. Der Spanier lässt an der Sechzehnerkante auf den Polen abtropfen, der direkt den Abschluss sucht, aber die Kugel auch weit über den Querbalken jagt.
64’
Auf der Gegenseite tut es ihm Castillejo in der Theorie gleich, schließt ebenfalls aus knapp 23 Metern von halbrechts ab, bolzt das Leder aber auf die Tribüne.
63’
Udinese nähert sich dem Torerfolg immer näher an, bleibt dabei aber weiterhin vor der Strafraumgrenze. Jajalo schickt den nächsten Distanzschuss auf den Kasten, aber genau in die Arme von Donnarumma.
60’
Auswechslung
Loading...
Franck Kessie
Franck Kessie
Fabio Borini
Fabio Borini
Bei Milan wird das erste Mal gewechselt. Borini räumt das Feld und wird durch Kessie ersetzt.
59’
Die Abschlüsse bei den Bianconeri häufen sich, diesmal versucht sich Jajalo aus der Distanz. Von halblinks zieht er aus 22 Metern links unten ab, aber Donnarumma ist schnell unten und hält die Kugel sicher.
57’
Das Spiel nimmt langsam ein wenig an Fahrt auf, Milan wirkt etwas frischer, aber gerade ist es wieder Udinese, das den Ton angibt und die Gäste hinterherlaufen lässt.
54’
Bei Udinese werden in den nächsten Tagen wohl Ecken auf dem Trainingsplan stehen, die Standards der Gastgeber funktionieren bisher überhaupt nicht, auch nicht beim x-ten Versuch.
52’
Da geht es einmal schnell auf Seiten der Gäste. Borini erobert vor dem gegnerischen Strafraum den Ball, zieht am Gegenspieler vorbei in den Sechzehner und zieht aus spitzem Winkel in die kurze Ecke ab. Sein Schuss rauscht knapp am Kreuzeck vorbei.
51’
Jetzt aber leichte Unsicherheiten bei Donnarumma! Fofana wird nicht angegriffen, kommt mit großen Schritten von halblinks auf den Strafraum zu und schließt aus 18 Metern halbhoch ab. Der Milan-Keeper hat den Schuss zunächst, muss dann aber doch noch nachgreifen.
49’
Calabria schießt den nächsten Bock im Aufbauspiel. Fofana schnappt sich den Fehlpass, macht das Spiel schnell auf Mandragora, der aus 24 Metern von halbrechts einfach mal abzieht, aber das ist leichte Beute für Donnarumma.
47’
Es geht ja beinahe gleich richtig gut los hier in der zweiten Halbzeit. Calhanoglu steht an der linken Strafraumkante zum Freistoß bereit und bringt diesen gefährlich vor den Kasten. Allerdings verpasst Freund und Feind und die Kugel saust am Pfosten vorbei ins Toraus.
46’
Keine personellen Wechsel zur Pause, beide Coaches haben damit noch ihre drei Joker in der Hinterhand - vielleicht sehen wir ja noch einen der Neuen bei Milan.
46’
Anpfiff
Weiter geht's, die zweiten 45 Minuten laufen!
Kommentar
Das war wirklich keine erste Halbzeit zum Zungeschnalzen. Milan ist noch überhaupt nicht in der neuen Serie-A-Saison angekommen, Udinese tat zumindest sein Möglichstes und konnte wenigstens über Konter und Ballgewinne kurzzeitig gefährlich vor dem Tor von Donnarumma auftauchen, sobald es aber in den Strafraum ging, verließen die Bianconeri die Ideen und Kräfte. Dennoch sahen die Fans und der Trainer einen soliden und beherzten Auftritt ihres Teams, dass alerdings auch nur gegen erschreckend schwache Rossoneri agieren musste. Maldinis Gesichtsasudruck bei den Gästen sagte eigentlich alles aus - pure Unzufriedenheit. Da muss definitiv mehr kommen von Milan.
45’ +5
Halbzeit
Das waren die ersten 45 Minuten. Halbzeit!
45’ +5
Gelbe Karte
Loading...
Mato Jajalo
Mato JajaloUdine
Bereits die vierte Verwarnung in der Partie. Jajalo hält den gestreckten Fuß auf Calhanoglu drauf und sieht dafür zu Recht den gelben Karton.
45’ +3
Die Entscheidung steht - kein Elfmeter, und das ist absolut vertretbar, hier keinen Strafstoß zu pfeifen.
45’ +2
Die Partie ist unterbochen, weil der Unparteiische das Signal bekommen hat, dass ein mögliches Handspiel von Castillejo auf der Strafraumgrenze nachgeschaut wird.
45’ +1
Drei Minuten gibt es obendrauf. Aufgrund der vielen kleinen Unterbrechungen geht das aber durchaus in Ordnung. Dennoch kann dieses Spiel fast nicht schnell genug in die Pause gehen, da muss sich in der zweiten Hälfte etwas ändern.
44’
Gelbe Karte
Loading...
Fabio Borini
Fabio BoriniAC Mailand
Der Unparteiische ist heute aber auch kleinlich. Borini schiebt ein wenig von hinten und bringt seinen Gegenspieler zu Fall. Resultat: Gelbe Karte.
43’
Dicker Bock von Calabria im Aufbauspiel, Fofana treibt das Spielgerät aus dem Ballgewinn heraus sofort nach vorne, schickt Mandragora auf die Reise, aber Paqueta kommt in letzter Sekunde noch dazwischen und fängt die Kugel ab.
41’
Fofana probiert es auf Seiten der Bianconeri von der Strafraumkante zentral per Volley, aber Romagnoli steht perfekt und blockt den Schuss ab.
39’
Der zweite Angriff rollt auf den Kasten von Musso, aber Romagnoli will es mit der Hacke zu artistisch machen und verfehlt nach Flanke von rechts das Gehäuse aus kurzer Distanz um gute drei Meter.
38’
Castillejo macht sich das erste Mal bemerkbar, zieht auf der rechten Außenbahn zwei Verteidiger auf sich und an diesen vorbei in den Sechzehner. Die Ablage in die Mitte findet zwar Piatek, der Pole wird bei der Direktabnahme aber gestört und der Schuss abgeblockt.
36’
Weiter geht's mit der Partie, und auch für Mandragora, der soeben wieder aufs Feld gelassen wird.
35’
Der gefoulte Mandragora bleibt zunächst liegen und hält sich den Arm, auf den er unglücklich gefallen ist. Er wird neben dem Feld  kurz behandelt.
34’
Gelbe Karte
Loading...
Hakan Çalhanoglu
Hakan ÇalhanogluAC Mailand
Da kann man die Beschwerde des Ex-Bundesligalegionärs Calhanoglu verstehen, der für sein erstes Foul im Spiel gleich die Gelbe Karte sieht.
31’
Eine halbe Stunde ist absolviert und wir vermissen in dieser Partie noch einiges, vor allem aber Torchancen. Hüben wie drüben gibt es davon nämlich keine. Udinese wirkt deutlich bemühter und hat auch etwas mehr Dampf im Spiel, Milan jedoch spielt sich nur die Bälle munter durch die eigenen Reihen. Da ist kein Biss, kein Kampfgeist zu sehen bei den Rossoneri.
29’
Das Spiel läuft wieder.
28’
Der Unparteiische unterbricht die Partie, weil Pussetto am Boden liegenbleibt und sich das Gesicht hält. Er hat anscheinend den Arm von Rodriguez abbekommen, aber keine Absicht vom Schweizer. Da bleibt dem Unparteiischen auch noch Zeit zum Schuhe binden.
26’
Suso hat plötzlich aus 25 Metern zentral vorm Tor völlig freie Schussbahn und nutzt diese auch, verzieht aber aus der Distanz deutlich links am Kasten vorbei.
25’
Wahnsinnstackling von Troost-Ekong, der zunächst patzt und Piatek alleine aufs Tor zulaufen lässt, dann aber die perfekte Grätsche auspackt und dem Polen von hinten die Kugel vom Fuß spitzelt.
24’
Styger Larsen macht auf der rechten Seite ordentlich Betrieb, schickt die nächste Flanke zwischen Fünfer und Elfmeterpunkt, aber Donnarumma passt auf und pflückt sich die Kugel sicher aus der Luft.
21’
Gelbe Karte
Loading...
Lucas Paquetá
Lucas PaquetáAC Mailand
Lucas Paqueta sieht nachträglich die Gelbe Karte, weil er den Konter mit dem langen Bein unterbinden wollte, aber nur den Gegenspieler dabei getroffen hat.
21’
Technisch gesehen gelingt Jajalo wohl gerade der erste richitge Abschluss des Spiels, aber sein Distanzschuss aus knapp 25 Metern landet meilenweit über dem Kasten.
20’
20 Minuten hat es gedauert, da kommt auch von den Rossoneri endlich der erste halbwegs vernünftige Angriff. Suso zieht mit schnellem Antritt über links in den Strafraum, lässt seinen Gegenspieler stehen und bringt einen scharfen Pass in die Mitte, der aber zur Ecke abgegrätscht wird.
17’
Kleines Eckballfestival auf Seiten von Udinese. Milan bekommt den Ball nicht wirklich weg, die Gastgeber machen aus den Standards bisher aber rein gar nichts.
15’
Borini mit der ersten dicken Chance der Partie - allerdings auf der falschen Seite. Styger Larsen hat auf rechts ganz viel Platz und darf ungestört in die Mitte flanken. Lasagna verlängert noch und Borini "klärt" am zweiten Pfosten etwas unorthodox mit dem Oberschenkel. Die Kugel landet nur knapp über dem eigenen Gehäuse.
12’
Katastrophaler Fehlpass von Rodriguez im Mittelfeld, Jajalo schaltet sofort um und schickt Lasagna über rechts. Der zieht mit einem Schlenker Richtung Strafraummitte und zieht aus 16 Metern ab. Der Schuss, oder eher Schussversuch, kullert allerdings links am Kasten vorbei.
11’
Schöne Idee von Mandragora, der Pussetto in den freien Raum schickt, aber da hat sein Teamkollege nicht aufgepasst und startet zu spät.
8’
Calhanoglu steht zum Freistoß aus knapp 30 Metern zentral vor dem Tor bereit, aber sein Schuss landet nur in der engstehenden Mauer.
6’
Udinese schiebt mit der Dreierkette sehr weit vor und macht es gegen unbewegliche Rossoneri zu Beginn goldrichtig, denn die Gäste wissen noch überhaupt nicht, wie sie in Tornähe kommen sollen.
4’
Erster kleiner Vorstoß von Udinese über Fofana auf der linken Außenbahn, aber seine Ablage in den Sechzehner findet keinen Abnehmer. Milan kann die SItuation locker klären.
3’
Technische Probleme beim Schiedsrichtergespann haben den Anpfiff ein wenig verzögert und zögerlich beginnen auch die 22 Akteure auf dem Feld. Aber verständlich, im ersten Saisonspiel will keiner früh in die Bredouille geraten.
1’
Anpfiff
Anpfiff in Udinese. Der Ball rollt!
Kommentar
Was den Transfermarkt angeht war Milan durchaus etwas mehr unterwegs. Für insgesamt 104 Millionen Euro kamen unter anderem Rafael Leao (Lille), Franck Kessie (Atalanta), Theo Hernandez (Real Madrid), Ismael Bennacer (Empoli), Leo Duarte (Flamengo) und Rade Krunic (Empoli). Gerade der Ivorer Kessie, der letztes Jahr noch nur ausgeluehen war, hatte druchaus einen Anteil am Erfolg seines Teams. Allerdings muss man auch zwei Abgänge verkraften. Patrick Crutone (18 Mio.) zog es nach Wolverhampton, Manuel Locatelli (10 Mio.) zu Sassuolo.
Kommentar
Fehlt nur noch eine Info, und zwar der Schiedsrichter. Geleitet wird die Partie von Fabrizio Pasqua. Unter seiner Regie kommen beide Teams nun auf den Platz, gleich kann es losgehen.
Kommentar
Udinese ist nicht der unbeliebteste Gegner von Milan, von den bisher 92 Partien konnte man immerhin 40 für sich entscheiden (19 Niederlagen, 33 Remis). Aus den letzten fünf Begegnungen ging Udinese nur einmal siegreich vom Platz. Zudem konnte das Heimteam seine letzten drei Auftaktpartien nicht gewinnen (1 Remis, 2 Niederlagen). Auf ein Remis sollten wir uns aber vielleicht nicht unbedingt einstellen, spielte der AC Mailand nämlich seit sieben Jahren kein Auftaktmatch mehr unentschieden.
Kommentar
Mit leicht erneuertem Kader geht es also in die neue Saison, die man dieses Jahr mit Sicherheit besser abschließen möchte, als mit dem fünften Rang in der Vorsaison. Zumal Lokalrivale Inter nur einen Punkt entfernt war, dafür aber in der Champions League an den Start gehen wird. Doch Ende Juni kam es für Milan noch dicker, denn der Internationale Sportgerichtshof CAS entschied, dass man aufgrund eines zu hohen Transferminus aus vorigen Jahren sogar von der Europa League ausgeschlossen wird. Somit kann bei den Mailändern der Fokus voll auf Liga und nationalem Pokal liegen.
Kommentar
Während in beinahe ganz Europa der Ligabetrieb schon vor ein paar Wochen eingesetzt hat, startete man in Italien erst gestern Abend mit dem amtierenden Meister Juve, der bei Parma Calcio einen glanzlosen ersten Saisonsieg einfuhr. Dafür boten am Abend Florenz und Neapel ein wahres Spektakel, aus dem die Neapolitaner beim Ribery-Debüt auf Seiten der Florentiner mit 4:3 als Sieger hervorgingen. Heute steigt dann auch der Rest der Serie A ein, beginnend mit unserer Partie zwischen Udinese und Milan.
Kommentar
Auf dem Transfermarkt war man in Udinese nicht sonderlich groß tätig, hauptsächlich stießen verliehene Spieler zurück zum Team. Bekanntester Neuzugang dürfte aber wohl Walace sein, der für 6 Millionen Euro von Hannover 96 kam und in die Fußstapfen von Jakub Jankto treten könnte, den es zu Sampdoria Genua zog (14,5 Mio.). Weiteres Transferplus erzielte man mit Alex Meret. Den Keeper hatte man in der Vorsaison an Napoli verliehen, die nun für 22 Millionen zuschlugen.
Kommentar
Für Udinese hat die Pflichtspielsaison wie angesprochen bereits begonnen. In der Coppa Italia war der FC Südtirol aus der Serie C (3. Liga) zu Gast. Mit Ruhm bekleckerte man sich beim 3:1 nicht gerade, zog aber dennoch souverän in die nächste Runde ein. In der Vorbereitung spielte man zuvor unter anderem gegen Borussia Dortmund, gegen die es eine 1:4-Packung setzte, dafür aber bezwang man Besiktas Istanbul mit 2:0. Heute steht mit dem AC Mailand aber gleich zu Beginn ein echter Härtetest an.
Kommentar
Bei Milan steht natürlich die Premieren-Pflichtspielstartelf auf dem Rasen, bei Udinese hingegen gibt es im Vergleich zum Pokalspiel gegen Südtirol bereits erste Änderungen. Pezzella und Becao ersetzen Opoku und de Paul, die beide nur auf der Bank sitzen.
Kommentar
Marco Giampaolo kontert mit dieser Aufstellung: Donnarumma - Calabria, Musacchio, Romagnoli, Rodriguez - Borini, Paqueta, Calhanoglu - Suso - Castillejo, Piatek.
Kommentar
Igor Tudor schickt folgende Startelf ins Rennen für den Saisonstart: Musso - Becao, Troost-Ekong, Samir - Larsen, Fofana, Mandragora, Jajalo, Pezzella - Pussetto, Lasagna.
Kommentar
Herzlich willkommen in der Serie A zur Begegnung des 1. Spieltages zwischen Udinese Calcio und AC Mailand.
Pl.MannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1
Loading...
Juventus
38265776:43+3383
2
Loading...
Inter
382410481:36+4582
3
Loading...
Bergamo
38239698:48+5078
4
Loading...
Lazio
38246879:42+3778
5
Loading...
AS Rom
382171077:51+2670
6
Loading...
AC Mailand
381991063:46+1766
7
Loading...
Neapel
381881261:50+1162
8
Loading...
Sassuolo
381491569:63+651
9
Loading...
Verona
3812131347:51-449
10
Loading...
Florenz
3812131351:48+349
11
Loading...
Parma
381471756:57-149
12
Loading...
Bologna
3812111552:65-1347
13
Loading...
Udine
381291737:51-1445
14
Loading...
Cagliari
3811121552:56-445
15
Loading...
Sampdoria
381262048:65-1742
16
Loading...
Turin
381172046:68-2240
17
Loading...
Genua
381091947:73-2639
18
Loading...
US Lecce
38982152:85-3335
19
Loading...
Brescia Calcio
38672535:79-4425
20
Loading...
SPAL Ferrara
38552827:77-5020
Champions League
Europa League
Europa League (Quali)
Absteiger